📸 Themenabend „Medien, Meinung und Manipulation“ in der Stadt Leinfelden-Echterdingen
🗞️💬 Gestern Abend fand in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen ein hochaktueller Themenabend statt: Unter dem Titel „Medien, Meinung und Manipulation“ beleuchtete Journalistin Dunja Hayali die Chancen und Risiken einer Medienwelt, in der jeder und jede zur Senderin oder zum Sender werden kann. Eingeladen hatte die VHS Leinfelden-Echterdingen .
In Hayalis Vortrag ging es um die Verantwortung des Journalismus, um den Kampf gegen Desinformation und die Frage, wie wir unsere Demokratie in Zeiten von Fake News schützen können. Dabei nahm sie auch die eigene Branche kritisch in den Blick – offen, ehrlich und nahbar.
🗨️ Zu Beginn des Abends sprach Landtagspräsidentin Muhterem Aras ein herzliches Grußwort. Sie betonte, wie wichtig unabhängige Medien und eine lebendige Debattenkultur für unsere Demokratie sind: 🕊️ „Gerade in Zeiten populistischer Einfalt braucht unsere Demokratie mehr denn je journalistische Sorgfalt.“ Man brauche Journalistinnen und Journalisten, die populistische Lügen enttarnen, die nachhaken, die Kontext geben.
💡🤝 Im Anschluss diskutierte Dunja Hayali auf dem Podium mit Otto Ruppaner - Oberbürgermeister für Leinfelden-Echterdingen, Tobias Diemer, Direktor des Volkshochschulverband Baden-Württemberg, und Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, über „Demokratie, Debattenkultur und Dialog“. Ein spannender Austausch über Medienkompetenz, respektvolle Diskussionen und die Rolle jedes Einzelnen im öffentlichen Diskurs.
Ein Abend, der deutlich machte: Nur durch offenen Dialog, kritisches Denken und Vertrauen in faktenbasierte Information bleibt unsere Demokratie stark. 💬✨
Fotos vom Themenabend: Bergmann
#LandtagBW #DunjaHayali #Filderhalle #Demokratie #Meinungsfreiheit #Medienkompetenz #PolitischeBildung #Debattenkultur #FakeNews #LeinfeldenEchterdingen
/Team LandtagBW