#medienkompetenz

2025-10-24

#Desinformation ist überall. Nach einem Fehlersymbol einer Waschmaschine gesucht, einen Link geklickt.

Es öffnet sich eine überzeugend echte Kopie einer @tagesschau Seite mit pro #FCAfD Berichterstattung zu einem Gespräch bei Maischberger, das es nicht gab.

Erkennbar an der tendenziösen Berichterstattung und der URL - für viele User aber scheinbar seriös.

#FcAfD #Medienkompetenz #FediLZ #Bayernedu

Screenshot einer gefälschten Tagesschau-Seite, die eine nicht existierende Talkrunde bei Maischberger zwischen Tino Chrupalla und Friedrich Merz behandelt. Die AfD wird fälschlich gelobt.
Landtag von Baden-WürttembergLandtag_BW@bawü.social
2025-10-24

📸 Themenabend „Medien, Meinung und Manipulation“ in der Stadt Leinfelden-Echterdingen

🗞️💬 Gestern Abend fand in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen ein hochaktueller Themenabend statt: Unter dem Titel „Medien, Meinung und Manipulation“ beleuchtete Journalistin Dunja Hayali die Chancen und Risiken einer Medienwelt, in der jeder und jede zur Senderin oder zum Sender werden kann. Eingeladen hatte die VHS Leinfelden-Echterdingen .

In Hayalis Vortrag ging es um die Verantwortung des Journalismus, um den Kampf gegen Desinformation und die Frage, wie wir unsere Demokratie in Zeiten von Fake News schützen können. Dabei nahm sie auch die eigene Branche kritisch in den Blick – offen, ehrlich und nahbar.

🗨️ Zu Beginn des Abends sprach Landtagspräsidentin Muhterem Aras ein herzliches Grußwort. Sie betonte, wie wichtig unabhängige Medien und eine lebendige Debattenkultur für unsere Demokratie sind: 🕊️ „Gerade in Zeiten populistischer Einfalt braucht unsere Demokratie mehr denn je journalistische Sorgfalt.“ Man brauche Journalistinnen und Journalisten, die populistische Lügen enttarnen, die nachhaken, die Kontext geben.

💡🤝 Im Anschluss diskutierte Dunja Hayali auf dem Podium mit Otto Ruppaner - Oberbürgermeister für Leinfelden-Echterdingen, Tobias Diemer, Direktor des Volkshochschulverband Baden-Württemberg, und Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, über „Demokratie, Debattenkultur und Dialog“. Ein spannender Austausch über Medienkompetenz, respektvolle Diskussionen und die Rolle jedes Einzelnen im öffentlichen Diskurs.

Ein Abend, der deutlich machte: Nur durch offenen Dialog, kritisches Denken und Vertrauen in faktenbasierte Information bleibt unsere Demokratie stark. 💬✨

Fotos vom Themenabend: Bergmann

#LandtagBW #DunjaHayali #Filderhalle #Demokratie #Meinungsfreiheit #Medienkompetenz #PolitischeBildung #Debattenkultur #FakeNews #LeinfeldenEchterdingen

/Team LandtagBW

Gruppenfoto mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Dunja Hayali auf Bühne.Landtagspräsidentin Muhterem Aras hält Grußwort auf Bühne.Podiumsdiskussion u.a. mit Dunja Hayali auf Bühne.Dunja Hayali hält Vortrag auf der Bühne.
🎃🐦‍🔥nemo™🦇 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-10-23

KI-Systeme der Europäischen Rundfunkunion geben Nachrichteninhalte oft falsch wieder. Die Herausforderung: Wo KI versagt, ist kritische Medienkompetenz gefragt! 🤖⚠️ Mehr dazu hier: heise.de/news/Europaeische-Run #KünstlicheIntelligenz #Medienkompetenz #FakeNews
#newz

#Algorithmen verstehen oder von #KI beeinflusste Inhalte erkennt, sei genauso wichtig, wie sprachliche Fähigkeiten oder mathematische Grundverständnisse, so heißt es im ZDF‑Artikel zu einem möglichen Schulfach #Medienkompetenz. Lies, woran es wirklich hakt – und welche Wege Expert*innen vorschlagen.

Medienkompetenz als Schulfach?...

Gegen Rechts Bunt statt BraunGR_BsB@pixelfed.de
2025-10-22
Rechte Gewalt ist kein „Einzelfall“-Problem. Seit der Wiedervereinigung wurden in Deutschland über 200 Menschen durch rechte Tätys getötet – die Amadeu-Antonio-Stiftung zählt mindestens 218+ Opfer. Zugleich meldet das BKA für 2023 einen Rekordstand politisch rechter Straftaten – die höchste Zahl seit Beginn der Erfassung. Und erinnert euch: Das Oktoberfest-Attentat 1980 war rechtsterroristisch – 12 Tote, über 200 Verletzte.

Wenn linke Taten passieren, berichten Medien oft über „Gruppen“ und Ideologie. Bei rechter Gewalt wird dagegen gern vom „Einzelfall“ gesprochen – dadurch wird das Lagebild verharmlost und die Gefahr unterschätzt. Rechte Netzwerke, Hasspropaganda und Anschläge sind real und tödlich.

Lasst uns die Muster klar benennen, Betroffene schützen und konsequent gegen #Rechtsextremismus vorgehen. #GegenRechts #NieWiederIstJetzt #Zivilcourage #Antifaschismus #FaktenGegenHetze

#Demokratie #Hasskriminalität #PMK #Erinnerungskultur #Oktoberfestattentat #NoAfD #Medienkompetenz
SIN - Studio im Netzstudioimnetz
2025-10-22

save the date: Gautinger Internettreffen am 24./25.03.26

"Digital und selbstbestimmt. Wege zur souveränen Mediennutzung in , und "

Infos & Anmeldung: gautinger-internettreffen.de

Veranstalter: Institut für Jugendarbeit des BJR in Gauting, @pizkb im Referat für Bildung & Sport der LH München und @studioimnetz

Kooperationspartner des git26: @wikimediaDE und die Free Software Foundation Europe @fsfe

Flyer mit Text auf gelb-grünem Hintergrund
Medienzentrum Frankfurtmzffm@social.medienzentrum.rocks
2025-10-22

Dein Einstieg in die Welt der Robotik?
Der Thymio ist ein vielseitiger Lernroboter, der Kindern und Jugendlichen spielerisch technisches Verständnis und Programmierfähigkeiten vermittelt. Alle Frankfurter Grundschulen und alle weiterführenden Schulen mit Unterstufe erhalten ab sofort einen Koffer im Medienzentrum.

Die Ausgabe erfolgt im Rahmen einer Einführungsschulung, die Termine findet ihr auf unserer Infoseite medienzentrum-frankfurt.de/mak
Neben dem technischen Umgang mit den Robotern betrachten wir didaktische Konzepte für den gelungenen Einstieg in das Thema: Coding und Robotik.

Das hierzu ausgearbeitete Materialpaket "Adas Raumschiffreparatur" ist dann ebenfalls Teil der Fortbildung und wird im Anschluss an die Veranstaltung mit dem Thymio-Koffer an die teilnehmenden Schulen (aus dem Kreis der Bezugsgruppe) ausgegeben.

#medienbildung #medienkompetenz
#schule #frankfurt
#medienzentrum_frankfurt #coding #robotik #Thymio #FediLZ #BlueLZ

2025-10-22

@feyter Ich sag's mal so: Wem der kontinuierliche Verlust von ca. 2000,-/mtl. erst nach 19 Monaten auffällt, verfügt offenbar über ein Einkommen weit jenseits meines Mitleidsempfindens für die Situation.

Trotzdem kann ich mir Fälle vorstellen, in denen Eltern nach bestem Wissen und Gewissen ihrer #Aufsichtspflicht nachkommen, und trotzdem mal was schief geht, insbesondere wenn techn. Verständnis und #Medienkompetenz der Erziehungsberechtigten nicht dem aktuellen Stand entsprechen.

Malter365.de | Microsoft 365malter365@mastodontech.de
2025-10-21

@DerJoshDer "... jeder weiss ..." - Der berühmte rhetorische Kniff, wenn man eigenen Aussagen künstlich Gewicht verleihen möchte.

Schüler*innen habe ich hier übrigens gar nicht erwähnt. Die nutzen erfahrungsgemäß eh meist kommerzielle Tools - und sollten dann m. E. wenigstens bewusst mit den möglichen Risiken umgehen. Ohne personenbezogene Daten gibt's auch kein Problem mit dem Datenschutz. #Medienkompetenz

Medienkompetenz Team e.V.mkt_ka
2025-10-21

In 2 Wochen steht von 19-20 Uhr unser nächster digitaler Elternabend zum Thema "Gaming" an.

Was macht Videospiele so faszinierend? Was lernt man in Videospielen? Welche Geräte und welche Spiele gibt es? Wie finde ich das Passende für mein Kind? Auf welche Risiken muss ich achten?

Infos und Zugangsdaten: digitaler-elternabend.de/

@fedieltern

Ein Junge liegt auf dem Sofa und spielt ein Spiel auf dem Smartphone

"Eine wichtige Rolle spielen dabei die Bibliotheken, die es in fast jeder Gemeinde gibt. Wenn nicht, kommt der Bibliotheks-Bus aufs Land."
Ist zwar nicht mein Feld, aber bei solchen Aussagen freue ich mich schon, dass ich mich Mitte der 1990er für ein Bibliotheksstudium entschieden habe.
#bibliothek #bildung #medienkompetenz #demokratie norden.social/@P0llyticks/1154

2025-10-21

Heute Abend geht es zu einem großen Sozialverband im Dresdner Umland - Fortbildung von Erzieherinnen und Erziehern, vor allem aus #Kitas aber auch Horten von #Grundschule|n. Angekündigt sind etwa 65 Personen 🎉.
Wir sprechen über #Mediennutzung von #Kleinkinder|n , Risiken für Kinder im Netz und #Wirkungen von Bildschirmzeit auf kleine Kinder, z.B. in Bezug auf #Spracherwerb.

Die Rolle der Eltern in der #Medienbildung (für die Elternarbeit) und Tricks und Tools zur Medienbildung runden dann den Abend ab.

Leider bin ich ein wenig angeschlagen, hoffentlich hält die Stimme *Tee schlürf* :gitea:

#Medienkompetenz

2025-10-21

Juhu 🎉 - ich habe die Paritätische Akademie Sachsen davon überzeugt, dass ein Workshop zum Fediverse :fediverse: für soziale Einrichtungen eine gute Idee ist. Wir starten also einen Testballon und ich muss darauf hoffen, dass sich genug Leute dafür interessieren. Ich bin überzeugt, dass das Fediverse hervorragend zu den Werten und Zielen sozialer Einrichtungen passt!

🗒️ 02.02.2026
🕖 10:00-12:00 Uhr
🖥️ Online

Fühlt euch gerne motiviert, das zu teilen, es findet nur bei ausreichendem Interesse statt - solltet ihr also Leute kennen, für die das spannend sein könnte, leitet es gerne weiter!

parisax-akademie.de/weiterbild

#Bildung #Fortbildung #Ehrenamt #SozialeArbeit #Sozialarbeit #Medienbildung #Medienpädagogik #Medienkompetenz #UnplugTrump #Sachsen

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-10-21

Die "#DublinHalloweenParade" zeigt eindeutig wie effektiv #Desinformation heutzutage ist.

youtube.com/watch?v=cGmVehWBdH

Mangelnde #Medienkompetenz zollt ihren Tribut.

#Disinfo #MediaLiteracy #TechLiteracy #MediaIlliteracy #TechIlliteracy

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-10-21

Heute ist der „Tag der Kinderseiten“, mit dem jedes Jahr auf besonders empfehlenswerte und qualitativ hochwertige Online-Angebote für Kinder aufmerksam gemacht wird. Eine Übersicht von Kinderseiten und medienpädagogischen Aktionen findet man auf dieser Landkarte:
👉 tag-der-kinderseiten.de/einric.
#Bibliotheken #TagDerKinderseiten #Medienkompetenz

Zwei Jungs sitzen an einem Tisch und schauen gemeinsam in ein Tablet. Auf dem Tisch liegt ein Buch. Im Hintergrund sieht man Bücherregale.
2025-10-20
An der aktuellen Bluesky Geschichte dürfte sich langfristig zeigen, welche Leute Medienkompetenz hatten und welche einfach nur inhaltliche Luftnummern sind, die sich vom Wind mitreißen lassen. #medienkompetenz
2025-10-19

Fortbildung für Fachkräfte und angehende Fachkräfte: "Capture the News" – Das LAN-Planspiel zu (Fake-) News und Reichweite am 28. Oktober | 13:00 – 19:00 Uhr im Offener Kanal MQ e.V.,
In dieser kostenfreien praxisorientierten Fortbildung lernt ihr, wie das LAN-Spiel "Capture the News" mit Jugendlichen ab 15 Jahren durchgeführt wird!
Ihr könnt das Projekt dann in Zusammenarbeit mit Offenen Kanälen durchführen oder auch unseren Teamer:innenpool verstärken.
Meldet euch bitte an: anmeldung@okmq.de
Die Fortbildung wird durchgeführt vom Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. und ist gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie Weltoffener Saalekreis" aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!"
Capture the News ist bereitgestellt vom Bundesverband Bürgermedien e.V. und vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein.
#aktiveMedienarbeit #Fortbildung #Jugendliche #CtN #FakeNews #SocialMedia #Merseburg #Medienkompetenz #OffenerKanalMQ #oksh

Logo Capture the News (CtN)
Family Blogbaby_lala_vienna
2025-10-19

Digitale Welt liebevoll gestalten: Ein Vaterherz voller Liebe und Hoffnung 💖

Die digitale Welt für Dein Kind liebevoll gestalten? ❤️ Entdecke Tipps & Tricks für eine sichere und glückliche Zukunft! Achtsamkeit, gemeinsame Abenteuer und Dein Vorbild sind der Schlüssel. Jetzt lesen!

family-blog.at/digitale-welt-l

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst