Wie kann digitale Infrastruktur nachhaltig gestaltet werden?
Diese Frage diskutiert LRZ-Leiter Prof. Dieter Kranzlmueller mit Studierenden der Ludwig-Maximilians-Universität München im Podcast "Der grüne Hörsaal".
Reinhören unter:
https://open.spotify.com/episode/41S8oPzifMjHzA6TjdLrak?si=uDAT3enuQDuWcxi1jTdwsg
#Veranstaltungshinweis
10.12.2025
Fractured Display – Reassessing #Soviet #Uzbekistan in Late #Socialism
This conference explores the social, political, and cultural dynamics of late socialism in the Uzbek SSR during the final decades of the Soviet Union.
:crt_w_green_lines: Hackathon: Data Under Threat / Data Rescueing (Aug 7) in #München
The LMU Open Science Center (@lmu_osc) runs a hackathon to support the #SciOp #SafeguardingResearch initiative: Rescuing research data that is deleted by the Trump administration.
Bonus: @lavaeolus will give an ignition talk!
📅 Thursday, 2025-08-07, 16 – 19 (only in-person)
👉 Details and signup: https://github.com/lmu-osc/safeguar.de-hackathon
Become a data rescuer by turning your own laptop into a Research Data Rescue Node, scraping at-risk data sets, and breathing new life into your old HDD as part of a global, decentralised network.
#LMUMünchen #OpenScience #OpenData #DataRescue
CC @SafeguardingResearch @bitsUndBaeumeAuxMuc
Und weiter geht's mit #RDMO auf der #bibliocon25 in Bremen.
Wir blicken zurück auf 10 Jahre #RDMO - vom @dfg_public -Projekt zum Verein.
Mit dabei sind Stimmen aus der Praxis, u.a. von @unipotsdam , @KIT_Karlsruhe & #SFB1369 #LMUMünchen
KI-Symposium 2025 an der LMU München
Am 10. November lädt das AI-HUB@LMU zum jährlichen KI-Symposium. Neue KI-Professorinnen und -Professoren der LMU präsentieren ihre Forschung in kompakten Pitch Talks – von theoretischer Physik bis zur digitalen Radiologie.
Verleihung der AI-HUB@LMU Awards für die beste Masterarbeit und das innovativste Forschungsprojekt.
https://www.lmu.de/ai-hub/en/news-events/all-news/news/save-the-date-ki-symposium-2025.html
#KI #LMUMünchen #AISymposium #DigitaleTransformation #Forschung #KünstlicheIntelligenz
✨Die Lernzentren UniLounge und Lesesaal erweitern ihre Öffnungszeiten.
🥰😍😎✍📚
Die Verlängerung geht auf einen ausdrücklichen Wunsch vieler Studierender sowie der Studierendenvertretung zurück und wird an die Gebäudeöffnungszeiten der LMU angepasst.
Öffnungszeiten ab 02.06.25:
Montag bis Freitag 6:30 – 24:00 Uhr
Samstag 8:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 8:00 - 20:00 Uhr
#ublmu #ubmünchen #ubmunich #ubmuenchen #lernzentren #öffnungszeiten #lesesaal #lernen #study #universitätsbibliothek #lmumünchen #lmu
Neue #ausstellung ab 13.05.: Im #philologicum zu Gast ist das #archiv der #MünchnerArbeiterbewegung. Wem gehört die Zeit? Komm vorbei und schau dir die Zeugnisse aus dem Kampf um die #arbeitszeit an.
#ublmu #ubmünchen #universitätsbibliothek #lmu #lmumünchen #lmumunich #arbeitskampf
#ausstellung der #ublmu: #lmu in der #nachkriegszeit. Wann: 29.04.2025 – 11.07.2025. Wo: Ausleihhalle der Zentralbibliothek (Erdgeschoss)
#ubmünchen #universitätsbibliothek #lmumünchen #lmumunich #universitätsarchiv #uniarchiv
Eröffnung der #ausstellung der #ublmu: #lmu in der #nachkriegszeit. Wann: 29.04.2025, 19 Uhr. Wo: LMU-Hauptgebäude. Vortrag: Schauplatz München
Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen unter: https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/ausstellung-lmu-nachkriegszeit/index.html
#ubmünchen #universitätsbibliothek #lmumünchen #lmumunich #universitätsarchiv #uniarchiv #muenchen
Endlich ist es soweit! 😃
Am Freitag findet die Nacht der Bibliotheken statt. 🌜✨
Mehrere Bibliotheken in München bieten ein buntes Programm für Groß und Klein an. Besonderes Highlight an der UB: Der Vortrag von Prof. Harald Lesch, genau: DEM Harald Lesch!
Informationen zu unserem Programm findest Du auf der UB-Webseite: https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/nacht-der-bibliotheken/index.html
Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!
#ublmu #ubmünchen #universitätsbibliothek #lmu #lmumünchen #lmumunich #NachtDerBibliotheken #BibNachtMuc (...)
#SaveTheDate #NachtDerBibliotheken am 04.04.. Die #ublmu ist mit einem bunten Programm dabei. Jetzt schon reinschauen:
https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/nacht-der-bibliotheken/index.html
#ubmünchen #universitätsbibliothek #lmu #lmumünchen #lmumunich #BibNachtMuc #WissenTeilenEntdecken #NdB #NdB2025 #Bibliotheken
Neue #ausstellung der #ublmu und des Instituts für zukunftsweisende Geschichte: „Eine Doktorurkunde für #ElisabethSchneidhuber. Ein Familien- und bildungsgeschichtliches Mosaik“ noch bis zum 27.04. im Foyer des #historicum zu sehen.
👉 https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/ausstellung-schneidhuber/index.html
#ublmu #ubmünchen #universitätsbibliothek #lmu #lmumünchen #lmumunich #ausstellung #universitätsarchiv #uniarchiv #elisabethschneidhuber
Deutschlands Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Stagnation, Arbeitsplatzverlust und internationale Rückstände. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung legt in seinem Jahresgutachten konkrete Lösungsansätze vor.
Prof. Monika Schnitzer von der #LMUMünchen, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, präsentiert die Ergebnisse am 29. Januar 2025 an der #UniJena. Der Eintritt ist frei.
➡️ https://www.uni-jena.de/275308/jahresgutachten-2024-25-des-svr
📣 Academic job offer:
#MetaScience #postdoc position (3yrs, 100%): Agent-Based Modeling of Reform Proposals in Academia
Work with me, Richard McElreath @rlmcelreath & Filip Melinscak, in the context of the Meta-Rep Priority Program
Location: #LMUMünchen, but remote/hybrid options may be available
Start: Ideally April 2025 (earliest: 03/2025, latest: 07/2025).
https://www.psy.lmu.de/pm/aktuelles/allgemeines/abm
We extended the application deadline until 2025-01-21.
Plz RT!
40 Jahre #DFN -Verein
"🎂 Wir feiern dieses Jahr 40 Jahre #DFN -Verein 💐Zum #Jubiläum haben uns viele schöne Erinnerungen & Glückwünsche von Kolleginnen & Kollegen sowie liebgewonnenen Menschen aus unserer Community erreicht. Welche, könnt Ihr bis Ende des Jahres hier lesen! 🎆 Die Highlights aus 40 Jahren DFN gibt es hier 👉dfn.de/startseite/highlights-a@LRZ_DE #LMUMünchen #Wissenschaftsnetz #XWiN" [@DFN]
https://bibfobi.wordpress.com/2024/12/03/40-jahre-dfn-verein/
40 Jahre #DFN -Verein
"🎂 Wir feiern dieses Jahr 40 Jahre #DFN -Verein 💐Zum #Jubiläum haben uns viele schöne Erinnerungen & Glückwünsche von Kolleginnen & Kollegen sowie liebgewonnenen Menschen aus unserer Community erreicht. Welche, könnt Ihr bis Ende des Jahres hier lesen! 🎆 Die Highlights aus 40 Jahren DFN gibt es hier 👉dfn.de/startseite/highlights-a@LRZ_DE #LMUMünchen #Wissenschaftsnetz #XWiN" [@DFN]
https://bibfobi.wordpress.com/2024/12/03/40-jahre-dfn-verein/
🎂 Wir feiern dieses Jahr 40 Jahre #DFN -Verein 💐
Zum #Jubiläum haben uns viele schöne Erinnerungen & Glückwünsche von Kolleginnen & Kollegen sowie liebgewonnenen Menschen aus unserer Community erreicht. Welche, könnt Ihr bis Ende des Jahres hier lesen!
🎆 Die Highlights aus 40 Jahren DFN gibt es hier 👉https://www.dfn.de/startseite/highlights-aus-40-jahren-dfn-verein-2/
@LRZ_DE #LMUMünchen #Wissenschaftsnetz #XWiN
#SC24 is in full swing and we hope to meet you for a chat at booth #3147 that we share with #LMUMünchen, @MunichQuantum, NHR@FAU and @tu_muenchen or during the conference. 💬
👉 See also http://sc.lrz.de for more.