#petitionen

Saupreiss #Präparat500Saupreiss@pfalz.social
2025-05-16

Wenn man die URL populärer #Petitionen in den #Filter packt, wird die Timeline zwar merklich kürzer, dafür aber auch sehr viel abwechslungsreicher und vor allen Dingen deutlich weniger klebrig.

Landtag von Baden-WürttembergLandtag_BW@bawü.social
2025-05-15

📅 Ausschusstag im @Landtag_BW 🏛️

Heute tagen der Petitionsausschuss ✉️ ab 13:00 Uhr 🕐 sowie der Ständige Ausschuss ⚖️ ab 13.30 Uhr.
Um 14:00 Uhr folgt der Ausschuss für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft 🌍.

📺 Gleich live einschalten!
Verfolgen Sie den öffentlichen Teil der Sitzung des Ständigen Ausschusses im Livestream.
Thema: Gesetzentwurf der Landesregierung zum Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag.
👉 Zum Stream: fcld.ly/livestream

📄 Die Tagesordnungen im Überblick:
⚖️ Ständiger Ausschuss 👉 fcld.ly/stnda
🌍 Umwelt, Klima & Energie 👉 fcld.ly/umena

#LandtagBW #PolitikBW #Petitionen #Umwelt #Klima #Energie #Ausschüsse

/Team LandtagBW

Übersicht der heute stattfindenden Ausschusssitzungen.
susika512 :mastodon: :catjam:susika512
2025-05-08

Wie erfolgreich sein können konnte man bei beobachten. Dazu benötigt man lediglich eine Registrierung auf der Plattform des : Petitionen im Bundestag
epetitionen.bundestag.de/epet/

2025-05-07

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

#Klimaschutz #Umweltschutz #Engagement #Mobilitätswende

Und jetzt noch Petitionen auf change.org:

8. Mai soll Feiertag werden, angezettelt von Schülerinnen:
change.org/p/der-8-mai-soll-ei

Keine Bühne für die erwiesen rechtsextreme Arschlochpartei:

change.org/p/keine-plattform-f

#changeorg #petitionen #noafd_verbot_jetzt

Rettet den RegenwaldRettetdenRegenwald
2025-04-24

Ein Jahr lang haben Rettet den Regenwald und Partnerorganisationen intensiv daran gearbeitet, die Deutsche Bahn über die fatalen Auswirkungen eines geplanten Schienen- und Hafenprojekts in aufzuklären:

Die Deutsche Bahn hat uns nun mitgeteilt, dass sie sich nicht mehr an dem Infrastrukturprojekt GPM im - beteiligen will.

Danke für eure Unterstützung und das unterschreiben von unseren

regenwald.org/news/13455/db-st

2025-04-19

fyi @Datenpunks: Die @gerichteSH haben ein aktuelles Beispiel für Nicht- »QualitätsKlicktivismus: Was ist bei Online-#Petitionen zu beachten?«:
social.schleswig-holstein.de/@

Gut, diese Dinge anzusprechen!

#Datenpunks-Blog-Artikel zu dem Thema:
datenpunks.de/qualitaetsklickt

Hintergrund:
mastodon.online/@frebelt/11265

2025-04-07

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

#Klimaschutz #Umweltschutz #Engagement #Mobilitätswende

Landtag von Baden-WürttembergLandtag_BW@bawü.social
2025-04-03

🌿⚖️ Drei Ausschüsse tagen heute im @Landtag_BW 🏛️✨!

📌 Los geht’s um 13:00 Uhr mit dem Petitionsausschuss – Bürgeranliegen im Fokus!

🕑 Ab 14:00 Uhr folgen:
🔹 Ständiger Ausschuss
🔹 Ausschuss für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft

📜 Tagesordnungen:
⚖️ Ständiger Ausschuss 👉 fcld.ly/stnda
🌱 Umwelt, Klima & Energiewirtschaft 👉 fcld.ly/umena

#LandtagBW #Politik #BadenWürttemberg #Petitionen #Umwelt #Klima #Energie #Nachhaltigkeit

/Team LandtagBW

Zu sehen ist eine Terminübersicht für die heutigen Ausschusssitzungen. Dazu zählen der Petitionsausschuss um 13:00 Uhr sowie der Ständige Ausschuss und der  Ausschuss für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft ab 14:00 Uhr.
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽cdonat@hostsharing.coop
2025-04-02

@Weltbewohner @DasNest @BundestagPetitionenNewsbot

#Petitionen #Öffentlichkeitsarbeit #Fediverse

Danke sehr. Das ist schon klar, dass das Fediverse alleine nicht ausreicht. Aber so kann man jedem was an die Hand geben, der sonst (wie ich) meistens erst zu spät von Petitionen erfährt.

2025-04-02

@DasNest @cdonat

Gibt es, Folge einfach
@BundestagPetitionenNewsbot
Bei den erfolgreichen #Petitionen wird aber auch begleitend erfolgreiche #Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Nur #Fediverse langt nicht

Beate Müller-Gemmeke 🌻GrueneBeate@gruene.social
2025-03-31

Die Grüne AG Petitionen im Bundestag war eine besondere Arbeitsgruppe – solidarisch, wertschätzend, empathisch. Zusammenarbeit war hier gelebte Praxis. Das intensive Arbeitspensum hat uns motiviert, den Menschen eine Stimme zu geben. Diese Arbeit und die Kolleg:innen werden mir fehlen! Petitionen sind der direkte Draht zur Politik. Deshalb war es uns wichtig, das Petitionsrecht zu stärken – denn jeder Mensch hat das Recht, gehört zu werden.
#Petitionen

Beate Müller-Gemmeke steht mit zwei Kolleginnen vor einem modernen Gebäudeeingang. Alle drei sind warm angezogen und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind weitere Personen aus der Arbeitsgruppe zu sehen. Die Atmosphäre wirkt herzlich und vertraut.Beate Müller-Gemmeke läuft gemeinsam mit zwei Kolleginnen durch eine moderne, urbane Umgebung. Sie sind von hinten zu sehen, tragen Rucksäcke und warme Jacken. Das Bild vermittelt Gemeinschaft und Zusammenhalt.Beate Müller-Gemmeke sitzt mit ihrer Arbeitsgruppe an einem langen Tisch in einem Restaurant. Alle wirken entspannt und fröhlich. Vor ihnen stehen leere Teller und Getränke – ein gemeinsamer Abschluss einer intensiven Zusammenarbeit.
petitions wächterpetitions_waechter
2025-03-13

Du willst in deiner als erste*r über neue coole berichten?

Petitionswächter informiert hier über die neusten Petitionen der offiziellen Portale der Länder, der Republik und der EU.

⚝ Mirko ⚝m1rk0@defcon42.net
2025-03-12

Liebe Menschen,

wenn ihr mit #Petitionen nachhaltig etwas erreichen wollt, benutzt dafür auch rechtsverbindliche Plattformen und Anbieter. Ansonsten sind die Unterschriften nichts wert, auch wenn ihr Millionen sammeln solltet. Ihr gebt damit nur den Plattformen Reichweite, der Rest ist heiße Luft.

Da fast alle Petitionen politisch motiviert sind, empfehle ich die Petitionsplattform des Bundestages. Bei Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes, kann diese auch nicht ignoriert werden, es muss sich Jemand damit beschäftigen.

change.org, petitionen.com etc. pp. haben keinerlei Rechtsbindung und daher werden auch bei öffentlichkeitswirksamen Zahlen die Ergebnisse nahezu immer von der Politik ignoriert.

Ich selber zeichne und teile deswegen auch keine Petitionen - so wichtig und richtig der Anlass auch sein mag - wenn meine Unterschrift keinen Mehrwert besitzt.

epetitionen.bundestag.de/epet/…

2025-03-07

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

#Klimaschutz #Umweltschutz #Engagement #Mobilitätswende

2025-03-07

@elala

da ist schon mein Haken drunter.

Es gibt übrigens einen freundlichen Petitionsbot im #fediverse, der einen immer auf dem Laufenden hält welche neuen #Petitionen es gibt oder bei welchen die Zeichnungsfrist nur noch kurze Zeit ist:

no-pony.farm/@Peti_is

Es gibt nur eine Chance für #uns #alle, nur einen #Weg: Die offizielle #Bundestag #Petition: - #CDU (ehemals #Zentrum) Friedrich ‚Fritze‘ #Merz - darf NICHT #Bundeskanzler unserer Bundesrepublik Deutschland werden! ... #Petitionen: epetitionen.bundestag.de

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:r4imt27hlp4hhsanrfk77x77/post/3ljopevj5ik2h

Petitionen: Verwendung von Coo...

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-02-28

@somlu1968 @Frau_Sofa ja weil Seiten we #Campact, #InnIt & Co. sind "#KontrollierteOpposition" die nur dazu dienen #Reichweite und #Klicks von wirksamen #Petitionen wegzusaugen.

Thoralf Will 🇺🇦🇮🇱🇹🇼thoralf@soc.umrath.net
2025-02-28

Es gibt eine Plattform des Bundes für #Petitionen and den #Bundestag:
epetitionen.bundestag.de/epet/

Wenn ihr wollt, dass ich eine Petition unterzeichne, benutzt bitte diese Plattform und nicht irgendwas anderes, wo ihr zwar über #Facebook & Co. fix ein paar Tausend Unterschriften zusammen bekommt, die aber am Anfang keinerlei Verbindlichkeit hat.

Im Gegensatz dazu wird eine erfolgreiche Petition auf der Bundestagsseite auch tatsächlich behandelt.
Die Hürde ist höher. Aber dafür bringt es auch was.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst