#sitze

Thomas Behrensthomas_cm@mastodon.de
2025-06-01

Das stimmt. Ich würde mir bei der #Bahn wünschen, dass sie mehr an alle Randgruppen denkt.

Die Fahrradhalter sind für mich ok, aber für andere nicht. Es wäre natürlich möglich eine Lösung zu bauen, die für (fast) alle geht.

Ich persönlich fahre z.B. nur noch extrem ungerne mit dem #ICE, da die „neuen“ #Sitze für mich unbrauchbar sind. Die seitlichen Kopfstützen habe ich in den Schulterblättern. Es sitzt sich so sehr unbequem. Mein ICE-Abo habe ich entsprechend gekündigt. Dann nutze ich doch lieber die Treppe im überfüllten #ÖPNV. Dort habe ich wenigstens hinterher keine Rückenschmerzen und spare dabei noch viel Geld.

@Radlerin @Philiphobo @nakaner @401wagen1

Hubu.dehubude
2025-03-25

⚡ Bundestag baute vor konstituierender Sitzung zu wenig Sitze ein: Vor der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages fehlten im Plenarsaal bei der AfD-Fraktion sieben Sitzplätze. Das bestä... hubu.de/?p=271835 |

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-02-21
Die Reform des Wahlrechts zur Bundestagswahl hat Auswirkungen auf NRW die politische Landschaft. Der Wahlkampf ändert sich.#Sitze #Bundestag #Wahlkreise #Abgeordnete #Reform #Mandat #Politik #Landespolitik #WDR #NRW
Ist nicht jeder NRW-Wahlkreis im Bundestag vertreten?
2024-07-05

Hier nun also die der neu gewählten - und der restlichen 's im des 2024. Anhand der im kann man tasächlich von einem für Labour reden. Gottseidank hat die rechtspopulistische nur 4 Sitze ergattert. Labour kann nun mühelos .

zdf.de/nachrichten/politik/aus

Sascha 😎 🏴 ⁂ (Fediverse)sascha@loma.ml
2024-01-13

ÖPNV | Sitze können auch bequem sein


Leider setzen sich in den ÖPNV in vielen Gebieten inzwischen Sitze durch die alles andere als Bequem sind. Das ist dann im Vergleich zu einen richtigen Sitz der einigen Sitzkomfort bietet wie der Vergleich zwischen einem Feldbett und einen Bett mit Matratze. Bei kurzen Strecken mag das ja durchaus noch angehen und nicht groß ins Gewicht fallen, aber bei längeren Strecken ist es oftmals nicht so schön und man macht damit den ÖPNV ganz sicher nicht attraktiv.

Das es auch anders geht sieht man allerdings auch immer mal wieder. Folgende Sitze fand ich z. B. im Bus 754 von Neckargemünd Bahnhof Richtung Haag, Alte Schule vor. Die waren im Gegensatz zu dem was man oft aus Bussen, aber auch aus der Straßenbahn gewöhnt ist geradezu sehr gut. Hätten sie auch noch ein eine Kopfstütze gehabt was bei längeren Fahrten sehr angenehm und bei Autos absoluter Standart ist, wären sie gerade luxuriös.

Achja gerade bei den Straßenbahnen in Heidelberg fällt mir wenn mal wieder altes OEG Material aufgetraten wird auf, wie bequem früher die Sitze in Straßenbahnen waren, wärend die Sitze heute eher ein gewisses Abschreckungspotential haben.

Tags: #ÖPNV #Sitze #Polsterung #Sitzkomfort #Komfort #Bus #Straßenbahn #Verkehrswende #Sascha #2024-01-13 @heidelberg @metropolregionrheinneckar @nahverkehr

2023-12-19

Zusammen stehn die folgenden #Stimmen neu zur #Verteilung an, mit den Auswirkungen auf die #Sitze ab bereits jetzt sicheren Verlust- oder Gewinngrenzen (ohne völlig unwahrscheinliche Möglichkeiten):

#Grüne: 114'530
+24'304: +BE (@schwarzblond)
+8'879: +NRW (Franziska Krumwiede-Steiner)
−33'409: BE (Nina Stahr) -> NRW
−49'022: -BE

[3/8]

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2023-12-14

Aarau retour

Mit dem Zug dauert die Fahrt von Zürich Stadelhofen nach Aarau und zurück rund hundert Minuten. Eine relativ kurze Zeit, die einem aber auch ziemlich lang vorkommen kann. Dies vor allem dann, wenn man auf etwas wartet, das auf genau dieser Strecke unterwegs ist.

Einen Rucksack zum Beispiel. Ich hatte ihn beim Aussteigen zwischen den Sitzen stehen lassen und dies erst gemerkt, als ich bereits auf der Rolltreppe war. Im Stossverkehr eine Rolltreppe hoch rennen, die herunter fährt, schafft nicht mal Ethan Hunt. Das wäre auch für ihn eine unmögliche Mission. Jedenfalls konnte ich nur noch der S11 hinterher schauen.

Sofort Verlustanzeige ausfüllen, sofort das iPad auf „Verloren“ stellen, sofort auch Stossgebet gen Himmel. Sofort iPad tracken.

Das Tracking zeigte mir laufend an, wo sich mein iPad gerade befand. Mit dem Fahrplan abgeglichen war die Chance, dass es immer noch an „seinem“ Platz war, gross.

Ich fuhr also kurz vor 9 Uhr mit einer S-Bahn in den Hauptbahnhof, stieg dort in die von Aarau kommende S11 ein, und da sah ich ihn bereits: Mein Rucksack lugte unterdessen etwas zwischen den Sitzen hervor, als wartete er auf mich.

Erleichtert nahm ich meinen Rucksack an mich und stieg hundert Minuten nach dem ersten Mal, diesmal voll bepackt, wieder aus. Der Rucksack war noch voll; nichts war weg.

Gott sei Dank!

#Aarau #abgleichen #aussteigen #erleichtern #Fahrplan #Fahrt #GottSeiDank #Hauptbahnhof #hervorLugen #Himmel #hundertMinuten #iPad #kurzeZeit #MissionImpossible #retour #Rolltreppe #Rucksack #S11 #Sitze #stehenLassen #Stossgebet #tracken #Tracking #unterwegs #verloren #Verlustanzeige #voll #vollBepackt #ziemlichLang #Zug #ZürichHB #ZürichStadelhofen

https://derpendler.ch/aarau-retour/

Joerg Jaspert :debian:Ganneff@fulda.social
2023-03-22

Ich hab schon seit langem einen #elektrisch höhenverstellbaren #Schreibtisch (2018/2019). Immer wieder mal hochgefahren, aber ganz ehrlich - die meiste Zeit war das Ding unten. Locker 90% der Zeit. (Ok, anfangs als er neu war, viel oben.....)

Seit ca. 2 Wochen hab ich das mal geändert - #Rückenfreundlich und so. Momentan habe ich den 95% der Zeit oben, und #sitze fast gar nicht mehr. Die ersten Tage war das #stehen echt anstrengend. Mittlerweile jedoch ist das erstaunlich einfach geworden.

Wobei ich nicht still stehe, ich bin quasi immer in #Bewegung. Kleines bisschen links, kleines rechts, vor, zurück, Beine sind quasi immer aktiv.

Hab festgestellt das ich nur noch sitze, wenn ich mich wirklich *richtig* konzentrieren muss. Das wird stehend nichts, interessanterweise.

wilerlingwilerling
2019-09-11

nur sind in der -Bahn die so ?

Zap F. Dingbatszap@chaos.social
2019-06-04

Heute hatte ich das Glück per Zufall den neuen #Giruno (#RABe501) zu erwischen auf dem Weg nach Zürich!

Es war der #IR36 2079 von #Basel #SBB nach #Zürich #Flughafen. (Basel ab 16:37, Flughafen an: 18:04)

Teil 1: #Sitze 1. und 2. Klasse

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst