#stura

Digitalisierungsausschuss UniLDigA_UniLeipzig@wisskomm.social
2025-11-19

Hey @Community! 🙋
Wir diskutieren, ob wir als Menschen im StuRa Telegram verlassen sollten. Hat jemand Erfahrung mit **SimpleX Chat** (simplex.chat/) und kann sagen, ob die Usability für große Personengruppen dafür gut ist? Nutzt das irgendwer?

Danke! 🚀

#SimpleX #Datenschutz #Usability #StuRa #AlternativeChat #OpenSource #Signal

FSR Informatik der TU DresdeniFSR@kif.rocks
2025-11-04

RE: toot.kif.rocks/@iFSR/115402245

Polyas hat prinzipiell zugesagt. Welches Datum es wird ist noch nicht klar, wir haben den 21. und 28. November vorgeschlagen.
Der #StuRa fördert die Hinreise per Bahn dankenswerterweise <3
Bitte meldet euch per Mail oder über den Umfragenlink, wenn ihr noch dabei sein wollt.

2025-10-24

⬇️9 von 14 AKs kennt ihr schon, jetzt geht es in die letzte Vorstellungsrunde!⬇️

#Halle #HalleSaale #Studium #Stura #SturaHalle

Der Hintergrund ist dunkel, fast schwarz mit einem grafischen Wellenmuster. Kreise hängen wir Tropfen von oben herab in rot, pink und lila. Am oberen Bildrand steht "Stura Uni Halle"
Ein roter Halbkreis füllt die untere Bildmitte. Darin steht: "Aks Arbeitskreise", darunter sind die AKs aufgezählt: "AK Que(e)r_Einsteigen, AK Studieren mit Kind, AK Uni im Kontext, AK Wohnzimmer, AK Zivilklausel"
Verfasste Studierendenschaftvs@tuebingen.network
2025-10-12

‼️ Aufgepasst!!

Wir suchen neue Arbeitskreis-Koordinator*Innen!

Wenn ihr Lust habt, Uni auch mitzugestalten, statt sie nur über euch ergehen zu lassen, dann bewirb dich. Wir suchen "Kodis" für folgende Arbeitskreise:

🫂 AK Arbeit und Soziales
📷 AK Presse und Öffentlichkeitsarbeit
💰 AK Finanzen & Digitales
🧑‍🧑‍🧒 AK Gleichstellung, Familie und Anlaufstelle
🌎 AK Politische Bildung und Umwelt
👨🏽‍🎓 AK Studium und Lehre
💵 AK Qualitätssicherungsmittel

⬇️ Weiter geht´s in den Kommentaren ⬇️

#stura #Arbeitskr

Verfasste Studierendenschaftvs@tuebingen.network
2025-10-01

🌍 Pandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau – Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht.

🤯 Die einen fliehen in den Verschwörungsglauben oder gleich vollends in den Faschismus. Sie sind die Endzeit-Krieger in Tierkostümen, folgen QAnon bis ins Capitol.

⬇️ Weiter geht´s in den Kommentaren ⬇️

#normal #Ebermann #Wahn #Irrationalismus #Vernunft #Pandemie #Klimawandel #Kriege #Krisen #studis #Stura #Tübingen #Vortrag

2025-10-01

Die Uni Halle will zwar Nachhaltigkeit - aber dafür Stellen besetzen? Anscheinend nicht drin. Nachdem die leitenden Stellen des Nachhaltigkeitsbüros seit 2023 nicht mehr besetzt werden - und wir nur vertröstet, wie wichtig Nachhaltigkeit sei - sind nun auch die letzten Verträge ausgelaufen.
Zum Statement: stura.uni-halle.de/blog/zum-en
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU #Nachhaltigkeit

Zum Ende des Nachhaltigkeitsbüros…
Die Universität hat sich Klimaneutralität bis 2030 als Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit als eine ihrer drei “Profil-linien” ausgewiesen - und lässt nun das Nachhaltig-keitsbüro verwaisen.

Im November 2023 traten sowohl der Nachhaltigkeits-koordinator als auch der Nachhaltigkeitsbeauftragte des Rektorats zurück – aus Kritik insbesondere an den unzureichenden personellen Ressourcen des Nach-haltigkeitsbüros. Beide Stellen wurden seitdem nicht nachbesetzt. Immer wieder wurde vertröstet, bis nun das Projekt KlimaPlanReal auslief und damit auch die Veträge der letzten Mitarbeiter*innen des Nachhaltig-keitsbüros. Wie will die Universität so ihre selbst gesteckten Ziele einhalten?Wir fordern
1. die sofortige Nachbesetzung der Stellen des Nachhaltigkeits-koordinators und des Nachhaltig-keitsbeauftragten,
2. klare und transparente Stellenprofile, die aufzeigen, wie die Universität ihr Ziel der Klima-neutralität bis 2030 erreichen will
3. sowie die Einsetzung einer Senatskommission für Nachhaltigkeit.
Verfasste Studierendenschaftvs@tuebingen.network
2025-09-03

Die Verfasste Studierendenschaft Tübingen positioniert sich hiermit gegen das
AfD-Podium, das am 5. September in der Hermann-Hepper-Halle stattfinden
soll.

⬇️ Weiter geht´s in den Kommentaren ⬇️

#Solidarität #Protest #Demokratie #Chancengleichheit #Palmer #Podium #Tübingen #Diskussion #keinePlattformfürdieAfD #Stellungnahme #Studierendenschaft #StuRa

2025-08-22

Am nächsten Montag ist wieder Stura-Sitzung!
25. August ab 18.30 Uhr im Hallischen Saal
Was steht auf der Tagesordnung?
Die Bewerber*innen für das Campus Openair 2026 stellen sich vor, die Planung der Clubtour 2025 geht in die heiße Phase und es gibt zwei große Finanzanträge.
Von der letzten Sitzung wurde noch die Änderung der Finanzordnung und die Wahlen der fehlenden Sprecher*innen übernommen.
#Halle #Stura #SturaMLU

Der Hintergrund ist rosa mit leichten Farbverläufen in Wellenform. 
Darauf steht: "Auf der Tagesordnung:
2. Sitzung des 36. Sturas 
- Angestelltenbelange
- Referent*innenbelange
- Berichte der Sprecher*innen
- Berichte der Arbeitskreise
- Antrag: Änderung der Finanzordnung
- Projektanträge:FSR Festival, EVNIA #2 Ausstellung & Zine
- Bewerbungen Campus Openair 2026
- Clubtour (nicht öffentlich)
- Wahlen SPK: 2. Vorsitz,        Stellvertretungen Sitzungsleitung & Finanzen
25.08.2025 - 18.30 Uhr
Hallischer Saal (Tulpe)

Oh, heute ist #Tassenfreitag? Dann mal ein Bild der ehrenwerten #StuRa #TUIlmenau Tasse, die es immer noch bei uns aushält und nach 15 Jahren weder zerbrochen noch zermackt ist. :)

Grüße gehen bei der Gelegenheit raus an @bennih, wir müssten uns eigentlich aus Prinzip mal wieder auf einen Kaffee treffen.

Eine schwarze Tasse mit gelbem Aufdruck des StuRa der TU Ilmenau darauf. Sie steht auf einem dunkelbraunen Fensterbrett aus Holz. Im Hintergrund sind Pflanzen, ein Ordner und ein Radio zu erahnen.
2025-08-12

Jetzt beim solidarischen Gutscheintausch mitmachen!

Hier findet der Umtausch statt:
Keimzelle (Magdeburger Straße 28), die ersten zwei Mittwoche im Monat 17 bis 19 Uhr
Linker Laden (Leitergasse 4), jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr

Alle Infos: bezahlkarte-halle.de/

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist rot mit einem Foto von zwei Händen, die sich Bargeld reichen. Darum ist ein gelber Rahmen, an dem "Statement" steht.
Innerhalb des Rahmen steht: 
"Stoppt die Bezahlkarte!
Jetzt solidarisch Bargeld gegen Gutscheine tauschen
Die rassistische Asylpolitik geht zu weit. Durch die Bezahlkarte werden Geflüchtete in ihrer Freiheit beschränkt, ausgebeutet und isoliert. Doch ihr könnt konkret helfen: Tauscht euer Bargeld regelmäßig gegen Gutscheine, die mit Bezahlkarten gekauft wurden.

Hier findet der Umtausch statt:
Keimzelle (Magdeburger Straße 28), die ersten zwei Mittwoche im Monat 17 bis 19 Uhr
Linker Laden (Leitergasse 4), jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr"
2025-07-29

Nächstes Jahr gibt es wieder ein Campus Open Air!
Dieses Jahr fällt das COA leider wegen interner Sparmaßnahmen aus - aber dafür sind wir schon in der Planung für nächstes Jahr.
Die gesamte Ausschreibung für unsere*n externe*n Veranstaltungspartner*in findet ihr hier: stura.uni-halle.de/blog/aussch

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU #CampusOpenAir

Der Hintergrund ist gelb mit lila Kreisen und einem roten Wellenmuster. Am oberen Bildrand ist das Logo des Stura Uni Halle, daneben steht auch "Stura Uni Halle". Auf den Kreisen steht "Campus Openair" und am unteren Bildrand "Ausschreibung 2026".
2025-07-17

Kein Raum dem Rassismus!
Wir verurteilen den Angriff auf das ehemalige Büro von Dr. Karamba Diaby.
Unser komplettes Statement findet ihr hier: stura.uni-halle.de/blog/kein-r
Antirassistische Arbeit bleibt Pflicht. Als Studierende stehen wir ein für eine solidarische und antirassistische Stadtgesellschaft. Wir lassen uns nicht einschüchtern. Unser Widerstand gegen den Faschismus ist ungebrochen.
Kein Fußbreit dem Faschismus. Kein Raum dem Rassismus.
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist das Foto einer Ziegelwand, lila überlagert, sodass es nur auf den zweiten Blick zu erkennen ist. Es ist rot umrahmt, am Rahmen steht "Statement SPK & AK Antirassismus", darunter die Logos des Arbeitskreises und des Stura Uni Halle. 
Innerhalb des Rahmens steht: "Kein Raum dem Rassismus. 
Wir verurteilen den Angriff auf das ehemalige Büro von Dr. Karamba Diaby. 
Gestern wurde eine rassistische Parole an die Fassade des ehemaligen Abgeordnetenbüros geschmiert. 
Das ist nicht nur ein menschenverachtender Angriff auf Dr. Diaby als Person, sondern ein direkter Ausdruck rassistischer, faschistischer und gewaltverherrlichender Ideologien.
Solche Taten sind keine Einzelfälle. Sie sind die gewalt-same Konsequenz eines gesellschaftlichen Diskurses, in dem rassistische und rechtsextreme Positionen durch AfD und Co wieder salonfähig sind.
Antirassistische Arbeit bleibt Pflicht.  Kein Fußbreit dem Faschismus. Kein Raum dem Rassismus."
2025-07-14

Heute wird der Stura konstituiert!
Dafür geht es mal etwas früher los, schon 18.15 Uhr im Hallischen Saal. Seid ihr schon gespannt, wer ins nächste Sprecher*innenkollegium gewählt wird?

Damit ihr mehr Einblick bekommt, was euer Stura auf seinen Sitzungen macht (und wann sie eigentlich sind), starten wir die Rubrik "Auf der Tagesordnung" - der Name spricht für sich. (Abgeschaut beim Stura Uni Leipzig)

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist rosa mit leichten Farbverläufen in Wellenform. 
Darauf steht: 
"Auf der Tagesordnung: Konstituierung des neuen Sturas
- Vorstellungen
- Wahl des neuen Sprecher*innenkollegiums:
- 2 Vorsitzende
- 2 Finanzis
- 2 Sozialis
- 2 Sitzungsleitis
- 1 FSR-Koordinati
14. Juli - 18.15 Uhr Hallischer Saal (Tulpe)"
Daneben ist das Logo des Stura Uni Halle.
2025-07-03

„König hört auf“ im Audimax in Halle!

Gemeinsam mit dem LAMSA e.V. zeigen wir die Doku „König hört auf“ über den überzeugten Antifaschisten und Pfarrer aus Jena, der sich jahrzehntelang gegen Ausgrenzung und Hass einsetzt.

Der Regisseur Tilman König stellt den Film solidarisch zur Verfügung – Eintritt frei, Spenden für LAMSA willkommen. 💛

🗓️ 16. Juli I 🕖 18 Uhr | 📍Audimax, Universitätsplatz 1 Halle (Saale)

Das Audimax ist barrierefrei.

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist ein blau-weißer Verlauf mit einer Filmrolle. In der Mitte ist das FIlmposter des Film "König hört auf" - selbiges steht auch auf dem Poster. Dazu ein Foto des Protagonisten. 
Dazu steht: "Filmvorführung, 16.7. 18 Uhr, Audimax, Universitätsplatz 1, Halle (Saale), Freier Eintritt!"
Unten rechts sind die Logos von Lamsa e.V. und dem Stura Uni Halle.
Verfasste Studierendenschaftvs@tuebingen.network
2025-07-02

❓ Was ist eigentlich der Studierendenrat (StuRa)?
🧭 Dein Kompass im Hochschulpolitik-Dschungel!

❕ Der Studierendenrat Tübingen ist das zentrale beschlussfassende Organ (die Legislative) der Verfassten Studierendenschaft – also der Studierendenvertretung an der Uni Tübingen.

⬇️ Weiter geht es in den Kommentaren ⬇️

#stura #sturawahlen #hopo #hochschulpolitik #unitübingen #uni #uniwahlen #universität #gremienwahlen #demokratie #mitbestimmung #wählengehen #studium

2025-07-02

Gegen die „Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung“ — für eine gerechte Lösung im Landeshochschulgesetz

Schluss mit damit, dass wir unsere informationelle Selbstbestimmung aufgeben müssen, nur um uns krankzumelden!
Wenn das Landeshochschulgesetz schon novelliert wird, dann fügt ein, dass ein normales Attest zur Krankschreibung für Prüfungen reicht.

Zum Statement: stura.uni-halle.de/blog/gegen-

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist rot-orange und gelb umrahmt. Am Rahmen steht "Statement" in Großbuchstaben. 
Innerhalb des Rahmen ist groß das Wort "Prüfungs-unfähigkeits-bescheinigung" geschrieben und gelb durchgestrichen. Darunter steht: 
"für eine gerechte Lösung im Landeshochschulgesetz
Sich für eine Prüfung krankzumelden sollte weder Geld kosten, noch die ärztliche Schweigepflicht verletzen! Wir sind strikt gegen die aktuelle “Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung” - ein normales Attest reicht völlig aus.
Es braucht eine kollektive Lösung für das ganze Bundesland, deshalb sollte die aktuelle Novellierung des Landeshochschulgesetzes dafür genutzt werden auch §12 Abs. 9 (1) anzupassen."
2025-07-01

Abschluss des Inklusionskolloquiums am 2. Juli 16-18 Uhr zum Thema "Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Förderung der Inklusion von Studierenden mit Beeinträchtigungen. Perspektiven des Landesbehindertenbeauftragten und der Landespolitik Sachsen-Anhalts"
zu Gast ist der Behindertenbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalts Herr Dr. Christian Walbrach

online teilnehmen unter mluconf.uni-halle.de/inklusionskolloquium möglich.

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Universitäres Kolloquium Inklusion
Sommersemester 2025Nächstes Inklusionskolloquium am 02. Juli 16-18 Uhr
Hörsaal II(2), Steintor-Campus
Thema: Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Förderung der Inklusion von Studierenden mit Beeinträchtigungen.
Perspektiven des Landesbehindertenbeauftragten und der Landespolitik Sachsen-Anhalts
mit Dr. Christian Walbrach (Behindertenbeauftragter des Landes Sachsen-Anhalts, Landesvorsitzender des Verbandes für Sonderpädagogik e.V.)
2025-07-01

Aggiornamenti sulla #frana di ieri in valle #Stura di Demonte.

«Frane e smottamenti, la Statale 21 resta chiusa. Il sindaco Ciaburro: "Mai visto un temporale così violento"
Domani l'ispezione di un geologo con i tecnici di Anas per capire l'entità dei danni. La Ciaburro: "Grazie a tutti per il tempestivo intervento"»

targatocn.it/2025/06/30/leggi-

2025-06-30

Notizia delle 15:39 dalla valle #Stura (di Demonte).

«Violento temporale sul Colle della Maddalena: tre frane, circolazione interrotta, mezzi e persone bloccati [FOTO]
Stanno operando le squadre di Anas. Sul posto anche le forze dell'ordine. In arrivo i vigili del fuoco con l'elicottero»

targatocn.it/2025/06/30/leggi-

Il colle:
it.wikipedia.org/wiki/Colle_de

Edit: allego foto dall'articolo, così vi fate un'idea di quanto stava piovendo.

cc @eccosilvia

Pioggia sulla strada del colle della Maddalena: a occhio il livello dell'acqua sarà sui 25 cm, ma la strada è molto in discesa.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst