#veganismus

Andreas Muellertofulogie@det.social
2025-10-20

"Mein längstes Selbsexperiment bisher".

Joseph DeChangeman erzählt in einer knappen halben Stunden sehr schön von seinen Erfahrungen als Veganer, veganer Aus- und Wiedereinsteiger. Und, besonders interessant, was #Veganismus eigentlich ist, die echte Definition vs. dessen, was viele Leute glauben. Einschließlich Veganer:innen, was mich selber überrascht hat.

youtube.com/watch?v=5a_7i-VGMxU

#sehenswert #vegan

2025-10-20

@Real_Tom @Teh_Doc_Inan

Und ironischerweise müssen die Fossilisten dabei sogar aktiv verdrängen, dass auch ihnen selbst durch den #Veganismus & #Vegetarismus anderer, durch #Wärmepumpen und #EAutos reale Vorteile an #Mitweltschutz & Preisen entstehen! 🤭

Die #Externalisierung von Wirklichkeit kann auf Dauer sehr anstrengen & wird daher auch früher oder (meistens) später aufgegeben. Und dann haben es "schon immer alle gewusst"! 🤓 #Solarpunk geht voran. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-10-19

Ein hausgemachter veganer Käsekuchen 🍮

#vegan #veganfood #veganism #veganismus #VeganesEssen

Auf den Fotos ist ein veganer Käsekuchen zu sehen, der aus Seidentofu zubereitet wurde. Trotz der pflanzlichen Zutaten wirkt er auf den ersten Blick kaum von einem klassischen Quarkkuchen zu unterscheiden:

Die Füllung ist hell, glatt und cremig, mit einer zarten Bräunung auf der Oberfläche. Seidentofu sorgt hier für die typische feine, fast schmelzende Textur.

Der Kuchen ist gleichmäßig gebacken und hat eine kompakte, schnittfeste Konsistenz, ohne brüchig zu wirken.

Der Mürbeteigboden ist dick genug, um Stabilität zu geben, aber dünn genug, um die Füllung nicht zu überdecken.

Die Oberfläche ist schlicht gehalten – ohne Toppings oder Verzierungen, was die natürliche Optik betont.

Serviert wird der Kuchen stilecht auf einem weißen Teller, oft mit einem Becher Tee – perfekt für eine ruhige Kaffeepause.


Trotz (oder gerade wegen) seiner veganen Basis wirkt der Kuchen authentisch, hausgemacht und puristisch – ein schönes Beispiel dafür, wie man klassische Rezepte modern und tierfrei umsetzen kann.Auf den Fotos ist ein veganer Käsekuchen zu sehen, der aus Seidentofu zubereitet wurde. Trotz der pflanzlichen Zutaten wirkt er auf den ersten Blick kaum von einem klassischen Quarkkuchen zu unterscheiden:

Die Füllung ist hell, glatt und cremig, mit einer zarten Bräunung auf der Oberfläche. Seidentofu sorgt hier für die typische feine, fast schmelzende Textur.

Der Kuchen ist gleichmäßig gebacken und hat eine kompakte, schnittfeste Konsistenz, ohne brüchig zu wirken.

Der Mürbeteigboden ist dick genug, um Stabilität zu geben, aber dünn genug, um die Füllung nicht zu überdecken.

Die Oberfläche ist schlicht gehalten – ohne Toppings oder Verzierungen, was die natürliche Optik betont.

Serviert wird der Kuchen stilecht auf einem weißen Teller, oft mit einem Becher Tee – perfekt für eine ruhige Kaffeepause.


Trotz (oder gerade wegen) seiner veganen Basis wirkt der Kuchen authentisch, hausgemacht und puristisch – ein schönes Beispiel dafür, wie man klassische Rezepte modern und tierfrei umsetzen kann.
2025-10-16

Ich brauch etwas #fedihilfe:
Was sind gute vegane Bettdecken? Daunenbetten sind ja sehr angenehm und warm aber für mich keine Option.
Teilt eure Erfahrungen und Tipps!

#vegan #veganismus #schlafen

Quäker-Andacht in Krefeldquaker@krefeld.life
2025-10-14

Kommenden Samstag ist wieder #Quäker-Amdach in #Krefeld. Diesmal geht es um #Veganismus.
quaker-kr.de/post/2025/10-18/1

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-10-11

Ich beobachte mit einer gewissen Freude, das der derzeitige #Kulturkampf, nun auch das Thema pflanzliche Ernährung erfasst hat.
Es geht um Deutungshoheit, Privilegien, Macht und Gerechtigkeit.
Die Frage: wen darf man Ausbeuten, auf wessen Kosten leben wir?
Respekt vor Menschen, Tieren und Umwelt.
Es geht um Achtsamkeit, wen und was denken wir mit. Statistiken reichen nicht, es geht um Moral und Ethik.
#Veganismus #Gerechtigkeit #Fairness #Nachhaltigkeit #plantbased #vegan

waeum bin ich hierwarum
2025-10-09

Ich glaube ist wie . Wenn man sich nur ein bisschen mit dem Thema auseinander setzt weiß man, dass es dringend notwendig ist. aber wenn leute nichtmal ismus verstehen, dann kann man das reden mit diesen leuten auch komplett sein lassen

2025-10-08

@soc @mardor

Habe über Amalie & Gustav #Struve (eigentlich ein #GustavvonStruve , aber er legte seinen Adelstitel ab) mal eine #Rede in #Lörrach gehalten (als Text online) & sie auch in einem #Vlogpost zur #Pflanzenkost vorgestellt.

Empfehlung: Wer sich für die #Geschichte der #Demokratie & auch des #Vegetarismus & #Veganismus in #Deutschland, #Europa & den #USA interessiert, sollte die beiden unbedingt mal wahrgenommen haben! ☺️📚💡 (2/2) youtube.com/shorts/FbZWIhFLRIs

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-10-08

Vielleicht wird jetzt ein paar Menschen klar, dass es bei #Veganismus um weit mehr geht, als um Sojawurst, es geht um Gerechtigkeit.
vegan.eu/so-denken-veganerinne
#vegan #govegan

Dieses Bild ist eine grafische Darstellung von Wahlergebnissen, die zwei Datensätze vergleicht: die Umfrage von Veganer:innen und die Ergebnisse der Bundeswahl 2025. Auf der linken Seite befindet sich eine vertikale Balkengrafik, die die Wahlergebnisse der Veganer:innen darstellt, wobei die Balken von oben nach unten die folgenden Parteien und deren Prozentsätze zeigen: "Die Linke" (39,9%), "Grüne" (32,0%), "Tierschutzpartei" (7,0%), "V-Partei" (3,8%) und "AfD" (3,3%). Auf der rechten Seite befindet sich eine Menschenmenge, die die Gesamtbevölkerung darstellt. Über der Menschenmenge befinden sich horizontal angeordnete Balken, die die Wahlergebnisse der Bundeswahl 2025 zeigen: "CDU/CSU" (28,5%), "AfD" (20,8%), "SPD" (16,4%), "Grüne" (11,6%) und "Die Linke" (8,8%). Unter den jeweiligen Datensätzen befinden sich die Beschriftungen "Veganer:innen" und "Gesamtbevölkerung".

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 0.176 Wh
Dr. Maurice SchuhmannDrMauriceSchuhmann
2025-10-06

In der neuen Ausgabe des Vegan Magazins der österreichischen Vegan Gesellschaft findet sich ein Beitrag von mir über Veganismus in Le Havre (und Frankreich allgemein). Die Fotos hierfür hat Semiramis Photoart gemacht - semiramis-photoart.de. Liebe Ösis, ihr habt nun keine Ausrede mehr, keinen Urlaub in Frankreich bzw. der Normandie.
,

ARIWA Fuldaariwa_fulda
2025-10-05

Wenn ein einlädt, sollte davon ausgegangen werden, dass auch im Vordergrund steht. Leider gab es am viele Stände mit Produkten tierischen Ursprungs (Lebensmittel, Hundefutter, Wolle). Auch der Essensstand bot keine vegane Option und versorgte stattdessen mit Bratwurst. 👎

Vernünftige Gründe, um Tieren Leid zuzufügen? (§ 1 TierSchG) 🤔

Als Außenseiter klärten wir bei angenehmem Herbstwetter über die katastrophale Schieflage von Tierrechten auf. 🧑‍⚖️

Infostand der "Animal Rights Watch" Ortsgruppe Fulda am Herbstmarkt, der am Umweltzentrum in Fulda stattfand. Es ist ein Pavillon und zwei Tische zu sehen. An einem Tisch ist das Banner von ARIWA befestigt und verschiedene Flyer und Aufklärungsmaterial verteilt. Dahinter stehen zwei Personen.
BAG Tierrechte :linke2:bag_tierrechte@mastodon.de
2025-10-02

@lyte Ja, leider. Es schmerzt dann besonders, weil das gerade linken Werten so komplett widerspricht. Wir wollen ja aus Knechtschaft befreien und eine Gesellschaft schaffen, in der alle in Würde leben können, und somit auch eine diskriminierungsfreie Gesellschaft. Wenn dann plötzlich doch Kriterien konstruiert oder aufrechterhalten werden, warum das für einige gilt und für andere nicht, führt sich das Ganze selbst ad absurdum.

Selbst, wenn #Veganismus individuell noch nicht gelebt wird, kann das Anliegen gewürdigt und unterstützt werden und muss nicht unsolidarisch mit Häme darauf reagiert werden.

Zum Glück sind viele tierrechtsbewegte Menschen in #dieLinke eingetreten. So kam es auch zu Neugründungen und Reaktivierungen von Tierrechts-Arbeitsgruppen und der Reaktivierung unserer BAG, weshalb wir auch hier sind! 🙌

Von #bequemeHoffnung, über #taxtherich bis hin zu #veganismus war alles dabei. Unfassbar inspirierend #luisaneubauer
The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-09-29

Die Psychologie hinter dem Anti-Veganismus - Es geht nicht um Tofu. Es geht nicht um Mandelmilch. Es geht nicht um Protein, Eisen oder B12. Es geht um #Ethik. Um Gerechtigkeit. Um Mittäterschaft. #Veganismus verlangt von den Menschen nicht nur, sich anzusehen, was auf ihrem Teller liegt – er zwingt sie zu fragen, warum es da ist, wem es gehört und was es kostet.

Und das bereitet den Menschen großes Unbehagen.
herbivoreclub.substack.com/p/t
#vegan #govegan

ARIWA Fuldaariwa_fulda
2025-09-26

Besucht uns am Sonntag zum am

ℹ️ An unserem Stand könnt ihr euch über und informieren...

🍪 ...und bei veganen Snacks ins Gespräch kommen.

Flyer für den Herbstmarkt in Fulda am Umweltzentrum. Er findet statt am Sonntag, 28. September von 12 Uhr bis 18 Uhr. Es gibt ein Programm für Groß und Klein. Die ARIWA Ortsgruppe Fulda ist mit einem Infostand vertreten.
2025-09-26

Wer hat am Samstag den 27.09. noch nix vor und ist wie ich in Unterfranken unterwegs?

Unterer Markt, 10 bis 19 Uhr

Die Veganmania ist zurück! Das vegane Straßenfest verbindet Genuss, Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Mit dabei sind zahlreiche Aussteller wie Die Waffelei, Kleiner Veganer, Tortenliebe, Tonstüble, Innocent Horror Tattoo, Caffe Passione, Villa Abendsonne (Lebenshof), Licht für Schattenhunde, Florentinas Garten, Patrick Schirch – Schokoladen-Sommelier, Good Decision, Fierce und viele mehr. Das Fest bietet alles, was das Herz begehrt:

- Leckeres veganes Streetfood von süß bis deftig

- Nachhaltige Shops mit kreativen Produkten

- Infostände & Inspiration rund um Tierschutz, Veganismus und Umweltthemen

- Ein kleines Bühnenprogramm, das für Unterhaltung sorgt

Als besonderes Highlight gibt’s die große Tombola mit tollen, hochwertigen Preisen, bei der jedes Los gewinnt. Der gesamte Erlös fließt zu 100 % in den Tierschutz und das Beste ist: Am Ende entscheidet die Community online, welche Tierschutzprojekte unterstützt werden.

(Text kopiert von radiogong.com/veranstaltungen/)

#veganmania #veganstreetfood #vegan #veganermarkt #wuerzburg #veganismus

Johannes Brakensiekletterus@kirche.social
2025-09-16

"Milcherzeuger". An diesem Wort ist so viel kaputt, dass man eine lange Erklärung dran hängen könnte.
Die kurze Variante: Ich hab die Milchflasche gekauft und bin damit Teil des Problems.

#Veganismus müsste ja genauer als #Antispeziesismus bezeichnet werden, aber das ist halt noch komplizierter. Nennen wir es einfach #Feminismus und #Kinderrechte.

(Die Milch von Säugetieren gehört eigentlich deren Kindern. Alles andere ist Perversion.)

GuMo!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst