#%C3%96hringen

2025-10-09

Morgen ist in #Öhringen Demo gegen den Faschodialog einer gewissen blau-braunen Partei

#hohenlohe #heilbronn #schwäbischhall

Bei Intoleranz hilft auch kein Dialog!

Laufdemo gegen AfD-Veranstaltung in Öhringen
Freitag 10.10.25 // 17 Uhr // Marktplatz Öhringen
18:30 // Bankett Halle

Arbeitskreis für Demokratie - gegen Faschismus!

KEIN HASS IN UNSEREN HALLEN!


Das Sharepic ist in rot gehalten; in der Mitte ist ein Foto einer Menschenmenge auf dem Öhringer Marktplatz


Unten sind nich zahlreiche Parteien, Vereine und Organisationen aufgeführt, die den Demoaufruf unterstützen
2025-07-13

Heute ist OB Wahl in #Öhringen

Es treten an
Patrick Wegener (#SPD)
Peter Lohnert (parteilos)
Thilo Michler (#CDU, bisheriger OB)

Siehe auch oehringen.de/rathaus-verwaltun

Wahlergebnisse gibt es dann irgendwann nach 18 Uhr hier: oehringen.de/unsere-stadt/aktu

Wenn man die Wahlbenachrichtigung verloren hat oder nicht ankam, kann man trotzdem wählen. Einfach online anhand der Meldeadresse das passendes Wahllokal heraussuchen und mit Personalausweis dort aufkreuzen:
wahlergebnisse.komm.one/lb/pro

#Hohenlohe

2025-07-03

#Öhringen stimme.de/hohenlohe/stromausfa

Strom war bei mir zwar noch da, aber Vodafone Kabelinternet war offline. O2 und Telekom Mobilfunk hatten dann auch direkt Probleme, ich vermute mal überlastet. Mobilfunk war nach ca. 30 Minuten wieder stabil zuverlässig nutzbar und Kabel insgesamt 1 Stunde später.

Kai KlostermannOddDev@floss.social
2025-06-03

#archery Due to competitors not showing up, I'm somehow the best #archer in my Landkreis (county) 😂

#SchwäbischHall #Öhringen #Bogensport @archery

A golden pin that shows the flag of the county Öhringen. It reads "2025 Kreismeisterschaft“.
2025-05-04

Gestern Abend ging die #Kiwanis Deutschland Convention 2025 zu Ende. Der Kiwanispreis ging dieses Jahr u.a. an einen Kinderzirkus und ein Kinderhospiz. Es war eine wundervolle und toll organisierte Convention in Öhringen. Viele alte Freunde, und neue Freunde getroffen. Wir sagen Adé und Tschüß!
#KidsNeedKiwanis #KDCON25 #Öhringen #Ollibär @StefanieUhrig

Steffi und ich, und in der Mitte der neue, noch nicht benannte Kiwanis bär, in dem gestern unser Freund Olli aus Melle steckte
Db Jews in the German EmpireDatabase_Jews_German_Empire
2025-03-31

ÖHRINGEN: The family book of Öhringen 1849-1927 will appear in the database in the next new edition at the end of March.

landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-

Image source: see above.

GRÜNE JUGEND Hohenlohegj_hohenlohe@gruene.social
2025-02-11

🔥🌍❤️ Dein Date mit der Zukunft wartet auf dich! Gemeinsam mit zahlreichen lokalen Organisationen von #RepairCafe bis #NABU setzen wir ein starkes Zeichen für den #Klimaschutz

🕒 Freitag, 2025-02-14, 16 Uhr
📍 #Künzelsau Altes Rathaus (anschließend Austausch im Kokolores)
📍 #Öhringen Marktplatz (anschließend Austausch im Jugendpavillon)
📍 Deutschlandweit fridaysforfuture.de/klimastrei

Gerne teilen und weitererzählen!

#FridaysForFuture #RechtAufZukunft #KlimaStreik #Hohenlohe #FFF #HohenloheForFuture

Ein brennendes rotes Herz mit Weltkarte auf grünem Hintergrund

Im Vordergrund ist ein Logo von Hohenlohe for Future und folgender Text:

14.02.
KLIMASTREIK
16 Uhr

-> Dein Date mit der Zukunft!

Künzelsau Altes Rathaus
im Anschluss Austausch im Kokolores

Öhringen Marktplatz
im Anschluss Austausch im Jugendpavillon

WIR HABEN EIN RECHT AUF ZUKUNFT.
DIE REGIERUNG MUSS ES SCHÜTZEN.



Unten ist eine Auflistung der Organisationen, die zur Demonstration aufrufen:

Repair Cafe Öhringen
foodsharing Öhringen
Weltladen Künzelsau
VCD Mobilität für Menschen
Öhringen klimaneutral 2035
Weltladen Öhringen
Klimateam Schöntal e.V.
adfc Öhringen
NABU
Repair Cafe Künzelsau
CVJM Künzelsau
Art.1 Stimme für Menschlichkeit
BUND Hohenlohe
Kulturland Hohenlohe
KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund
Hohenloher Sorge
Landesarchiv Baden-WürttembergLandesarchivBW@bawü.social
2024-09-11

#Veranstaltungstipp aus dem Hohenlohe-Zentralarchiv #Neuenstein: am 19.9. um 19 Uhr kriminalgeschichtlicher #Vortrag "1904 - Die #Bluttat von Gleichen" von Jan Wiechert im #Hoftheater #Öhringen.

👉 Infos und Anmeldung unter landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

#truecrime

Zeitungsmeldung aus dem JAhr 1904 im Hohenloher Boten zur "Bluttat von Gleichen"
Places of worshippilgrimsonline
2024-04-06

That's the 2nd time we've visited Germany 🇩🇪
The last time was 1 month, 1 week, 4 days ago : Stiftskirche in - mastodon.social/@pilgrimsonlin


👣

5/6

Florian Hardwigfhardwig
2024-03-20

@blag @overholt This happens to carvers, too, as seen in this example from Stiftskirche Öhringen.

When the artist realized that space was running out, they gave everything to make the last line fit – in vain. Apparently they concluded: “Screw it, I’ll just do a nice fat ‘gt’ ligature next to it. Who cares about justification anyway?”
flickr.com/photos/hardwig/1836

Cornerstone at Stiftskirche Öhringen. The text is carved in three lines of textura and reads:
“Anno dni Ⅿⅽⅽⅽⅽⅼⅰⅰⅰⅰ an dem ſontag letare iſt der eꝛſte ſtein gelegt”
This translates to:
“The first stone was laid on Laetare Sunday AD 1454.”
Laetare Sunday denotes the fourth Sunday of the season of Lent in the Christian liturgical calendar.

The spacing of the third line is much tighter than in the others, and the final ‘gt’ is positioned outside the framed area.
Places of worshippilgrimsonline
2024-02-26

Minor Basilica of the Immaculate Conception in , -🇱🇨 is around 8,421 km or 5,263 miles from our previous place of worship Öhringen in , - 🇩🇪 - mastodon.social/@pilgrimsonlin


👣

2/5

A map showing the great circle route from Öhringen in Germany to a map pin at Minor Basilica of the Immaculate Conception, Micoud Street, Castries, Saint Lucia
Places of worshippilgrimsonline
2024-02-25

Stiftskirche in , -🇩🇪 is around 7,340 km or 4,588 miles from our previous place of worship Uachave in , - 🇲🇿 - mastodon.social/@pilgrimsonlin


👣

2/5

A map showing the great circle route from Uachave in Mozambique to a map pin at Stiftskirche, Marktplatz 20, 74613 Öhringen, Germany
Antonia Fíne Altbauafaltbau@anonsys.net
2024-01-28

Auch an diesem Wochenende sin in #BadenWürtemberg zrhntausende #gegenRechts demonstrierengegangen. Siehe unten.

In #Konstanz kamen am Mittwoch 14000 Menschen.

Freitag den 26.1.2024:
#Ettlingen 1000
#Reutlingen (4000 - 5000)

Samstag dem 27.1.2024:
#Biberach (2500-4000)
#Böblingen (1000)
#Bruchsal (1300)
#Donueschingen (300-400)
#Gaggenau (40 - 300?)
#Kircheim unter Teck (2000)
#Leutkirch im Allgäu (700)
#Lörrach (2000 pol. / 4000)
#Mannhein (15000 - 20000)
#Öhringen (2000)
#Rastatt (1000 - 1200)
#Sigmaringen (2000)
#SingenHtw (4000)
#SchwäbischGmünd (3500)
#Stuttgart (4000)
#Tübingen (4000)
#VillingenSchwenningen (1000 pol / 3000)

Sonntag: [folgt als edit]
Ludwigsburg
Bruchsal
Leonberg

Quellen:
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
remszeitung.de/2024/1/27/in-bi…
tagblatt.de/Nachrichten/Mehr-a…
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
esslinger-zeitung.de/inhalt.an… (€)
krzbb.de/inhalt.protest-gegen-… (€)
#noAfd #Afd #Demo

2023-10-27

Neues aus dem Boden #BaWü 2022 (8): #Archaeology
aus dem Graben des Westkastell #Öhringen: fast komplette Statue des Kriegsgottes #Mars (merkwürdiger Weise mit Attribut Gans), wohl absichtlich zerstört (Köpfe ab, Schwert lädiert) #Römer (ArchAusgr2022)sueden.social/@msur/1113079113

detailreiche große Figur des Mars aus bräunlichem Sandstein - mit Schwert und Schild, ohne Kopf und rechtem Arm. Hinter dem rechten Bein der Körper einer Gans, der ebenfalls der Kopf fehlt.
Kultusministerium BWKM_BW@bawü.social
2023-09-27

Ein Team der Richard-von-Weizsäcker-Schule aus #Öhringen hat bei der business@school #Videochallenge gleich doppelt abgeräumt: Mit ihrer gelungenen Unternehmensanalyse haben die SuS sowohl einen Unternehmenspreis als auch den Publikumspreis gewonnen. 💛lichen Glückwunsch! 👏 #FediLZ

Das Schülerteam der Richard-von-Weizsäcker-Schule aus Öhringen auf der Bühne bei der Preisverleihung der b@s Videochallenge. Copyright Foto: business@school
Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2023-03-15

Heute 3.000 bei #Warnstreiks in Krankenhäusern und im Nahverkehr

Mit Warnstreiks in #Krankenhäusern und #Pflegeeinrichtungen sowie in #Karlsruhe und #Ulm auch im #Nahverkehr wurden die #Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst heute fortgesetzt. In Baden-Württemberg legten am Mittwoch 3.000 Beschäftigte die Arbeit nieder. Gestreikt wurde an den SLK Kliniken in #Heilbronn, am Universitätsklinikum #Mannheim, in Krankenhäusern in #Crailsheim, #Buchen, #Mosbach und #Tauberbischofsheim, in der #Ortenau, in #Emmendingen, in #Karlsruhe, #Bretten, #Bruchsaal und #Rastatt, #Ellwangen und #Mutlangen. Im Nahverkehr wurde in #Karlsruhe und #Ulm gestreikt, außerdem in #Emmendingen, Ellwangen und #Schwäbisch_Gmünd in weiteren Bereichen des öffentlichen Dienstes.

Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin im #Gesundheitswesen sagte in #Heilbronn vor über 500 Streikenden: „Ohne eine verlässliche #Daseinsvorsorge funktionieren #Wirtschaft und #Gesellschaft nicht. Auf die immer größeren #Personallücken im öffentlichen Dienst müssen die Arbeitgeber mit besseren #Arbeitsbedingungen reagieren. Dazu gehört auch eine gute #Bezahlung, damit nicht noch mehr Beschäftigte in Branchen mit besserer #Entlohnung abwandern oder den öffentlichen Dienst gar nicht erst in Erwägung ziehen. Wer hier und jetzt nicht Verbesserungen auf den Weg bringt, handelt fahrlässig."

Warnstreiks nach ver.di Bezirken in den nächsten Tagen:

Mittelbaden-Nordschwarzwald:
15.3. Warnstreik im Nahverkehr bei der VBK und AVG in Karlsruhe.

15.3. Warnstreiks Klinikum Mittelbaden, Städtisches Klinikum Karlsruhe, ViDia-Kliniken, AWO, Kliniken Landkreis Karlsruhe. Demos, dann Kundgebung auf dem Marktplatz Karlsruhe um 10 Uhr.

16.3.: Warnstreik Städtisches Klinikum Karlsruhe.

Heilbronn-Neckar-Franken
15.03.: Krankenhaus Crailsheim, SLK Kliniken Heilbronn (alle Standorte), Richard-Drautz-Stift, Krankenhaus und Heime Main-Tauber, Neckar-Odenwald-Kliniken. 09:00 Uhr Versammlung aller Streikenden am Parkplatz Freibad Gesundbrunnen, anschließend Demo um das Klinikum am Gesundbrunnen bis zum Kiliansplatz.
Rednerin: Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin Gesundheit.
16.3. Warnstreik Stadt W#einsberg: 8:00 Marktplatz Kundgebung.
16.3. Warnstreik Stadt #Öhringen: 10:00 Marktplatz Kundgebung.

Südbaden #Schwarzwald
14./15.3. Warnstreik Ortenau Kliniken #Lahr und #Wolfach.

15.3. Warnstreik Kreiskrankenhaus Emmendingen und bei der Landkreisverwaltung, der #Arbeitsagentur und der #Stadtverwaltung, 12.00 Uhr Kundgebung Marktplatz #Emmendingen.

Rhein-Neckar:
Die ganze Woche jeweils mittags kurze Warnstreiks im GRN Gesundheitszentrum in #Schwetzingen, #Sinsheim, #Eberbach und #Weinheim.

Mittwoch 15.03. Warnstreik Universitätsklinikum Mannheim. 12:30 Uhr Streikversammlung vor Klinikum.

#Ulm-Oberschwaben
Mittwoch 15. 3. Warnstreik im öffentlichen Dienst in Schwäbisch Gmünd und beim Bauhof Ellwangen sowie im Nahverkehr in Ulm.
Mittwoch, 15.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr auf Marktplatz Ellwangen.
Donnerstag, 16.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr vor Haupteingang Klinikum.
Mittwoch, 15.03.: Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.
16.03. Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.

ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von #Bund und #Kommunen eine Anhebung der Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die #Ausbildungsvergütungen und #Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der #GdP, der #GEW, der IG BAU und dem #dbb beamtenbund und #tarifunion. Die erste von drei verabredeten Verhandlungsrunden war am 24. Januar in #Potsdam, die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.

In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 #Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind #Frauen, die #Teilzeitquote beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der Agentur für Arbeit und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen #Rentenversicherung im Land.

Quelle: PM ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - Landesbezirk Baden-Württemberg, Stuttgart, 15. März 2023
#verdi

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst