#BurnoutPr%C3%A4vention

Susanne Müllnersmuellner@hessen.social
2025-07-31

"Sei gütig zu dir selbst, und dann lass deine Güte die Welt überfluten".
Pema Chödrön

Am 06.08. biete ich einen kostenlosen Infotermin zum MBCL-Mitgefühlstraining (Mindfulness-Based Compassionate Living) an. Interesse?

Und ab Sept. beginnt ein Onlinekurs - für alle, die nach einem Achtsamkeitskurs eine heilsame Vertiefung suchen.

#selbstfürsorge #selbstmitgefühl #achtsamkeit #Stressbewältigung #gesundheit #meditation #lifebalance #stressprävention #burnoutprävention #frankfurt #online-kurs

Weisse Seerose zwischen grünen Blättern im Teich
2025-06-15

Arbeiten ist schön — zuschauen aber auch.

Ironische Skulptur als Sinnbild für Work-Life-Balance: Provokanter Blick auf Stress, Burnout und Produktivität im modernen Arbeitsleben. Inspiration für Achtsamkeit und Gelassenheit.

schaemicon.de/bild-der-woche-w

Skulptur einer entspannt liegenden Frau auf einem sandigen Untergrund. Die Figur liegt auf dem Rücken, die Arme hinter dem Kopf verschränkt, die Beine locker überkreuzt. Die Szene vermittelt Ruhe, Gelassenheit und Entspannung. Im Hintergrund sind keine weiteren Objekte sichtbar.
Sascha MarkmannLautFunk@pixelfed.de
2025-05-22
Warum Grenzen setzen nicht egoistisch ist

"Grenzen setzen ist keine Egozentrik – sondern Selbstachtung. Lerne, wie du gesunde Grenzen ziehst, ohne Schuldgefühle zu entwickeln."

Viele von uns wurden so erzogen, dass es als unhöflich oder gar egoistisch gilt, "Nein" zu sagen. Wir sollen helfen, freundlich sein, verfügbar sein – möglichst immer und für alle. Vielleicht kennst du das Gefühl, dass ein Teil von dir sich schuldig fühlt, wenn du eine Bitte ausschlägst oder dich für dich selbst entscheidest. Aber ist das wirklich egoistisch?

#achtsamkeit #BurnoutPrävention #EmotionaleGesundheit #GesundeBeziehungen #GrenzenInBeziehungen #GrenzenSetzen #InnereStärke #kommunikation #MentalHealth #NeinSagenLernen #persönlichkeitsentwicklung #Psychologie #Selbstachtung #Selbstfürsorge #selbstliebe

Bild KI generiert mit ChatGPT

https://lautfunk.uber.space/warum-grenzen-setzen-nicht-egoistisch-ist/
Susanne Müllnersmuellner@hessen.social
2024-09-06

Ab nächste Woche (09.09.) gibt's wieder Progressive #Muskelentspannung mit Krankenkassenzuschuss in #Frankfurt!

Für mehr Entspanntheit, Energie und Lebensfreude - macht mit! 🙂 👣

#entspannung #stressprävention #stressprophylaxe #gesundheit #burnoutpravention #burnout #lifebalance #hessen

Blick durch Weinglas auf rot-weisser Tischdecke auf Frankfurter Römer
RPTU Transferrptu_transfer
2024-08-27

🌊🏴‍☠️ Ahoi, Abenteurer!
Florian Wieser führt Sie auf eine Reise über sieben Abenteuer-Inseln, die Ihnen neue Anker für innere Balance bieten! 🏝️💪
Anmeldung: uni-kl.de/uebermorgen/

:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2024-08-25

"🌲✨ Perfekte Burnout-Prävention! Warum 'Bushcraften' so zufrieden macht? Entdecke, wie dieser Outdoor-Trend Stress abbaut und das Wohlbefinden steigert. 🏕️💪 Lass die Natur dein bester Therapeut sein! 🌳 💚 #Bushcraft #BurnoutPrävention #Stressabbau #Naturverbundenheit #Wohlbefinden #OutdoorLife

🔗 s.42l.fr/n0FDzobk

Bckp.:

n-tv.de/panorama/Bushcraften-S

Susanne Müllnersmuellner@hessen.social
2024-06-21

"Wir sind gar nicht getrieben von dem Verlangen, immer höher, immer schnel­ler, immer weiter zu kommen, sondern von der #Angst, nicht mehr mitzukom­men, abzurutschen, zurückzufallen. ...
In der Beschleunigungslogik spiegelt sich auch die Angst vor dem #Tod."
Hartmut Rosa
geo.de/wissen/gesundheit/die-w

#burnout #burnoutprävention #gesundheit #stress #stressprävention #lifebalance #gesellschaft #psyche

2024-04-23
Symbolbild: Krankenzimmer und zu viel Arbeit

In unserer Welt, die nie stillsteht, wo der Fortschritt selbst dann nicht innehalten darf, wenn die Latte der Leistungsfähigkeit längst übersprungen ist, findet der menschliche Körper oft die einzige legitime Form des Protests: Krankheit. Gestern noch auf der Überholspur, heute ausgebremst von verstopfter Nase und Schüttelfrost – eine medizinische Tatsache, die scheinbar ohne Vorwarnung zuschlägt.

Dieses Phänomen könnte man fast als gesundheitliche Notbremse betrachten. Einerseits der unnachgiebige Drang, durchzuhalten, andererseits die unerbittliche Realität des Körpers, der sich seine Pausen notfalls erzwingt. Ein Burnout mag für manche wie ein fernes, fast abstraktes Szenario erscheinen, eine Krankheit jedoch macht die Grenzen unserer Belastbarkeit unmissverständlich klar.

Die Gesellschaft hat zwei Typen von Menschen hervorgebracht: diejenigen, die in ihrer Erschöpfung eine stille Kapitulation erleben und jene, deren Körper rebellieren und zur Notbremse greifen. Man mag sich fragen, ob diese zweite Gruppe nicht vielleicht sogar die weisere ist, bedenkt man, dass sie es versteht, Grenzen nicht nur zu erkennen, sondern ihnen auch Geltung zu verschaffen.

Doch selbst wenn der Verdacht auf einen einfachen Infekt besteht, lässt sich nicht leugnen, dass das Timing unseres Körpers oft verdächtig gut mit Phasen der Überarbeitung zusammenfällt. Ist es möglich, dass der Körper mehr über unsere wahre Belastungsgrenze weiß, als wir selbst?

In unserer beschleunigten Welt, in der das ständige Streben nach Mehr allgegenwärtig ist, bleibt der unerwartete Krankheitstag vielleicht der letzte Akt des Widerstandes eines überforderten Systems. Es mag eine unbequeme Wahrheit sein, aber in einer Gesellschaft, die Pausen oft als Produktivitätsverlust ansieht, könnte ein einfacher Infekt das deutliche Signal unseres Körpers sein, dass es Zeit ist, langsamer zu treten.

https://god.fish/2024/04/23/das-dilemma-der-unerwarteten-krankheitstage-der-koerper-als-letzter-rationalist/

#Arbeit #Burnout #BurnoutPrävention #Gesellschaft #Gesundheit #GesundheitUndArbeit #Infekt #KörperUndRuhe #krankheit #Krankheitssymptome #ProduktivitätUndGesundheit #Stressmanagement #WorkLifeBalance #yellowCasa

2023-11-20

Moin an den Norden,

ich bin #neuhier und freue mich über die lebendige Community hier.

Komme vom gleichnamigen Account bei @do_foss

Arbeite im Bereich #Deeskalation und wertschätzende #Kommunikation und - nicht zufällig - immer öfter auch praktisches Zeit-und #Stressmanagement im Zusammenhang mit Burnout-Prävention.

Verfasser des Handbuchs zu #bigbluebutton (für das langsam mal eine Neuauflage ansteht).

Leben im südlichsten Zipfel von SH.

#burnoutpravention
#wertschätzende_Kommu

aktiv sein und bleibenaktivismus@kolektiva.social
2023-03-06

🎉Es ist so weit: Wir präsentieren unser Angebot! Sharing is caring 💌

Wir haben zum Ziel, nachhaltige Strukturen für Burnout-Prävention und Resilienzförderung für Aktivist*innen in der (Deutsch-)Schweiz aufzubauen. Aktuell sind wir dran, im Rahmen eines ersten Pilotprojekts, für den feministischen Streik am 14. Juni 2023 direkt mit der Zielgruppe ein bedürfnisorientiertes Angebot aufzubauen. Wir wünschen uns so die linken Bewegungen von Innen heraus zu stärken, ohne dabei einer neoliberalen individualistischen Optmierungslogik zu verfallen.

Zum Angebot: aktivismus.ch/angebot

#RadicalResilience
#NachhaltigerAktivismus #AktivSeinUndBleiben #Aktivismus #femstreik2023 #8märz #feminismus #queerfeminismus #burnout #BurnoutPrävention #Bern

Text: Es braucht mehr Burnout-Prävention und Resilienzförderung für Aktivistis. Wir versuchen Strukturen aufzubauen.

Hintergrund bei allen drei folgenden Bildern: Auf einem fahrenden Rollbrett steht ein Fels auf dem unten Häuser und oben Menschen zu sehen sind. Sie zeigen in die Fahrtrichtung.Wir starten mit Angeboten für den feministischen Streik im Raum Bern.Angebote und Infos findest du unter aktivismus.ch

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst