#Genehmigungsverfahren

2025-09-18

"So sollen #Kommunen #Genehmigungsverfahren straffen, indem sie von #Bebauungsplänen abweichen können."

what the .. 🤡

Der #Bebauungsplan IST das Genehmigungsverfahren.

Is bissi wie den Umgang mit Kriminalität "straffen" indem "im Einzelfall" von der Einhaltung der Gesetze abgesehen werden kann. 🙄

#RechtsStaat my ass.

n-tv.de/wirtschaft/Zahl-der-Ba

🇩🇪

2025-08-19

Die Stadt #Tuttlingen verfolgt mehrere #Windkraft-Projekte, darunter auf dem Hattinger Berg mit bis zu vier Anlagen.

Auch in #Spaichingen, #Talheim und #Neuhausen ob Eck sind Standorte in Prüfung.

Die Genehmigungswege sind lang, doch die Planungen laufen. Erste Bauvorhaben könnten frühestens in sieben Jahren starten – abhängig von den #Genehmigungsverfahren.

schwaebische.de/regional/tuttl

#Energiewende #Windenergie #BadenWürttemberg #Klimaschutz #Regionalplanung #ErneuerbareEnergien

Norbert_R 🐘:mastodon:🦣norbert_renner
2025-07-04

Bauen first, Bedenken second

Die neue Bau­mi­nis­te­rin Verena war früher Un­ter­neh­me­rin. Sie setzt auf Tempo, vor allem bei den . Das soll die hal­bie­ren

Von Jasmin
taz.de/!6095515

Dorian Santner 🇦🇹Dorianix@graz.social
2025-06-17

"Für Menschen sei es mittlerweile unmöglich geworden, sämtliche, teils nur für Eingeweihte zugängliche Foren und Social-Media-Plattformen inklusive aller Kommentare auf mögliche #Gefahren zu überprüfen.

Für den Einsatz derartiger #Webcrawler brauche die #Polizei in Österreich allerdings erst die #Befugnis.

Diese liege momentan nicht vor."

🫣 .. schwieriges Thema ..

In Kombination mit den aktuellen Überwachungsphantasien schlicht ein #Horrorszenario.

In Anbetracht der offensichtlichen Faktenlage eher ein #Armutszeugnis.

Polizeiarbeit - vor allem Online-Recherchen - könnte einen hohen #Automatisierungsgrad haben - ohne verfassungsrechtliche Probleme.

Sollte sogar, finde ich, weil dann auch die #Genehmigungsverfahren entsprechend standardisiert wären.

#KleineZeitung

kleinezeitung.at/service/newst

2025-06-14

Trotz mehr Personal bleibt der #Antragsstau beim #Windkraft-Ausbau in Mecklenburg-Vorpommern hoch.

2024 wurden zwar mehr Genehmigungen erteilt, ans Netz gingen aber nur 16 Anlagen. Über 1.150 #Windräder warten derzeit auf Entscheidung.

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

#Energiewende #Bürokratieabbau #Genehmigungsverfahren #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Klimapolitik

2025-05-21

Der #Solarpark #Lüdingworth entsteht direkt an der #A27 und soll künftig rund 47 Megawatt Leistung erbringen

Dank neuer Regelungen entfallen #Genehmigungsverfahren entlang von #Autobahnen. Ein Teil des Parks liegt im „privilegierten Bereich“, für den Rest läuft ein B-Plan-Verfahren.

Ein eigenes #Umspannwerk soll den Anschluss sichern. Die Fertigstellung ist bis Ende 2025 geplant.

cnv-medien.de/stadt-cuxhaven/s

#Photovoltaik #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Solarenergie #Niedersachsen

PolylectPolylect
2025-05-07

@NABUOrtenau @rahmstorf Es war schon ein Riesenfehler von Hrn. und anderen Mitgliedern der rot-grün-gelben vor allem als Hindernis für schnelle und damit für die , nicht als essentiellen Bestandteil nachhaltiger Lösungen zu framen. Das rotschwarz-reaktionäre -Kabinett kann auf solcher Rhetorik aufbauend das Zerstörungswerk der -Jahre fortsetzen.

DND NetzdepescheKolumne
2025-04-18

Deutschland strebt nach digitaler von US-Cloud-Diensten. Ein Ausfall dieser Dienste hätte massive Folgen für kritische Infrastrukturen. müsste 1.200 MW zusätzliche Rechenleistung aufbauen, was Investitionen von 14,4 bis 24 Milliarden Euro erfordert. Der Ausbau wird durch & behindert. Politische Maßnahmen & europäische Initiativen sind notwendig, um digitale Souveränität zu erreichen.

dndnetz.blogspot.com/2025/04/d

#Genehmigungsverfahren waren das Nadelöhr der #Energiewende. Dank der Ampel erhalten #Windkraft-Projekte d. Genehmigungen heute schneller. Auch #Repowering produziert mehr grünen Strom
shorturl.at/LiB23
Q: n-tv.de F: Pixabay CC

Lange klagte die #Wind_Branche über endlose #Genehmigungsverfahren. Dank neuer Regeln hat sich die Dauer halbiert, Deutschland könnte seine Ziele sogar übertreffen
shorturl.at/OU926
Q: handelsblatt.com F: Pixabay CC

2025-02-09

#Deutschland treibt den Ausbau der #Windkraft schneller voran als jedes andere EU-Land.

Dank verkürzter #Genehmigungsverfahren dauert die Zulassung neuer Anlagen nur noch rund 1,5 Jahre – früher waren es bis zu fünf.

Die Branche sieht große Chancen, die #Energiewende-Ziele sogar zu übertreffen.

handelsblatt.com/unternehmen/e

#ErneuerbareEnergien #Windenergie #Klimaschutz #Ampelregierung

Ein grüner Hintergrund mit einer vertrockneten Sonnenblume, deren Blätter herabhängen. Daneben steht in großer, gelber Schrift der Text: „Daran sind doch bestimmt wieder die Grünen schuld!“ Die Schrift hat einen schwarzen Schatteneffekt. Die Bildkomposition legt eine politische oder sarkastische Botschaft nahe.

Gesunkene #Preise und Vereinfachungen im #Genehmigungsverfahren haben den Boom der kleinen #Solaranlagen weiter befeuert. Die Millionengrenze könnte noch im ersten Halbjahr fallen shorturl.at/8Hkmj Q: mdr.de F: Pixabay CC

2024-12-10

☝Gute Nachrichten für #Genehmigungsverfahren für #Telekommunikation und #Glasfaser:
Senatskanzlei #Berlin schließt Verwaltungsvereinbarung zum Kooperationsvorhaben „KI-gestützte Ende-zu-Ende-Plattform zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung“
👏👍
👉berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pr

BR24 Oberfranken | inoffiziellbr24oberfranken@anonsys.net
2024-11-21
Flusswasser aus der Regnitz als Wärmelieferant, das ist das Ziel der Stadtwerke Bamberg. Die regenerative Energie aus einer Flusswärmepumpe soll 2.000 Haushalte versorgen. Der Freistaat will durch das Projekt Vorgaben für die Genehmigung erarbeiten.#WärmepumpenanFließgewässern #Oberbayern #Oberfranken #Mittelfranken #Genehmigungsverfahren #Bamberg #Flusswärmepumpe
Flusswärmepumpe in Bamberg: Vorreiter für schnellere Verfahren?
2024-11-01

In #Pferdsfeld plant #Baywa Wind einen weiteren #Windpark mit zehn neuen, leistungsstärkeren Windrädern.

rhein-zeitung.de/region/aus-de

Zwei davon sollen auf dem Gebiet von #BadSobernheim stehen und könnten der Stadt jährlich bis zu 240.000 Euro an Pacht einbringen.

Die neuen Anlagen werden 50 Meter höher als die bestehenden sein und benötigen ein neues #Umspannwerk. Dank vereinfachter #Genehmigungsverfahren könnte der Ausbau bis 2028 abgeschlossen sein.

#Windkraft #ErneuerbareEnergien

2024-09-29

Die #BNetzA stellt ab sofort den aktuellen Stand des #Stromnetzausbaus mit dynamischen Grafiken bereit. Nutzer können erteilte und erwartete #Genehmigungen sowie geplante #Inbetriebnahmen und den Status der #Genehmigungsverfahren einsehen. Die Übersicht wird kontinuierlich aktualisiert und bietet zusätzliche Infos per Klick auf die Grafiken.

#Netzausbau #Energiezukunft #Energiewende #Stromleitungen

netzausbau.de/netzausbauprogno

2024-09-22

" #Tesla habe „mit ganz vielen politischen #Entscheidungsträgern zu tun. Unsere #Genehmigungsverfahren, unsere #Ausbaupläne, ganz, ganz viel hat einen politischen Einfluss“ "

Hallooo? Wat denn für "Genehmigungsverfahren" ? 🙄

Tesla fordert #Beschäftigte in #Brandenburg dazu auf, #Parteien zu wählen die aus wirtschaftlichen Gründen auf den Deutschen #RechtsStaat scheißen.

Zu deren Glück ist die Auswahl da recht groß.

handelsblatt.com/unternehmen/i

.

2024-07-26

Die #Bundesregierung hat neue Regelungen beschlossen, um #erneuerbareEnergien zu beschleunigen. Dazu gehören Maßnahmen für #Wasserstofferzeugung, #Windkraft an Land und #Photovoltaik. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) können "Beschleunigungsgebiete" ausgewiesen werden, um #Genehmigungsverfahren zu vereinfachen. #Elektrolyseure mit weniger als 5 MW Leistung benötigen keine immissionsschutzrechtliche Genehmigung mehr.

heise.de/news/Wasserstoff-Phot

#Beschleunigungsgebiete und verkürzte #Genehmigungsverfahren sollen für einen schnelleren #Ausbau bei #Wind- und #Solarparks sowie #Energiespeicher am selben Standort sorgen
globalmagazin.com/wind-und-sol
Q: pv-magazine.de
F: Wikimedia CC

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst