TL;DR:
Unten kommt #Anleitung für synchronisierten #free #libre #opensource #floss #Kalender-Workflow mit #NRW-#Hochschulcloud #Sciebo (ich sach "cy-boh", nich "skee-bo") + nachinstalliertem #Thunderbird auf #Debian-Laptop + #Fossify-#Calendar von #Fdroid auf #Android-Handy...
"#Kunst war gestern, ich hab keine Zeit, bin bald im #Business, tut mir leid"
Nachdem ich die ersten Tage des neuen #HSBI-Semesters (nach überwiegend schönem, entspanntem Urlaub) als sehr stressig empfunden habe, und nun Termine auf mich einprasseln, hab ich synchronisierten #Kalender eingerichtet.
Ich fühl mich wie jetzt wie ein #Ouppie ("Opi"): "Old Urban Professional" ...obwohl ich doch ein frei schwebender #BAföG-Student & #Künstler bin, den profane Dinge wie Zeitabsprachen eigentlich nicht interessieren sollten...
So gehts:
Hab erst neuen Kalender "Studium" in Sciebo-Account angelegt, dann andere Geräte eingerichtet. Für #Android brauchts noch die #davx5-App von #Fdroid, zusätzlich zum schon bei mir vorhandenen #fossify-#calendar.
Sehr hilfreich war folgende #Anleitung des Webhosting-Unternehmen #Goneo, dass auch davx5-Einrichtung erklärt... https://www.goneo.de/hilfe/email/webmail_plus/fossify_calendar
#Thunderbird-Kalender hab ich intuitiv eingerichtet: Mich dort im Sciebo-Account eingeloggt, ersten Termin angelegt, der dann nach manuellem Sciebo-Reload bzw. manuellem Sync in Davx5 auch sofort auf allen Geräten und in allen Softwares sichtbar war.