Wieso redet und sieht der #Digitalminister eher wie ein #Internetausdrucker aus? Und wie wollen die #DigitaleSouveränitöt mit #KünstlicherIntelligenz und #Wettbewerb vereinen?
Wieso redet und sieht der #Digitalminister eher wie ein #Internetausdrucker aus? Und wie wollen die #DigitaleSouveränitöt mit #KünstlicherIntelligenz und #Wettbewerb vereinen?
🤖 Die Zukunft der #KI – Evolutionäre Ansätze für #intelligenteSysteme 🌱
Wie sieht die nächste Generation von #KünstlicherIntelligenz aus?
Laut #WolfSinger, einem der führenden deutschen #Neurowissenschaftler, wird sich der Fortschritt der KI bald an der #Evolution selbst orientieren müssen.
📺 https://youtu.be/C2FVIbAyaH4
📎 https://philosophies.de/index.php/2022/03/22/kann-das-gehirn-das-gehirn-verstehen/
#EvolutionäreSysteme #Autopoiesis #ArtificialIntelligence #Neuroscience #Zoomposium #ZukunftDerKI #EvolutionUndTechnologie #IntelligenteSysteme
Ein Rückblick auf das tolle #Alumnitreffen des Zertifikatskurses "Medienpädagogische Praxis" letzte Woche:
Über 30 Absolvent/-innen waren mit dabei. Inhaltlich gab's viel zu lernen und zu diskutieren: mit Vorträgen zu sexueller #Medienbildung von @maditaoeming und #KünstlicherIntelligenz von Fabian Kögel, Workshops zu Filmpädagogik und #VirtualReality und einem Barcamp mit Sessions zu den aktuellen Themen und Projekten der Mepps-Alumni.
Mehr Infos dazu auf unserem Blog: https://www.ksi-institut.de/news/Pornokompetenz-KI-als-medienpaedagogische-Herausforderung-und-Filmpaedagogik/#mark_cef137e3_1
📽 Neu auf #Zoomposium: Das Kaleidoskop der Wissenschaft🔬🔭
Was ist #Bewusstsein? Können Maschinen ein eigenes entwickeln? Und ist Gedankenlesen per Hirnscanner bald Realität? 🧠🤖
In unserem neuen Format beleuchten Expert\:innen aus #Neurowissenschaft, #Philosophie & #KI komplexe Fragen – kurz, prägnant & interdisziplinär.
👉 Staffel 1: Bewusstsein im Zeitalter #KünstlicherIntelligenz ✨
http://www.youtube.com/@zoomposium
#KaleidoskopDerWissenschaft #Neurowissenschaft #Consciousness #KünstlichesBewusstsein
Viele sehen in #KünstlicherIntelligenz #KI eine Bedrohung … doch in Wahrheit liegt darin eine große Chance … Wenn #biologische&künstlicheIntelligenz im Einklang verschmelzen, entsteht ein neues „evolutionäres Individuum“, das die Herausforderungen der Zukunft besser meistern kann. #Mut 🖖
Concirrus Property revolutioniert das Underwriting mit einer KI-nativen Plattform, die komplexe Wertlistendaten und Adressen in Sekunden verarbeitet. Informatiker erleben hier, wie KI Versicherer erstmals vom Antrag bis zum Angebot binnen Minuten bringt.
#Aktuell #Anwendung #Produkte #Automatisierung #ITPlattform #künstlicherIntelligenz
https://www.it-finanzmagazin.de/c...
https://www.it-finanzmagazin.de/concirrus-property-verkuerzt-bearbeitungszeit-fuer-sachversicherungen-232452/?fsp_sid=7331
@sixtus
Nö. da wette ich dagegen.
#KI geht nicht mehr weg.
Was platzen wird ist die #KIblase in den #Aktienmärkten.
Und zwar dann wenn klar wird, dass sich mit #KünstlicherIntelligenz gar nicht viel Geld verdienen lässt. Und die großen Player wie #OpenAI total überbewertet sind.
Schon jetzt gibt es genug #OpenSource #LLM die z.T. schon auf normaler Hardware betrieben werden können.
Warum sollten also Millionen Menschen teure Abos abschließen, wenn freie Software reicht?
Vom #Gehirn zum #Geist – Wie entsteht #Bewusstsein aus #neuronalen #Strukturen?
Dr. Sascha Benjamin Fink spricht über #neuronale #Korrelate (#NCC2.0) und wie #KI & #VirtualReality unsere #Wahrnehmung verändern.
Spannende Schnittstelle von #Philosophie, #Neurowissenschaft & #KünstlicherIntelligenz!
Mehr: https://open.spotify.com/episode/1SJ0oItHKlk7mOVLupxMjX?si=VcExGicATuya1H_-aaLZ9A
oder: https://philosophies.de/index.php/2025/06/22/korrelat-des-bewusstseins/
#Bewusstsein #Neurophilosophie #KI #VirtualReality #NCC #PhilosophieDesGeistes #KognitiveNeurowissenschaften #ArtificialConsciousness
Ist mein Lieblings-Influencer überhaupt ein echter Mensch? Wenn nein, kann ich dann trotzdem mit ihm befreundet sein? Und weiß ChatGPT wirklich alles besser als meine Lehrer? Heutzutage sind bereits Kinder und Jugendliche mit #KünstlicherIntelligenz in ihrem Alltag konfrontiert. Notwendig ist daher ein ethisch sensibler Umgang mit diesen Tools. Als erste Handreichung hierfür haben wir nun gemeinsam mit unserem Partner klicksafe die "10 Gebote der KI-Ethik" veröffentlicht. Sie richten sich an Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren und an medienpädagogisches Fachpersonal und sind kostenlos auf unserer Website verfügbar.
https://www.hdm-stuttgart.de/digitale-ethik/lehre/10_gebote_ki_ethik
Der Tod gehört zum Leben? Vorbei! Mit #KünstlicherIntelligenz können selbst Tote wieder auferstehen - wenn sie vor ihrem Ableben noch ausreichend Trainingsdatenmaterial hinterlassen, um einen künstlichen Avatar zu erschaffen, der für sie weiterlebt. Was macht das mit dem Trauerprozess? Und wie verändern diese neuen technischen Möglichkeiten unsere Gesellschaft? Darüber spricht unsere Kollegin Petra Grimm am 3. Juli 2025 um 19 Uhr auf dem Forum der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Herzliche Einladung!
https://www.zeit-stiftung.de/veranstaltungen/detail/254-was-macht-ki-mit-tod-
Mattel & OpenAI planen KI-Spielzeug, das „die ‚Magie von KI‘ altersgerecht in Spielerfahrungen von Kindern einweben“ soll. Die ZEIT hinterfragt, wie so ein Produkt Kinder in Bezug auf #KünstlicherIntelligenz prägen könnte. Und warum gerade OpenAI von der Kooperation profitiert. #lernenmitKI #bluelz
Mattel und OpenAI: Die KI, der...
#Deutscher #Führungsanspruch bei #künstlicherIntelligenz:
Eine #Führungsrolle bei #KI, wie Bundeskanzler #Merz sie sich wünscht, liegt einer #Studie zufolge in weiter Ferne. Zugleich wächst die #Umweltbelastung durch den expandierenden #Rechenzentrumsausbau.
Eine #Studie des #Beratungsunternehmens #Deloitte, die dem #Nachrichtenmagazin Der #Spiegel vorliegt, kommt dagegen zu dem Ergebnis, dass Deutschland beim Bau von Rechenzentren abgehängt zu werden droht.
#Training #KünstlicherIntelligenz:
#Strukturwandel des Öffentlichen?
Wie dürfen Daten für das Training von #KI-Modellen genutzt werden? Diese Frage beschäftigt gerade Gesellschaft und Gerichte gleichermaßen. Dabei geht es sowohl um #Urheber- als auch #Datenschutzrecht – und die Frage, ob die aktuellen Regeln ausreichen.
Auszug:
Diese gespeicherten Befunde und Daten sollen explizit nicht mehr ausschließlich für medizinische Behandlungen („Primärnutzung“), sondern in großem Umfang auch für verschiedene „#Forschungszwecke“ („#Sekundärnutzung“) im In- und Ausland Verwendung finden.
Unter anderem sollen die gesammelten Daten das Anlernen von „#KünstlicherIntelligenz“ (#KI) in großem Stil ermöglichen.
@Handelsblatt @schlagzeilen-Handelsblatt
#Technologie #Legal #LawFedi
#KI vs. #Googln: Zeitenwende beim #iPhone?
(3/3)
...#Software mit #KünstlicherIntelligenz befragten👈, wie der Finanzdienst #Bloomberg aus dem Gerichtssaal berichtete. In dem Prozess geht es um eine #Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen #Google.
//
Quelle:
Vielleicht war der Homo Sapiens nur ein #evolutionäresSprungbrett – ein Übergang zu #künstlicherIntelligenz und #bewussterMaschinenexistenz. Nicht das Ende, sondern der nächste Schritt: der Optimismus der Evolution in neuer Gestalt. Man weiss es nicht. 🖖
Apokalypse … und der #OptimismusDerEvolution. Vielleicht … #ÄraDesHomoSapiens ein notwendiges #Sprungbrett? Ein #evolutionärerZwischenschritt hin zu #künstlicherIntelligenz, #Robotik und letztlich zur Entstehung von #Von-Neumann-Sonden. Der Mensch Aufgabe erfüllt, abtreten! Lernunfähig.🖖
MindBlanking … Auch wenn unser #Geist manchmal völlig leer ist, bleibt das Bewusstsein erhalten. #MindBlanking zeigt: #Bewusstsein braucht keine Inhalte. Diese Erkenntnis könnte unser Verständnis von Meditation vertiefen und den Weg zu wirklich bewusster #künstlicherIntelligenz weisen.🖖
Das digitale Veranstaltungsformat “KI am Mittag” der Bildungsstätte Anne Frank bietet einen Raum für politische Bildner*innen, sich mehr mit #künstlicherIntelligenz auseinanderzusetzen. Es geht darum, Trends und Tools kennenzulernen, zu überprüfen - und auszuprobieren. Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.