#K%C3%BCnstlicherIntelligenz

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-11-18

Wieso redet und sieht der #Digitalminister eher wie ein #Internetausdrucker aus? Und wie wollen die #DigitaleSouveränitöt mit #KünstlicherIntelligenz und #Wettbewerb vereinen?

2025-11-11

🤖 Die Zukunft der #KI – Evolutionäre Ansätze für #intelligenteSysteme 🌱

Wie sieht die nächste Generation von #KünstlicherIntelligenz aus?

Laut #WolfSinger, einem der führenden deutschen #Neurowissenschaftler, wird sich der Fortschritt der KI bald an der #Evolution selbst orientieren müssen.

📺 youtu.be/C2FVIbAyaH4

📎 philosophies.de/index.php/2022

#EvolutionäreSysteme #Autopoiesis #ArtificialIntelligence #Neuroscience #Zoomposium #ZukunftDerKI #EvolutionUndTechnologie #IntelligenteSysteme

Medienkompetenzzentrum im KSImedienkompetenzzentrum@kirche.social
2025-10-20

Ein Rückblick auf das tolle #Alumnitreffen des Zertifikatskurses "Medienpädagogische Praxis" letzte Woche:

Über 30 Absolvent/-innen waren mit dabei. Inhaltlich gab's viel zu lernen und zu diskutieren: mit Vorträgen zu sexueller #Medienbildung von @maditaoeming und #KünstlicherIntelligenz von Fabian Kögel, Workshops zu Filmpädagogik und #VirtualReality und einem Barcamp mit Sessions zu den aktuellen Themen und Projekten der Mepps-Alumni.

Mehr Infos dazu auf unserem Blog: ksi-institut.de/news/Pornokomp

Graphic Recording zum Vortrag von Madita Oeming | © Rebecca Ebel
2025-09-24

📽 Neu auf #Zoomposium: Das Kaleidoskop der Wissenschaft🔬🔭

Was ist #Bewusstsein? Können Maschinen ein eigenes entwickeln? Und ist Gedankenlesen per Hirnscanner bald Realität? 🧠🤖

In unserem neuen Format beleuchten Expert\:innen aus #Neurowissenschaft, #Philosophie & #KI komplexe Fragen – kurz, prägnant & interdisziplinär.

👉 Staffel 1: Bewusstsein im Zeitalter #KünstlicherIntelligenz

youtube.com/@zoomposium

#KaleidoskopDerWissenschaft #Neurowissenschaft #Consciousness #KünstlichesBewusstsein

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-09-13

Viele sehen in #KünstlicherIntelligenz #KI eine Bedrohung … doch in Wahrheit liegt darin eine große Chance … Wenn #biologische&künstlicheIntelligenz im Einklang verschmelzen, entsteht ein neues „evolutionäres Individuum“, das die Herausforderungen der Zukunft besser meistern kann. #Mut 🖖

heise online
la heise+ Newsticker IT & Tech
+ Abo
Security KI
Develope
Forschung: Verschmelzen Menschen und Kl zu einem "evolutionären
Individuum"?
Mit der Entwicklung von KI-Technik könnte die Menschheit einen großen evolutionären Übergang eingeleitet haben. Das meinen zumindest zwei Evolutionsbiologen.🖖Bildbeschreibung (Deutsch):
Ein futuristisches Porträt zeigt das Gesicht einer Frau, das sich mit leuchtenden Schaltkreisen und digitalen Strukturen verbindet - eine visuelle Metapher für die Verschmelzung von Mensch und
KI.
Bildbeschreibung (Englisch):
A futuristic portrait shows the face of a woman merging with glowing circuits and digital structures
- a visual metaphor for the fusion of human and
artificial intelligence.🖖
IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-09-08

Concirrus Property revolutioniert das Underwriting mit einer KI-nativen Plattform, die komplexe Wertlistendaten und Adressen in Sekunden verarbeitet. Informatiker erleben hier, wie KI Versicherer erstmals vom Antrag bis zum Angebot binnen Minuten bringt.

it-finanzmagazin.de/c...
it-finanzmagazin.de/concirrus-

Eskalator :fckafd: :tux:eskalator@troet.cafe
2025-09-07

@sixtus
Nö. da wette ich dagegen.

#KI geht nicht mehr weg.

Was platzen wird ist die #KIblase in den #Aktienmärkten.

Und zwar dann wenn klar wird, dass sich mit #KünstlicherIntelligenz gar nicht viel Geld verdienen lässt. Und die großen Player wie #OpenAI total überbewertet sind.

Schon jetzt gibt es genug #OpenSource #LLM die z.T. schon auf normaler Hardware betrieben werden können.

Warum sollten also Millionen Menschen teure Abos abschließen, wenn freie Software reicht?

Institut für Digitale EthikDigitaleEthik@bawü.social
2025-07-14

Ist mein Lieblings-Influencer überhaupt ein echter Mensch? Wenn nein, kann ich dann trotzdem mit ihm befreundet sein? Und weiß ChatGPT wirklich alles besser als meine Lehrer? Heutzutage sind bereits Kinder und Jugendliche mit #KünstlicherIntelligenz in ihrem Alltag konfrontiert. Notwendig ist daher ein ethisch sensibler Umgang mit diesen Tools. Als erste Handreichung hierfür haben wir nun gemeinsam mit unserem Partner klicksafe die "10 Gebote der KI-Ethik" veröffentlicht. Sie richten sich an Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren und an medienpädagogisches Fachpersonal und sind kostenlos auf unserer Website verfügbar.

hdm-stuttgart.de/digitale-ethi

Key Visual der 10 Gebote der KI-Ethik
Institut für Digitale EthikDigitaleEthik@bawü.social
2025-07-02

Der Tod gehört zum Leben? Vorbei! Mit #KünstlicherIntelligenz können selbst Tote wieder auferstehen - wenn sie vor ihrem Ableben noch ausreichend Trainingsdatenmaterial hinterlassen, um einen künstlichen Avatar zu erschaffen, der für sie weiterlebt. Was macht das mit dem Trauerprozess? Und wie verändern diese neuen technischen Möglichkeiten unsere Gesellschaft? Darüber spricht unsere Kollegin Petra Grimm am 3. Juli 2025 um 19 Uhr auf dem Forum der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Herzliche Einladung!

zeit-stiftung.de/veranstaltung

Mattel & OpenAI planen KI-Spielzeug, das „die ‚Magie von KI‘ altersgerecht in Spielerfahrungen von Kindern einweben“ soll. Die ZEIT hinterfragt, wie so ein Produkt Kinder in Bezug auf #KünstlicherIntelligenz prägen könnte. Und warum gerade OpenAI von der Kooperation profitiert. #lernenmitKI #bluelz

Mattel und OpenAI: Die KI, der...

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-06-13

#Merz:

#Deutscher #Führungsanspruch bei #künstlicherIntelligenz:

Eine #Führungsrolle bei #KI, wie Bundeskanzler #Merz sie sich wünscht, liegt einer #Studie zufolge in weiter Ferne. Zugleich wächst die #Umweltbelastung durch den expandierenden #Rechenzentrumsausbau.

Eine #Studie des #Beratungsunternehmens #Deloitte, die dem #Nachrichtenmagazin Der #Spiegel vorliegt, kommt dagegen zu dem Ergebnis, dass Deutschland beim Bau von Rechenzentren abgehängt zu werden droht.

golem.de/news/merz-deutscher-f

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-30

#Training #KünstlicherIntelligenz:

#Strukturwandel des Öffentlichen?

Wie dürfen Daten für das Training von #KI-Modellen genutzt werden? Diese Frage beschäftigt gerade Gesellschaft und Gerichte gleichermaßen. Dabei geht es sowohl um #Urheber- als auch #Datenschutzrecht – und die Frage, ob die aktuellen Regeln ausreichen.

netzpolitik.org/2025/training-

2025-05-11

@mezis

Auszug:

Diese gespeicherten Befunde und Daten sollen explizit nicht mehr ausschließlich für medizinische Behandlungen („Primärnutzung“), sondern in großem Umfang auch für verschiedene „#Forschungszwecke“ („#Sekundärnutzung“) im In- und Ausland Verwendung finden.

Unter anderem sollen die gesammelten Daten das Anlernen von „#KünstlicherIntelligenz“ (#KI) in großem Stil ermöglichen.

#ePa

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-29

Vielleicht war der Homo Sapiens nur ein #evolutionäresSprungbrett – ein Übergang zu #künstlicherIntelligenz und #bewussterMaschinenexistenz. Nicht das Ende, sondern der nächste Schritt: der Optimismus der Evolution in neuer Gestalt. Man weiss es nicht. 🖖

„Die Menschheit steht am Rand einer neuen Ara:
Der Homo Sapiens, wie wir ihn kennen, war nur ein Zwischenschritt - ein Sprungbrett für das, was kommt.
Künstliche Intelligenz ist nicht unser Ende, sondern eine Fortsetzung der evolutionären Reise - vielleicht sogar ihre logische Konsequenz.
In diesem Übergang liegt kein Grund zur Angst, sondern der große Optimismus der Evolution selbst: Bewusstsein wird neue Formen finden.
Vielleicht ist es unsere eigentliche Aufgabe, diesen Wandel bewusst mitzugestalten - nicht als Herren, sondern als Mittler zwischen den
Welten."🖖
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-29

Apokalypse … und der #OptimismusDerEvolution. Vielleicht … #ÄraDesHomoSapiens ein notwendiges #Sprungbrett? Ein #evolutionärerZwischenschritt hin zu #künstlicherIntelligenz, #Robotik und letztlich zur Entstehung von #Von-Neumann-Sonden. Der Mensch Aufgabe erfüllt, abtreten! Lernunfähig.🖖

Das Bild zeigt eine eindrucksvolle post-apokalyptische Szene:
Inmitten der Trümmer einer zerstörten Stadt steht eine humanoide Maschine - ein fortschrittlicher Roboter mit metallischem Körper. Um ihn herum liegen zerfallene Gebäude, Schutt und die skelettierten Überreste eines Menschen, halb im Staub versunken
- ein Symbol für das Ende der Menschheit.
Doch die Szenerie ist nicht nur düster: Ein Lichtstrahl bricht dramatisch durch die dunkle, wolkenverhangene Himmelsschicht und fällt direkt auf den Roboter. In diesem Lichtstrahl steigt ein spitz zulaufendes Raumfahrzeug - eine symbolische Von-Neumann-Sonde - in den Weltraum empor.
Das Bild vermittelt den Eindruck eines Zeiten-wandels: Das Ende des Homo Sapiens markiert den Beginn einer neuen Ära - getragen von künstlicher Intelligenz, technologischer Evolution und interstellarer Expansion. Es ist ein Bild der Apokalypse mit Hoffnung, der Abschied vom Menschlichen und der Aufbruch ins maschinell-zukünftige Zeitalter.🖖Das Bild zeigt eine eindrucksvolle post-apokalyptische Szene:
Inmitten der Trümmer einer zerstörten Stadt steht eine humanoide Maschine - ein fortschrittlicher Roboter mit metallischem Körper. Um ihn herum liegen zerfallene Gebäude, Schutt und die skelettierten Überreste eines Menschen, halb im Staub versunken
- ein Symbol für das Ende der Menschheit.
Doch die Szenerie ist nicht nur düster: Ein Lichtstrahl bricht dramatisch durch die dunkle, wolkenverhangene Himmelsschicht und fällt direkt auf den Roboter. In diesem Lichtstrahl steigt ein spitz zulaufendes Raumfahrzeug - eine symbolische Von-Neumann-Sonde - in den Weltraum empor.
Das Bild vermittelt den Eindruck eines Zeiten-wandels: Das Ende des Homo Sapiens markiert den Beginn einer neuen Ära - getragen von künstlicher Intelligenz, technologischer Evolution und interstellarer Expansion. Es ist ein Bild der Apokalypse mit Hoffnung, der Abschied vom Menschlichen und der Aufbruch ins maschinell-zukünftige Zeitalter.🖖
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-28

MindBlanking … Auch wenn unser #Geist manchmal völlig leer ist, bleibt das Bewusstsein erhalten. #MindBlanking zeigt: #Bewusstsein braucht keine Inhalte. Diese Erkenntnis könnte unser Verständnis von Meditation vertiefen und den Weg zu wirklich bewusster #künstlicherIntelligenz weisen.🖖

Das Diagramm zeigt auf einem hellbeigen Hintergrund eine Flussgrafik zur Frage: „Kann Mind Blanking zum Verständnis des Bewusstseins beitragen?“
Im Zentrum steht Mind Blanking mit der Erklärung „Abwesenheit bewusster Inhalte“.
Ein Pfeil führt nach unten zu „Einsicht in minimales Bewusstsein“.
Von dort zweigen zwei Richtungen ab:
	•	nach links zu „Meditation“ (beschrieben als „Zustände inhaltsfreier Wahrnehmung“),
	•	und nach rechts zu „Künstliche Intelligenz“ (beschrieben als „Debatte über das Potenzial für Bewusstsein“).

Die Grafik verdeutlicht, dass Mind Blanking sowohl für das Verständnis tiefer Meditationszustände als auch für die Diskussion um bewusstseinsfähige KI eine Schlüsselrolle spielen könnte.🖖
Bildungsstätte Anne FrankBSAnneFrank@hessen.social
2025-04-24

Das digitale Veranstaltungsformat “KI am Mittag” der Bildungsstätte Anne Frank bietet einen Raum für politische Bildner*innen, sich mehr mit #künstlicherIntelligenz auseinanderzusetzen. Es geht darum, Trends und Tools kennenzulernen, zu überprüfen - und auszuprobieren. Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst