#LudwigErhard

2025-10-14

Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen – „Geraubtes Wirtschaftswunder“ (2024)

Kein gemütlicher Geschichtsabend mit Schwarzweißaufnahmen und Nachkriegsromantik, sondern eine filmische Abrissbirne, die den Putz der Selbstgerechtigkeit von der Wand der Republik schlägt. Dietrich Duppel und Historiker Thomas Schuhbauer rollen das deutsche Nachkriegsnarrativ auf, als wäre es ein schlecht geklebtes Plakat: darunter kleben Blut, Enteignung, Profite. (ARTE, Neu)

nexxtpress.de/mediathekperlen/

Eskalator :fckafd: :tux:eskalator@troet.cafe
2025-09-07

@ntv

Während #Linnemann eine Neuauflage der #Agenda2010 von #Schröder fordert...

Kommt niemand!!!
NIEMAND !!!!
in der #SPD auf die Idee, einen #Sozialismus nach #LudwigErhard zu fordern...

@spdbt Was könnt ihr eigentlich !?

Und ja, ich würde von #Sozialismus anstatt von #SozialerMarktwirtschaft reden, weil die #Union inzwischen jede Form von #Sozialstaat so framt.

Eskalator :fckafd: :tux:eskalator@troet.cafe
2025-09-05

@Quittenbrot
Ja das stimmt es waren etwas zwei Drittel. Also eher 66%.

Auf jeden Fall absoluter #kommunismus wenn man die #Union fragt.

Aus deren Sicht ist #LudwigErhard auch genau so schlimm wie #Stalin

Eskalator :fckafd: :tux:eskalator@troet.cafe
2025-08-24

@zislu
Die #SPD ist ja auch nicht schlau. Die könnren bei jeder Gelegenheit schreien:

"Wir wollen dass, was #LudwigErhard wollte!!!!"

Das ist viel weiter links als alles was die SPD aktuell so fordert. Und die Union könnte dann schlecht von #Sozialismus oder #linksextremismus nach Ludwig #Erhard reden.

Manchmal Frage ich mich schon, ob die in der SPD überhaupt Strategen in der Partei haben.

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-08-23

QuoVadis … Deutschland 🇩🇪 . #LudwigErhard staunt gerade. Wenn die #SPD diesen falschen Weg mitgeht, dann verliert sie ihre politischen Gene und wird unwählbar. #NeuwahlenHerbst2025 scheinen unausweichlich. Doch vorher braucht es ein #AfD-Verbot, sonst steuert dieRepublik direkt in den Abgrund.🖖

tagesschau
Nahost
Ukraine
Inland
Ausland
Wirtscha
Finanzierung des Sozialstaats Merz will harte
Reformdebatte führen
Umfangreiche Reformen des Sozialstaats - das hat sich die schwarz-rote Koalition vorgenommen.
Doch über das Wie bahnt sich ein Streit an.
Kanzler Merz kündigte eine harte Debatte an. Er wolle es der SPD nicht leicht machen. | mehr🖖Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker (parteilos, später CDU) und Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft und von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1957 bis 1963 nahm er zusätzlich die Funktion des Vizekanzlers wahr. 1966 bis 1967 war er als Adenauers Nachfolger der zweite CDU-Bundesvorsitzende.🖖
2025-08-19

Fritz Bauer – „Die Akte General“ (2016)

Deutschland im Sommer 2025: Die A%D liegt in Umfragen um die 25 Prozent, die Wagenknecht-Partei tut so, als sei Rassismus nur ein Betriebsunfall des Kapitalismus, und Innenminister:innen schwören treu auf die „wehrhafte Demokratie“, während Geheimdienste NSU Akten schreddern. In diesem Klima wirkt „Die Akte General“ wie ein Schlag ins Gesicht – und wie ein Déjà-vu. Der Film zeigt, wie die Bundesrepublik schon einmal Täter:innen deckte, Opfer zum Schweigen brachte und aus Staatsräson lieber Schwamm drüber wischte. Wer das heute sieht, erkennt: Die deutsche Demokratie hat nie gelernt, den braunen Bodensatz wirklich trocken zu legen. (ARD)

Christophe Neffcneff@sciences.re
2025-07-12

#lesenswert !

Und diese Frau soll links sein?
#FraukeBrosiusGersdorf gilt als progressive Aktivistin. Eine Analyse ihrer Schriften zeigt allerdings: Sie steht näher bei #LudwigErhard als bei #RosaLuxemburg. #dieZeit #MarkSchieritz

zeit.de/politik/deutschland/20

ABRHpositiv2ABRHpositiv2
2025-04-29

Das Motto in "Deutschland nach der Wahl - kommt nun das neue Wirschaftswunder?"
Nun, und andere Länder wie sollten wir ebenfalls mitnehmen, um mehr zu haben!

Die Einnahmen des -Erhard-Gipfel am 07. Mai #2025 werden an Einrichtungen bzw. gespendet, oder?

2025-04-09

Patrick Lawrence: The Lost Man of Europe
consortiumnews.com/2025/04/08/
Germany demonstrates the Continent’s abandonment of its honorable social-democratic traditions and its embrace, with the zealotry of the convert, of the neoliberalism of the Anglosphere. The first in a series of articles on Germany. By Patrick Lawrence ScheerPost Of the…
#Politics #Analysis #Commentary #Germany #Militarism #Russia #U.s. #Ukraine #UntilThisDayHistoricalPerspectivesOnTheNews #Bundeswehr #ChristianDemocraticUnion(cdu) #ChristianSocialUnion #FriedrichMerz #KonradAdenauer #Lithuania #LudwigErhard #Ostpolitik #PatrickLawrence #SocialDemocracy #SocialMarketEconomy #WillyBrandt

2024-06-21

Zahlreichen Forschungsprojekten wurden 2022 vom #BMBF die Mittel gekürzt – die neoliberale #LudwigErhard-Stiftung dagegen erhielt eine beträchtliche Summe. Bildungsministerin #StarkWatzinger ist Stiftungsmitlgied. nd-aktuell.de/artikel/1183129.

2024-05-09

Einst nannte man die #FDP Wirtschaftspartei, weil sie begriffen hatte, das das von #LudwigErhard (cDSU) eingeführte Modell #SozialeMarktWirtschaft -allen- dient, den Bürgern, der Wirtschaft, dem Staat. Und dann kamen die #Lindners mit der neoliberalen Bereicherungsidee a la USA...

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2023-05-22
Oliverhzd
2023-04-24

Es geht um Deutschland. Darum am 19. September
24.08.1965

Wahlwerbung für Ludwig Erhard oberhalb des Bild-Schriftzuges
Günter Bannas (Gastautor)guenter.bannas@extradienst.net
2022-07-30

In Britannien gab es jüngst eine bemerkenswerte Entwicklung. Von den acht Tories, die um die Nachfolge von Boris Johnson kämpften, hatten nur zwei das Alter von 50 Jahren überschritten – und genau diese beiden schieden als Erste aus dem Rennen aus. Wahlerfolge wurden ihnen nicht zugetraut. Der französische Präsident Emmanuel Macron ist 44. Auf Deutschland übertragen hieße das: Friedrich Merz käme als Kanzlerkandidat nicht in Betracht. Er wird demnächst 67. Die CDU als Partei von […]

https://extradienst.net/2022/07/31/gruppe-47/

FARBfernsehen ❤️FARBfernsehen
2022-06-29

🎬 Retroangebot in der :
Preisgekrönte Interviewreihe "ZUR PERSON"

Das ZDF stellt alle 32 Folgen der renommierten und -prämierten Interviewreihe "Zur Person" von 1963 bis 1966 in der ZDFmediathek online.

Zeithistorisch aufschlussreiche Interviews mit Wissenschaftlern, Politikern und Künstlern wie , , dem jungen und – als einziger Frau in der Reihe – .

zdf.de/dokumentation/zur-person

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2021-02-08
Der Vordenker des Anarchismus ist fast vergessen – obwohl er unter anderem Mahatma Gandhi, Ludwig Erhard und die Occupy-Bewegung beeinflusst hat.
100. Todestag von Peter Kropotkin: Die Eroberung des Brotes

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst