Pflanzen und Pilze arbeiten eng zusammen - und sie profitieren beide! 🤗 Wie diese Symbiose funktioniert, erklärt die Max-Planck-Wissenschaftlerin Caroline Gutjahr in diesem Podcast 🎙️ @detektorfm
#Mykorrhiza #Pilze #Symbiose #Pflanzenforschung
Pflanzen und Pilze arbeiten eng zusammen - und sie profitieren beide! 🤗 Wie diese Symbiose funktioniert, erklärt die Max-Planck-Wissenschaftlerin Caroline Gutjahr in diesem Podcast 🎙️ @detektorfm
#Mykorrhiza #Pilze #Symbiose #Pflanzenforschung
Die meisten Landpflanzen arbeiten unter der Erde mit Pilzen zusammen, die effizient Mineralstoffe aus dem Boden aufnehmen und in die Wurzeln der Pflanze transportieren. Diese sogenannte Mykorrhiza-Symbiose ist von großer Bedeutung für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen.
#MaxPlanckGesellschaft #Mykorrhiza #Mykorrhizapilz #Pflanzenwurzel #Symbiose #Wurzelbiologie #Forschungsquartett
First Indication of Carbon Uptake via Fungi in Young Woody Plants in the Tropics
#Ökologie #Pflanzenforschung #Mykorrhiza #Tropenwald #UniBayreuth #BayCeer
https://bit.ly/3WIDz5C
Nur ein Mythos ? Waldbäume sind über Wurzelpilz-Geflechte verbunden und sollen darüber sogar kommunizieren und Nährstoffe austauschen. Doch ein Experiment widerlegt nun dieses „Wood Wide Web“. #Mykorrhiza #Wald #Wurzelpilz #Wurzelsymbiose #WoodWideWeb
https://www.scinexx.de/news/biowissen/wie-weit-reicht-das-wood-wide-web/
"Ökologische" Landwirtschaft, die statt #Pestizid- und #Herbizid-Einsatz ständig mit dem #Traktor übers Feld fährt und den Boden durchpflügt/umwühlt, um "Unkraut" (Begleitgrün) zu bekämpfen, ist NICHT ökologisch. Denn durch das Umpflügen des Bodens werden #Regenwürmer getötet und Pilze, die mit Pflanzen in #Symbiose leben (#Mykorrhiza), geschädigt/getötet. #NoTill #NoTillFarming #ökologischelandwirtschaft #Bauernproteste
Neue Folge! WSR070 Pilze: Von Goldschimmel, Hautköpfen und Scheinbuchen - Interview mit Dr. Norbert Arnold vom IPB in Halle https://www.wirkstoffradio.de/2023/10/08/wsr070-pilze-von-goldschimmel-hautkoepfen-und-scheinbuchen-interview-mit-dr-norbert-arnold/ #Pilze #Fungizide #Mykorrhiza #Saprophyten #Goldschimmel #Hautköpfe #Scheinbuchen
Schüttet man um den Baum eine dicke Schicht neue Erde auf, kann’s gut sein, dass er ein paar Jahre später stirbt.
Die neue Erde hat dann die Pilzstrukturen des Baumes (#Mykorrhiza) und die Mikroorganismen im Boden verletzt.
(Heute vom #Baumpflege|r gelernt)
#Hausstrauch statt #Hausbaum
Ich finde der alte #Haselnussstrauch macht sich hervorragend als schattenspendendes #Solitärgehölz u. der ebene Untergrund, u.a. Split, ist ideal um die Nüsse einzusammeln.
Tipp: Strauch incl. #Mykorrhiza von #Speisepilzen, wie z.B. #Trüffel im Wurzelballen kaufen u. Boden idealerweise waldähnlich gestalten.
Gemeine Haseln (Corylus avellana) kommen sehr gut durch die #Dürresommer. Im #Waldgarten dünge ich sie mit Laub und faulem Steinobst.
Wurzelpilze als CO2-Schlucker. Mykorrhizapilze nehmen über ein Drittel des weltweit emittierten Kohlenstoffs auf. #Mykorrhiza #Baumwurzeln #Wurzelpilze #CO2 #CO2Senke #Wald
https://www.scinexx.de/news/biowissen/wurzelpilze-als-co2-schlucker/
"Die statische Reichweite für die #anorganischen #Düngervorräte, vor allem des #Phosphors liegt bei nur 50 bis 100 Jahren (Peak Phosphor). #Mykorrhiza bildet möglicherweise eine Alternative dazu."
#Permakultur; #Landwirtschaft; #Biosphere; #ökologische #Krise;
... Aktivität des Bodens aufrecht erhalten werden kann.
#Agrarforschung #Mykorrhiza-#Pilze
https://www.agrarforschungschweiz.ch/2022/12/ein-pilz-fuer-gute-ernten
... der Menge und Aktivität von #Bodenlebewesen. Insbesondere sind hier neue Erkenntnisse über #Mykorrhiza-#Pilze gemacht worden - diese Pilze helfen den Pflanzen, Nährstoffe wie Phosphor aufzunehmen. Die neue Studie zeigt, dass auf Ackerflächen mit #Fungizid-Behandlung bis zu 43% weniger Phosphor an Pflanzen weitergegeben wird.
Somit sind weitere wissenschaftliche Befunde da die glasklar aufzeigen, dass nur mit massiv oder noch besser ganz reduziertem #Pestizid-Einsatz die Gesundheit und ...
⬇️
Interessanter Artikel https://www.nature.com/articles/s41559-023-01986-1 , der aufdeckt, dass die Kommunikation bzw. das Netzwerken unter den Waldbäumen sowie Förderung jüngerer Bäume durch ältere eine romantische Überinterpretation ist. - Fördern können wir die Verjüngung durch die Ernte zielstarker Bäume. Im #Wald konkurrieren die Bäume schlicht um Licht, Wasser und Nährstoffe. #Wald #Waldbewirtschaftung #Forstwirtschaft #Wood-Wide-Web #Mykorrhiza
Fakt oder Wunschvorstellung? Das mit #Baumwurzeln verknüpfte Pilzgeflecht im #Waldboden soll wahre Wunderdinge leisten: Die #Mykorrhiza dient den #Waldbäumen als Kommunikationsnetzwerk, als Transportweg für Nährstoffe und als Versorgungsleitung zwischen alten #Bäumen und Jungpflanzen – so das in Büchern und Medien propagierte Bild des pilzlichen „#WoodWideWeb“. Doch wie fundiert sind diese Behauptungen? Das haben Mykorrhizaforscher jetzt genauer überprüft. #Wald
#botanik ➡️https://www.scinexx.de/news/biowissen/was-ist-dran-am-wood-wide-web/
Was ist dran am „Wood-Wide-Web“? Gängige Annahmen zum Mykorrhiza-Netzwerk im Wald im wissenschaftlichen Faktentest. #Mykorrhiza #Wurzelpilz #Pilze #Wald #WoodWideWeb https://www.scinexx.de/news/biowissen/was-ist-dran-am-wood-wide-web/
@sigrid
Das Bild sieht super aus. Glänzend und strahlend.
Wir haben gestern eine sehr spontane Einladung erhalten 🤗 es wird ein netter Abend werden.
#Mykorrhiza streue ich an die Rosen. In gekaufter Form nicht ganz günstig. Könnte man „passende“ Pilze auch neben einem Hagebuttenstrauch sammeln?