#Objektifizierung

2025-04-10

@junglecat_rant

In der Forschung der zurückliegenden Jahrzehnte war die Haltung oft der Ansatz eines "Aufsuchens der marginalisierten Gruppen" , wo keine Augenhöhe stattgefunden hat, sondern - ob bewußt oder unbewußt - eher eine #Objektifizierung.

#Verstetigung

Es braucht also die konstante Einbeziehung von #Menschen mit Armutserfahrung und einen permanent immer wieder neu zu befragenden #Dialog.

Erst dann ist eine Perspektive für veraenderte Fragestellungen in der Forschung möglich.

2025-03-12

Denn was verschwiegen oder nicht begriffen wird, das #SGBII basiert auf formalisierte #Fremdzuschreibung

Es geht also nicht darum, daß Menschen sich tatsächlich "verweigern", sondern daß die Jobcenter e. Verweigerung in das Verhalten von Menschen hineindeuten.

Es wird damit also auch der Mensch als Zieladressat dieser #Gesetzgebung noch mehr in die #Objektifizierung getrieben.

Er ist nicht mehr Herr*in seines eigenen Lebens = Willkür =Verletzung des Wesensgehaltes v. #Artikel1 im #Grundgesetz

2024-08-12

Geschweige denn diese unsägliche Scheindebatte, wo Suendenbocknarration bedient wird & damit e. #Anschlußnarration nach Rechts praktiziert wird, indem die Rechtsfigur des angeblichen "Totalverweigerers" etabliert wurde.

Diese Rechtsfigur ignoriert vollständig die strukturellen Zusammenhänge von #Genehmigungspflicht & #Langzeiterwerbslosigkeit & nimmt damit abermals eine Verantwortungsumkehr vor

Stichwort: Politisches #Gaslighting

#Entsicherung
#Entindividualisierung
#Objektifizierung
#SGBII

2024-08-12

#Objektifizierung ist ein regulärer juristischer Begriff und bis heute wird nicht darüber gesprochen, dass das #SGBII aufgrund der gesetzlich implementierten Auslagerung der #Deutungshoheit am eigenen #Leben eine solche Objektifizierung erschaffen hat.

Dies bedeutet Menschen sind nicht mehr Herr ueber ihr eigenes Leben und ihre existentielle Lage, sondern auf die "Barmherzigkeit" ihrer Sachbearbeiter*innen angewiesen.

Auch wird strukturelle #Erwerbslosigkeit nicht mehr als solche verstanden!

2024-08-12

Statt dem einklagbaren und selbst gewählten Berufs- & Bildungsweg gibt es im #SGBII lediglich "#Bildungsgutscheine" und dies für eine begrenzte Auswahl an Berufen und Bildungswege.

Ein Studium ist zum Beispiel nicht vorgesehen & dies bedeutet #Menschen können die Phase der Erwerbslosigkeit nicht produktiv für eine neue Branche nutzen.

Das heißt die #Gesetzgebung #SGBII & die #Jobcenter blockieren, denn Bildung unterliegt wie #Wohnen und #Mobilitaet der #Genehmigungspflicht

#Objektifizierung

2024-02-21

>Keine Bürgergeld Rückzahlung bei vorläufig bewilligten Leistungen, die festgesetzt gelten<

Zitat: "... #objektive Beurteilung des Verhaltens des Betroffenen..."

So die #Perspektive und Rhetorik der Struktur #Jobcenter

Klingt dies nach "#Förderung" oder "#Augenhöhe" oder gar nach #Perspektive?

Dies ist ein Beispiel für den Habitus der #Objektifizierung, worin subjektive Kategorien zur Grundlage für #FormalisierteFremdzuschreibung werden...

#SGBII #Buergergeld

gegen-hartz.de/urteile/keine-b

2023-12-30

Auch hier zeigt sich abermals die punktuell menschenfeindliche Tendenz des #SGBII, worin Menschen nicht mehr Herr*innen ueber das eigene Leben sein können, sondern den vielfältigen Formen formalisierter #Fremdzuschreibung ausgeliefert sind - Stichwort #Negativermessen bei der #Ermessensleistung - und damit Willkür statt #Menschenwuerde dem #SGBII eingeschrieben ist.

Damit wird zugleich die #Objektifizierung von #Menschen bewirkt, welche sich nicht mehr als Rechteinhaber erleben können.

2023-12-15

Worin besteht nun die #Objektifizierung?

Erwachsene #Menschen mit Bildungs & Erwerbsbiografie, gelangen in den Wirkungskreis einer staatlichen #Institution, die in der Außenkommunikation als "sozial" dargestellt wird, worin Teile der eigenen Erwerbs- & Bildungsbiografie nicht anerkannt werden & man mit Menschen umgeht, als haetten sie nie gearbeitet, nur aufgrund des Menschenbildes im #SGBII welches auf der #Denkfigur des Strafens, d. Überwachung & d. Fokussierung v. Schuld - Ideologie basiert

2023-12-15

Indem
Grundrechte auf dem Papier in eingeschränkter Form noch bestehen, das #SGBII aber so ausgestaltet ist, daß die #Institution #Jobcenter darüber entscheidet, wie die Handlung eines Erwachsenen zu lesen, bzw. zu interpretieren sei, & eben nicht mehr der #SGBII - Betroffene selbst - Stichwort Aberkennung der #Deutungshoheit am eigenen #Leben über das Instrumentarium der #Genehmigungspflicht & der #Ermessensleistung - wird der Mensch zum Spielball einer staatlichen Struktur.
=#Objektifizierung

2023-12-15

1. Worin besteht die #Objektifizierung im #SGBII?

2. Was ist unter #Objektifizierung zu verstehen?

Zu 2)

Im juristischen Zusammenhang versteht man unter #Objektifizierung den Umstand, dass sich #Menschen - also die Zieladressaten einer ganz bestimmten Gesetzgebung - nicht mehr als "Rechteinhaber" erleben, was sich auf mehreren Ebenen zeigt:

1. Der Rechtsweg ist zum Beispiel wegen fehlender #Rechtsmittelklarheit oder dem fehlenden Zugang zur Rechtsberatung nicht wirklich zu begehen.

2023-12-15

Was bedeutet das #SGBII auf der Ebene von #Sozialpsychologie & rechtlich?

Im Gegensatz zu der Bedeutung des Arbeitslosengeldes & der Arbeitslosenhilfe der Jahre vor der #Agenda2010, bedeutet das #SGBII e. Ideologie v. #Personalisierung & einer #Denkfigur von #Schuld & darin auch noch auf der Ebene von #Schuldumkehr.
Dies heißt #Erwerbslosigkeit wird nicht mehr sachdienlich analysiert & inhaltlich entsprechend über ein #RechtAufBildung überwunden, sondern Schuld formuliert.
#Objektifizierung

2023-12-15

>Haushalt 2024: Kostenschock für Verbraucher! 🥴<

Neben dem Ausbleiben des Klimageldes und und zahlreichen Kostensteigerungen, entfällt die Förderung für Qualifizierung im #Buergergeld und werden stattdessen wieder Sanktionen verschärft.

Damit ist die angebliche Überwindung des Hartz IV - Narrativs entgueldig Geschichte

Auch im #SGBII des Buergergeldes findet e.#Objektifizierung von Erwachsenen statt, ganz im Sinne schwarzer Pädagogik

#Deklassierung für #Ueberreichtum

youtube.com/shorts/G88A2Cz0OJ4

2023-12-05

@Elektrotier @helenasteinhaus

8. Nicht alleine die monetäre Mangelsituation oder das Verwalten der Entbehrungen, da wir uns seit 2020 nicht mal mehr für einen kompletten Monat #Grundnahrungsmittel leisten können, ist das Hauptproblem, sondern die reale "#Sozialgesetzgebung" ist die eigentliche Tortur!

Siehe #Sozialpsychologie

#SozialeGewalt durch #Fremdbestimmung & #Objektifizierung = auch im #Buergergeld

2023-11-03

@boeckler_de @BettiKohlrausch @FR

Was ebenfalls nicht kritisch hinterfragt wird, ist das #SGBII

Entgegen der politischen Versprechen ist das #Buergergeld keine Ueberwindung der neoliberalen Leitkoordinaten, sondern lediglich eine Umbenennung dessen, was im #SGBII getan wird.

Ohne eine Ueberwindung und dazu gehört eine transdisziplinaere #Evaluierung des #SGBII, wird es keine Ueberwindung geben können.

Stichwort #Objektifizierung und #PartielleEntrechtung

2023-11-01

Damit würde ein #Mensch zum Getriebenen eines Rechtssystems und waere nicht mehr Traeger von Rechten, also kein Subjekt.

Daher der Begriff #Objektifizierung

Eine Gemengelage aus Intransparenz, einer Rechtsstruktur für Willkür und fehlende Optionen der Endlichkeit im Rechtsweg schaffen das Moment der #Objektifizierung

Ein zweiter ganz bedeutender Aspekt ist dabei auch das #Rueckwirkungsverbot

Wenn solches missachtet wird, ist auch dies Einfallstor für juristische Willkür.

Daher die Bedeutung

2023-11-01

Wenn nun tatsächlich durch die #Legislative ein Recht gestaltet wird, worin #Menschen mehrfach für identische Anklagen herangezogen werden können, ist dies die Aufkuendigung der #Rechtssicherheit worin zum Beispiel ein Urteilsspruch und auch der Weg von Berufung am Ende ein Urteil ermöglicht, mit dem der #Rechtsweg abgeschlossen werden kann.

Waere hingegen eine Mehrfachanklage aufgrund der identischen Straftat möglich, waere faktisch der Rechtsweg ein nie endender.

Stichwort #Objektifizierung

2023-10-25

Zur #Rechtsgeschichte um #Herrenchiemsee

Artikel 1 #Grundgesetz der Fassung von 1948

Zu vermeiden war ein
#Menschenbild der #Objektifizierung !

Stichwort "#Buergergeld" & darin das #SGBII

Viele Grüße aus #Berlin und den letzten Vorbereitungen zu dem "Treffen der Menschen mit Armutserfahrung" / #TMA im Rahmen der #NAK

#Transformationsrecht

#Evaluierung von #Sozialrecht und klimaschaedlichen #Subventionen

#SozialoekologischeWende
#Sozialjournalismus

verfassungen.de/de49/chiemseer

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst