#Entindividualisierung

2025-08-04

Die aktuelle #Bundesregierung betreibt willentlich exakt diese diskursive #Entindividualisierung

Die #Komplexitaet von #Armut, die Komplexitaet & Kompliziertheit des #SGBII bis hin zu Tendenzen einer strukturellen Leistungsabwehr gegen Menschen in Erwerbslosigkeit & Not, stehen nicht nur für die Methode ihrer #Desinformation es zeigt zugleich das Problem im #SGBII als Sozialgesetzgebung auf, denn auch dem #SGBII wohnen Aspekte vom normativer #Entindividualisierung & #Fremdzuschreibung inne!

2025-08-04

Im #Hyperindividualismus wird das Individuum zur politischen #Projektionsfläche
An dieser Stelle beginnt im #Neoliberalismus sein dysfunktionales Paradoxon:
Indem im politischen Raum eine Scheindebatte mit Reduktion auf eine #Stereotypisierung v. vermeintlichen Individuen vorgenommen wird, vollzieht sich in der politischen Kategorie tatsächlich eine diskursive #Entindividualisierung v. #Menschen denn man kann niemals pauschale Aussagen zu Menschen treffen, ohne ihren #Kontext zu differenzieren

2025-08-03

Wer meint auf 95 qm leben zu müssen, dessen "#Bedarfsgemeinschaft" - die Neuauflage des "Sippenbegriffs" wodurch auf normativer Ebene auch eine Form von #Entindividualisierung implementiert wurde - muss aus mindestens 5 Personen bestehen!

Es ist also Quatsch, dass Menschen im #SGBII / #Buergergeld sich angeblich noch Wohnen in den Städten leisten können.

Im Gegenteil!
Sie waren die ersten, welche der #Gentrifizierung weichen mussten.
Menschen im #SGBII sind
#Pioniere permanenter Vertreibung!

2025-07-13

>#MaisonMargiela: So spektakulär war #GlennMartens' erste Kollektion für das Modehaus | #Vogue Germany Maison<

Wer etwas über die jeweilige #Gegenwart erfahren möchte, sollte sich auch um Fragen & Trends aus der Kultur kümmern

>#GesichtZeigen< ist bei dieser Haute - Couture - Show nicht angesagt.
Eine Manifestation von #Debattenkultur im Zeichen von Kaltherzigkeit & #Entindividualisierung

Austauschbarkeit
mit Ansage & aesthetischen Anspruch

Das Atmen wird Nebensache

share.google/9ZRh3Lsi2PqdD0vCn

2025-05-26

>Gerechtigkeits-Theorie - Wenn #Ungleichheit #Gewalt bedeutet<

#PolitischeKommunikation
#PoliticalCommunication

#SoziooekonomischeUngleichheit
#Inequality

#Vermögensungleichheit mit einem #GiniKoeffizient von 0,77

#Armut
#Poverty

#SGBII

Um zu begreifen, dass die rechtliche Auslagerung der #Deutungshoheit am eigenen Leben e. normative Form der #Entindividualisierung & sozialer Gewalt darstellt, lohnt es sich diesen Beitrag zur strukturellen #Gewalt anzuhören

deutschlandfunkkultur.de/gerec

2025-04-04

sondern auch in die Traumatisierung durch die Gesetzgebung des #SGBII und der #Struktur der Jobcenter.

Ueber die Ausgestaltung des #SGBII & der Institution #Jobcenter wurde auf normativer Ebene eine #Entindividualisierung rechtlich implementiert und darin besteht die eigentliche Verletzung der #Menschenwuerde

Auch das #Buergergeld hat an dieser Ausrichtung nichts verändert.
Zumindest nicht für die "Bestandskunden"

Lediglich die neuen #Menschen in struktureller Erwerbslosigkeit profitierten

2025-03-12

Es kommt noch ein zweiter Punkt hinzu:

Indem Sachbearbeiter*innen zur Drohung statt zur Wahrnehmung und Dialog greifen, wird nicht nur die normative Ausrichtung auf #Entindividualisierung - im #SGBII ohnehin vorhanden und ein sozialpsychologisches Problem - weiter forciert, sondern vor allem das Vertrauen zwischen Sachbearbeiter*innen und Menschen im #SGBII - Bezug nachhaltig zerstört.

Darüber hinaus haben die Wissenschaftler ausdrücklich darauf hingewiesen, dass #Sanktionen nicht...

2025-01-27

Aktuell scheint es den "#" #GeradeJetzt aus Anlass des rechten Framings in ehemaligen Mitte - Parteien zu geben.
Leider kann ich seit einiger Zeit meine Fotos nicht mehr auf Mastodon teilen.
Daher diese alte fotografische Dokumentation der Kategorie #Psychogeografie aus Berlin.
Leider existiert dieses Motiv scheinbar nicht mehr.

#Merz und Co. sind schon lange nicht mehr Mitte!
Wer Menschen als stereotype #Menschengruppe darstellt, betreibt Dekontexualisierung & diskursive #Entindividualisierung

2024-10-04

#Rechtsruck als #Menschenbild

Hört sich all das nach einer "sozialen", sinnvollen & nachhaltigen #Gesetzgebung an?

Glaubt irgendein logisch denkender Mensch, daß eine auf Sozialqual & normativer #Entindividualisierung ausgerichtete #Gesetzgebung wie das #SGBII #Fachkräfte generiert?

Hier werden Menschen in Zermuerbung & Erschöpfungsdepression getrieben, aber definitiv kein Arbeitsmarkt mit Experten ausgestattet!

#Deklassierung & #Dequalifizierung dafür steht die soziale Disruption im SGB II

2024-08-12

Geschweige denn diese unsägliche Scheindebatte, wo Suendenbocknarration bedient wird & damit e. #Anschlußnarration nach Rechts praktiziert wird, indem die Rechtsfigur des angeblichen "Totalverweigerers" etabliert wurde.

Diese Rechtsfigur ignoriert vollständig die strukturellen Zusammenhänge von #Genehmigungspflicht & #Langzeiterwerbslosigkeit & nimmt damit abermals eine Verantwortungsumkehr vor

Stichwort: Politisches #Gaslighting

#Entsicherung
#Entindividualisierung
#Objektifizierung
#SGBII

2024-08-04

Bestimmte rechtliche Einhegungen des individuellen Lebens und damit einer systemischen, da normativen #Entindividualisierung, wurden punktuell sogar noch verschärft!

So existiert weiterhin die #Ortsanwesenheitspflicht was bedeutet, dass #Menschen im #SGBII nicht für eine Nacht ihren gemeldeten "Wohnort" für eine größere Entfernung verlassen können, ohne einen "#AntragAufOrtsabwesenheit" gestellt zu haben.

Zugleich wurde die Zahl der "Ortsabwesenheiten" auf 21 beschränkt.

#Buerokratie

2023-12-29

2. Sprache lenkt Aufmerksamkeit

Es gab nie ein "#HartzIV", sondern eine sehr konkrete "#Sozialgesetzgebung", welche sich auf mehreren Ebenen als Sozialbarriere für erwerbslos gewordene Menschen entpuppte:

Da ist einmal die Ausgestaltung des #SGBII worin rechtlich eine #Entindividualisierung implementiert wurde, wodurch Menschen aufgrund von "#Genehmigungspflicht en" keine #Eigenverantwortung mehr praktizieren konnten.

"#HartzIV" war lediglich ein #Wording aus dem #Politmarketing

2023-11-08

Eine Argumentation in solch einer Formulierung bedeutet, dass man alle Menschen mit arabischen Wurzeln erst einmal in den Terror - Verdacht verortet und nun individuelle #Menschen als eine Art "diskursive Wiedergutmachung" für ihre arabische Herkunft, von etwas Distanz nehmen sollen, was nicht zu ihrem Leben gehört!

Es ist also eine Form von #Beweislastumkehr als #Denkfigur im Zeichen rhetorischer #Entindividualisierung

2023-11-08

1. Was ist das Problem?

Ein Bundespräsident, der für alle Menschen und Formen von Erfahrungen eine Wahrnehmung entwickelt haben sollte, denn auch dies gehört zu dem demokratischen Leitbild des #Pluralismus unseres Grundgesetzes, spricht oeffentlich davon, dass sich Menschen aus der arabischen Community von der Hamas distanzieren sollen und bedient damit eine Stereotypisierung v. Menschen.

Daraus ergeben sich einige hochproblematische #Narrative, bis hin zur #Entindividualisierung von Menschen!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst