#Grundnahrungsmittel

2025-04-23

Steigende Temperaturen und mehr CO₂ lassen den #Arsen-Gehalt in #Reis steigen. Das zeigt eine neue Studie in The Lancet.

Der #Klimawandel macht so das weltweit wichtigste #Grundnahrungsmittel potenziell giftiger, besonders für #Kinder.

Betroffen sind vor allem Länder in #Asien mit hohem #Reiskonsum. Forschende fordern strengere Grenzwerte und neue, weniger aufnahmefähige Reissorten.

arstechnica.com/science/2025/0

#Klimawandel #Lebensmittelsicherheit #Gesundheitsrisiko #Ernährung #Reisanbau

🙂 💚 #Essen #Gesundheit #Kochen #Rezept 💚 #Wir haben immer frische #Grundnahrungsmittel im Haus. Dazu gehören Gewürze, #Gemuese, #Kartoffel, #Sonnenblumenoel, #Zwiebel, ... In der Kühlung immer in Gemüsebrühe www.rossmann.de/de/lebensmit... im Schnellkochtopf gegarte #Kartoffel 😋. ... 1/..

enerBiO Gemüsebrühe online kau...

ErnsiErnsi
2025-03-17

Etwa 3 Millionen unter fünf Jahren sterben jedes Jahr an Unter- und , das bedeutet, dass etwa alle zehn Sekunden ein Kind verhungert.
Wegen des Klimawandels rechnen Fachleute bei Grundnahrungsmitteln wie Reis, Mais und Weizen mit Ernterückgängen von mehr als 25 Prozent bis 2080.

(Diese Zahlen der Internetseite sind nicht wirklich aktuell. Aber sie vermitteln eine Vorstellung vom Ausmaß.)
tdh.de/was-wir-tun/themen-a-z/

Afrikanische Kinder
2025-02-23

In #Japan steigen die #Reispreise rasant – bis zu 80 % teurer als im Vorjahr.

Schlechte #Ernten, Spekulationen und staatliche Anbaukontrollen verschärfen die Lage.

Erstmals greift die Regierung auf die #Reisreserven zu, um die Preise zu stabilisieren. Doch ob das reicht?

Viele Japaner müssen sparen oder verzichten auf ihr #Grundnahrungsmittel. Die Hoffnung ruht auf der nächsten Ernte. 🌾

tagesschau.de/wirtschaft/weltw

#Lebensmittelpreise #Reiskrise #Japan #Ernährung

Hubu.dehubude
2025-02-07

⚡ Linke drängt auf Preisaufsicht für Grundnahrungsmittel: Die Linke will im laufenden Wahlkampf die gestiegenen Preise für Lebensmittel in den Blickpunkt rücken. Laut einer Antwort des Bundes... hubu.de/?p=265763 |

Huitzli der Unerbittlichehuitzlipochtli@nrw.social
2024-12-12

Zwei Prozent #Mehrwertsteuersenkung auf #Grundnahrungsmittel. Also beispielsweise fünf Cent weniger auf ein Päckchen Butter. Das wird die #Armut in Schland ganz sicher sofort abschaffen.

Stefan Westphalstevvest@chaos.social
2024-12-11
Das Bild zeigt zwei Lebensmittel: links drei Stücke Salami-Pizza auf einem schwarzen Teller und rechts festliche Weihnachts-Donuts mit Schokolade und dekorativem Zuckerguss auf einem blauen Teller. Der Text weist auf eine Aktion hin, die ab Dezember läuft

The image features two food items: on the left, three pieces of salami pizza on a black plate, and on the right, festive Christmas-themed donuts with chocolate and decorative icing on a blue plate. The text indicates a promotion running from December
2024-11-10

Die Preise für #Grundnahrungsmittel steigen erneut stark an, zuletzt aufgrund des Nahostkonflikts und schlechter #Ernteaussichten.

nd-aktuell.de/artikel/1186002.

Die #FAO verzeichnete im September den höchsten #Preisanstieg seit 18 Monaten, besonders bei #Zucker und Pflanzenölen.

Neben Energie- und Transportkosten beeinflussen #Klimawandel, #Arbeitskräftemangel und Spekulationen auf den Agrarmärkten die Preisentwicklung. Der Preisanstieg trifft besonders den globalen Süden.

#Lebensmittelpreise

Jakob Schäuffelenjakobsfilm@kolektiva.social
2024-11-04

Die Kinder wollen vegane Bockwurst und haben auch noch ein paar Fragen dazu. 🤔
.
#bockwurst #bockwurstmitsenf #wurst #würstel #fleisch #grundnahrungsmittel #mehrwertsteuer #Vegan

2024-10-14
2024-08-12

Nicht nur das #Grundnahrungsmittel #Reis ist vom #Klimawandel bedroht, sondern auch #Kartoffeln.

Die Kartoffel leidet obendrein unter #Viruskrankheiten, die ihre #Sortenvielfalt bedrohen. Besonders anfällig sind ältere Sorten wie „Linda“, die zunehmend von neuen, resistenteren #Züchtungen ersetzt werden müssen.

#globaleErwärmung #Landwirtschaft #Ernährung #RegionaleProdukte

ostsee-zeitung.de/lifestyle/ka

2024-08-12

Man wurde noch tiefer in die systemische #Dequalifizierung und soziooekonomische Entsicherung hinein getrieben.

Das ist die #Lebensrealitaet des #SGBII / #Buergergeld und da rede ich noch nicht einmal davon, das das #Existenzminimum leider aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten im Großraum Stuttgart nicht für einen kompletten Monat reicht.

Immer wieder muss daher auf #Grundnahrungsmittel verzichtet werden...!

An solch einem sozialen Horror - Kontext sollen
Millionen Euro gespart werden?

2024-04-27

@konsensor Ich hab mal in den Shop geguckt. Kompletter Schrott. Die trivialsten #Grundnahrungsmittel sind tagelang nich verfügbar und die Preise erscheinen aich recht hoch. Die Hausmarke ist unvollständig und deckt die Palette anderer Ketten gar nicht ab.

Auch Weintrinker sind Opfer des Klimawandels

Ein kleiner Beitrag zum Trauertag des aufgeweichten Klimaschutzgesetzes.

Nach der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am 22.4.2024 bundestag.de/dokumente/textarc soll die Gesetzesnovelle bundestag.de/resource/blob/100 heute beschlossen werden bundestag.de/dokumente/textarc .


----

Folgen des Klimawandels lassen sich in fast allen Lebensbereichen finden. Nicht alle Folgen sind es wert, ausführlich beschrieben zu werden.

Ebenso fallen in sehr vielen Lebensbereichen Aktivitäten und Stoffe an, die den Treibhauseffekt verstärken und damit den Klimawandel antreiben:

- vor allem durch das Verbrennen von Öl oder methanhaltigem Gas (Kohlenstoff in Erdgas, Biogas, Propan, Holz)
- durch die Albedoverkleinerung beim Bau von Straßen
- durch den Ausstoß von Kohlendioxid aus benzin-/diesel-/erdgas-/autogasverbrennenden Fahrzeugen
- durch den Ausstoß von CO2 und Wasserdampf im Flugverkehr
- durch die Albedoverkleinerung beim Umpflügen von Ackerflächen ('nackte Erde').

Weil immer noch genug Leugner des menschgemachten Klimawandels herumlaufen, reden und schreiben, sollten möglichst viele Bereiche, wo der Klimawandel entsteht und seine Auswirkungen zeigt, benannt werden. Stichworte "Wie sieht DER Garten aus! Lauter Unkraut!" und "Der Preis von Soundso ist schon wieder gestiegen!"

Soll nun jemand, der den nackten Gartenboden seines Nachbarn nicht ertragen kann, sich genötigt fühlen, zum Klima-Ausgleich nicht mehr Auto fahren?
Empfehlung: ja.
Oder sollte dem Nachbarn empfohlen werden, eine Zwischensaat zu säen?
Empfehlung: ja (das hilft auch, etwas Kohlenstoff aus der Luft in den Boden zu bringen).

Deshalb diese kleine Geschichte:

Allgemein wird es ständig wärmer. Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen. Irgendwo muß das Wasser abgegeben werden, damit der atmosphärische Wasserkreislauf in Gang bleibt. So regnet es in manchen - von Mitteleuropa aus gesehen - ferneren Regionen, aber auch in Mitteleuropa immer stärker.

An den Talhängen der Ahr wächst der Stoff, von dem die Region wirtschaftlich lebt.
ahrwein.de/
Wenn man genau hinguckt, sieht man eine Mitursache für die schweren Überschwemmungen gerade dort reportage.wdr.de/chronik-ahrta an den Berghängen: Reihen von Rebstöcken, die nicht terrassenförmig angelegt wurden, sondern geradlinig von oben nach unten.
dw.com/de/mit-flutwein-hochwas

Überschwemmungen sind das Eine. de.wikipedia.org/wiki/Liste_vo
Viele Regionen der Erde leiden dagegen unter Trockenheit.
de.wikipedia.org/wiki/Trockeng

Wenn Weinernten in Überschwemmungsgebieten schlechter ausfallen als normal taz.de/Weinanbau-und-Klimawand , ist das noch keine Katastrophe. Das lebensnotwendige Wasser ist schließlich vorhanden.
Gemäß dem Kuchen-statt-Brot-Spruch "S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche" de.wikiquote.org/wiki/Marie_An könnte man sogar übriggebliebenen Wein statt Wasser trinken. Bei länger anhaltenden Dürrephasen fällt dagegen auch der Wein aus taz.de/Klimawandel-beeintraech .

Nicht nur Weintrinker "leiden" - auf hohem Niveau - unter Dürren. Grundnahrungsmittel sind unentbehrlich, ihre Herstellung ist genauso wetterabhängig.
mdr.de/wissen/trockenheit-duer
welthungerhilfe.de/informieren

Zusammengefaßt:

Hohe Weinpreise mögen für Weintrinker ärgerlich sein - hohe Weizenpreise gefährden dagegen Menschenleben.
Auch dies darf in einem Weinhersteller- und Weintrinkerland als Begründung für die relativ kleine Klimaschutzmaßmahme Tempolimit herhalten.

Der zuständige Minister ist nicht nur Weintrinker ("Aber ich genieße Wein nicht nur im Glas, sondern habe im An- und Ausbau selbst Erfahrungen im eigenen Familienweingut gesammelt" volker-wissing.de/ueber-mich ), sondern auch der politische Vertreter der Parole "Technologieoffenheit statt Symbolpolitik – Gegen ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen".
fdp.de/sites/default/files/202

#Klimawandel #Opfer #Überschwemmung #Dürre #Klimaschäden #Wirtschaft #Klimaschutz #Wein #Grundnahrungsmittel #Technologieoffenheit #Symbolpolitik #Tempolimit

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2024-02-29

macht vor, was nicht schafft. Während bei uns die Preise weiter steigen, hat die linke Regierung die Preise für und gedeckelt, den Anstieg der , die auf ausgesetzt, die von und und den sowie kleine angehoben. In Deutschland wäre das auch möglich gewesen, aber Regierung wollte nicht und hat Preisbremsen zurückgenommen etc.

DeNAEDeNAE
2024-01-24

📌 Bundesbürger zunehmend in finanzieller Not

Überraschenderweise waren es nicht die fehlenden Würstchen und Steaks, die die Aufmerksamkeit der Bundesbürger erregten, sondern der Diebstahl von teurem Grillgut im Wert von rund 2.000 Euro...

🔗 denae.org/article/537

2024-01-17

Wenn man die #Windeln lange genug weich kocht.... 😆

#Grundnahrungsmittel

Wie sieht es aus mit Babynahrung und Windeln?

Grundnahrungsmittel
kein Grundnahrungsmittel
2024-01-15

@Cyb3rrunn3r
Immerhin wird #Zucker nicht mehr als #Grundnahrungsmittel eingestuft und soll mit 19% besteuert werden.

Leider war es wohl zu kontrovers, die Zuckerverwendung stärker einzuschränken (Zucker als Konservierungsmittel, Süßungsmittel auch problematisch, Steuern auf #Softdrinks beschränken #Wahlfreiheit). Siehe Kurzbericht.
Sehr schade.

Kurzbericht als PDF: bundestag.de/resource/blob/986 (Kurzbericht der 6.- 8. Sitzung vom 12. Dez. 2023 bundestag.de/parlament/buerger )

Seite aus dem verlinkten PDF zum Thema Zucker und Süßungsmittel.Schaubild der Argumente und Maßnahmen pro "Zuckersteuer"Schaubild der Argumente und Maßnahmen contra "Zuckersteuer"

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst