#Pladoyer

2025-05-02
„Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein kraftvolles Plädoyer für Zuversicht und Zusammenhalt“: Das betonte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay zur Eröffnung des Kirchentages am 30. April vor dem Neuen Rathaus in Hannover.#OB #BelitOnay #Plädoyer #Kirchentag #DeutscherKirchentag
OB Onay hält kraftvolles Plädoyer für Zuversicht - Hannover.de
Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-04-25

VW-Prozess in Braunschweig: Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen

Seit September 2021 stehen vier frühere VW-Verantwortliche wegen der Täuschung bei Abgastests für Dieselfahrzeuge vor Gericht.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-02-11

Skandal um Elsflether Werft: 36-Jähriger erhält Bewährungsstrafe

Der ehemalige Geschäftsführer legte vor dem Landgericht Oldenburg ein umfassendes Geständnis ab. Er muss auch eine Geldstrafe zahlen.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Karl TheodorKarl_Theodor
2025-02-04

+++ 🌚 🎈 🎉 🌖 🌜 👯 wer versteht? ? +++

youtu.be/jznQfMj9RWM

Für und : Ich arbeite gerne mit Ihnen zusammen für ein evidentes vor den hohen Gerichten. Wir erklären die [komplexen] Zusammenhänge. Wir überzeugen unabhängige Richter und Richterinnen.

youtu.be/WXN9EuQsz8w

youtu.be/IJj6Xojf4e0



Februar 2025 - Cannabis - das Endocannabinoidsystem des Menschen und seine Funktionen z.B. in der SchmerzregulierungFebruar 2025 Bildschirmfoto Internet Bildersuche: Epigenetik - viele kkleine Bilder mit Text und Verlinkung auf die Inhalte

Epigenetische Mechanismen
Die Epigenetik (von altgriechisch ἐπί epi „dazu, außerdem“ und -genetik) ist das Teilgebiet der Biologie, das sich mit zellulären Prozessen beschäftigt, welche die Aktivität von Genen beeinflussen. Es geht dabei insbesondere um die Genexpression, die die Entwicklung der Zelle zeitweilig festlegt. Die Epigenetik untersucht die Änderungen der Genfunktion, die nicht auf Veränderungen der Sequenz der Desoxyribonukleinsäure (DNA, englisch deoxyribonucleic acid), etwa durch Mutation oder Rekombination, beruhen und dennoch an Tochterzellen weitergegeben werden.

Beton auf der Zunge (prod. Sinok) by #LenaStoehrfaktor Ein #Plädoyer für #HipHop, #Liebe und #Menschlichkeit! Ist Letzteres wirklich zuviel verlangt! Stabil, merci @taz.de für den Tipp! Follow the #pain! #music #musicsky #rap #punk lenastoehrfaktor.bandcamp.com/track/beton-...

Beton auf der Zunge (prod. Sin...

Hamburg und UmzubotNdrHamburgNews
2024-09-03

Zwei G20-Gegner in Hamburg zu Geldstrafen verurteilt

Sieben Jahre nach dem G20-Gipfel hat das Hamburger Landgericht zwei Teilnehmer eines Aufmarsches von Gipfelgegnern am Rondenbarg schuldig gesprochen.

ndr.de/nachrichten/hamburg/Zwe

Hamburg und UmzubotNdrHamburgNews
2024-08-26

Prozess gegen G20-Gegner: Staatsanwaltschaft fordert Geldstrafe

Während des G20-Gipfels 2017 in Hamburg kam es am Rondenbarg zu Ausschreitungen. Ein Mann und eine Frau müssen sich deshalb vor Gericht verantworten.

ndr.de/nachrichten/hamburg/Pro

Abschluss der #DFG-Jahresversammlung: Präsidentin Katja Becker schließt mit einem dringenden #Plädoyer für die #Wissenschaftsfreiheit und einem Bekenntnis zur Verantwortung der Wissenschaft für eine demokratische, weltoffene und tolerante Gesellschaft.

Einzelheiten zur Jahresversammlung➡️dfg.de/de/service/presse/press

Zitat von DFG-Präsidentin Katja Becker: "Wir unterstreichen ausdrücklich die Bedeutung und den Wert der 
Wissenschaftsfreiheit, die von allen Akteuren im deutschen Wissenschaftssystem gemeinsam getragen und gelebt werden muss. Denn die Freiheit und Unabhängigkeit der Wissenschaft bilden die Grundlage für ihre außerordentliche Leistungsfähigkeit. Und sie sind zugleich essenziell für das öffentliche Vertrauen, das die Wissenschaft in Deutschland genießt."
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-05-08

Zusammenfassung

Unser „Plädoyer an die Presse” richtet sich an Medienschaffende, die für unsere Demokratie einstehen wollen. Lasst uns endlich über Lösungen für eine sich wandelnde digitale und analoge Medienlandschaft reden!

In Zeiten schwindenden Vertrauens in die Medien und der Dominanz von Desinformation und Verschwörungsmythen sehen viele den klassischen Journalismus in der Krise. Dabei ist der Journalismus eines der besten Werkzeuge gegen Lügen und Demokratiefeindlichkeit.

Wir wollen mit diesem Plädoyer neue Denkansätze geben. Wie man neues Vertrauen schaffen kann, und welche traditionellen Methoden heutzutage leider nicht mehr funktionieren.

Wir brauchen den freien Journalismus mehr denn je, um unsere Demokratie zu schützen.

Wir wollen einen konstruktiven Impuls setzen, den Diskurs neu anregen und in die Redaktionen tragen: Es kann anders gehen – und es geht auch anders.

Das eigentliche Plädoyer findet ihr in vollem Umfang und als Poster aufbereitet hier:

>> Zum ganzen Plädoyer! <<

www.volksverpetzer.de/plaedoyer

Unterstützt werden wir dabei vom Deutschen Journalisten-Verband, Freischreiber-Verband, Medwatch, Pro Quote Medien und dem Verband der Wissenschaftsjournalist_innen (Wissenschaftspressekonferenz WPK). Danke dafür!

Artikelbild: Volksverpetzer

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/plaedoyer-an-die-presse-10-ideen-gegen-die-medienkrise/

#gegen #ideen #medienkrise #pladoyer #presse

Hamburg und UmzubotNdrHamburgNews
2024-03-27

Tödliche Schüsse in Shisha-Bar: Freispruch vom Mordvorwurf

Der Tatvorwurf gegen den 26-jährigen Angeklagten habe nicht aufgeklärt werden können, erklärte der Vorsitzende Richter am Landgericht Hamburg.

ndr.de/nachrichten/hamburg/Toe

Hamburg und UmzubotNdrHamburgNews
2024-03-15

Mord in Shisha-Bar: Freispruch für Angeklagten gefordert

Im Juli 2022 wurde in einer Shisha-Bar in Hamburg-Hohenfelde ein Mann erschossen. Im Prozess dazu zeichnet sich ein Freispruch ab.

ndr.de/nachrichten/hamburg/Mor

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-03-13
Im Prozess um den Mord in Lüdenscheid haben Staatsanwaltschaft und Nebenklage vor dem Landgericht Hagen ihre Plädoyers gehalten. Sie fordern eine lebenslange Haftsrafe für den heute 24-jährigen Angeklagten.#1303RegioBeitrag #StudioSiegen #Hagen #Landgericht #Mordprozess #Prozess #Lüdenscheid #Bahnhof #Schuss #Heimtücke #Sauerfeld #Plädoyer
Mann auf offener Straße erschossen – Höchststrafe gefordert
2023-12-28

Das #Phänomen der #Entropie werde in #Bezug auf die #Klimakrise nicht verstanden und #Widersprüchlichkeit​en werden nicht gesehen.

Der #Ausstoß von #Schwefeldioxid in die #Stratosphäre zur #Abkühlung würde die #Leistung sämtlicher #Sonnenkollektor​en #verschlechtern.

#Plädoyer für #Degrowth;
#Ökologisch​e #Krise

#TAZ, 27.12.23, #Debatte, S.9, Henrik #Nordborg - Die ignorierte #Entropie

#Wegschauen #Hinschauen #Widerspruch #Thermodynamik #Solar #Nachhaltigkeit

Bisher gibt es keine von Menschen gemachte Technologie, die die Erde retten könnte. Eine Technologie wäre nur nachhaltig, wenn sie die Entropie der Erde reduziert oder zumindest nicht erhöht. Das kann nur die Fotosynthese. Leider ist es den Menschen bisher nicht gelungen, die Pflanzen zu imitieren. Aber nicht nur das Phänomen der Entropie wird nicht verstanden, wenn es um die Klimakrise geht. Auch Widersprüche werden nicht gesehen. Um unsere Gesellschaft zu dekarbonisieren, müssen wir die Fotovoltaik massiv ausbauen. Gleichzeitig wird ernsthaft darüber diskutiert, die Erde durch den Ausstoß von Schwefeldioxid in die Stratosphäre abzukühlen. Dass dieser Schutz vor der Sonneneinstrahlung die Leistung sämtlicher Sonnenkollektoren verschlechtern würde, wird gerne übersehen. Wollen wir das Klimaproblem lösen, indem wir mehr oder weniger Sonnenenergie absorbieren? Die wenigsten Politiker und Unternehmer haben verstanden, dass es hier einen Interessenkonflikt gibt.
Es ist erstaunlich, dass wir immer noch keine wissenschaftliche Definition der Nachhaltigkeit haben. Das Wissen haben wir, aber dieses Wissen würde unser Wirtschaftssystem komplett auf den Kopf stellen. Wenn wir bei jedem Produkt oder Prozess nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die Entropieproduktion berücksichtigen würden, stellte sich schnell heraus, dass es keine nachhaltigen Technologien gibt. Dann wäre offensichtlich, dass die Klima- und Nachhaltigkeitskrisen nur durch ein Schrumpfen der Wirtschaft lösbar...
Augsburger Allgemeine | inoffiziellaugsburgerallgemeine@anonsys.net
2023-07-12
Ein 23-Jähriger soll in Mering versucht haben, ein Baby zu rauben. Laut Anklage, um es zu missbrauchen. Die Verteidiger sehen das als nicht erwiesen hat. Die Plädoyers gehen weit auseinander.#Babyraub #Plädoyer #Anklage #Prozess #Körperverletzung #ThomasF #CorneliaBöttcher #IsabelKratzer-Ceylan #Augsburg #Mering #StAfra
Augsburg: Plädoyers im Prozess um versuchten Babyraub: "Ich halte ihn für gefährlich"
Augsburger Allgemeine | inoffiziellaugsburgerallgemeine@anonsys.net
2023-06-29
In der Region Augsburg sollte offenbar ein Oppositioneller des tschetschenischen Regimes umgebracht werden. Nun werden im Prozess die Plädoyers gehalten.#Mordplan #Mord #Plädoyer #Bundesanwaltschaft #RamsanKadyrow #Tschetschenien #Augsburg #München #Deutschland
Augsburg: Mordplan im Auftrag Tschetscheniens? Staatsanwalt fordert elf Jahre Haft
vhs Crailsheimcrailsheim@vhs.social
2023-05-25

Vorankündigung: Crailsheimer Stadtgespräch am Montag, 26. Juni 2023, im Ratssaal Crailsheim

#Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt
Lesung und Gespräch mit der Autorin #Katja #Diehl

Katja Diehls im Frühjahr 2022 erschienenes #Buch "Autokorrektur", das an diesem Abend Thema des Crailsheimer Stadtgesprächs sein wird, ist ein #Plädoyer für eine #inklusive und #klimagerechte #Verkehrswende.

Foto: Buchcover "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt “, S. Fischer Verlag

Buchcover "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt" von Katja Diehl

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst