k9 » größenwahn » politischer fiimabend: "Frauen bildet Banden – eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora"
Die „Rote Zora“ war in den 1970er und 1980er Jahren eine militante #Frauengruppe in der BRD die sich klandestin organisierte. Entstanden ist die feministische Gruppe aus dem Kontext der Revolutionären Zellen. Ihre Aktivitäten richteten sich u.a. gegen die alltägliche #Gewalt gegen Frauen, gegen Gen- und #Reproduktionstechnologien, #Bevölkerungspolitik und internationale #Ausbeutungsbedingungen als Ausdruck patriarchaler Herrschaft.
Zentral waren die #Selbstermächtigung der #FrauenLesben und der Bruch mit der zugeschriebenen Friedfertigkeit.
Der Film zeigt, dass viele Themen der Roten Zora hoch aktuell sind und bietet viel spannenden Diskussionsstoff zum heutigen Umgang mit dieser Geschichte.
In Anwesenheit der Regisseurinnen
Sonntag, 17. August 2025 - 19 Uhr
Eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora
Dokumentation: #FrauenLesbenFilmCollectif LasOtras 2019 - 77 min.
Historische Aufnahmen der #Frauen- und #Studentinnen*bewegung in der #BRD bringen Erinnerungen an die damaligen Kämpfe zurück. FrauenLesben aus anderen Ländern berichten über ihre Begegnung mit dieser Politik. Nach mehr als einer Dekade des Bestehens bekannte sich die Rote Zora 1988 zu 45 #Sprengstoff- und #Brandanschlägen. Ihre Ziele waren staatliche Institutionen, #Forschungsinstitute, ausbeuterische Industrien, #Frauenhändler und #Pornoläden. Die dystopische Zeit für #Frauen und #Mädchen, hier u. überall auf der Welt, ist noch immer nicht vorbei. Der Kampf noch nicht zu Ende. Oder um es in den Worten der Roten Zora zu schreiben:
"Das Leben ist eine Frau und ihre Augen mal zornig mal heiter sie nimmt sich die Waffe die ihr paßt und sagt dir der Kampf geht weiter. "
Zeitzeuginnen, Historikerin, ehemaligen Zoras lassen die Geschichte wieder lebendig werden.
combatiente zeigt geschichtsbewußt: revolucion muß sein! filme aus aktivem widerstand & revolutionären kämpfen
kinzigstraße 9 + 10247 berlin + U5 samariterstraße + S frankfurter allee
Quelle
#Militanz #Patriarchat #Berlin