#Vereinen

Patrick | sieben-grafik.desieben_grafik@norden.social
2025-04-15

Kommt beim Thema #DSGVO im Koalitionsvertrag eine Entbürokratisierung #Vereinen und kleinen #Unternehmen zugute?

"Auf europäischer Ebene soll erreicht werden, dass nicht-kommerzielle Tätigkeiten (z. B. in Vereinen), kleine und mittlere Unternehmen und risikoarme Datenverarbeitungen (z. B. Kundenlisten von Handwerkern) vom Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung ausgenommen werden."

social.bund.de/@DS_Stiftung/11 @DS_Stiftung

#Stiftungen #Verein #Datenschutz #Gemeinnützigkeit

Hendrik vom Lehnhendrik@freiburg.social
2025-03-19

Aktuell gibt es einige Diskussionen, um mögliche Erleichterungen für kleinere Organisationen im Umgang mit der #DSGVO.

Der @bvd führt dazu aus, dass nicht die Größe einer Organisation, sondern das Risiko der Datenverarbeitung als Unterscheidung für abgestufte Regelungen genutzt werden sollte:
"Wichtig ist, dass nicht die Unternehmensgröße und der Umsatz entscheidend sind, sondern das Risiko, das von der Verarbeitung personenbezogener Daten ausgeht. Es braucht klare Abstufungen: Unternehmen mit Standardverarbeitungen sollten erleichterte Anforderungen erfüllen können, während Organisationen mit kritischen oder risikobehafteten Datenverarbeitungen erweiterte Pflichten erfüllen müssen." (bvdnet.de/de/presse/mitteilung)

Gut so! Denn aus einer Betroffenenperspektive ist das Risiko ohnehin ein sinnvollerer Maßstab als die Organisationsgröße. Dagegen wird häufig gehalten, dass das Risiko ja nicht so leicht wie die Größe einer Organisation zu ermitteln sei. Gerade für #Vereine und kleinere Organisationen mit viel #Ehrenamt, ist je nach Maßstab aber auch die Organisationsgröße alles andere als einfach zu ermitteln. Zu der Problematik die sich im Hinblick auf die Personenzahl bei der Bennungspflicht für #Datenschutzbeauftragte bei #Vereinen ergibt, habe ich in einem Artikel in den #BvD-News 02/2022 geschrieben: bvdnet.de/wp-content/uploads/2

Wichtig ist bei solchen Diskussionen in jedem Fall, nicht nur die Perspektive der #Wirtschaft, sondern auch die anderer Organisationen mitzudenken. Denn bei so manchen Änderungen, die Erleichterungen für die Wirtschaft bringen sollen, könnten #Vereine am Ende leer ausgehen.

2025-03-12

Der #KreisKleve ist schön – ohne herumliegenden #Abfall ist er noch schöner.

Deshalb engagieren sich immer wieder viele #Menschen und sammeln herumliegenden Abfall ein. Von vielen #Vereinen vor #Ort organisiert, rufen wir gemeinsam einmal im Jahr zu einer gemeinsamen #Aktion auf, zu einem großen kreisweiten #Frühjahrsputz.
Am 22.03.2025 findet der nächste Frühjahrsputz statt.
kkagmbh.de/fruehjahrsputz

2025-03-06

#Vereinen und #Gruppen, die sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen, soll eine sichere #Finanzierung ermöglicht werden.

Dafür kann der #Bundestag sorgen.
Hier eine #Petition an den Bundestag.
Bitte unterschreiben.

epetitionen.bundestag.de/petit

Eskalator :fckafd: :tux:eskalator@troet.cafe
2025-02-27

#schMerz will die Umfallfähigkeit der #SPD schon den Koalitionsverhandlungen austesten.

- Stimmt kurz vor der Wahl mit #Afd

- Sagt #links ist vorbei

- Beschimpft #Antifa " nicht #alletassen im Schrank"

- lässt #Extra3 Reporter aus dem #CDU Saal werfen

- will #Vereinen #Verbänden #Journalisten und anderen #NGO die #GegenRechts aufstehen die #gemeinnutzigkeit entziehen.

Und alles was die #Klingenbeil bisher dazu sagt ist "#SchwarzRot wird kein Selbstläufer"

Meine Meinung ist:
1/

Eskalator :fckafd: :tux:eskalator@troet.cafe
2025-02-26

Da #Merz offen die #Antifaschistische #Zivilgesellschaft angreift, und #Vereinen die #Gemeinnutzigkeit entziehen will, ist es wichtig diese #Petition zu unterschreiben.

Jeder der bei einer #Demo wie #WirSindDieBrandmauer #GegenRechts usw aktiv wiar/ist sollte unbedingt unterschreiben!

Wer zu #DemosGegenRechts wollte aber es nicht geschafft hat auch

epetitionen.bundestag.de/petit

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-02-13

Ich höre nur Mimmimimmi 🤦‍♂️🤬
will einen oder Gelder streichen.

Adieu , war schön mit dir.

2024-12-03

Da #Odoo leider kein #SKR42 oder #SKR49 von Haus aus unterstützt suche ich weiterhin nach einer #selfhosted Lösung, die am aller besten #FOSS ist, für #Buchhaltung von verschiedenen #Vereinen (eine Instanz/Infra pro Verein)

#Rechnungen und #Lastschrift über das gleiche Tool wäre Premium.

Geht weniger um #Mitgliedsverwaltung als um den Rest.

Die Alternative wäre bei #ledger zu bleiben und mehr Tools 🛠️, insbesondere für #ERechnungen drum herum zu tüdeln und #frickeln

#Freifunk #Frankfurt

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-10-29
In den queeren Vereinen des Rainbow Aachen sowie des Queer-Referates der Aachener Hochschulen hat es binnen weniger Tage Einbrüche gegeben. Ob die Taten miteinander zusammenhängen, ist unklar.

Direktlink

https://www.bachhausen.de/t-online-unbekannte-brechen-bei-queeren-vereinen-ein/

#brechen #online #queeren #unbekannte #vereinen

Hannah-Arendt-InstitutHAIT_TUD@bildung.social
2024-09-25

Die #Dokumentation von #NSZwangsarbeitsstätten wird von Ämtern, #Stiftungen, #Vereinen und Privatpersonen gefördert. Ein #Vernetzungstreffen findet am 5. Oktober in Ústí nad Labem statt. Alle Aktiven und Interessierten sind zum offenen Workshop eingeladen. Themenschwerpunkt: Stätten der NS-Zwangsarbeit in Nordböhmen und #Sachsen.

Weitere Infos: hait.tu-dresden.de/ext/veranst

Stiftung DatenschutzDS_Stiftung@social.bund.de
2024-07-24

Ehrenamtliche aufgepasst!

Wir starten heute eine große #Umfrage zu unserem Angebot "Datenschutz im Ehrenamt":
umfragen.stiftungdatenschutz.o

Wir wollen von euch wissen, ob euch unser Angebot hilft und wie gut ihr in euren #Vereinen oder bei eurer ehrenamtlichen Tätigkeit in Sachen #Datenschutz aufgestellt seid. Mit euren Antworten helft ihr uns, unser Angebot weiter zu verbessern und an eure Bedürfnisse anzupassen.

Wie immer gern an andere Personen weitergeben!

#DSEhrenamt #TeamDatenschutz

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2024-07-10

Beim 7. Landesfachtag #Quartiersentwicklung konnten sich #Akteure aus #Verwaltung, #Wirtschaft, #Kirchen und #Vereinen einen Tag lang austauschen und vernetzen.

Das Ziel: Kräfte zu bündeln, voneinander zu lernen und #Gemeinschaften zu schaffen, in denen sich alle gut aufgehoben fühlen.

Hintergrund: Seit 2017 unterstützt das Ministerium Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftlich Aktive dabei, Quartiere alters- und generationengerecht zu gestalten.

➡️ quartier2030-bw.de/

Podiumsdiskussion beim 7. Fachtag Quartiersentwicklung.Das Interesse am Fachtag war groß. Fast alle Besucherstühle waren besetzt.Die Arbeit in Kleingruppen fördert die Vernetzung. Beim Fachtag war viel Platz dafür.Die Arbeit in Kleingruppen fördert die Vernetzung. Beim Fachtag war viel Platz dafür.
Stiftung DatenschutzDS_Stiftung@social.bund.de
2024-05-07

🔜 Kostenfreies #DSEhrenamt-Webinar zu besonders schützenswerten Mitgliederdaten!

❗In manchen #Vereinen erlaubt bereits die Mitgliedschaft Rückschlüsse auf #Gesundheitsdaten, #Religion, politische Meinung oder sexuelle Orientierung.

@hendrik bespricht mit euch, wie in solchen Fällen #Datenschutz funktioniert.

📆 Mittwoch, 15. Mai, 17:00 Uhr

Mehr Infos und Link zur Anmeldung:
👉 sds-links.de/ucp

Gern weitergeben! Besonders an Aktive in #Vereinen und #Selbsthilfegruppen 🙏

Stiftung DatenschutzDS_Stiftung@social.bund.de
2024-04-15

🔜 Noch Plätze frei! Kostenfreier Grundlagenworkshop zum #Datenschutz im #Ehrenamt mit @hendrik in unserer Reihe #DSEhrenamt:

📆 Mittwoch, 17. April, 18:00 Uhr

Mehr Infos und Link zur Anmeldung:
👉 sds-links.de/fms

➡️ Weitergeben! Besonders an Aktive in #Vereinen. 🙏

#Verein #Engagement #TeamDatenschutz #Zivilgesellschaft #NGO

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2023-11-02

#SZ zum Thema #Hamas und deren Betätigungsverbot:

Deutschland sei nach wie vor ein #Rückzugsort für Terrorunterstützer. Von hier aus würden #Spendengelder an die Hamas generiert, warnte Schöneberger weiter. Lamya #Kaddor, innenpolitische Sprecherin der #Grünen, forderte eine klarere Distanzierung der #Muslim-Verbände. "Ich appelliere an die muslimische Zivilgesellschaft, sich klar und deutlich zu extremistischem Terror zu positionieren", mahnte Kaddor.
"Zu Zeitpunkten und Einzelheiten operativer Maßnahmen kann selbstverständlich im Vorfeld keine Information erfolgen", sagte ein Ministeriumssprecher bezüglich des Verbots. Leicht allerdings wird die Umsetzung nicht. Die Hamas agiert in Deutschland #verdeckt und ohne offizielle Struktur. Der #Verfassungsschutz rechnet ihr hierzulande etwa 450 Personen zu. Deshalb handelt es sich auch nicht um ein #Organisationsverbot, wie das Innenministerium es etwa bei eingetragenen #Vereinen aussprechen kann, sondern ein #Betätigungsverbot.<< https://www.sueddeutsche.de/politik/hamas-israel-verbot-krieg-deutschland-palaestinenser-1.6287268

2023-08-03

In meiner #Fußball #Kolumne „Beim Fananwalt“ in der #Zeitung JUNGE WELT geht es diesmal um Fanutensilien, die von immer mehr #Vereinen gerade im #Gästeblock eingeschränkt werden.

#fanrechte #fananwalt #beimfananwalt #agfananwälte #jungewelt

jungewelt.de/artikel/455753.be

Pfadfinder St.Elisabeth Erfurtstellief@kirche.social
2023-07-09

Am 5.7. war die #Jugendkonferenz #Bämm im #Erfurter #Predigerhof statt.

Für das selbst organisierte Lager hat unsere #DPSG #Pfadfinder-Trupp den Jugendbeteiligungspreis gewonnen.

Und auch sonst war es ein schöner Nachmittag mit vielen Gesprächen mit #Jugendlichen und anderen #Vereinen .

Bild mit der Urkunde und dem Check des Jugendbeteiligungspreis.
gemeinsinn 🏳️‍🌈gemeinsinn@muenchen.social
2023-05-16
Pierre | avec_Veloavecvelo@kolektiva.social
2023-04-03

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst