#Vorwort

2025-04-12

Damit wird wären wir bei diesem #Rhizom -Ausgabe:

Deleuze, Gilles (2001): Short cuts. Orig.-Ausg., 1. Aufl. Frankfurt am Main: Zweitausendeins. (= Short cuts 4).

Der liest sich plötzlich viel besser. U.a. weil verschiedene Teile, die zum #Vorwort gehören, weggelassen wurden.

Dadurch wirkt der Text aber, #Deleuze/#Guattari hätte über das #Buch (oder # wissensordnung oder #wurzelbuch) im allgemeinen geschrieben.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit!

2025-04-12

Apropos #Rhizom . Ein bisschen Textkritik:
Falls Ihr Euch gefragt habt, was das hier soll, ob Du zu doof bist:

Deleuze, Gilles/Guattari, Félix (1980): Rhizom. Nachdr. Berlin: Merve. (= Merve-Titel 67).

Es liegt nicht an Dir. Es liegt an der #Übersetzung .
Und: Es handelt sich um ein #Vorwort! Der bekannte #Rhizom-Text ist ein Vorwort für ein 700 Seiten starkes #Buch. Insofern ergeben die vielen #Verweise, auf das was kommt, einfach keinen #Sinn.

2024-12-30

Pazifismus und Kriegsdienstverweigerung in der frühen Kirche
#ThomasGerhards, #PeterBürger

| #buch7
– Der soziale #Buchhandel

buch7.de/produkt/pazifismus-un

Die hier ohne Änderungen erneut edierte Quellensammlung "#Pazifismus und #Kriegsdienstverweigerung in der frühen #Kirche"
kursierte 1984 als #Geheimtipp unter friedensbewegten #Christenmenschen u wurde dann aufgrund der starken Nachfrage bis 1991 vom ... in sechs Auflagen verbreitet, versehen mit einem #Vorwort von #KonradLübbert.
1/

Erik Schlicksbiererik@photog.social
2024-09-17

Gibt es hier eine:n Autor:in der/die sich berufen fühlt, ein Vorwort für einen Bildband zum Thema Urban Ballet zu schreiben? Nicht nur für Ruhm und Ehre sondern zumindest gegen eine Aufwandsentschädigung :-).

Interesse an dem Thema setze ich mal voraus ... ;-)

#Autor #Autorin #Vorwort

शून्यताwigalois@dresden.network
2024-06-20

* Kein Schwein erinnert sich an mich.
* Dauernd werde ich mit anderen Autoren verwechselt.
* Keiner liest mich, also sind hier noch mal siebzehn meiner ollen Kamellen.
* Ich hab mit Peter G. damals im Hotel die Schuhe der Gäste vertauscht!! So ein lustiger Kerl bin ich!
* Liebt mich endlich!!!

Ganz normales #Vorwort in einer #Anthologie, doch doch.

Martin Rödermrtn_roeder
2024-01-11

Mein aktuelles : "LEBE BEGEISTERT UND GEWINNE!" von FRANK mit einem von DALE - amzn.to/3Seatt2

2022-02-24

#Zettelkasten #als #Camera #Obscura mache #deutlich, dass das #Abbild eines #Gegenstand​es nicht der #Gegenstand #selbst ist, #weil das #Verhältnis auf den #Kopf gestellt werde.

#Als als #Verwechslung #ermöglicht durch eine #Gleichförmigkeit von #Wirkung und #vorhanden sein von #Ursache​n: #verbindend​e #Element​e;

#Zettelkästen. #Maschinen der Phantasie, S.9; Heike #Gfrereis, Ellen #Strittmatter - #Architektur und #Maschine, Statt eines #Vorwort​s
Ein #Katalog zu einer Ausstellung von 2013

den Brainstorming-Techniken mind map und clustering, seine Tiefe bewahrt und nicht einfach in die Ebene der Diagramme und Linien, Pfeile, Gleichungen und Formeln gebracht werden kann, Er verlangt nicht notwendig eine Festlegung und Verbindung und kommt im extremen Fall ganz ohne innere Ordnung aus. Schlicht Zettel lautet der Titel einer Ausgabe von Ludwig Wittgensteins Schachtel mit weitgehend ungeordneten und in ihrer Funktion unklaren Notaten, die er aus anderen Manuskripten herausgeschnitten hat...
2020-05-07

Das #Wesen der #Wissenschaft bestehe nicht in #Logik #geschult​em #Denken; #fertig​er #Formel​n, sondern in der #Kunst durch #Beobachtung und #Versuch​e, den #Tatsache​n #Rechnung #tragen.

Emil #Strauss - #Galileo #Galilei: #Dialog über die beiden #hauptsächlich​sten #Weltsystem​e - Das #ptolemäisch​e und das #kopernikanisch​e, #Vorwort S. III

2019-09-11

Die #Irreduzibilität von #Ich und #Du ist eine #Einsicht zu der man gelangt, wenn man begreift, dass sie eine #Umtauschrelation innerhalb von #Subjektivität #darstellen, ohne sich gegenseitig einen eigenen #Ordnungswert zuzuweisen.

#Ordnungsbildung #Materialismus

Gotthard #Günther - #Idee und #Grundriß einer nicht-#aristotelisch​en #Logik, #Vorwort zur zweiten Auflage, S. 26

2019-09-11

#Reduktionslehre Charles S. #Pierce

Alle höheren #poly​adische #Relation​en sind #formal auf #Triade​n #reduzierbar, können aber ihrerseits nicht auf #Dyadik und #Monadik zurückgeführt werden.

#Geometrie #Trialog

Gotthard #Günther - #Idee und #Grundriß einer nicht #aristotelisch​en #Logik, (#Vorwort zur zweiten Auflage) S.26

2019-09-11

#Reflexion vergeht in der #Reflexionslos​igkeit #ungestört​er #Objektivität. #Umgekehrt erblüht sie im #Weg von der #Einheit zur #Vielheit, die durch die #Trennung vom #Ich zum Du #markiert wird und sich im Du #Bereich #unzählbar #spaltet.

#Identität #Perspektivität #Differentia

Gotthard #Günther - #Idee und #Grundriß einer nicht-#aristotelisch​en #Logik, S. 25 (#Vorwort 2. Auflage)

2019-09-10

Bis zur #Darstellbarkeit einer #intensional​en #Problem​atik durch eine #extensional​e #Kalkültechnik vergingen alleine 10 Jahre.

1959 - #Idee und #Grundriß einer nicht-#aristotelisch​en #Logik - Gotthard #Günther (#Vorwort S.17)

#Intention; #Intentional

1969 - #Laws of #Form (#LoF) - George Spencer #Brown

2019-09-10

#Reflexion kann nicht in #Seinskategorie​n #begriff​en und verstanden werden. #Sein ist nicht-Reflexion. Reflexion ist das #Verhältnis des #Bild zum #Abbild, also #symbolisch.

#Archetyp aller Reflexion ist #Bewusstsein.

Gotthard #Günther - #Idee und #Grundriß einer nicht #Aristotelisch​en #Logik, S.15 (#Vorwort)

2019-09-10

Nicht-#Aristotelisch​e #Logik:
#Mehrwertig​e Logik in der das #Prinzip #undifferenziert​er #Identität des logischen #Objekt​s, der #absolut #verboten​e #Widerspruch und das #zweiwertig #ausgeschlossen​e #Dritte #aufgelöst werden.

Schon im #dreiwertig​en #System #spaltet sich das #klassisch​e #Identitätsprinzip in #Form (#Seinsidentität) und #Reflexionswert

#LoF #Ontologie

#Gotthard #Günther - #Idee und #Grundriß einer nicht-aristotelischen Logik, S.13 (#Vorwort)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst