#antidiskriminierung

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2025-05-23

🏳️‍🌈 Eine aktive und wirksame Politik für Respekt und gegen Diskriminierung ist möglich.

🤝 Das Kabinett hat diese Woche den weiterentwickelten Aktionsplan „Für Akzeptanz & gleiche Rechte“ verabschiedet. Die Landesregierung verpflichtet sich darin, weiter aktiv gegen Diskriminierung von LSBTIQ*-Menschen vorzugehen und sich für Respekt und Vielfalt einzusetzen.

📘 Der neue Aktionsplan bündelt 71 Ziele und 126 Maßnahmen in acht Handlungsfeldern.

🎯 Die übergeordneten Ziele: Akzeptanz und Wertschätzung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, die Möglichkeit, ein offenes und diskriminierungsfreies Leben zu führen sowie Sichtbarkeit und Sensibilisierung.

💬 „Auch wenn sich in den letzten zehn Jahren viel für die Gleichstellung von LSBTIQ*-Personen in Baden-Württemberg und ganz Deutschland getan hat, müssen wir als Gesellschaft noch mehr erreichen. Gerade jetzt, wo unsere freiheitliche Art zu leben und zu lieben von außen und von innen bedroht wird. Baden-Württemberg verpflichtet sich, weiterhin Vorreiter für eine offene, vielfältige und von Respekt getragene Gesellschaft zu sein“, sagte Minister Manne Lucha.

Mehr dazu ➡️ t1p.de/x2939

#LSBTIQ #LGBTPride #Queer #Vielfalt #divers #QueerPolitik #Antidiskriminierung #Akzeptanz #Gleichberechtigung

Menschen halten Regenbogenfahnen bei einer Demonstration für die Rechte von LSBTTIQ*-Menschen. Text: Land geht weiterhin aktiv gegen Diskriminierung von LSBTIQ*-Menschen vor. Zustimmung zum weiterentwickelten Aktionsplan „Für Akzeptanz und gleiche Rechte“.

Neues Recherche-Projekt von Algorithm-Watch:
"Glaubst du, Erfahrungen mit einem ungerechten oder diskriminierenden algorithmischen System wie etwa Künstlicher Intelligenz (KI) gemacht zu haben? Melde uns deinen Fall.

Bitte beschreibe den Vorfall und erkläre kurz, inwiefern die Situation für dich ungerecht oder diskriminierend war..."

algorithmwatch.tech/report-alg

#Überwachung
#palantir
#antidiskriminierung
#depol
#Politics
#BigTech

Hans Böckler Stiftungboeckler_de@mastodon.world
2025-05-14

Deutsch-britischer Austausch im Kampf gegen Extremismus: Gewerkschafter*innen und Lehrkräfte berichten von ihren Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnissen. #SchuleOhneExtremismus #SchuleOhneRassismus #Antidiskriminierung

Zum Artikel: boeckler.de/de/magazin-mitbest

Schule ohne Extremismus: In Birmingham und Leipzig trafen sich deutsche und englische Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, um Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus an Schulen zu entwickeln. Was kann man voneinander lernen? Teilnehmende des Austauschs schildern ihre Eindrücke. Mehr auf www.magazin-mitbestimmung.de. Grafik als Collage mit Fotos von vier Teilnehmenden des Austauschs.
2025-05-13

📢 Ferda Ataman warnt: Deutschland steckt in einer Diskriminierungskrise. Sie fordert ein AfD-Verbot und kritisiert Trumps „Glaubenskrieg gegen Vielfalt“. Wie seht ihr das? 🔗 www.migazin.de/2025/05/13/a... #Diskriminierung #AfD #Vielfalt #Menschenrechte #Antidiskriminierung

Ataman: Deutschland „mitten in...

2025-04-29

Wien macht den ersten Schritt: Awareness wird gesetzlich verankert!
Mit der Novelle des Veranstaltungsgesetzes wird Awareness erstmals in AT geregelt – ein starkes Signal für sichere Räume!
Doch:
→ Awareness braucht mehr als 1 Person
→ gilt nicht nur für Clubs, sondern alle Events
→ braucht klare Standards & Schulungen
AwA* bietet 16h-Ausbildung für Awareness-Beauftragte:
🔗 awa-stern.info/schulung-fur-aw

2025-04-28

Unsere Arbeit in Brandenburg ist in Gefahr! Warum? Weil unklar ist, ob das Land Brandenburg unsere Angebote ausreichend finanziert.
Fordere mit uns die Sicherung der Finanzierung! ✊

📩 Mach mit bei unserer Mail-Aktion und fordert eine ausreichende Finanzierung. antidiskriminierungsberatung-b

✊ Mach Druck. Für ein Brandenburg, das Betroffene rechter Gewalt und von Diskriminierung nicht allein lässt.

#OpferperspektiveSichern #NurMitADB #antidiskriminierung #rechteGewalt #brandenburg #rassismus

Gruppe von Menschen diskutiert.
Text: Beratungsstellen in Brandenburg in Gefahr
Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2025-04-22

#Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern – Vortrag der renommierten Rassismuskritikerin Tupoka Ogette anlässliche Begrüßung der neuen Kommission für #Diversity und #Antidiskriminierung der #FUBerlin
🕕 29. April 2025 - 18 Uhr
Alle Infos ▶️ fu-berlin.de/presse/informatio

Die Rassismuskritikerin Tupoka Ogette ist zu Gast an der Freien Universität Berlin.
Bildquelle: Laura Hoffmann
2025-04-13

🚨 Beratungsstellen gegen Diskriminierung in Bayern stehen vor dem Aus: Ab 2026 endet die Bundesförderung. Träger fordern, dass der Freistaat die Finanzierung übernimmt. Was meint ihr? 👉 www.migazin.de/2025/04/13/k... #Antidiskriminierung #Bayern #Förderung

Kein Geld mehr? Antidiskrimini...

2025-04-10

🎉 Gute Nachrichten: Das Antidiskriminierungsbüro Potsdam ist gerettet!
Nach Monaten der Unsicherheit gibt es nun Grund zum Feiern: Im Haushalt der Stadt Potsdam ist die Finanzierung für das Antidiskriminierungsbüro für das laufende Jahr gesichert.
Das heißt: wir sind wieder für euch da!

📣 Eure Unterstützung hat den Unterschied gemacht. 🙏 Danke an alle Unterstützer:innen!

🏳️‍🌈 Wir bleiben laut für Vielfalt, Respekt und eine diskriminierungsfreie Stadt.

#potsdam #nurmitadb #antidiskriminierung

Feuerwerk mit Schriftzug: Das Antidiskriminierungsbüro ist gerettet
2025-04-09
r2j2r2j2
2025-04-08

Der 3. Teil war nicht geplant – umso besser, dass er stattfindet!
In wird der verhandelt, vieles steht auf der Kippe: u.a. , , , , , , .
Wir sprechen mit Markus Schlimbach vom DGB Sachsen über Chancen zur Vernetzung der betroffenen Bereiche.
Auch ihr seid betroffen? Kommt vorbei – lasst uns gemeinsam Strategien entwickeln!
Anmeldung per Mail an Pflegebuendnis_dresden@web.de oder per DM.
#

Auf rotem Untergrund steht: KÜRZUNGEN? NICHT MIT UNS! Einladung zum nächsten Online-Treffen! VIDEO CALL MITTWOCH, 09.04.25 18 UHR DAS TREFFEN IST OFFEN FÜR ALLE - MITREDEN, AKTIV WERDEN ODER EINFACH REINHÖREN Die Kürzungspolitik trifft uns alle - aber gemeinsam können wir etwas dagegen tun! Unser nächstes Treffen gibt dir die Chance, einzusteigen, mitzureden und aktiv zu werden. Auch wenn du neu dabei bist: Komm dazu, bring deine Ideen mit oder höre einfach erst mal rein! BUNDESWEITE VERNETZUNG GEGEN KÜRZUNGEN ANMELDUNG PER MAIL AN PFLEGEBUENDNIS DRESDEN@ WEB.DE
entschwört.Berlinentschwoert_Ber@troet.cafe
2025-04-02

DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben

@ufuq bietet Weiterbildungen und Workshops um Arbeitnehmer*innen zu stärken und als diskriminierungs- und diversitätssensible Ansprechpersonen im Betrieb fortzubilden.

Weitere Infos:
ufuq.de/projekte-ddd/

#berlin #diskriminierung #antidiskriminierung #workshop #fortbildung

DND NetzdepescheKolumne
2025-03-30

Transatlantische Spannungen verschärfen sich: Die US-Botschaft in Paris fordert französische Unternehmen auf, sich an US-Antidiskriminierungsrecht zu halten oder von Aufträgen ausgeschlossen zu werden. Diese aggressive Politik belastet die Beziehungen zwischen den USA und Europa weiter. @DNDnews

dndnetz.blogspot.com/2025/03/t

2025-03-24

Berlin setzt ein Zeichen: Eigene Ansprechperson gegen Muslimfeindlichkeit geplant! Ziel: Mehr Schutz für Muslim:innen und klarere Sichtbarkeit von Diskriminierung. Sollten andere Städte nachziehen? 👉 www.migazin.de/2025/03/24/b... #Antidiskriminierung #Berlin #Islam

Berlin - Senatorin will Anspre...

2025-03-21

Nächste Woche am 25.03.2025 stellt die Vorstellung Bundesbeauftragte für
#Antidiskriminierung Ferda #Ataman eine neue Umfrage zu #Altersdiskriminierung vor und gibt Handlungsempfehlungen für die künftige #Bundesregierung.

Gleichstellungsrecht & AGGgleichstellungsrecht
2025-03-20

Studie zu antislawischem in Duisburg erschienen

Das von der des Bundes geförderte Projekt „ jenseits der Kategorien“ hat seinen Abschlussbericht veröffentlicht.

antidiskriminierungsstelle.de/

ID_Tanzhausidtanzhaus
2025-03-19

im Zeichen von und – ein zum Gedenken im Kontext des rassistischen Terroranschlages von Hanau am 19. Februar 2020.
Die Anträge können ab sofort bis zum 15.06.2025 eingereicht werden.

kultur-frankfurt.de/portal/de/

QueerBeat :heart_nb:🏳️‍⚧️queerbeat@todon.nl
2025-03-15

Di, 18.3.25: Workshop
Wie patriarchalen Verhaltensweisen / Alltags-Diskriminierungen begegnen?

Short url: squ.at/r/b395

📣 Dienstag, 18.3. 17:00-21:00
malobeo, Kamenzer Str. 38, 01099 Dresden
All Gender Welcome!

Diskriminierungen wie Sexismus, Ableismus oder Rassismus sind oft Teil unseres Alltags: der nicht lustige Witz bei der Familienfeier, mackriges Verhalten in der Bahn oder die anzügliche Bemerkung am Arbeitsplatz.

Würdest Du mal gern treffend oder richtig kraftvoll kontern? Es vielleicht an Dir abperlen lassen wie Dreck an der Lotusblüte? Oder das Gegenüber ratlos und verwirrt zurück lassen?

Wir werden verschiedene Strategien erarbeiten und es gibt Raum, Situationen durch zu spielen.

Bitte testet euch vorher für Covid. Bei Krankheitssymptomen bitte zu Hause bleiben! Es wird auch einzelne Tests vor Ort gegen Spende geben.

online:
malobeo.org/event/18-3-ws-patr
Malobeo

Kamenzer Straße 38
01099 #Dresden
Germany

#Workshop #Vortrag #Diskussion #awareness #feminismus #feminism #empowerment #Achtsamkeit #diversity #Diversitat #AntiDiskriminierung

Gleichstellungsrecht & AGGgleichstellungsrecht
2025-03-13

„Massives Problem mit von Frauen am Arbeitsmarkt“

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes meint: Die neue Regierung muss endlich mehr Lohntransparenz schaffen!

tinyurl.com/mrxaj29y

2025-02-27

📣 Hilf uns jetzt mit deiner Spende, die Arbeit für Betroffene von Diskriminierung und rechter Gewalt abzusichern! Mit deiner Spende können wir Rücklagen aufbauen, um in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben und solidarisch an der Seite der Betroffenen zu stehen.
➡️ Spende jetzt über betterplace.org/p139757

#notgroschen #solidarität #gegenrassismus #antidiskriminierung #spenden #opferperspektive #Brandenburg

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst