Die #SachbuchBestenliste für Dezember 2025 | #DIEZEIT https://www.zeit.de/kultur/literatur/2025-11/sachbuch-bestenliste-dezember-demokratie-lifestyle-usa
Vulkan in Äthiopien bricht erstmals seit 12.000 Jahren aus
Als der #Vulkan #HayliGubbi das letzte Mal ausbrach, endete gerade die letzte Eiszeit. Rund 12.000 Jahre später ist er wieder aktiv, Tausende Äthiopier sind betroffen. #volcan #volcano #dieZeit
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-11/aethiopien-vulkan-hayli-gubbi-ausbruch
#Lesenswert !
"Notfalls muss es ohne die #USA gehen"
#HeinrichAugustWinkler hat seine Memoiren geschrieben. Ein Gespräch mit dem Historiker über die Zukunft des Westens. #dieZeit
https://www.zeit.de/2025/49/heinrich-august-winkler-warum-es-so-gekommen-ist-memoiren
Interessanter Artikel #Wetter und #Klima #DieZeit
https://www.zeit.de/2025/48/sven-ploeger-meteorologe-wetterbericht-fernsehen
Der #Deutsche #Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
Die #StiftungLesen, #DIEZEIT und #DeutscheBahnStiftung haben diesen #Aktionstag gemeinsam ins Leben gerufen. #Ziel des Deutschen Vorlesetages ist es, #Kindern bereits früh für das lesen zu begeistern.
https://welcher-tag-ist-heute.org/aktionstage/vorlesetag
#Aktionstag
#21November
Heute ist der bundesweite #Vorlesetag [1], eine gemeinsame #Initiative von #DIEZEIT, #StiftungLesen und #DeutscheBahn-#Stiftung.
Vorgelesen wird u.a. im #Mütterclub #Hof in der #Layritzstraße von 10 bis 12 Uhr.
[1] https://www.vorlesetag.de/
#zusammenstark #unserhof #familienzentrum #muetterclub #kinder #stadthof #hoferland #nadinebrandt
Wenn der Krieg plötzlich zu einer Bahnstrecke verhilft
Panzer und Truppentransporte auf maroden Brücken und vernachlässigten Schienen? Die EU will in die Infrastruktur investieren. Nun hoffen auch Lokalpolitiker. #dieZeit #veronicarossa #eisenbahngeographie #geographieferroviaire #crossborderrail
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-11/militaerische-mobilitaet-infrastruktur-verkehr-ernstfall
@sixtus @pluralistic the German article also mentions an article to the newspaper #DieZeit (but of course the link is broken on Wikipedia...). And in the previous discussion @martin found Verschlimmscheißerung on dict.cc, too.
So maybe @sixtus is not the origin for the term #Verschlimmscheißerung. But I still think that with this mention in his documentary it could be a good choice to become the definitive German translation :-).
Gefälschte Studien: Wie die #Wissenschaft vor den Fake-Studien schützen? | #DIEZEIT https://www.zeit.de/2025/48/gefaelschte-studien-publikationen-wissenschaft-gefaehrlich/seite-2
Was macht die "Letzte Generation" heute? Hierzu hat #DIEZEIT eine Person begleitet: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-11/letzte-generation-klimaschutz-aktivismus-judith-beadle-gerichtsverfahren-schulden
Ich bin sprachlos...
#Lesenswert !
"Freiwilligkeit hat noch nie funktioniert"
Nach längerem Streit hat sich die Regierung auf eine Wehrdienstreform geeinigt. Doch Ex-Oberst #RalphThiele warnt: Die Personalnot der #Bundeswehr wird damit nicht gelöst. #dieZeit https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/wehrdienstreform-bundesregierung-bundeswehr-personalmangel-musterung
#Lesenswert !
Diese Manns. Eine Familienaufstellung
"Wir sind eine erlauchte Versammlung, aber einen Knacks hat jeder", erkannte #ThomasMann schon 1942. Wer sich Deutschlands aufregendster Schriftstellerfamilie heute nähert, blickt in viele Abgründe. Von #FlorianIllies #Mastolivre #bookstodon #dieZeit
https://www.zeit.de/2025/48/familie-mann-schriftsteller-thomas-mann-kinder-gxe
#BoualemSansal: Endlich frei!
Der in Algerien inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal ist nach seiner Begnadigung in Berlin angekommen. Möglich machte es die deutsche Diplomatie. #dieZeit #IrisRadisch
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2025-11/boualem-sansal-schriftsteller-begnadigung-algerien-berlin-frank-walter-steinmeier
Endlich !
Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller #BoualemSansal
Der in Algerien inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal soll freikommen. Präsident Tebboune folgte damit einem Appell von Bundespräsident #FrankWalterSteinmeier. #dieZeit #bookstodon #mastolivre
https://www.zeit.de/kultur/2025-11/algerien-begnadigt-inhaftierten-schriftsteller-bousalem-sansal
Eine interessante Diskussion und hier wird auch nichts in der Persönlichkeit Helmut Schmitds beschönigt. #diezeit #helmutschmidt
Habe eben die aktuelle Folge vom "Geht da noch was?" Podcast von Die Zeit gehört. Thema ist "Wie du aufhörst, deine Freunde versehentlich zu ghosten". Ghosten ist in dem Fall eine sehr starke Wortwahl gewesen, war aber der Themenvorschlag einer Hörerin.
Im Prinzip geht's wieder um Kommunikation, mit all ihren Fallstricken.
Hörenswert!
Leider hab ich mich von wiederholtem "Das macht Sinn" triggern lassen. 😅
#DieZeit #Gehtdanochwas #podcast #kommunikation #DasMachtSinn
https://podcastaddict.com/geht-da-noch-was/episode/209960472
#PussyRiot: "Wenn sie dich das erste Mal schlagen, weißt du Bescheid" | ZEITmagazin #diezeit https://www.zeit.de/zeit-magazin/2025/46/pussy-riot-marija-aljochina-russland-protest-wladimir-putin
"Die #CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass #Faschismus immer nur mithilfe von #Konservativen an die Macht gekommen ist"
"Es darf deshalb keinerlei politische Zusammenarbeit der CDU mit der rechtsextremistischen AfD geben."
"Deshalb behandeln wir die AfD mit zivilisierter Verachtung, bekämpfen sie politisch und stehen zum Beschluss des CDU-Bundesparteitags, der jegliche politische Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt."
Es ist immer dieselbe Frage, die auf unterschiedliche Kontexte hin gestellt wird. Aber sie wird immer nur einem der beiden politischen Lager gestellt. Nie dem anderen. Denn diese Frage kann man nur jenen stellen, die überhaupt bereit sind, Verantwortung auf sich zu nehmen.
Aber die Tatsache, dass jede:r Leser:in weiß, dass es keinen Sinn machen würde, diese Frage den anderen zu stellen, bedeutet noch nicht, dass es nicht ermüdend ist, sie immer und immer wieder durchgekaut präsentiert zu kriegen.
Wie wäre es, die Erwartungen zu unterlaufen? "Nein, ich habe nichts falsch gemacht." Oder: "Gegenfrage: was machen Sie von #diezeit eigentlich so alles falsch im Diskurs?"