#holocaustgedenktag

2025-04-24

Israel gedenkt der Opfer des Holocaust

Mit zwei Minuten der Stille ist in Israel an die Opfer des Holocaust erinnert worden. Premier Netanjahu verglich die Taten der Nazis mit denen der Hamas. Staatspräsident Herzog kritisierte die Spaltung der israelischen Gesellschaft. Von J. Segador.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/is

#Nahost #Israel #HolocaustGedenktag

2025-02-27

📢 Vortrag zum Shoah-Gedenktag

„Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes“ – Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920–1945
Mit Dr. Jörg Osterloh vom Fritz Bauer Institut

📅 2.3.25 | 16:00 Uhr
📍 Antikriegshaus Sievershausen
👉 antikriegshaus.de/index.php/te

#HolocaustGedenktag #NSGeschichte #Erinnerungskultur

Veranstaltungsflyer des Antikriegshauses
„Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes“
Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920–1945
Vortrag von Dr. Jörg Osterloh
2025-02-16

„Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil
Detlef Obens
[caption id="attachment_29952" align="alignleft" width="212"] Joanne Herzberg / Foto: Privat / Mit freundlicher Genehmigung[/caption]

Zwei Liedprogramme an einem Tag spannten einen Bogen von Lebenslust, Poesie und gerechtem Zorn am Vormittag zu trauerndem Andenken am Abend. Zwei Freundinnen erlebten dies gemeinsam, Megan Marie Hart auf den Bühnen, Joanne Herzberg im Publikum. Auf eine Liedmatinee im Landestheater Detmold folgte abends im Staatstheater Darmstadt die Uraufführung von Bracha Bdils Liederzyklus über Herzbergs Familie, komponiert für Megan Marie Hart, im Auftrag des Staatstheaters.

[…]

https://opernmagazin.de/letters-to-fred-urauffuehrung-des-liederzyklus-von-bracha-bdil/

2025-02-16

Drei eindrucksvolle #Ausstellungen im UN-Hauptquartier in New York! Anlässlich des Internationalen #HolocaustGedenktag 2025 & 80 Jahre nach dem Ende der #Shoah und des #WWII.

📅 Bis 21.02.25
📍 UN Visitors' Lobby, New York
👉 buff.ly/3cSTLtY

#WeRemember #HolocaustHistory #NeverAgain #NieWieder

2025-02-08

Tolle Kinder mit starken Worten ❤️ 😊 🤘🏼

Sollten sich viele Erwachsene mal hinter die oft zu ungebildeten Ohren schreiben. ☝🏼 🤨

#KeinVergebenKeinVergessen #holocaustgedenktag #weremember #lfskoeln #liebfrauenschule #koeln

lfs-koeln.de/impuls-der-woche-

Antifagruppe Weiden NeustadtAntifagruppeWeidenNeustadt
2025-02-07

@GossiTheDog Provokationen zum kann natürlich nur bei der stattfinden

Die Holocaust-Gedenkstätte rügt Aussagen des US-Milliardärs Elon Musk beim AfD-Wahlkampfauftakt, dass es in Deutschland „zu viel Fokus auf vergangene Schuld“ gebe und man dies hinter sich lassen müsse. instagram.com/p/DFUYFdmMnzb/

2025-02-04

Die Fachschaft Geschichte der Goethe Universität hat anlässlich des #HolocaustGedenktag eine Veranstaltungsreihe zum Frankfurter #Auschwitz-Prozess organisiert. Hier nun der Hinweis zum zweiten Teil der Reihe.

Alle Infos
👉 buff.ly/4aCTPe9

Das Bild zeigt einen Stapel alter, vergilbter Papiere, die übereinander liegen.  Darüber ist ein roter Balken mit weißer Schrift zu sehen, der eine Veranstaltungsreihe zum International Holocaust Remembrance Day ankündigt, die sich mit dem Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-1965) befasst.  Die Ankündigung beinhaltet die Details zu zwei Veranstaltungen: einer Filmvorführung und einem Ausstellungsbesuch.  Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung zum Ausstellungsbesuch wird jedoch empfohlen.
Landesarchiv Baden-WürttembergLandesarchivBW@bawü.social
2025-02-01

Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums Bad #Krozingen haben zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslager #Auschwitz einen #Film gedreht. Ihre Recherchen zum Schicksal hinter einem Namen auf einem Stolperstein führten sie auch in das #Staatsarchiv #Freiburg. Im Film erklärt Archivleiter Dr. Christof Strauß, was bei ihm im #Archiv zu finden ist, woher die Unterlagen dort stammen und was sie an Informationen zur Recherche beitragen können.

👉 Den ganzen Film sehen Sie hier: kgbk.de/wp-content/uploads/202

#weremember
#holocaustgedenktag

Archivleiter Dr. Christof Strauß
BR24 Niederbayern | inoffiziellbr24niederbayern@anonsys.net
2025-01-30
Der Einsatz für die Erinnerungskultur verbindet zwei der prominentesten Landshuter: den Bildhauer Fritz Koenig und den früheren Bundespräsidenten Roman Herzog. Eine Ausstellung dazu ist Auftakt der Landshuter Veranstaltungsreihe "80 Jahre Frieden".#Landshut #Ausstellung #FritzKoenig #RomanHerzog #Holocaust-Gedenktag #Mahnmal #Niederbayern
80 Jahre Frieden: Landshut würdigt Fritz Koenig und Roman Herzog
2025-01-29

Am #holocaustgedenktag , 80 Jahre nach der Befreiung von #auschwitzbirkenau , haben wir an den #Erkrath #Stolpersteinen an das Grauen gedacht, welches in Deutschland herrschte und von Deutschland ausging.

#niewiederfaschismus #bmu #lokalpolitik

Rosen Neben Stolperstein
2025-01-29

Bundestag erinnert an Opfer des Nationalsozialismus

Der Bundestag hat der NS-Opfer gedacht. "Wir wissen es besser. Machen wir es besser", sagte Bundespräsident Steinmeier. Er warnte vor Rückschritten der Demokratie. Auch der Holocaust-Überlebende Schwarzman sprach.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

#Holocaust #HolocaustGedenktag #Bundestag #Steinmeier

2025-01-29
KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-01-29

also #holocaustgedenktag und gleichzeitig will die #CDU den nächsten #Holocaust ermöglichen . wie geschichtslos kann man sein?
Worum es im Streit um #Migrationspolitik geht | tagesschau.de
tagesschau.de/inland/bundestag

#BTW25 #Bundestag

2025-01-28

Wo ich diesen Screenshot von Gilda Sahebi gerade bei @dejan sehe. Und angedenk, dass gestern #Holocaustgedenktag war: Ihr solltet alle mal kurz nachschauen welche Rolle das Instrument der #Ausbürgerung im #Holocaust hatte.
Anschließend sollte klar sein, wie hart die #CxU gerade dabei ist die Grundlagen unserer Republik zu verbrennen.

2025-01-28

Die Fachschaft Geschichte der Goethe-Uni hat anlässlich des #HolocaustGedenktag eine Veranstaltungsreihe zum Frankfurter #Auschwitz-Prozess organisiert. Unter anderem ein #Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Oberstaatsanwalt Gerhard Wiese!

Alle Infos unter: fachschaftgeschichteffm.wordpr

#NieWieder

Veranstaltungsplakat der Fachschaft Geschichte
2025-01-28

"Die Erinnerung an die Shoah dürfe nie zur Routine werden. Vor allem heutzutage nicht. Die Zeitzeug*innen werden weniger - unser Auftrag ist es, ihre Erinnerungen weiterzutragen und am Leben zu erhalten. Unsere Pflicht ist es aber auch, unsere Stimmen zu erheben gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus in der Gegenwart.“

fcstpauli.com/news/rund-300-me

#fcsp #Holocaustgedenktag #WeRemember #NieWiederIstJetzt

2025-01-28
2025-01-28

Leider am Tag zwischen dem #Holocaustgedenktag und dem drohenden Fall der #Brandmauer so aktuell wie nie:

„Die Schwarze Rosa“ erzählt eindrücklich, wie aus Menschen, die sich nach Wohlstand und Frieden sehnen, Mitwisser*innen und Täter*innen werden, die an der Zerstörung der Weimarer Republik beteiligt sind."

Dank an @Literatopia, für ihre #Rezension meines Romans.

literatopia.de/index.php?optio

#holocaust #Literatur #Buch #Buchstodon #buchblogger #birgitrabisch #Autorin #Merz

Coverbild des Romans von Birgit Rabisch: Die Schwarze Rosa
Karin Fenzmedienmuse
2025-01-28

"Das sind keine Menschen, das sind Nazis." Erika Freeman in der ZiB2. Armin Wolf: "Aber das waren ja auch Menschen."
E.F.: "Nein. Wenn du schon ein Nazi bist, bist du kein Mensch mehr."

on.orf.at/video/14260963/15807

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst