Ich bin heute auf einem #Schlafkonzert und absolut gespannt. Ich werde berichten. Da ich das Konzept noch nicht kannte, möchte ich es mit euch teilen:
Das Schlafkonzert ist eine besondere Konzertform und eine auĂergewöhnliche Musikerfahrung bei dem eine ganze Nacht lang Musik im Liegen erlebt wird. Inspiriert von den Sleep Concerts des Musikers und Schlafforschers Robert Rich beruhen sie auf der Erkenntnis, dass der Zustand am Ăbergang zwischen Schlaf und Wachsein, der Hypnagogia genannt wird, Ă€uĂerst empfĂ€nglich fĂŒr kĂŒnstlerisches Erleben ist. Sinneswahrnehmungen mischen sich hier mit innerem Erleben, die Gedanken flieĂen in freier Assoziation, lebhafte Traumbilder entstehen und vergehen wieder. Davon ausgehend zielt das Schlafkonzert nicht auf Tiefschlaf ab sondern auf ein auf- und abtauchen am Rande des Schlafes, wie ein Taucher an der OberflĂ€che eines tiefen Sees. Die Musik ist ruhig, langsam und meditativ, sie fĂŒllt den Raum und umfĂ€ngt das Publikum, sie liefert den akustischen Stimulus der es erlaubt, die Balance an der Grenze des Bewusstseins zu halten, sich treiben zu lassen und ganz in die Erfahrung, den Moment, die Musik hineinzufallen. Zeitlos, kathartisch, herausfordernd, tief entspannend; all das sind Schlafkonzerte.
#musik #konzert #hypnagogia #meditation