#katharinadroge

2025-10-02

Die Kritik an #KatharinaDröge nach ihrem Auftritt bei #MarkusLanz ist berechtigt.

Schon ziemlich erstaunlich, wenn eine Spitzenpolitikerin völlig überfragt zu sein scheint, selbst bei grundlegenden Eckdaten zu Themen, mit denen sie sich intensiv auseinander gesetzt haben sollte. Mir unverständlich, wie das passieren kann.

Die Ahnengalerie

Von 2009 bis 2013 war sie #ParlamentarischeStaatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (#BMUKN). Der Minister hieß zunächst #NorbertRöttgen (#CDU), ab Mai 2012 #PeterAltmaier (CDU). Letzterer erwarb sich sofort große Verdienste durch das Niedermachen der #Photovoltaik-Industrie iwr.de/ticker/bremst-bundesreg .

Von 2021 bis 2025 war #MichaelKellner (#Bündnis90DieGrünen) #ParlamentarischerStaatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (#BMWK) unter dem vielgeschmähten #RobertHabeck.

Nun darf #KatherinaReiche (CDU) selbst das #BMWE leiten und prägen.
(Wer genau hinguckt, erkennt die Namensänderungen beim im Grunde gleichen Ministerium)

Kellner traut sich schon nach wenigen Monaten Amtszeit von Frau Reiche eine starke Meinung zu:
"Die Ministerin ist das Problem."
taz.de/Gruener-ueber-Energiepo
Zitat:
"Ein Grund für den derzeit niedrigen Stromverbrauch ist die konjunkturelle Schwäche der deutschen Wirtschaft. Reiche geht anscheinend davon aus, dass die Wirtschaft weiter schwächelt, der Boom der energieintensiven Rechenzentren an Deutschland vorbeiläuft, der Hochlauf der E-Mobilität, der Wärmepumpe und die energieintensive Industrie verschwindet."

Entsprechend fiel der sogenannte "#Energiewendemonitoring"-Bericht aus taz.de/Energiewende-Bericht/!6 .


Nebenbei:
Die aktuelle Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWE heißt #GittaConnemann (CDU). Sie steht voll hinter Frau Reiche. In einer #Maischberger-Sendung vor wenigen Tagen durfte sie mit #KatharinaDröge @katdro über die Kosten eines weiteren Ausbaus der Erneuerbaren Energien vs. eines verstärkten Baus von #Erdgas-Kraftwerken streiten.
daserste.de/information/talk/m

Müssen wir uns auf eine Ministerin Connemann einstellen im Kabinett Merz Nr. xyz?

2025-09-09

Dass die Fraktionsvorsitzende meiner Partei das mühsam verhandelte Verbrenner-Aus in der EU mal so nebenbei in Frage stellt, halte ich für einen großen Fehler.
Es ist die Fortsetzung der gescheiterten Habeck-Strategie "Volkspartei in der Mitte", mindestens ein Image-GAU.
Stattdessen sollten wir unsere Werte und Ziele mutig verteidigen. Passend wäre gewesen: " Ob 2035 oder ein Jahr früher, das ist nicht die Frage."
#KatharinaDröge
#CemÖzdemir
#Verbrenneraus
@GrueneBundestag
@cem_oezdemir

2025-07-28

Die #AfD liefert wieder Argumente für ein #AfDVerbot

Der zuständigen Behörde haben wir die Morddrohung schon zugeschickt!

#KatharinaDröge #DieGruenen
#LautGegenNazis #NiemalsAfD
#GemeinsamGegenHass #DieInsider

Hinweise und Infos:

Die mglw. strafrechtlich relevanten Kommentare wurden von uns angezeigt!

23.07.2025 n-tv.de/ticker/Gruene-fordern-

#dieinsider Info:

Uns gibt es noch auf Facebook (dieinsider), Instagram (die.insider), Twitter/X (Die_Insider) und Bluesky (@dieinsider.bsky.social).

Die AfD Zerbst teilt den Bericht "Grüne fordern Tempo beim AfD-Verbot: >>Es ist unsere demokratische Pflicht“<< mit einem Bild der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Katharina Dröge und postet "Wie kommt sie nur darauf das die AfD die Demokratie abschaffen will?!
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, sagte gegenüber t-online: >>Es ist unsere demokratische Pflicht, alle rechtsstaatlichen Mittel zu nutzen, um eine Partei zu bekämpfen, die die Demokratie abschaffen will.<< Sie rief dazu auf, dass alle Demokratinnen und Demokraten gemeinsam handeln müssten."

Wir zeigen u.a. die Kommentare 
"Erschießen!", Der schlampe gehört demokratisch paar links und rechts in die Backe... auf dass die wieder oder erstmals normal wird!!!", "Diese Frau ist keine Demokratin. Sie ist einfach nur eine N.zibr.ut." und "Der Schlampe haben sie ins nicht vorhandene Gehirn geschissen."

Die möglicherweise strafrechtlich relevanten Kommentare wurden von uns angezeigt!Als Info zeigen wir hier den NTV Bericht "Demokratische Pflicht: Grüne fordern Tempo bei möglichem AfD-Verbotsverfahren".

U.a. heißt es hier "Nach der Billigung der Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall dringen die Grünen auf rasche Schritte in Richtung eines möglichen Verbotsverfahrens. "Es ist unsere demokratische Pflicht, alle rechtsstaatlichen Mittel zu nutzen, um eine Partei zu bekämpfen, die die Demokratie abschaffen will", sagte Fraktionschefin Katharina Dröge am Mittwoch dem Portal t-online. Dabei müssten Demokratinnen und Demokraten an einem Strang ziehen."Elke-maria Jakob teilt auf ihrem öffentlichen Profil mit über 5.200 Follower "Grüne machen Druck und fordern schnelles AfD-Verbotsverfahren" mit einem Bild der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Katharina Dröge.

Wir zeigen u.a. die Kommentare 
"ich fordere die grünen raus aus Deutschland.", "Deutschland grünfrei machen." von Christian Pfab von der AfD Neumarkt in der Oberpfalz, "Die 🇩🇪Grünen Nazis machen wieder ihre Menschen Hetzjagd.", "Eine Kleinpartei versucht die zweitstärkste Partei und die größte Oppositionspartei zu verbieten?! Sie haben Angst den Platz an den Fresstöpfen der Macht und des Geldes zu verlieren. Aufgrund ihre mangelhaften Ausbildung hätten die meisten am freien Arbeitsmarkt keine Chance!" von Josef Kruse von der AfD Cloppenburg/Vechta und noch den Kommentar "Ich fordere ein Verbot der Grünen Linksextremisten."In der privaten 4.550 Mitglieder großen Gruppe "AfD für Demokratie" wird der AfD-Zerbst-Post mit dem Bericht "Grüne fordern Tempo beim AfD-Verbot: >>Es ist unsere demokratische Pflicht“<< und einem Bild der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Katharina Dröge geteilt, in dem es u.a. heißt "Wie kommt sie nur darauf das die AfD die Demokratie abschaffen will?!"

Wir zeigen hier u.a. die Kommentare 
"Die Grünen sind doch für eine Diktatur und wollen die Demokratie abschaffen.", "Bald sind die Grünen vom Erdboden verschwunden.", "Besser wäre es, Tempo zu machen um die grüne Dreckssekte zu verbieten.", "Beide Kandidatinnen sind gesichert ungeeignet für das Richteramt.", "Die Alt Parteien sofort verbieten." und "Nie wieder rot grüne Nazis."
2025-07-14

Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende: "Gestern im Bundestag war heftig! Wir müssen darüber reden."

youtube.com/watch?v=B_1l-YyNtVY

#Grüne #GrüneHadern #KatharinaDröge #FraukeBrosiusGersdorf #Bundesverfassungsgericht #BVerfG

2025-07-09

In Berlin nix neues

Die Haushaltsdebatte des Bundestages brachte kaum neue Erkenntnisse. Die Regierungskoalition hat den Rückzug von einem ökologischen und ökonomischen Erneuerungsprozess eingeleitet und steuert das Land konsequent in die 50er Jahre. Die Auswirkungen des Klimawandels werden mit neuen Gaskraftwerken bekämpft und die Einsparungsziele für CO² sollen “überprüft” werden. Früher nannten wir das bei den Jungdemokraten “Beerdigung 3. Klasse”.

Die Grünen waren redlich bemüht, als Opposition diese und andere Versäumnisse der Bundesregierung offen- und den Finger in die Wunden zu legen. Aber wie Katharina Dröge und Felix Banaszak im Interview des “Kölner Stadtanzeiger” zugegeben haben “an Street-Credebility hapere es” ihnen noch. Der Linken ging es prinzipiell nicht besser. Beide Oppositionsparteien leiden unter der miesen Situation, dass eine quantitativ fette, intellektuell unterbelichtete AfD zuviele Stimmen hat, als dass die demokratische Opposition einen Untersuchungsausschuß gegen Jens Spahn in der Maskenaffaire beschließen kann, in der sich immer tiefere Abgründe auftun. Ob es eine “Brandmauer” geben kann, wenn es um die Erforschung der Wahrheit geht, wird noch eine spannende Frage.

Medien fallen auf AfD rein

Die Neofaschisten der AfD stehen nicht nur einer demokratischen Oppositionsarbeit entgegen, sie haben mit bescheidenen Miutteln dafür gesorgt, dass ein Teil der Berliner Presse sich wieder mit ihnen beschäftigt. Anstatt sie an der nicht vorhandenen Substanz zu messen und du vermelden, dass es sich nichts zu vermelden gibt, haben sich die einschlägigen Politiksimulationen prompt damit beschäftigt, dass entgegen der Anscheinerweckung vom Wochenende  deren Vorsitzende Weidel alles anderes als Kreide gefressen und eine ihrer menschenfeindlichen, vor Verachtung der Humanität triefenden Hassreden gehalten hat.

SPD steht permanent vor Zerreissprobe

Sozial sein und mit der CDU/CSU regieren und deren AfD-Light-Politik der Grenzkontollen mittragen kann die SPD auf Dauer nur auseinandertreiben. Anders übrigens, als die eher bürgerlichen, gutsituierten Grünen. Das Sinken der Umfragewerte ist deshalb konsequent und wird sich nicht ändern, bis sie wieder eine andere Politik macht. Bürgergeld “ohne Fremdenfeindlichkeit” zu “reformieren”, ist eben trotzdem Bürgergeld kürzen. DAS Bürgergeld, das die Ampelkoalition – mit den Stimmen der UNION (!!!) – eingeführt hat, soll gekürzt werden – und das ist eben der wiederholte Griff in die Herzkammer der SPD, deren Niedergang und Schwäche mit der Einführung von Hartz 4 unter rot-grün  begonnen hat und die sich durch das Bürgergeld einen Hauch von Heilung versprach.

Grüne ohne außerparlamentarische Basis

Die “Street-Credebility” der Grünen wiederum geht derzeit eher gegen null. “Fridays for Future” haben sich über Gaza selbst zerlegt, sind aber auch von Robert Habeck ohne Not beschimpft worden. “Omas gegen Rechts” sind gut und schön, aber eine zarte und realistische Diskussion über eine Friedensordnung in Europa ist – außer in bescheidenen Ansätzen, initiiert vom Baden-Württembergischen Verkehrsminister und Pazifisten Winne Herrmann und seinen Mitstreiter:innen wie Friedensforscher Thomas Nielebock, kaum erkennbar. Und auch bei Flüchtlingsinitiativen hat Annalena Baerbocks Europa-Flüchtlingspolitk viel Porzellan zerschlagen. Die Grünen müssten sich schon auf eine alte Tugend der Arbeitsteilung zwischen Partei ( im guten Kontakt mit den außerparlamentarischen Kräften)  und Fraktion (strikte Opposition und gleichzeitig bereit für eine Regierungsbeteiligung) und einer verständlichen Erklärung dieser 2-Wege-Strategie besinnen.

Kein neues Problem für Grüne

Dieses Problem ist für die Grünen nicht neu: Beim Digitalisieren alter Videokassetten fiel mir am letzten Wochenende ein Filmbericht über die Vereinigungsverhandlungen zwischen Bündnis 90 und Die Grünen – West – in die Hände, bei dem der WDR – in meiner damaligen griechischen Stammkneipe in der Bonner Nordstadt – unter anderem den Herausgeber dieses Blogs, Martin Böttger befragte, was er denn von den monatelangen Verhandlungen hielte. Seine Antwort trifft bemerkenswert auf die aktuelle Situation zu: “Unsere Bundes-Parteispitze hat monatelang auf Funktionärsebene mit den Vertretern von Bündnis 90 verhandelt, und wir haben uns mit uns selbst beschäftigt, während draußen in der Gesellschaft Asylheime brennen – es wird Zeit, dass wir uns schnell wieder der Realität zuwenden, wie sie uns alle und die gesellschaftlichen Gruppen und Bündnispartner sowie die Menschen vor Ort dringend betrifft.”

Von NRW der 90er Jahre lernen, heisst gewinnen lernen

Die Partei in NRW startete damals die Kampagne “Farbe bekennen – Rassismus ächten!” und war damit politisch wie innerparteilich ebenso erfolgreich, wie mit der Besetzung des Themas Armut und Sozialpolitik gegen die regierende SPD. Grüne Wahlergebnisse in NRW stiegen 1995 von 5% auf 10,6% und führten in die erste “richtige” Rot-Grüne Koalition. Die Bundespartei könnte davon lernen. Personell nicht ganz einfach, ist doch die Parteispitze auf Initiative von Robert Habeck insbesondere in der Person Franziska Brantner auf  Regierungsarbeit gepolt. Etwas mehr Basisverbundenheit und – Kontakte könnten da sicher nicht schaden.

 

2025-07-09

Klasse Rede,
Frau Katharina Dröge #BündnisGrüne
Treffer, versenkt!👍 🙏 😉
#katharinadroge

2025-06-30

#KatharinaDröge

Ich glaube, etwas mehr Grundkentnisse volkswirtschaftlicher Zusammenhänge sind zweckmäßiger als jetzt die Schuld am MIsserfolg der Grünen bei anderen zu suchen. Bella Figura und Ratschläge aus der Küche warn kontraproduktiv >>>> siehe unter "Aktualgenese".

2025-04-15

#Grüne zerstört Jens Spahn bei #Maischberger! 🤯 #CDUShitShow #KatharinaDröge #Spahn
"C in CDU steht für Corrupt"
youtube.com/watch?v=gdsGtC8kxY

2025-04-13
Alexander Goeres 𒀯jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
2025-03-20
eine erklärung für heusgens kritik an der zukunftsplanung baerbocks. da ich beide kandidatinnen nicht einschätzen kann (wer kann das schon), bleibt die einschätzung des kritikers, um seine aussagen zu bewerten.

und die @Katharina Dröge hat da vermutlich ins schwarze getroffen ...

#politik #Bündnis90-DieGrünen #KatharinaDröge #Baerbock #UNO

Twra Sun wrote the following post Thu, 20 Mar 2025 10:31:51 +0100 https://files.mastodon.social/media_attachments/files/114/194/061/040/065/597/original/8fe871aee2ded45b.mp4
@[url=https://gruene.social/@katdro]Katharina Dröge[/url] zu Heusgens "Kritik" an Baerbocks Entscheidung:

☑️ ☑️ ☑️
2025-03-16

🇩🇪 Wikipedia Outre-Rhin ?
1. Jens Knossalla #JensKnossalla
2. Liste der größten Auslegerbrücken #ListeDerGrößtenAuslegerbrücken
3. Katharina Dröge #KatharinaDröge

Recherches sur Wikipedia2025-03-16
2025-03-15

🇩🇪 Wikipedia Outre-Rhin ?
1. Katharina Dröge #KatharinaDröge
2. Taliso Engel #TalisoEngel
3. Ottilie von Faber-Castell #OttilieVonFaberCastell

Recherches sur Wikipedia2025-03-15
alpha-o 💚🇪🇺🇺🇦alphao@mastodon.world
2025-03-14
In einer Reihe: Franziska Brantner, Britta Hasselmann und Katharina Dröge mit fester Miene und entschieden nach links in die Kamera schauend
alpha-o 💚🇪🇺🇺🇦alphao@mastodon.world
2025-03-14

@GrueneBundestag Das war ein sehr achtbarer Verhandlungserfolg! #Grüne stehen für die richtige Politik, Investutitionen in Zukunftstechnologien und in den #klimaschutz . Natürlich auch die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas #EuropeUnited ! Danke #KatharinaDröge ! 💚
Und jetzt heißt es: In der Opposition sehr genau hinschauen, dass diese Investitionen richtig verwendet werden. Und notfalls gegen Missachtung klagen. Der #noCdu ist nicht zu trauen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst