#nerdStuff

Gato negroElgatonegro09
2025-06-25

Sé que no soy nadie y no tengo voz para decirles qué hacer, pero les invito a probar Haiku OS 💻✨
No es Linux, no es BSD… es otra cosa, hecha con ❤️
Es hermoso, rápido y diferente.
Aún no conozco a ningún dev, pero ojalá algún día, solo para decirles: “gracias por esta joya” 🥹
🐦‍⬛🌱 @haiku

Eh Eye Ate Dub Yah ✡︎ :ally:admin@mastodon.ai8w.ddns.net
2025-06-05

If I ever get rich and start a #networking company, I'm going to try to find an address on Wood street/ave/Blvd in whatever city I decide to build in to construct my #operations center, and I'm going to call it the Amii Stewart Building.

It'll be the NOC on Wood.

#humor #disco #nerdstuff

2025-06-01

Die UFOS fliegen heute wieder tief!
#strangebutunique #nerdstuff

Blick auf die Elbe vor Cuxhaven …
Flugobjekte am Himmel …
2025-05-25

Einen schönen Internationalen Handtuchtag.
Wisst ihr wo euer Handtuch ist?
#InternationalTowelDay #TowelDay #NedLife #NerdStuff

Ein schwarzes Handtuch mit einem Drachenschädel und meinem Namen in kupferner Farbe
AnneArchy AnneAnneheathen@glammr.us
2025-05-24

Brag: in today's d and d campaign, there was a riddle. Our party figured out right away that the riddle was referring to sulphur, but then there was still a line about it burning. Cue a memory of participating in Science Olympiad in 7th grade, where one of my events was Mystery Substance and I somehow remembered that sulphur burns an unexpected color. Solved the riddle in one try!

#DandD #ScienceOlympiad #MysterySubstance #nerdStuff

Patrick Johanneson 🚀 🇨🇦pjohanneson@mstdn.ca
2025-05-21

Now that we've all agreed it's pronounced "jif"¹, let's settle another nerd quandary.

SQL is...


¹ ha ha j/k²
² or am I

#CourtingControversy #NerdStuff

Mark A. Raynermarkarayner@mas.to
2025-05-16

This makes more sense in the original Mon Calamari.

Oh, and it helps if you know that's a bubble pipe.

#starWars #nerdstuff #admiralAkbar #MonCalamari #theseNamesMan #humor #humour

Famous painting by rene magritte, except it's admiral akbar smoking the same pipe and the text says: This is not a trap.
🌈 ☯️Teresita🐧👭linuxgal@techhub.social
2025-05-10
2025-05-10
2025-04-24

Nifty blog post about Polish keyboard layouts and a bug involving the letter Ś on Medium

https://medium.engineering/the-curious-case-of-disappearing-polish-s-fa398313d4df #polishlanguage #geeky #nerdstuff

2025-04-14

Schritte zu mehr digitaler Souveränität (Teil 3)

In den letzten Wochen war ich zu sehr mit meinem neuen Spielzeug, dem Raspberry Pi, und zich Versuchen, darauf eine mir gefällige Nextcloud zu installieren und vom Internet aus zugänglich zu machen, beschäftigt, als dass ich Zeit und vor allem Muße gefunden hätte, hier auch noch darüber zu schreiben. Das werde ich jetzt ein wenig nachholen.

goestern.de/2025/04/schritte-z

brendanbr_en_d_an
2025-03-24

A rambling review of the start of O.B.I.T.: an episode of the original The Outer Limits series, theonlyblogever.com/blog/2025/. As it turns out, I have lots to say and my blog has been a wonderful outlet.

Dedalus Rootdedalusroot
2025-03-23

I've decided to finally replace the Logitech G915 I was using since early 2022. As much as I loved the programmable RBG and the overall looks, the quality of the keycaps was the main reason to change. So say hello to my NuPhy Halo96 V2 with with Lemon switches!

A picture of my desk. A black keyboard with RGB lighting is resting on a teal felt mat. in the background stream deck is visible.

Just when you thought it was nerdy enough, I set up a radio station in the desert.

youtube.com/watch?v=GqiX5Cg1NS

#POTA #ParksOnTheAir #HamRadio #NerdStuff #Yaesu

2025-03-15

Pen and Paper Blog: The Electric State (Netflix)

Diese Rezension von The Electric State bezieht sich auf den Film auf Netflix und nicht auf das Rollenspiel des schwedischen Verlags Fria Ligan.

Der Film ist über eine Stunde Gold – dann weitläufig Elektroschrott.

Nicht das Rollenspiel

Das Rollenspiel hatte keinen Appeal für mich. Zu nahe an Tales from the Loop, das ich liebe. Die Story ist, in der Beschreibung des Rollenspiels und ohne Vorahnung, völlig schräg und unverständlich. Darum hatte ich, anders als bei fast allem, was Free League Publishing sonst macht, keine Lust auf The Electric State. Roadtrip mit Cartoon-Robotern? Nicht mit mir!
Simon Stalenhags Bilder sind selbstverständlich toll wie immer, wenn man seinen Stil mag.

Back to the Future

Aber dann habe ich den Film entdeckt. Und der Film hat einen grossartigen Start. Millie Bobby Brown, das phänomenale Schauspieltalent. Dieser 1990-Groove, ähnlich wie Stranger Things, aber halt etwas später in der Zeitrechnung. Was perfekt passt, weil Millie Bobby nun auch älter ist. Chris Pratt, der mit Guardians of the Galaxy sowieso der Retro-Sci-Fi-Ulkmann ist und dann diese Roboter… Wie bei Tales from the Loop, modern, aber veraltet, poppig und liebenswert, aber gefährlich. Einfach toll!

Der Film fühlt sich denn auch so an, wie die 80er-Jahre-Filme, die ich über alles liebe. Ghostbusters, Honey, I shrunk the Kids, Goonies, Unendliche Geschichte und so weiter und so fort. Ein bisschen Toystory, ein bisschen Terminator, ein bisschen E.T. Bis Minute 80 des Films. Dann beginnt der sinnlose Roboter-Invasions-Marvel-Universum-Quatsch, der heutzutage jeden guten Kinofilm versaut.

2020er-Kino

Ab dann wird gekämpft und geballert, zerstört und demoliert. Bösewichte und Troopers ploppen aus dem Nichts auf. Tragische Tode, Ungerechtigkeit und viel Knall-Bumm-Bäng, so bekannt, wie eintönig, unnötig und langweilig. Belasst es doch bitte einmal nur bei einer guten Story, einer guten Umsetzung und nur ein wenig Spannung, als jedes Mal die Welt untergehen lassen zu müssen.

Schön und unschön

Schön ist der Humor, der aber sparsam eingesetzt wird. Eher überraschend kommt er zwischendurch ins Spiel. Auf totale Blödelei wird verzichtet. Und der Einsatz von Oldtimer-VW-Bussen und hammermässigen Roboterideen, z. B. der Puppentheatermann, sind einfach neu und in meinen Augen genial.

Unschön ist das Ende. Achtung Spoiler! Denn dann kommen die grossen Robot Wars mit Star Lord in der Hauptrolle. Völlig übertrieben, sinnlos, abtörnend. Explosionen, geworfene Autos, Kamikaze-Drohnen, das Gemetzel kann man im Schnelldurchlauf durchklicken, ohne etwas von der Handlung zu verpassen. Welche Handlung?

Up-to-date

Die Moral am Schluss gefällt mir wieder, ist sie doch mit der ganzen KI-Thematik, der Technologisierung, Social-Media und Smartphones aktuell wie eh und je. Und dann, ganz am Ende spielt ein Klavier sanft Wonderwall von Oasis.

Fazit

Nach diesem Film glaube ich, dass The Electric State sogar die bessere Fortsetzung für das Rollenspiel sein könnte, als Things from the Flood. Stalenhags Bilder werden hier grandios zum Leben erweckt. Die Umsetzung, die Besetzung, sogar die Story fand ich erfrischend, spannend und gut gemacht. Aber die sinnlose Ausdehnung auf zwei Stunden waren in diesem Fall und einmal mehr völlig unnötig.

Vielleicht sollten wir nicht nur inhaltlich in die 80er und 90er Jahre zurückkehren und wieder fantasievolle Spielberg-Filme machen, sondern auch mit dem Format. In diesem Fall hätte ein klassischer 90-Minuten-Spielfilm gereicht. Mir hätten schöne Bilder, die Moral und die Geschichte gereicht. Nein, nicht nur gereicht, sondern alles besser gemacht.

Der Beitrag The Electric State (Netflix) erschien zuerst auf Penandpaper.blog.

#Pnpde #FreeLeague #FriaLigan #NerdStuff #RollenspielAllgemein #TalesFromTheLoop #TheElectricState #ThingsFromTheFlood

2025-03-10

Pen and Paper Blog: Gratisrollenspieltage 2025

Die Gratisrollenspieltage sind etwas vom Grossartigsten, was diese Community zu bieten hat. Wo sonst gibt es so viel geballten Inhalt für kein Geld?

Die Rollenspieltage 2025 finden vom 15. bis und mit 22. März 2025 statt. In dieser Woche gibt es für Einsteiger und Veteranen Gratisabenteuer, Einsteigerrunden und besonders viel Rollenspiel. Vor zwei Jahren haben wir zum ersten Mal über die Gratisrollenspieltage berichtet. 2023 waren es auch die ersten Rollenspieltage (plural), denn bis dahin war es der Gratisrollenpieltag (singular).

Wozu die Gratisrollenspieltage?

Diese Tage wollen das schönste Hobby der Welt feiern, neue Spielerinnen und Spieler anfixen und Veteraninnen und Veteranen beschenken. Einerseits gibt es immer kostenlose geschnürte Päckchen mit gedruckten Abenteuern von den gängigen Rollenspielverlägen Deutschlands; im Zentrum steht immer auch der jährliche Almanach von Pegasus; andererseits gibt es immer Läden, Treffs und Vereine, die in dieser Woche besondere Angebote und Events anbieten, um dem Hobby Pen-and-Paper-Rollenspiel zu frönen.

Was ist drin?

Dieses Jahr gibt es kostenlose Schnellstarter, Settings oder Abenteuer, unter anderem dieser Rollenspiele zu entdecken:

Der GRT-Almanach

Der diesjährige Almanach ist mit 268 Seiten so dick wie noch nie. Darin sind unter anderem Abenteuer folgender Rollenspiele enthalten:

  • Root
  • Midgard
  • Cthulhu
  • Private Eye
  • City of Mist
  • Splittermond
  • Humblewood (5e)
  • Brancalonia
  • Brindlewood Bay

Kleine Geschichtsstunde

Das Konzept wurde vom «Free Comic Book Day» gestohlen und verfeinert. Getan haben das die beiden Herren Karsten «Blechpirat» und Moritz Mehlem. Nach und nach haben sie das Ding von einem Tag zu einer Woche ausgebaut, mehr Leute hinzugezogen und Verlage motiviert.

Lauter Geschenke

Der Name sagt es: diese Rollenspielwoche ist gratis und das ist phänomenal. Die Almanache vergangener Jahre findest du bei DrivethurRPG zum kostenlosen Download. Schau dich um, was dieses Jahr so abgeht. Auch Kanäle wie Orkenspalter oder eben Verlage wie Pegasus machen oft Content rund um die Rollenspieltage.

Macht mit, seid dabei, feiert dieses wunderbare Hobby!

https://www.gratisrollenspieltag.de

Der Beitrag Gratisrollenspieltage 2025 erschien zuerst auf Penandpaper.blog.

#Pnpde #Gratisrollenspieltag #Gratisrollenspieltage #NerdStuff #RollenspielAllgemein

2025-02-14

Pen and Paper Blog: Mein Roman AUSGEARTET erscheint

Ich bin hocherfreut euch die Veröffentlichung meines Romans AUSGEARTET anzukündigen. Dieser ist ab 20. März 2025 im Handel erhältlich und schon jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorbestellbar.

Das Wichtigste vorab: Der Roman ist in deinem Lieblingsonlineshop und deinem Lieblingsbuchladen vorbestellbar. Das hilft, dem Buch mir als Autor mehr Gewicht zu geben. Gewicht, das wir dringend brauchen, weil wir beide Debütanten sind.

Wie kommt das?

Als Content-Creator habe ich euch die letzten drei Jahre 126 Rollenspielartikel gebracht. Danke allen, die meinen Content gelesen, geliked und unterstützt haben. Danke allen, die meinem Schaffen folgen und es mögen und supporten.

Schreiben war immer mein Ding – ob als Songwriter, als Autor journalistischer Texte, als Blogger und jetzt als Schriftsteller. Dass der Knapp Verlag meinen Roman verlegt und mich als Künstler fördert, ist ein grosses Glück für mich. Ich bin dafür unendlich dankbar.

Interessiert dich der Inhalt von AUSGEARTET, möchtest du mich unterstützen, dann bestelle dir das Buch. Jedes verkaufte Exemplar zählt.

Das ist Alejandro Jimenez

Alejandro Jimenez ist 1978 geboren. Mit elf Jahren schrieb er sein erstes Lied. Danach komponierte und textete er mehrere Hundert Lieder und bestritt mehrere Hundert Auftritte als Musiker und Slam Poet. Alejandro verfasste Zeitungsartikel, Magazintexte, Slam Poetry, Videobeiträge und eine Radiokolumne.

In Kriens, am Fuss des Pilatus aufgewachsen, fühlt sich der Autor immer schon von Berg und Wald angezogen. Darum wandert er und übernachtet er gern in der Wildnis, alleine, mit Freunden oder dem Nachwuchs.

Was das Buch dir bringt

Eine dramatische Geschichte über ein Kinderspiel, das völlig aus dem Ruder läuft, ein beinahe tödliches Abenteuer im trübseligen Leben eines Treuhänders und ein Bericht aus erster Hand darüber, wie Lokaljournalismus funktioniert. Alejandro Jimenez verknüpft drei scheinbar unzusammenhängende Geschichten, die am Fusse des Berges Pilatus spielen, gekonnt zu einem fesselnden Roman.

KINDERSPIEL. Drei Zehnjährige sperren beim Spielen im Wald einen Freund in einen Schuppen. Zu Beginn ist es ein harmloser Spass, doch bald schon kommt der Punkt, an dem sie nicht mehr ohne Folgen befreien können. Der Freund wird besänftigt, durchgefüttert und gepflegt, bedroht, geschlagen und erpresst. Das Resultat sind Psychospiele aller Beteiligten.

WALDSCHRAT. Ein frustrierter Familienvater beschliesst, etwas Aufregung in sein langweiliges Treuhänderdasein zu bringen. Er geht mehrere Tage in den Wald campieren. Völlig unerwartet kämpft er plötzlich um sein Leben. Dabei konnte er nicht ahnen, dass er seinen Verstand verliert, einen neuen Freund findet und eine Verbindung zur vorangehenden Geschichte herstellt.  Alejandro Jimenez, selbst Familienvater im Sinnkrisenalter und Outdoor-Freak zeichnet hier das denkbar schlechteste Szenario eines Abenteuers im Wald.

BOULEVARD. Eine Fernsehjournalistin eines Regionalfernsehsenders wird aus Lust an der Sensation auf den Fall eines vermissten Kindes angesetzt. Dabei erzählt sie schonungslos von den Erlebnissen ihres beruflichen Alltags. Schlussendlich findet sie eine heisse Spur und knüpft die drei Geschichten nebenbei zusammen. Dieser Teil beinhaltet wahre Erlebnisse des Autors aus seiner Zeit beim Regionalfernsehen.

Alejandro Jimenez liebt es, Fantastisches mit Bodenständigem zu verbinden, verknüpft mit Vorliebe Fiktion und Realität. Erst wenn die Grenzen verschwimmen, kommt er in sein Element.

«Drei genau beobachtete Geschichten mit einer überraschenden Wendung, mit viel Menschenkenntnis und Liebe zum Detail erzählt.» – Milena Moser, Autorin

Der Beitrag Mein Roman AUSGEARTET erscheint erschien zuerst auf Penandpaper.blog.

#Pnpde #Ausgeartet #Buch #NerdStuff #Roman

#RaspberryPi #NerdStuff #raspbian

Housekeeping pays up. WTF?

I did not know I had a spare all these years. This has never been used. Straight out of the box.

Oh, what will I do with this one? 🤔

Raspberry Pi 3 Model B+

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst