Augen auf bei der Emoji-Wahl 👀 Diese Emojis & ihre Bedeutung solltest Du als Lehrkraft kennen!
Die doppeldeutige Bedeutungen
einiger Obst- und Gemüse-Emojis
sind den meisten (inzwischen)
bekannt – die Codes der rechten Szene dagegen kaum, obwohl sie im Netz weit verbreitet sind.
Deshalb haben wir für Euch eine Auswahl solcher Emojis und ihrer Bedeutungen zusammengestellt. So könnt Ihr sie leichter erkennen, Eure Schüler:innen aufklären und ihre Medienkompetenz stärken.
Mit scheinbar harmlosen Inhalten versuchen rechtsextreme Influencer:innen, Jugendliche an sich zu binden. Wer die Codes der Szene durchschaut und Emojis im passenden Kontext richtig einzuordnen weiß, kann auch die Absichten der Absender:innen besser verstehen.
DAS MILCHGLAS 🥛
Ein Milchglas ist ein
Milchglas ist ein Glas mit Milch? Vor allem im Kontext mit dem Hashtag #rawmilk wird der Emoji von überzeugten Rassisten genutzt: Der Code verknüpft Laktose-toleranz mit „nordischer Abstammung” und steht so für die angebliche Überlegenheit weißer Menschen.
DAS OKAY-ZEICHEN 👌
Unter Taucher:innen ist das Handzeichen mit der Bedeutung „Okay” bekannt. In rechtsextremen Kontexten steht es dagegen für „White Power”, also wieder für eine weiße Überlegenheitsphantasie.
DIE BLITZE ⚡️⚡️
Zwei Blitze können für zwei Sigrunen stehen, das verbotene Logo der Schutzstaffel (SS). Die SS war eine nationalsozialisitische Organisation, die eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Holocaust spielte. Das Logo der SS ist in Deutschland verboten, die zwei Blitze – in den meisten Kontexten steht der Emoji für ein Wetterphänomen – natürlich nicht.
DIE KIWI 🥝
Die Kiwi wird in transfeindlichen Communities als Symbol für die angeblich eindeutige biologische Zweigeschlecht-lichkeit von Menschen genutzt. Warum das Kiwi-Emoji? Da es klar erkennbare weibliche und männliche Kiwi-Pflanzen gibt.
DER KUGELSCHREIBER 🖊️
Dieses Emoji steht im Kontext von Holocaustleugnung. Der zugrunde liegende Verschwörungsmythos: Anne Franks Tagebücher seien gefälscht, weil einige Stellen mit Kugelschreiber geschrieben worden seien – die waren damals aber noch gar nicht verbreitet. In Wahrheit haben Forschende ihre Notizen in den Tagebüchern vergessen.
DER VAMPIR 🧛
Auch der Vampir-Emoji ist Audruck eines antisemitischen Weltbildes. Der Vampir spielt dabei auf die antisemitische Figur des „ewigen Juden” aus christlichen Legenden an, die später u.a. vom NS-Regime für Propaganda genutzt wurde.
Die sechs Emojis sind nur eine kleine Auswahl rechtsextremer, transfeindlicher und/oder antisemitischer Codes die auf Social-Media-Plattformen virulent sind.
Kennt Ihr noch weitere Symbole, die zunächst harmlos scheinen, in bestimmten Kontexten aber extremistische Bedeutungen haben?

