#redoxflow

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-04-16

@KarlHeinzHasliP @denki Personally, I think that standardized #batteries that get swapped would've been the solution to the charging speed problem.

#BEV|s are a problem and the #EnergyDensity and #Charging problems are hard walls that can only be circumvented (i.e. swapping fluids at a #RedoxFlow-#Battery) or ignored (i.e. #Methanol #FuelCell)...

Solving the #EnergyProblem isn't a technological issue, but a political one (see #DESERTEC)...

2025-04-13

Pro Investition im Eigenen Land Wertschöpfung mit Investition in Erneuerbare Energien besser als für Fossile Energieträgern aus dem Ausland bezahlen pro #Klimaschutz #solar #Solarstrom #simon #akku #wasserstoff #redoxflow #windkraftanlagen

2025-03-31

Heute Start der Hannover Messe mit Partnerland Kanada Zukunft durch Handel oder Eskalation mit den USA wegen Zoll Handelskrieg? Hoffnung auf Technische Entwicklung per KI zb Nutzung Dynamischer Stromtarife und Photovoltaik Akku   solarstrom-simon.de/2025/03/31 #HM25 #solar #simon #solarstrom #Lithium #Natrium #redoxflow  #ki #ai #Photovoltaik #Akku #Forschung #Solarspitzengesetz

2025-02-24

#stromspeicher #RedoxFlow
In der Schweiz soll der weltweit größte Redox-flow-Stromspeicher gebaut werden.
Für Redox-Flow, eine Technik über die mE viel zu wenig gerdet wird, werden keine seltenen Erden benötigt.

taz.de/!6071945

2025-01-01

Die #Energiewende braucht innovative #Langzeitspeicher, um #Dunkelflauten zu überbrücken.

taz.de/Stromspeicher-fuer-Erne

Der Sprind-Wettbewerb fördert neue Technologien wie #RedoxFlow-Batterien und #Wasserstoffsysteme. Vier Teams entwickeln Prototypen, die skalierbar, effizient und kostengünstig sein sollen – von rostbasierten Batterien bis zu membranlosen #Flussbatterien.

Ziel: saubere Energie für die Industrie, auch bei Wind- und Sonnenflauten. 🌱🔋

#ErneuerbareEnergien #Innovation

Paula Gentle on Friendicagehrke_test@libranet.de
2023-07-14

Speicher, wir brauchen Speicher!

"[...] etwa sechs Quadratmetern Grundfläche und zwei Metern Höhe. Zwei Tonnen bringt der Container ohne Elektrolyten auf die Waage. Vollständig befüllt werden es 6,5 Tonnen."


Huch! Was fehlt, ist der Preis. Aber vielleicht ist es besser für mich, wenn ich den nicht kenne...

pv-magazine.de/2023/07/11/volt…

#Stromspeicher #Vanadium #Redox-Flow #Energiewende #PoweredByRSS

𝕄𝕣𝕃𝕒𝕣𝕠𝕕𝕠𝕤 ☑️mrlarodos@social.tchncs.de
2023-05-15

Hat sich schon mal jemand "Redox-Flow"-Speicher für den privaten Gebrauch angeschaut? Und wenn ja, ist das aktuell schon eine gute Wahl?
voltstorage.com/

#photovoltaik #solar #speicher #alternative #RedoxFlow #redox #flow #redoxflow

Piratenpartei Leverkusenpiraten_lev@piratenpartei.social
2023-04-26
RT @AEnergiepolitik
Was ist eine #RedoxFlow Batterie?
Wahrscheinlich die Zukunft für stationäre #Energiespeicher, effizienter als #Wasserstoff und sicherer, weil nicht brennbar. Und gut skalieren lassen sie sich auch.
https://www.youtube.com/watch?v=MF_G7Zgx4Hg
Paula Gentle on Friendicagehrke_test@libranet.de
2023-03-19

@johannes
Ja, es gibt eine kaufbare Lösung mit #H2, aber die liegt bei 100.000€. Und selbst wenn die Preise noch fallen, dann bleibt vermutlich das Manko des miesen Wirkungsgrades.

Da dürfte #Redox-Flow doch grundsätzliche Vorteile haben. Aber wohl noch nicht kaufbar im Bereich EFH.

Paula Gentle on Friendicagehrke_test@libranet.de
2023-03-19

@johannes
Das dürfte besonders bei #Redox-Flow schwierig bis unmöglich werden.

Für einen solchen #Stromspeicher mit 8 GWh Kapazität würde ich einen Kellerraum opfern. Damit wären wir dann nämlich nicht nur rechnerisch, sondern real #klimaneutral und autark.

Paula Gentle on Friendicagehrke_test@libranet.de
2023-03-19

Speicher, wir brauchen Speicher!

Und bitte skalierbar, beazhlbar, nachhaltig, mit Rohstoffen ohne große negative Effekte und recyclebar. Und jetzt.

#Energiewende #Stromspeicher #Energiespeicher #Akku #Forschung #PoweredByRSS #Natrium-Ion #Redox-Flow
Neuartige Speicher ohne Materialprobleme erobern die Weltmärkte - Hans-Josef Fell - Botschafter für 100% Erneuerbare Energien

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-03-15
Redox-Flow-Batterien eignen sich gut als Reservoirs für Strom aus Windrädern und Solaranlagen. Ihre Funktionsweise zeigt sich eindrucksvoll im Laborexperiment.
Chemische Unterhaltungen: Flüssige Stromspeicher
#Energiespeicher #Stromspeicher #Batterien #Energiewende #Redox-Flow #Redox-Flow-Batterien #Netzspeicher #Netzausbau #Windkraft #Solarenergie #Akku #Vanadium #Chemie #physikalischeChemie
2022-12-13

Another #energy technology that's worth keeping an eye on is #RedoxFlow #battery technology

Matt Ferrell provides a great overview on #ZincBromine
youtu.be/2wsSRq-bEm0

2022-12-12

@JorgeR_N @FabianLaasch Tja, aber man hält viel tote Kapazität vor. Dann kann man auch gleich Zyklenstabile und nicht brennbare #RedoxFlow Batterien z.B. von Volterion ins Haus bauen. Vorausgesetzt man hat den Platz dafür 😅

Paula Gentle on Friendicagehrke_test@libranet.de
2021-02-07
Bin ja stolz, gestern die will-das-sofort-kaufen-Phase gemeistert zu haben.
Jetzt kommt die erste-Zweifel-Phase - IT und Wirkungsgrad sind hier noch in Klärung.

Eine Recherche zeigt, dass es sich um ein junges StartUp handelt.
Hier ein interessanter Beitrag mit kurzem Statement zu beiden Themenbereichen von einem der Jungbosse:
'Der Wirkungsgrad unseres Batteriesystems liegt bei knapp 84 Prozent. Durch die Entwicklung effizienterer Ladelogiken, die über automatische und kostenfreie Software-Updates auch für bereits installierte Systeme zur Verfügung stehen werden, werden wir kurz- bis mittelfristig höhere Wirkungsgrade erzielen können.'
Muss man jetzt nicht alles glauben und zur IT habe ich meine eigenen Ansichten.
Aber IMHO ist #RedoxFlow eine Technologie mit großem Potentential (besonders wegen der Skalierungsfähigkeit und der Rohstofffrage), und dass wir schon so weit sind, hier ein EFH-kompatibles Produkt auf dem Markt zu haben, welches man einfach kaufen und in den Kelller stellen lassen kann, das hat mich als interessierten Laien dann doch sehr überrascht.

Ich versuche, das noch etwas weiter auszuloten. Vielleicht macht es Sinn, eine solche Technologie auch dann durch Kauf zu supporten, wenn sie noch nicht vollständig ausgereift ist. Der Kostenrahmen ist jetzt auch nicht völlig unrealistisch.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst