Bin ja stolz, gestern die will-das-sofort-kaufen-Phase gemeistert zu haben.
Jetzt kommt die erste-Zweifel-Phase - IT und Wirkungsgrad sind hier noch in Klärung.
Eine Recherche zeigt, dass es sich um ein junges StartUp handelt.
Hier ein interessanter Beitrag mit kurzem Statement zu beiden Themenbereichen von einem der Jungbosse:
'Der Wirkungsgrad unseres Batteriesystems liegt bei knapp 84 Prozent. Durch die Entwicklung effizienterer Ladelogiken, die über automatische und kostenfreie Software-Updates auch für bereits installierte Systeme zur Verfügung stehen werden, werden wir kurz- bis mittelfristig höhere Wirkungsgrade erzielen können.'
Muss man jetzt nicht alles glauben und zur IT habe ich meine eigenen Ansichten.
Aber IMHO ist
#RedoxFlow eine Technologie mit großem Potentential (besonders wegen der Skalierungsfähigkeit und der Rohstofffrage), und dass wir schon so weit sind, hier ein EFH-kompatibles Produkt auf dem Markt zu haben, welches man einfach kaufen und in den Kelller stellen lassen kann, das hat mich als interessierten Laien dann doch sehr überrascht.
Ich versuche, das noch etwas weiter auszuloten. Vielleicht macht es Sinn, eine solche Technologie auch dann durch Kauf zu supporten, wenn sie noch nicht vollständig ausgereift ist. Der Kostenrahmen ist jetzt auch nicht völlig unrealistisch.