#rosenfeld

Philipp Sommersommer@mastodon.world
2024-12-06

Das Wirtschaftspapier der #FDP ist nicht auf überwältigende Zustimmung von Ökonomen getroffen. #Rosenfeld erzählt Unsinn. #Maischberger

2024-10-31

#job in #Rosenfeld
Fundraiser*in - Mellifera e.V.
https://www.greenjobs.de/a100139824

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2024-10-24

Gedenken an die Opfer der #Pogromnacht in #Cannstatt

Am 9. November jährt sich die Pogromnacht zum 86. mal. In dieser Nacht und den darauffolgenden Tagen wurden jüdische Menschen in #Deutschland und #Österreich Opfer brutaler Gewalt. #Synagogen brannten, Geschäfte und #Wohnungen wurden zerstört. Jüdische Menschen wurden verhaftet, misshandelt und getötet. Diese Ereignisse waren Vorboten der #Shoa, des grausamen #Völkermords an über sechs Millionen #Jüdinnen und #Juden. Wir gedenken der Opfer und erinnern an die Schrecken, die aus #Hass, #Intoleranz und aus einer Politik der #Profitmaximierung und #Machterweiterung erwachsen.

Aus der Geschichte Schlüsse ziehen
In diesen Zeiten, in denen die #AfD in #Ostdeutschland zur stärksten Kraft heranwächst, ist es wichtiger denn je, wachsam zu bleiben.

Die #Rechtsentwicklung, die bereits vor 1933 ihren Anfang nahm, weist bedrückende Parallelen zur heutigen politischen Situation auf. Damals wie heute schaffen populistische und nationalistische Strömungen ein gefährliches Klima der Intoleranz und des Hasses. Die #Militarisierung der Gesellschaft und des Staates, damals wie heute, verstärkt diese Tendenzen und führt zu #Repressionen gegen demokratische Bewegungen.

Der Vergleich von #Deportationen während des #Faschismus und der heutigen #Remigrationspolitik ist zwar unzulässig, jedoch passiert Erschreckendes im Umgang mit Minderheiten und #Geflüchteten. Es ist unsere Pflicht, diese Parallelen zu erkennen und entschlossen dagegen vorzugehen.

Rechtsentwicklung muss gestoppt werden
Ein stärkeres Eintreten der #Gewerkschaften gegen alle Facetten der Rechtsentwicklung und der Militarisierung wäre dringend notwendig. Es ist an der Zeit, die kapitalistische Struktur, die hinter dieser Entwicklung steht, offen zu benennen und zu kritisieren, wie es schon #Papst #Franzikus in seinem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ getan hat. Dort tritt er für eine Gesellschaft ein, die sich an der Würde jedes Menschen und dem Gemeinwohl orientiert und beklagt: „Diese Wirtschaft tötet!“.

Die aktuelle Politik der #CDU/#CSU und AfD trägt signifikant zum #Rechtsruck bei, das ist den meisten aber wahrscheinlich bewusst.

Umso wichtiger ist es aber, auch die #Ampelregierung zu kritisieren, denn die Verschärfung der #Migrationspolitik widerspricht den #Menschenrechten. Durch #Sozialabbau, offene Kriegs- und unzureichende #Klimapolitik wird unser aller Zukunft in Gefahr gebracht.

Betty #Rosenfeld – Ein Leben im #Widerstand!
Unsere Erinnerungskultur, besonders in Stuttgart, darf nicht nur aus symbolischen Handlungen bestehen. Wir müssen uns aktiv mit den Opfern des #Faschismus solidarisieren und ihre Geschichten lebendig halten. Ein Beispiel hierfür ist Betty Rosenfeld, eine jüdische #Krankenschwester. Sie war politisch interessiert und besuchte die „Marxistische Arbeiterschule“ in Stuttgart. Nach der Machtübertragung an die #NSDAP 1933 sah sich Betty durch ihr Engagement für die „Rote Hilfe“, die Nähe zur KPD und wegen der zunehmenden #Judenverfolgung in ihrer Existenz bedroht. Gemeinsam mit ihren Schwestern wanderte sie 1935 nach #Palästina aus. Als Betty im Sommer 1936 vom Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs hörte, entschied sie sich, die Internationalen Brigaden zu unterstützen. Nach dem Sieg des #Franquismus flüchtete Betty im Frühjahr 1939 mit ihrem Ehemann über die #Pyrenäengrenze nach #Frankreich. Im Juni 1939 wurde sie mit ihrem Mann von der französischen Polizei in das angrenzende Internierungslager #Gurs gebracht. Deutschland hatte die Auslieferung der Jüdinnen und Juden gefordert, und das #Vichy-Regime folgte den Anordnungen der deutschen Besatzer. Am Morgen des 7. September 1942 wurden Betty und ihr Ehemann von #Drancy aus mit dem Eisenbahn-„Konvoi 29“ zusammen mit weiteren 998 jüdischen Frauen und Männern nach #Auschwitz-#Birkenau deportiert, wo sie zwei Tage später ankamen und an einem unbekannten Datum in einer #Gaskammer ermordet wurden. Ihre und die Geschichten vieler anderer Jüdinnen und Juden mahnen uns, wachsam und engagiert zu bleiben. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen und der Faschismus darf nicht wiederkehren!

Gemeinsam für eine Welt des #Friedens und der #Solidarität
Wir solidarisieren uns mit allen Menschen weltweit, die von Faschismus, #Verfolgung, #Unterdrückung, #Krieg und #Hunger betroffen sind. Jegliche Unterstützung des deutschen Staates für unterdrückende Regierungen lehnen wir entschieden ab.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Schrecken der Vergangenheit sich nicht wiederholen. Erinnern heißt handeln – gegen das Vergessen, gegen das Erstarken rechter Ideologien und Politik. Für eine gerechte, solidarische und friedliche Welt. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.

Gegen das Vergessen – Kommt am 9. November zur Gedenkkundgebung!

Für uns gilt getreu dem Schwur von #Buchenwald:
Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.

Samstag, 9. November 2024, 17.00 Uhr auf dem Cannstatter Marktplatz, anschließend Demonstration zum Platz der ehemaligen #Synagoge – 18.00 Uhr Kranzniederlegung

Mit Reden von:

Anthony Cipriano; Landesgeschäftsführer, VVN-BdA Ba.-Wü. (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten)

Vertreter:in des Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart und Region (#AABS)

Beitrag Stuttgarter Jugendorganisationen

Kulturprogramm: Freier Chor Stuttgart mit antifaschistischen Liedern

Veranstalter: Bündnis zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt

trueten.de/archives/13435-Gede #Faschismus #Antisemitismus #Stuttgart

Das Plakat zeigt die Cannstatter Synagoge vor ihrer Zerstörung sowie die Eckdaten zur Gedenkveranstaltung
Chuck Darwincdarwin@c.im
2024-08-13

Donald Trump is behind.

He trails in the pivotal postindustrial swing states
and is treading water in the Southern and Sun Belt states
— Arizona, Georgia and Nevada
— that could help him find an alternative path to 270 electoral votes.

In just a few months, Trump may join the exclusive club of🔸 two-time presidential losers.🔸

Of course, it is still too early to make any real prediction about November.
But the sharp reversal in Trump’s electoral fortunes raises an obvious question worth thinking about now:

❓If Trump loses, and perhaps especially if he loses badly,
what comes next for the Republican Party?❓

As striking as the relative electoral weakness of the Trump-era Republican Party
is its ♦️total inability to either govern or police the boundaries of its coalition. ♦️

Trump himself has no program beyond his own prejudices and impulses.

🔹“Build the wall” and “mass deportation now”
reflect a deep-seated hostility to nonwhite immigrants that has no basis other than #rank #bigotry.

🔹“Stop the steal” and Trump’s broader obsession with so-called election integrity
is nothing more than an attempt to operationalize his core belief that he #cannot actually #lose an election, or anything for that matter.

🔹Fittingly, the Trump-led Republican Party declined to devise a platform for the 2020 presidential election
and produced a set of Trump-esque #slogans for its 2024 one.

To the extent that there is a Republican agenda, it is a product of the hard-right #ideologues and conservative #organizations that
💥 see Trump as a willing vessel and vehicle for their own interests.💥

Trump’s leadership has also occasioned the 🔸total collapse of the boundaries 🔸(such as they were)
separating the far-right #fringe of American politics from its #mainstream.

The former president provides license for
— and inspiration to
— a large crop of right-wing extremists
who 🔥disdain democracy and openly fantasize about the use of violence 🔥
to eliminate their political opponents.

♦️“Some folks need killing,” Mark Robinson, the Republican Party’s nominee for governor in North Carolina, declared at a church event in June.

Trump’s Republican Party is a paradigmatically “#hollow” party,
according to the argument laid out by the political scientists Daniel #Schlozman and Sam #Rosenfeld
in 👉“The Hollow Parties: The Many Pasts and Disordered Present of American Party Politics.” 👈

For all its activity, a hollow party “demonstrates fundamental #incapacities in organizing democracy.”

Its zombielike commitment to tax cuts and deregulation notwithstanding,
the Republican Party from this vantage point is little more than
💥“a personal vehicle for Trump’s vendettas and fantasies.” 💥

It offers nothing to the public, they observe, “besides praise for its leader.”

❓So what happens if and when that leader loses yet another national election for his party? ❓

What happens when,
❗️in the face of conditions that seem as favorable as they could be, ❗️
the Republican coalition led by Trump 🌟still falls short?🌟
nytimes.com/2024/08/13/opinion

Labdoo.org (Germany)Labdoo_D
2024-07-08

Die SÜLZLE Gruppe spendet erneut ihre nicht mehr genutzten Laptops für @Labdoo_D Vielen Dank, auch an Tim vom Hub Nehren für die Logistik platform.labdoo.org/de/hub?h=1.

Auf eine hellen Holzboden liegen 16 unterschiedliche Dell-Laptops als IT-Spenden für Labdoo.
2024-04-09

Nouvelle #playlist #musique disponible ici :
tinyurl.com/59y5z8c8

En #écoute :
@Wisp Solar Fake Nia Archives The KVB Sheebaba The Doug
@Rosenfeld ULTRA SUNN Boeckner Bodega Sega

Bon appétit à vos oreilles !

#WISP #SolarFake #NiaArchives #TheKVB #sheebaba #thedoug #rosenfeld #ultrasunn #boeckner #segabodega

#music #musicplaylist #loveplaylist #goodvibes #goodsound #musiques #musiquedumoment #musiquesactuelles

2024-03-02

✩ A lesson in life and design: How a smart friend (and progenitor of information architecture) provided me with a UX and life lesson whose wisdom I continue to hold close. New at zeldman dot com.

zeldman.com/2024/03/02/where-t #ux #socialmedia #webdesign #events #lifelessons #mentoring #learning #meyerweb #rosenfeld

2024-02-27

#job in #Rosenfeld
FÖJ-Stelle (m/w/d) - Mellifera e.V.
https://www.greenjobs.de/a100131986

Martin Schwarzschwarz_martin
2022-08-29

Am Sonntag in der frisch renovierten Kirchen von mit eindrucksvoller Zimmerleute-Kunst u einem interessanten Secco der Paulus-Bekehrung von 1645 - erst in den 90ern wiederentdeckt.

Einfache, alte einschiffige Kirche mit Chorturm. Turm unten viereckig, oben achteckig mit welscher Haube, Umgang und grün-glasierten Ziegeln. Im Westen kleine Vorhalle mit Treppenturm, gotischem Portal, zwei Fialen und Wasserspeiern. Im Vordergrund Lindenbäume und eingepflasterter Hof.Datailansicht einer neuen Dachbalken-Konstruktion mit einem Balken, der in einen anderen bündig eingelassen ist und von zwei hölzernen Zapfen gehalten wird. Im Hintergrund altes Mauerwerk.Detailansicht einer neu renovierten Dachbalken-Konstruktion auf altem Mauerwerk. Detail der Dachauflage am Eck des Gebäudes mit einem dicken Balken, der in einem Dreizack-förmigen Ende.Wandgemälde (Secco) in eine Nische, stark beschädigt. Gerahmt von einem aufgemalten Rahmen. Zentral ein sich aufbäumender Apfelschimmel und eine Feuerstrahl vom Himmel. Im Hintergrund Gebäude und Menschen in Rüstungen. Darunter eine fragmentarisch erhaltene Schrift.
Privatarchiv Köster Olsbergprivatarchiv@pixelfed.social
2020-12-29
Die Olsberger Kapelle 1890

Die Olsberger Kapelle im Jahre 1890. Links im Bild ist das Haus "Blügel", links neben der Kapelle das Haus "Winterberg", links hinter der Kapelle das Haus "Velten" und rechts das Haus "Rosenfeld" zu sehen.

Fotograf: Nicht überliefert

https://privatarchiv.rzgierskopp.de/1890/05/die-olsberger-kapelle-ca-1890/

#Blügel #Kapelle #Olsberg #Rosenfeld #Velten #Winterberg #Sauerland #Hochsauerland
Privatarchiv Köster Olsbergprivatarchiv@pixelfed.social
2020-12-29
Die Olsberger Kapelle ca. 1885

Die Olsberger Kapelle ca. 1885 von Süd-Westen aus fotografiert. Links sieht man das Haus "Blügel", links hinter der Kapelle das Haus "Velten" und rechts das Haus "Rosenfeld".

Fotograf: Nicht überliefert.

https://privatarchiv.rzgierskopp.de/1885/05/die-olsberger-kapelle/

#Blügel #Kapelle #Olsberg #Rosenfeld #Velten #Sauerland #Hochsauerland
Privatarchiv Köster Olsbergprivatarchiv@pixelfed.social
2020-11-02
Abriss des Hauses Rosenfeld in Olsberg 1973

#olsberg #sauerland #rosenfeld #abriss
Privatarchiv Köster Olsbergprivatarchiv@pixelfed.social
2020-11-01
Das Haus Rosenfeld im Jahr 1973. Es beherbergte das Lebensmittel-Geschäft 'Rosenfeld' und die Gaststätte 'Gasthof zur Krone'. Das Gebäude wurde noch im gleichen Jahr abgerissen und neu erbaut.

#olsberg #rosenfeld #laden #geschäft

https://privatarchiv.rzgierskopp.de/1973/03/haus-und-laden-rosenfeld/
Privatarchiv Köster Olsbergprivatarchiv@pixelfed.social
2020-10-08
Das Haus Rosenfeld im Jahr 1973. Es beherbergte das Lebensmittel-Geschäft ‘Rosenfeld’ und die Gaststätte ‘Gasthof zur Krone’. Das Gebäude wurde noch im gleichen Jahr abgerissen und neu erbaut. #olsberg #rosenfeld #geschäft #gasthof

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst