#visualisierungen

2025-05-02

Stieß gerade wieder auf diese informative, nützliche Farbenlehre:
datawrapper.de/blog/beautifulc

Gut nutzbar auch für #Geodaten #Visualisierungen im #GIS.

Alois mit Hundaloismithund
2025-03-03

Immer vorne dabei. Wir bauen Brücken zu Ihren Kunden.Social Media - Web - Visualisierungen - Fotografie - Film und Animation - Luftaufnahmen - XXL-Grafiken - 3D-Grafiken
pinguinmedia.de

2024-10-24

Liebe #DH-Community #DHThueringen, am 29.10.2024, 18:00 Uhr, findet ein Stammtisch in der Watzdorfer Geleitschänke geleitschenke.de/wirtshaus.htm in Weimar statt. Wir freuen uns auf Euch und einen Austausch zu Themen wie #Digitalumanities, #DigitaleEditionen, #DigitaleTransformation, #NFDI, #Forschungssoftware, #KI, #Wissensgraphen, #Ontologien, #Visualisierungen (#3D, #Karten, …) ... Gebt bitte kurz Bescheid, ob Ihr dabei sein könnt, dann kann ich die Plätze entsprechend anpassen lassen.

2024-10-07

Liebe DH-Community #DHBerlin,

am kommenden Freitag, 11.10.2024, 18:00 Uhr, findet der #DH-Stammtisch Berlin statt.

Wir treffen uns in der Nolle am S-Bahnhof Friedrichstraße restaurant-nolle.de/, um über #FDM, #DigitaleSammlungen, #RSE, #openscience, #Visualisierungen, #NFDI, #Datenmodellierung, #Normdaten und was Euch bewegt zu sprechen.

Ein Tisch für 10 ist auf Gerber/DH-Stammtisch reserviert.
Bitte schreibt, ob Ihr dabei seid, damit ich die Platzanzahl anpassen kann.

Bis Freitag!

Leibniz-Inst. für LänderkundeLeibniz_IfL@wisskomm.social
2024-09-17

Im Rahmen des Projekts @DigiKAR hält unsere #IfL-Kollegin Jana Moser auf der Tagung "WissensWelten" in #Gotha einen Vortrag zum Thema „Konstruiertes (Nicht-)Wissen: #Karten und #Visualisierungen als heuristisches Instrument in der historischen Forschung“. Die Präsentation ist Teil der Sektion C4 "Unsicheres Wissen visualisieren. Vormoderne Herrschaftsräume als Herausforderung", die am Samstag, 21. September, von 9 bis 11 Uhr in der Gothaer Stadtbibliothek stattfindet: heyzine.com/flip-book/155d1112

2024-08-31

Liebe #DHBerlin-Community, am Freitag, 6.9.2024, 18:00 Uhr, ist wieder unser monatlicher #DH-Stammtisch im Erdinger am Gendarmenmarkt (erdingerberlin.de/).
Wir sprechen in entspannter und geselliger Atmosphäre über Themen wie #FDM, #DigitalHumanities, #DigitalHistory, Fragen rund um #Methoden, #Standards, #KI, #Datenmodellierung, #Forschungssoftware, #Visualisierungen (#Zeitschichten, #Geografika, #3D), #DigitaleTransformation, #DigitaleSammlungen, #NFDI... Jeder ist willkommen!

2024-07-26

Liebe #DHBerlin-Community, in einer Woche ist es soweit und der #DH-Stammtisch findet wieder statt. Wir treffen uns am 2.8., 18:00 Uhr, im Erdinger am Gendarmenmarkt, um über Themen wie #DH, #NFDI, #FDM, #DigitaleEditionen, #RSE, #3D, #Visualisierungen, #Metadaten, #DigitaleTransformation und alles, was Euch bewegt, zu sprechen. Wir freuen uns auf Euch! Schreibt mir bitte, ob Ihr dabei sein könnt, das ist für die Tischreservierung wichtig, ich habe erstmal nicht so viele Plätze reserviert.

2024-07-16

"#Blogs als #Forschungsquelle" für die #Politikwissenschaft. Mit #Visualisierungen der Bloginhalte. Ein Beitrag von Tobias Holtdirk aus dem Pollux-Team: dvpw.de/blog/blogs-als-forschu
Der Artikel basiert auf einem Technical Report der hier veröffentlicht ist arxiv.org/abs/2403.17618

2024-06-10

Data Visualisation Engineer (m/w/d), Vollzeit/Teilzeit (40 oder 30 Wochenstunden), unbefristet, Kennzahl: TU-ID: 040|2024|18|2329489] | jobs.tuwien.ac.at/Job/232948 | bibliojobs.eu/stellenangebote/
#bibliojobs
#3D-Modellierung #3D-Visualisierungen #Dateninfrastruktur #JavaScript #Python #R #SQL #Szientometrie #Touchwall #Visualisierungen #Visualisierungssoftware

2024-05-16

Data Visualisation Engineer (m/w/d), Vollzeit/Teilzeit (40 oder 30 Wochenstunden), unbefristet, Kennzahl: TU-ID: 040 | 2024 | 18 | 232948 | jobs.tuwien.ac.at/Job/232948 | bibliojobs.eu/stellenangebote/
#bibliojobs
#3D-Modellierung #3D-Visualisierungen #Dateninfrastruktur #JavaScript #Python #R #SQL #Szientometrie #Touchwall #Visualisierungen #Visualisierungssoftware

2024-01-12

und heute nachmitttag habe ich zu #fortbildung​szwecken "mit halbem ohr (und auge)" bei einem interessanten #DH-vortrag von @janhorstmann in sachen #visualisierungen zugehört (openbiblio.social/@ULB_MS_Fach). #fachreferat #fachreferatsfreitag

Die Sportpsychologendiesportpsychologen
2024-01-10

Fällt es dir manchmal schwer, in den Wettkampfmodus zu kommen? Dr. Julia Boie zeigt in ihrem Blog-Beitrag drei aktuelle Werkzeuge, die dir helfen können.

Dr. Julia Boie: Mentale Wettkampfvorbereitung Diesen und um die 1000 weitere Texte findest du bei www.die-sportpsychologen.de

die-sportpsychologen.de/2024/0

Jens Notroffjens2go
2023-11-27

Überraschung in der Post (vielen Dank, @studio_ranokel):

Das -"Bildwerk Wissenschaftliche Illustration", das ganz wunderbar den interdisziplinären Nutzen von in der , verzeiht das Wortspiel, illustriert.

illustratoren-organisation.de/

2023-11-03

Workshop: Explorative #Visualisierungen von Kulturgut. Einführung und Hands-on. Referentin: Sabine de Günther (@SabineDG, UCLAB, FH Potsdam)

Mo., 15.01.2024, 10 – 15:30 Uhr, Ort: Bücherturm der Stabi, 17. Stock:
blog.sub.uni-hamburg.de/?p=367
Im Rahmen von „#DigitalHumanities – Wie geht das?“

Workshop: Explorative Visualisierungen von Kulturgut. Einführung und Hands-on
Die Sportpsychologendiesportpsychologen
2023-09-10

Ist dieser Mann noch zu retten? In nur sechs Wochen Vorbereitungszeit will Christian Hoverath den Kaisermarathon mit über 2000 Höhenmetern bewältigen. Er berichtet von diesem Selbstversuch auf www.die-sportpsychologen.de

die-sportpsychologen.de/?p=145

FW|FÜR Karlsruhe Fraktionfwfuer@bawü.social
2023-04-25

📅🌳👉 Die Abstimmung wird im Herbst nach Vorlage der Visualisierungen erwartet. 💚🍂🍃 Lasst uns gemeinsam für mehr Grün und Beschattung in Karlsruhe sorgen! #Abstimmung #Visualisierungen #Grün

2023-01-24

Schluss mit Tortendiagrammen! Amado online von Paris Time Machine macht sinnvolle #Visualisierungen von Daten unter Berücksichtigung der Graphic Srmiology von Jacques Bertin. Hier entlang => paris-timemachine.huma-num.fr/

Karl Voit :emacs: :orgmode:publicvoit@graz.social
2021-10-02

Liebe @lou_lorenz@twitter.com und @ZiB2_Vorschau@twitter.com: Was sollen solche absolut falschen und irreführenden #Visualisierungen? Das verdient wirklich einmal den furchtbaren Terminus #Lügenpresse 😔
Balken mit über 40 nur knapp länger als 17? 🤦‍♂️😡
/cc @arminwolf@twitter.com #ZIB2 #ORF

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst