#Obdachlos in #Erfurt: Besuch im alten Schlachthof #Menschenwürde #Grundgesetz
update 17.6.2025, 16:53:17:
Riesige Rauchwolke über Erfurt. Woher?: … die Quelle des Feuers befinde sich im alten Schlachthof meldet vorhin die TA.
Um die 150 Menschen leben aktuell als Obdachlose in Erfurt. Wer sein Quartier in den Ruinen des alten Schlachthofgeländes aufgeschlagen hat, muss bald weichen. Im Sommer beginnt der Abriss.
„(…) Obdachlos in Erfurt:
Was passiert mit den heimlichen Bewohnern des alten Schlachthofs?
Sie sitzen in der Fußgängerzone und am Hauptbahnhof – oder haben ihr Quartier auf dem alten Schlachthofgelände aufgeschlagen. Um die 150 Menschen leben aktuell als Obdachlose in Erfurt. Aus den Ruinen des Schlachthofgeländes müssen sie bald weichen. Im Sommer beginnt der Abriss – unter anderem für einen Schulneubau. (…)“
Anmerkung der Blogredaktion:
Wer mit Obdachlosen sprechen möchte, auch solchen, die das Schlachthofquartier aus eigener Erfahrung kennen, muss nur bei den Treffen der pflegenden Angehörigen vorbeischauen. Besuch oder Unterstützung auch f.d. das mtl. Treffen Ermöglichenden ist jedoch weder seitens Kommune noch Land zu erwarten. Seit langer Zeit hat sich da trotz anderslautender Versprechen und Ankündigungen vor LTW und BTW keiner sehen lassen.
Derweil haben vom Schlachthofabriss Bedrohte eine neue Bleibe gefunden. Mit staatlicher Hilfe! Von wem spricht der MDR dabei in einem anderen Beitrag zum Thema Schlachthof Erfurt?
Eidechsen!
Nicht, das wir etwas gegen die possierlichen und auch bedrohten, sogar sehr liebenswerten Kleinreptile haben, im Kontext zu der vom MDR kurz zuvor verbreiteten Nachricht von der Zwangsräumung der dort wohnen müssenden > 20 Menschen – OHNE Mitteilung zum „wie gehts weiter“ – war das jedoch mehr als verstörend. Uns lies es mit einem mauen Gefühl hinsichtlich der Werteskala der MDR Redaktion zurück: sind wir, pflegende Angehörige, auch in Arsch getreten, viel versprochen – nichts gehalten – DIE NÄCHSTEN?
„… in Zukunft kommt eine Altersarmut auf uns zu, die sicher auch mit Obdachlosigkeit einhergehen wird. “
[Heike Langguth, Bürgermeisterin, Erfurt]
Gut das der neue MDR-Artikel etwas relativieren kann und näher hinschaut. Eine Lösung für die Betroffenen ist es noch nicht, Langguth: “ ich denke, wir müssen nicht räumen.“ WIR fordern v.d. Stadt das BALD, aka ASAP, „ohne schuldhaftes Zögern“ (Amtsdeutsch f. „unverzüglich“) eine Lösung gefunden wird, wie auch f.d. seit langem bei der Kommune eingereichten und dringlich zu lösenden Probleme bzgl. pflegender Angehöriger. Hallo OB Horn, „neuer Andreas“: Sie erinnern sich (Mehlhose, Mai 24)?
Quelle: Obdachlos in Erfurt: Ein Besuch im alten Schlachthof | MDR.DE 20. Mai 2025, 18:06 Uhr von Antje Kirsten
Shownotes:
Wir bedanken uns beim bytespeicher.org f.d. Hinweis auf den neuen Artikel vom MDR!
#debatte #Defizit #Erfurt #Obdachlose #Solidarität #Thüringen #Wertschätzung