#wertschatzung

lea.geldnerlea_geldner
2025-06-29

30 Grad draußen – 800 Grad im Einsatz 🔥

Heute war ich bei echten Held:innen: unserer Feuerwehr.
Sie sind immer da – ehrenamtlich, mutig, verlässlich.

2025 gibt’s dafür Rekordförderung vom Land 💪🏻 🚒

Danke für euren Einsatz!

pflegendepflegende
2025-06-17

update 17.6.2025, 17:06:36: Unmittelbar nachdem wir auf x diesen Artikel hier mit taggen und posten wird unser langjähriger Account @pflegedissen durch X ohne Angabe von Gründen gesperrt ...

Rauch über
update zum Artikel vom 20. Mai:

in : Besuch im alten Schlachthof demenzpflaster.wordpress.com/2 , , , , , ,

projektmagazin.deprojektmagazin
2025-06-16

Wertschätzung ist keine Kür: Die Methode Win-Win-Kommunikation hilft, psychologische Sicherheit und Vertrauen im Team zu verankern. Welche Tools nutzt ihr dafür?
➡️ Zur Methode: projektmagazin.de/methoden/win

📸: Kateryna Kovarzh, adobestock‌

Schneider WolfgangWolf_HAJ
2025-06-14

Heute begeht 🇩🇪 erstmals den Tag der Veteranen.
Keine Verherrlichung des Soldatenberufs – sondern ein Zeichen der Wertschätzung für Menschen, die bereit waren, Demokratie & Leben zu verteidigen.

Herr Stöckchen™herrstoeckchen
2025-06-05

Wenn dein innerer Frieden der Preis ist, dann ist es einfach zu teuer.
Schütze dein Herz – es ist dein wertvollster Schatz. 🕊️💛

42thinking42thinking
2025-05-25

💼🏗️ Wer sind eigentlich die wahren Leistungsträger unserer Gesellschaft? Mein Beitrag räumt mit Mythen auf und zeigt, warum Anerkennung und Wertschätzung oft an den Falschen vorbeigehen.
Jetzt mehr erfahren und mitdiskutieren!
👉 42thinking.de/2025/03/leistung

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-05-22

Was Niedersachsens Mittelstand von der neuen Regierung erwartet

Fachkräfte zu finden, bleibt für Mittelständler eine Herausforderung. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit ebenfalls.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

#Obdachlos in #Erfurt: Besuch im alten Schlachthof #Menschenwürde #Grundgesetz

update 17.6.2025, 16:53:17:

Riesige Rauchwolke über Erfurt. Woher?: … die Quelle des Feuers befinde sich im alten Schlachthof meldet vorhin die TA.

Um die 150 Menschen leben aktuell als Obdachlose in Erfurt. Wer sein Quartier in den Ruinen des alten Schlachthofgeländes aufgeschlagen hat, muss bald weichen. Im Sommer beginnt der Abriss.

„(…) Obdachlos in Erfurt:

Was passiert mit den heimlichen Bewohnern des alten Schlachthofs?

Sie sitzen in der Fußgängerzone und am Hauptbahnhof – oder haben ihr Quartier auf dem alten Schlachthofgelände aufgeschlagen. Um die 150 Menschen leben aktuell als Obdachlose in Erfurt. Aus den Ruinen des Schlachthofgeländes müssen sie bald weichen. Im Sommer beginnt der Abriss – unter anderem für einen Schulneubau. (…)“

Anmerkung der Blogredaktion:

Wer mit Obdachlosen sprechen möchte, auch solchen, die das Schlachthofquartier aus eigener Erfahrung kennen, muss nur bei den Treffen der pflegenden Angehörigen vorbeischauen. Besuch oder Unterstützung auch f.d. das mtl. Treffen Ermöglichenden ist jedoch weder seitens Kommune noch Land zu erwarten. Seit langer Zeit hat sich da trotz anderslautender Versprechen und Ankündigungen vor LTW und BTW keiner sehen lassen.

Derweil haben vom Schlachthofabriss Bedrohte eine neue Bleibe gefunden. Mit staatlicher Hilfe! Von wem spricht der MDR dabei in einem anderen Beitrag zum Thema Schlachthof Erfurt?

Eidechsen!

Nicht, das wir etwas gegen die possierlichen und auch bedrohten, sogar sehr liebenswerten Kleinreptile haben, im Kontext zu der vom MDR kurz zuvor verbreiteten Nachricht von der Zwangsräumung der dort wohnen müssenden > 20 Menschen – OHNE Mitteilung zum „wie gehts weiter“ – war das jedoch mehr als verstörend. Uns lies es mit einem mauen Gefühl hinsichtlich der Werteskala der MDR Redaktion zurück: sind wir, pflegende Angehörige, auch in Arsch getreten, viel versprochen – nichts gehalten – DIE NÄCHSTEN?

„… in Zukunft kommt eine Altersarmut auf uns zu, die sicher auch mit Obdachlosigkeit einhergehen wird. “ 
[Heike Langguth, Bürgermeisterin, Erfurt]

Gut das der neue MDR-Artikel etwas relativieren kann und näher hinschaut. Eine Lösung für die Betroffenen ist es noch nicht, Langguth: “ ich denke, wir müssen nicht räumen.“ WIR fordern v.d. Stadt das BALD, aka ASAP, „ohne schuldhaftes Zögern“ (Amtsdeutsch f. „unverzüglich“) eine Lösung gefunden wird, wie auch f.d. seit langem bei der Kommune eingereichten und dringlich zu lösenden Probleme bzgl. pflegender Angehöriger. Hallo OB Horn, „neuer Andreas“: Sie erinnern sich (Mehlhose, Mai 24)?

Quelle: Obdachlos in Erfurt: Ein Besuch im alten Schlachthof | MDR.DE 20. Mai 2025, 18:06 Uhr von Antje Kirsten

Shownotes:

Wir bedanken uns beim bytespeicher.org f.d. Hinweis auf den neuen Artikel vom MDR! 

#debatte #Defizit #Erfurt #Obdachlose #Solidarität #Thüringen #Wertschätzung

Bebe13Bebe13
2025-05-19


Ich sage es ja schon länger: von chinesischer Philosophie lernen, heißt, Überleben lernen.
Also Antwort kam einfach Hallo Berens.
Bei den meisten deutschen Antworten käme Herr Berens, ohne zu fragen, ob ich nun Frau oder Mann bin.

Franziska Weihmann_Deinetwegendeinetwegen
2025-05-04

Wenn mein Chef mir sagt, dass es da draußen 100 andere gibt, die meinen Job machen würden.

Sonntag, Bauchkribbeln – nicht vor Freude, sondern wegen dem Gedanken an morgen. Reingehängt, loyal, engagiert. Und dann sagt der Chef so einen Satz - da bricht etwas. Nicht sofort, aber leise: Vertrauen, Motivation, Bindung. Wer so führt, darf sich nicht wundern, wenn Menschen nur funktionieren & innerlich längst gekündigt haben.

Wenn mein Chef mir sagt, dass es da draußen 100 andere gibt, die meinen Job machen würden.
JemhumanJemhuman
2025-04-21
Dominik 🇪🇺🟥🟢Gleisplan
2025-04-14

Wenn man nicht 3 Mal am Tag Stahlarbeiter und Gießer streichelt fangen die an zu flemmen.

Beschäftigte in der Windbranche und der Solarbranche hatten das Problem natürlich nicht.

Kantonspolizei St.Gallenkaposg
2025-04-08

- Podcast mit der Kommandantin

Barbara Reifler ist seit dem 1. Dezember 2024 Kommandantin der Kantonspolizei St.Gallen. Sie blickt im Podcast zurück auf ihre ersten Monate im neuen Amt. Entstanden ist ein interessanter und tiefer Einblick in ihren Arbeitsalltag, ihre Laufbahn und ihre Werte, aber auch in ihr Privatleben.

Reinhören lohnt sich: kaposg.link/3G0dFVk

Science Slamscienceslam
2025-04-04

Pflegekräfte stemmen täglich enorme Herausforderungen: Zeitdruck, Stress und belastende Erlebnisse gehören oft zum Alltag.

Was hilft?

In diesem Science-Slam-Vortrag von Melanie Lausen erfahrt ihr mehr über ein Programm, das hier ansetzt und Pflegekräfte entlasten soll.

🎥 Das Video dazu findet ihr auf YouTube:

youtube.com/watch?v=_3E39HdrRJ

Lea 💚🧵🛠️📊🥧🇺🇦🇵🇸leamusi@mendeddrum.org
2025-03-25

Was gestern als Begleitperson eines minderjährigen Verwandten einen Tag im #Krankenhaus . Und ja, lange Wartezeiten , gestresstes Personal, tw. verwirrende Kommunikation mit Patient:innen etc. Aber trotzdem finde ich es einfach unglaublich, dass wir als Menschen so etwas hinkriegen. Solche Orte, an denen sich um Menschen gekümmert wird, mit (trotz allem) fantastischer Organisation. Vielleicht bin ich komisch, aber ich genieße diese Atmosphäre. #zivilisation #wertschatzung

Crausscrauss
2025-03-14

2: 6-Stunden-Tage

Dem auf aller gesellschaftlichen Funktionen basierenden Geist entspreche es, dass jede Bürgerin* mindestens 1 erlerne und dies täglich 6 Stunden lang ausübe. Diese zeitliche soll verhindern, dass man sich "den gantzen tag als das vych" abzumühen habe, sondern noch hinreichend Zeit übrig bleibe, um geistige Interessen zu verfolgen und etwa zu besuchen; dies gilt für beide .

Thomas Kaufmann: der Bauernkrieg. Ein Medienereignis. Herder 2025.
2025-02-24

Markus #Feldenkirchen hat beim #Kommentatorentalk im #Tipi am Kanzleramt gesagt, dass er es bedauern würde, falls sich Robert #Habeck zurückziehen würde - inkl. sehr überzeugender Begründung.

Dafür hat er einen spontanen intensiven Applaus bekommen.

Hier ein offener Brief an #Robert, mit dem Wunsch weiter zu machen:

🌻🕸️ weact.campact.de/petitions/off

Btw.: Kurz zuvor sollte das Ausscheiden von #Lindner kommentiert werden - dem ein Spontanapplaus zuvor kam.

#btw25 #B90 #GRÜNE #Zukunft #Wertschätzung

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-02-11

Als wertvolle Akteure einer Bildungslandschaft werden die Anbieter informeller Bildungsangebote nur selten gesehen. Sie fristen ein Schattendasein und kämpfen oft um Sichtbarkeit, Anerkennung und Förderung.

Es gibt echt tolle Projekte und Initiativen. Wenn ihr über Bildung redet, denkt bitte an die große weite Bildungslandschaft und nicht nur an Kita und Schule.

3/4

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst