#Braunelle

2025-08-08
Several flowering spikes of Common Self-heal (Prunella vulgaris, Kleine Braunelle) grow among grasses and other meadow vegetation. In the left part of the image, a seed head of Ribwort Plantain (Plantago lanceolata, Spitzwegerich)

#flowers #meadow #selfheal #prunellavulgaris #kleinebraunelle #braunelle #ribwort #plantain #plantagolanceolata #spitzwegerich
Several flowering spikes of Common Self-heal (Prunella vulgaris — Kleine Braunelle) grow among grasses and other meadow vegetation. The plants have short, upright stems with dense, cone-shaped, reddish-purple flower heads, though most of the flowers have faded. In the left part of the image, a seed head of Ribwort Plantain (Plantago lanceolata — Spitzwegerich) is also visible.
2025-07-08
Self-heal (Prunella vulgaris, Kleine Braunelle) is a low-growing perennial herb with purple to violet flowers, commonly found in meadows, grasslands, and along roadsides across temperate regions. It thrives in well-drained soils and tolerates a range of conditions from sun to partial shade.
Self-heal plays an important role in supporting biodiversity. Its flowers provide nectar and pollen for many pollinators, including bees and butterflies. The plant also helps stabilize soil and can improve ground cover in disturbed areas. Additionally, it serves as a food source for some herbivorous insects and contributes to habitat complexity in natural and semi-natural ecosystems. Traditionally, self-heal has been used in herbal medicine for its anti-inflammatory, antimicrobial, and wound-healing properties. It is often applied to minor cuts, bruises, and sore throats, promoting faster recovery and soothing inflammation.
Often also called heart-of-the-earth has been selected as a "Wild Plant 2023" by the Loki Schmidt Foundation to draw attention to this decline and the loss of species-rich meadows. I realized that in our meadow plenty of this flowers grow after the first (hay) cut.

#flower #wildflowers #meadows #nativeplants #selfheal #prunella #prunellavulgaris #kleinebraunelle #braunelle #pollinators #biodiversity
A close-up of a vibrant purple flower head of Self-heal (Prunella vulgaris, Kleine Braunelle), growing among green grass and broad leaves. The flower head is cylindrical, with tightly packed, hooded violet blooms emerging in whorls from a reddish-purple bracted cone. The lower part of a finely divided fern-like leaf is visible in the foreground, adding texture to the natural ground vegetation.
2025-03-03

Sonntags im Wald: Warum sie Hecken-Braunelle heißt, wird hier offensichtlich

#Prunella #Braunelle #Heckenbraunelle #dunnock #Vogel #bird #nature #Natur #Wald #forest #birdsofmastodon

Ein kleiner Vogel mit überwiegend braunem Gefieder sitzt in einer jungen Hainbuche, die noch trockenes, braunes Laub trägt; die Sonne scheint dem Vogel auf den Rücken, sein Kopf ist im Schatten.
Stefan Westphalstevvest@pixelfed.de
2025-01-26
Auf einer Bergtour im Herbst 2019 suchte ich für meine Gipfelrast unterhalb des Gipfels Schutz vor dem kalten Wind. Neugierig kam da die Braunelle herangehüpft und leistete mir Gesellschaft.

#vögel #birds #braunelle #alpenbraunelle #nature #smartphonepic
Ein kleiner Vogel ist teilweise inmitten von grünem Gras und Felsen zu sehen, mit einem Hintergrund aus Vegetation.

A small bird can be seen partially surrounded by green grass and rocks, with a background of vegetation.
BALKONGARTEN 6balkongarten6
2024-07-31

Dieses zerrupftes Etwas ist eine Kleine Braunelle. Anstatt im Mülleimer, ist sie bei mir im Balkongarten gelandet ... genauer gesagt zum Fingerstrauch als Unterpflanzung.
Hoffe, dass sie sich dort wieder gut erholt und im nächsten Jahr die Bienen + den Balkongartenbesitzer ☝️ mit ihren Blüten erfreut 🙂

Kleine Braunelle in einem ziemlich zerrupften Zustand.
2024-07-10

Es ist Mahdzeit, heute an Matthäuskirche Landau-Wollmesheim. Im zweiten Jahr hat sich die kleine, sonnenexponierte Fläche gut entwickelt, im Vergleich zu 2023 war der Blütenanteil höher, u.a. mit Jakobs-Greiskraut, Schafgarbe und Kleiner Braunelle.

Der Schnitt war dringend nötig, aus der benachbarten Hecke drängen bereits Brombeerruten in die Fläche und Keimlinge von Walnuss und Berg-Ahorn waren vorhanden.

Danke an Stefan Bauer für's Abrechen!

matthaeuskirche-landau.de/pfla

#BunteWiese #Landau #Matthäuskirche #Biodiversität #Mahd #Ahorn #Brombeere #Braunelle #Greiskraut #Schafgarbe #Walnuss #Wollmesheim

schlossparkgezwitscher.de 🇺🇦morituri@berlin.social
2022-12-05

Eine gut getarnte Heckenbraunelle. Sie wird auch gefiederte Maus genannt. Heckenbraunellen sind Teilzieher. Einige verlassen im Winter ihre Brutplätze, andere bleiben in der Nähe des Brutplatzes.

#DietmarSchneider #Fotogalerie #Foto #Photography #Fotografie #Photo #Animals #Birds #Vögel #Heckenbraunelle #Dunnock #Braunelle #Brownelle #Vogelfotografie #Birdphotography #Ornithologie #Ornithology #Wildlife #Berlin #Schlossparkgezwitscher #Naturephotography #Naturfotografie #Digitour

2022-10-20

Aufruf zur Artenvielfalt

Die
'Kleine Braunelle' ist Blume des Jahres

Die Kleine
#Braunelle ist als " #Blume des Jahres 2023 " ausgezeichnet worden. Diese Vergabe soll auf den Verlust heimischer #Wildpflanzen aufmerksam machen. Damit ist auch ein Aufruf zur #Artenvielfalt verbunden.

🔗 https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kleine-braunelle-blume-des-jahres-101.html

Nahaufnahme der 'Kleinen Braunelle'.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst