#Hyundai hat nach etlichen Wochen nun doch auf meine #Datenschutz Anfrage (https://freiburg.social/@stevE/114228091057258695 ) bezüglich des #eAuto #Inster geantwortet:
Folgendes können wir Ihnen zum Thema Datenschutz mitteilen:
1. Kontrolle über die Daten
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kunden stets die Kontrolle über ihre Daten haben. Wenn Sie sich für ein Fahrzeug entscheiden, das mit BlueLink ausgestattet ist, müssen Sie die angebotenen Leistungen nicht zwangsläufig nutzen. Es steht Ihnen offen, ob Sie die Connected Car Services aktivieren oder nicht. Ferner können aktivierte Dienste jederzeit deaktiviert werden oder die Services werden in den Offline-Betrieb geschaltet.
Damit sollte hinreichend gesichert sein, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre Datennutzung haben.
2. Datenverarbeiter
Teilweise werden die Daten auch an Dritte übermittelt. Die Datenverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten zu ergreifen und Ihre personenbezogenen Daten nur auf Anweisung zu verarbeiten.
- Der Datenverarbeiter für Bluelink ist Hyundai Autoever Europe, Kaiserleistraße 8A, 63067 Offenbach am Main, Deutschland.
- Für Hyundai Live und den Remote Service "Find my Car" sind die Datenverarbeiter: Hyundai MnSOFT, 74, Wonhyoro, Yongsan-gu, Seoul, Südkorea (z.B. für den Betrieb relevanter Anwendungen); Hyundai Autoever Europe, Kaiserleistraße 8A, 63067 Offenbach am Main, Deutschland (z.B. für Hosting und Support).
- Für die Spracherkennung sind die Datenverarbeiter: Cerence B.V. Niederlande, Olympia 2 D, 1213 NT Hilversum, Niederlande; Hyundai MnSOFT, 74, Wonhyoro, Yongsan-gu, Seoul, Südkorea (z.B. für den Betrieb relevanter Anwendungen); Hyundai Autoever Europe, Kaiserleistraße 8A, 63067 Offenbach am Main, Deutschland (z.B. für Support).
- Die Datenverarbeiter für Call-Center-Dienste sind Tochtergesellschaften von Hyundai, die alle in der EU/EWR angesiedelt sind.
1/3 ...
#EAutoDaten #Elektroauto