#datenschutzfreundlich

2025-09-15

@RonRevog @EvidenceOverIgnorance

Günstiges #AdHocLaden lässt sich auch #datenschutzfreundlich mit #EVMap (von f-droid mit den Daten von GoingElectric.de und chargeprice.app) finden:

Einfach als "Verbünde": Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, IZIVIA (Fast), JET Strom, Ladegrün, Stark Energy, TEAG Mobil eintragen.

Die extra App bzw. GoogleMap von Gerd Bremer ist so nicht unbedingt nötig.

(Mehr dazu in unserem blog i42.eu/eautodaten )

@SebastianDamm

Franky_Tegeler :friendica:franky@friendica.a-zwenkau.de
2025-08-21
@digitalcourage @bundestag @nassy Wenn der Account bei Mastodon brach liegt, bleibt es eine "Nische". Obwohl es schon Kritiker gibt die sagen das Mastodon zu groß geworden ist. #Ministerien, #Bundesregierung, #Landesregierungen, #Städte, #Kommunen, sie alle könnten durch aktive #Accounts, die auch einen moderierten #Diskurs zulassen, auch auf Mastodon oder Friendica oder einer anderen Plattform im Fediverse #Reichweite erlangen. Die Aktion #unis4mastodon war ein riesen Erfolg und die User von Twitter sind mehrheitlich gleich mitgekommen. So funktioniert Kommunikation. Das Fediverse ist #Datenschutzfreundlich und etliche Server in Europa. Ansonsten selbst einen aufsetzen und nach DSGVO abklopfen.
Wolfmond ✨🐺🌙✨wolfmond@norden.social
2025-08-19

🇩🇪 Farbschema finden

Ich habe eine Software zur Farbextraktion aus Fotos geschrieben. Foto laden, Farbschema erkennen. Datenschutzfreundlich.

🇬🇧 Find color scheme

I wrote a software program for color extraction. Load a photo, recognize the color scheme. Privacy-friendly.

➡️ github.com/wolfmond/photo-colo

#Software #Webapp #datenschutzfreundlich #Colorpicker #Farbschema #Fotos #Fotografie #Photo #Photography #ColorExtraction

Auf einer Webseite gibt es eine Möglichkeit, Farben aus einem Bild zu extrahieren. Hier im Beispielbild sieht man das Bild von Tannenspitzen einer Blautanne. Darunter befinden sich fünf Kästchen mit Farben aus dem Bild. Mit einer Liste lassen sich die Farben anpassen. Mit kleinen Kreisen kann man auf dem Bild eine der fünf Hauptfarben genau auswählen.
2025-08-07
2025-06-16

(7) Nach den ersten 1000km mit diversen #Ladestopp's zeigt sich, dass in unserer Gegend die alten ad-hoc-AC-Ladestationen von ALDI für 29c/kWh am erstrebenswertesten sind.
Leider ist der nächste mindestens 15km weit weg. Mit seiner sehr großen PV-Fläche erscheint das laden dort an sonnigen Tagen aber wie eine echte win-win-Situation.

Die #Ladeplanung erleichtern uns nun ein paar Filter für #EVMap (von f-droid mit den Daten von GoingElectric.de und chargeprice.app):

1. Für "günstiges" #AdHocLaden als "Verbünde": Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, IZIVIA (Fast), JET Strom, Ladegrün, Stark Energy, TEAG Mobil und Virta (mit den Anschlüssen auf CCS und Typ2 reduziert).

2. Relativ vergleichbar mit der Landkarte bei den Stadtwerken München scheint ein Filter mit den "Ladetarifen": "Ladenetz Ladekarte" und "SW München Ladekarte" zu sein (von uns "Anschluss" auf nur Typ2=49c/kWh eingeschränkt) und

3. für den 62c(52c) <4h Tarif von #ewego der "Ladetarif": "EWE Go app / Ladetarif" (nur bei DC billiger als SWM und daher Anschluss auf nur CCS eingeschränkt).

So lässt sich #datensparsam als ein Kompromiss aus #Datenschutz, Komfort und Preisersparnis mit nur einer #FOSS #OpenSource App bereits ein schneller Überblick gewinnen.

Die Landkarte der SW München habe ich für alle Fälle zusätzlich als Brave-Lesezeichen auf den Homescreen gelegt.

(Das Thema stations-e ist teilweise bereits oben in Teil 6 angesprochen und bekommt auf Wunsch noch einen zusätzlichen Tröt.)

Weitere #datenschutzfreundlich'e günstige Angebote haben wir für unseren Anwendungsfall (#Freiburg + #Schwarzwald und s.o.2 im Themenfaden) bisher nicht gefunden.
(Mehr zum Thema Ladetarife (s.o.4/5) / Datenschutz (s.o.6) im Themenfaden und in ein paar Seitenästen. ;-)

7/x => ...

#EAutoDaten #EMobilität #Elektro #freundlichEmobilität #EAuto #Elektroauto

2025-05-05

Ich lese in #Foren immer wieder, dass manche #Browser auf Grund ihrer strikten #Datenschutzeinstellungen, #Webseiten nicht richtig darstellen und deshalb nicht zu empfehlen sind. Könnte hier aber nicht das Problem eher an den Seiten liegen, die sich einfach nicht #datenschutzfreundlich nutzen lassen? Ich denke es gibt einfach viele #Internetseiten, welche wegen ihrer #Datensammelleidenschaft nicht zu empfehlen sind.

2025-03-04

E-Rechnung unter #macOS erstellen

#LibreOffice Vorlage zum Erstellen von E-Rechnungen mit 7% und 19% Umsatzsteuer im #ZUGFeRD Format und #XRechnung.

Neben macOS gibt es die Vorlage auch für #Linux #Debian / #Ubuntu / Mint und #Windows. #Datenschutzfreundlich ohne Cloud, die Daten bleiben auf deinem Computer.

digitaletools.etsy.com/listing

#eRechnung #en16931 #datenschutz #NoCloud

E-Rechnung mit 7% und 19% Umsatzsteuer
2025-02-25

KIT - SECUSO Forschung - Ergebnisse - Privacy Friendly Apps

secuso.aifb.kit.edu/105.php

#AndroidApps #datenschutzfreundlich #secuso

2024-12-27

Moin #38C3

#Programminfo (1/3) zu unseren Angeboten heute:

Passend zum Start gibt es für die *Erwachsenen im Bildungsbereich* die Vorstellung der #datenschutzfreundlich|en Software zur Anwesenheitserfassung "Bin da". @derMicha stellt um 14:45 das von #Prototype_Fund unterstütze Projekt vor. Interesse? Dann findet euch gegen 14:40 in Stage YELL ein.
Details im Fahrplan:
events.ccc.de/congress/2024/hu

#Tag1 #cyber4EDU #cyberLZ #fediLZ

2024-10-22

Ich vermute, dasss ich die Antwort kenne, aber:
Gibt es eigentlich eine halbwegs vergleichbar "mächtige" Alternative zu
#ChatGPT von #OpenAI, bei der man sich nicht quasi komplett gläsern machen muss?

Einer Beschäftigung mit solchen AI Modellen wird man sich wohl zukunftsmäßig kaum verschließen können. Aber wie einige meiner Kollegen ohne weiter über die Datensammlung und Profilbildung nachzudenken, ChatGTP zu nutzen, missfällt mir.

Eine Anmeldung im
#Tor #Browser wird - Überraschung - blockiert. Der normale Browser liefert mir aber zu viele Infos über mein Gerät und Setting - inklusive echter IP-Adresse.

Die Alternativen, die ich gefunden habe, erscheinen mir leider eher Spielereien mit sehr begrenzten Möglichkeiten.

Wenn KI, dann muss sie aber mehr bieten als Spielerei. Und da dürfte der Hase im Pfeffer liegen: Eine gute KI braucht unendlich Trainingsdaten und eine riesige Datenbank an Informationen, auf die sie zurückgreifen kann.

Das als
#OpenSource und #datenschutzfreundlich zu bauen, dürfte ziemlich schwer bis utopisch sein.

#Datenschutz #TeamDatenschutz #AI #KI #künstlicheIntelligenz

2024-07-18

@lutz_

Kennt Ihr schon strecken-messen.de ?

Dort kann man auf Karten von oder auch Satellitenfotos die Länge der Gassirunde, des Schulwegs, der letzten/nächsten Wanderung etc. bestimmen.

Vielleicht auch interessant für's
😃

Services nutzen, die mit persönlichen #Daten "bezahlt" werden müssen, ist idR keine persönliche Frage, ob mir die Daten das Wert sind. Es etabliert entsprechende Dienste, behindert Mitmenschen vernünftige, #datenschutzfreundlich​en Dienste zu nutzen ohne sich wie Aussteiger verhalten zu müssen und untergräbt letztlich unsere #freiheit​liche #Gesellschaft.

#Überwachungskapitalismus #Google #Meta #Microsoft #Amazon
#Überwachungsstaat #China #Punktesystem
#Demokratie stärken statt schwächen

Nicole Wolfnic@geno.social
2024-06-10

(Leider bindet der #Alpenverein unzählige Drittanbieter auf der Website ein, die *nicht* #datenschutzfreundlich sind...👎 )

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2024-05-16

@dbsystel Ansonsten wär's gut wenn die #DBnavigator-App mal #datenschutzfreundlich (oder zumindest #DSGVO & #BDSG-konform!)und generell die #DB sowas wie #Barrierefreiheit ernst nimmt - angefangen mit der #Webseite.

Gerne helfe ich auch dabei...

2024-05-13

Es gibt so Dienste, die dienen wohl nur einem: dem Anbieter.

Bei Petleo, einem Service für Tierarztpraxen, scheint mir das auch so zu sein.
Wenn man einen "Termin" zugeschickt bekommt, muss man sich in einer App registrieren. Siehe Screenshot.
Vom eigentlich Termin weit und breit nichts in der Mail zu sehen. Dabei waere das ja ein Leichtes, zumindest Datum und Uhrzeit reinzuschrieben.

Das ist kein Service, sondern #Appzwang und wenig #datenschutzfreundlich, wie ich finde.

Klicken Sie auf den Link, um sich zu registrieren: 

Aktivieren Sie Ihr Konto: Sie erhalten eine E-Mail oder SMS zur Bestätigung. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Konto zu aktivieren. 

Nach der Aktivierung können Sie nicht nur das Profil Ihres Haustieres personalisieren, sondern auch ganz einfach und unkompliziert Termine mit Ihrem Tierarzt vereinbaren und die Gesundheitsakte Ihres Haustieres schnell, einfach und nahtlos verwalten.
Stefan Baur 8 * 💉farbenstau@infosec.exchange
2024-02-07

Das #Grannophone ist #datenschutzfreundlich weil #datensparsam, und nicht von #Apple. Es hat leider noch keinen eigenen #Mastodon-Account, aber eine Webseite: grannophone.de
Selbst mit USB-Akku sollte man es aber nicht auf dem #Fahrrad nutzen. ;)
#BuzzwordBingo #HashTagBingo ;)

2024-01-10

Was laeuft in Deutschland schief, bei der #Digitalisierung:

Jeder Deutsche hatte den perfekten #Impfpass in seiner Tasche, die #CovPass App.

- Extrem #Datenschutzfreundlich
- #Analoges #Backup fuer Personen ohne Smartphone
- Integration in alle Bereiche des #Gesundheitssystems
- Internationaler technischer #Standard
- Aktuell von der #WHO uebernommen
- Schon vorbereitet fuer alle Arten von #Impfungen

Aber wir werfen lieber alles weg und warten auf die Luftnummer #DigitaleWallet der #EU.

2023-12-29

Moin liebe Wesen auf dem #37C3,

und wir haben heute auch noch einen #Talk in unserer Assembly.
@derMicha erzählt über den Prozess, ein Projekt beim @PrototypeFund umzusetzen, und stellt eines davon genauer vor: Und zwar die "BinDa - #Anwesenheitserfassung für #Schüler:innen". An vielen Schulen ein Muss. Aber wie geht das #datenschutzfreundlich in Lehr-Lern-Settings, die sich am Prinzip des selbstgesteuerten Lernens orientieren?

Du möchtest mehr wissen? Bist Lehrer*in, Schulleitung, Schuladmin oder arbeitest in der Schulverwaltung? Oder du möchtest selbst Projekte für Schulen beim #PrototypeFund einreichen. Dann besuch uns in unserer #Assembly beim #37C3!
Der Talk beginnt um 16:00 Uhr.

Details: events.ccc.de/congress/2023/hu
#c3nav: 37c3.c3nav.de/l/cyber4edu/

#FediLZ #Eltern, #Bildung, #Education #Schulsoftware, #Verwaltungssoftware

Stiftung DatenschutzDS_Stiftung@social.bund.de
2023-12-07

Zum Finale 🏁 der Serie ein #BasiswissenDatenschutz für alle, die Websites, Apps, Services, Prozesse und Geräte gestalten:

#PrivacybyDesign und #PrivacybyDefault sind wichtige Ansätze, um Produkte oder Dienstleistungen von Anfang an #datenschutzfreundlich zu gestalten. Hier gibt es Definitionen und Beispiele:

ds-kleinunternehmen.de/basiswi

#devops #webops #dev #SoftwareDevelopment

#BasiswissenDatenschutz 13/13 #Datenschutz #TeamDatenschutz

Die Grafik zeigt das Logo unserer Reihe #BasiswissenDatenschutz: Auf blauem Hintergrund ist das Symbol einer geöffneten Tür in weiß zu sehen, in die ein Pfeil hinein zeigt. Darunter steht in weißer Schrift: Basiswissen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst