#Erdkern

RiffReporterriffreporter
2025-02-11

1936 entdeckte und bewies Inge Lehmann den festen . Ein Meilenstein der – und doch wurde die dänische Seismologin fast vergessen. Im @astro_geo Podcast erzählt Karl Urban, wie sie trotz aller Widerstände die Erde erforschte: riffreporter.de/de/wissen/astr

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-02-11

Der innere Erdkern verformt sich. Analysen von Bebenwellen deuten auf weiche, veränderliche Außenzone des Innenkerns hin. #Erdkern #Erdinneres #Bebenwellen #Innenkern #Geophysik
scinexx.de/news/geowissen/der-

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-06-17

Erdkern rotiert immer langsamer. Innerer Erdkern hinkt der Erddrehung erstmals seit gut 40 Jahren leicht hinterher. #Erdkern #Erdrotation #Superrotation #Geowissen #Innenkern #Erddrehung
scinexx.de/news/geowissen/erdk

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-05-03
Das rätselhafte erste Aufblühen komplexen Lebens auf der Erde könnte seinen Ursprung in einem schwachen Magnetfeld haben. Denn das lieferte eine entscheidende Zutat.#Ediacara #Magnetfeld #Erdkern #Evolution #Atmosphäre #Tiere #Vielzeller #Biologie
Schnelle Evolution durch Magnetfeld-Kollaps
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2023-12-17

Statt - und : So wollen den nutzen
Forschende wollen die Wärme des Erdkerns nutzen, um die mit zu versorgen. Dabei verwenden sie einen .

futurezone.de/science/article5

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2023-12-14
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-11-16

Gelangt Wasser bis in den Erdkern? Reaktionen zwischen Mantelgestein und Eisen könnten Wasserstoff in den Erdkern bringen. #Erdkern #Geologie #Wasserkreislauf #Tektonik #Erdmantel #Erdinneres
scinexx.de/news/geowissen/gela

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-11-15
Der äußere Erdkern ist masseärmer, als er sein sollte. Warum, weiß bislang niemand. Eine mögliche Antwort liegt in einem Stoff, den man dort unten nicht erwarten würde: Wasser.#Wasser #Erdkern #Erdmantel #Kern #Mantel #Silikat #Wasserstoff #Reaktion #Subduktion #Plattentektonik #Chemie #Erdbeben #ErdeUmwelt
Wasser steckt hinter gleich zwei Erdkern-Mysterien
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-09-13

Innerer Erdkern ist weicher als gedacht. Neue Messskala zeigt Abweichungen um bis zu 20 Prozent bei extremem Hochdruck. #Erdkern #Hochdruck #Erdinneres #Geophysik #Seismologie #Kerndichte
scinexx.de/news/geowissen/ist-

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-07-29
Wie schnell ist die Erde entstanden? Um das herauszufinden, bräuchte man eigentlich eine Zeitmaschine. Zum Glück haben wir eine und die ist noch dazu radioaktiv! Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (www.paypal.me/florianfreistett…), Patreon (www.patreon.com/sternengeschic…) oder Steady (steadyhq.com/sternengeschichte…) 🎙️#Astronomie #Universum #Sternengeschichten #Astrodicticum #Sterne #Wissenschaft #Hafnium #Wolfram #Radioaktivität #Erde #Planetenentstehung #Erdkern #Isotop #Hafnium-182 #Mond #Mondentstehung #Meteorit #Sonnensystem #Differenzierung #Planetologie #Erdkruste #radioaktiverZerfall #radioaktiveDatierung
Sternengeschichten Folge 557: Das verschwundene Hafnium und die Entstehung der Erde
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-07-24

Der innere Erdkern hat Wachstumsringe. Seismische Messungen deuten auf unregelmäßige, geschichtete Textur des Innenkerns hin. #Erdkern #Erde #Gelogie #Planetenforschung #Erdinneres
scinexx.de/news/geowissen/der-

2023-07-20

@SFAutor Wenn es tatsächlich schief gehen sollte (ich glaube ja noch nicht daran), dann wird es ja recht schwer für intelligentes, bewusstes #Leben 2.0
die #Steinzeit zu überwinden.

#Mutter #Erde hatte zum Beispiel 4,5 Mrd Jahre Zeit um per #Vulkanismus schwere #Metalle aus dem #Erdkern an die Oberfläche (also in die #Erdkruste)
zu befördern, bevor der #Mensch anfing das auszubeuten. Eine neue #Zivilisation würde bereits da vor dem Nichts stehen, naja so gut wie vor dem Nichts.
Um den gleichen Level zur Verfügung zu haben, müssten wahrscheinlich mehr wie 4,5 Mrd Jahre vergehen (die Erde kühlt sich ja ab von innen). Nur dann ist unser
#Heimatplanet ja bereits in der richtigen, natürlichen #Endzeit angekommen.

Und wir müssen ja uns eingestehen, auch wenn wir #Erdöl, #Erdgas und #Kohle verteufeln, war/ist das für die technologische und wissenschaftliche
Fortentwicklung der #Menschheit ja ein unentbehrlicher Zwischenschritt gewesen ist. Nur diese #Energiequellen sind ja inzwischen so weit ausgebeutet
das eine neue Zivilisation ohne einen hohen technischen Standard, die mickrigen Reste kaum finden kann.

Ich denke mal, das die Erde (für höheres Leben) dann (Wortspiel) verbrannt ist. (btw ich denke schon das das ganze abgewendet wird)

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-06-04
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-03-26
In seinem neuesten Beitrag beschäftigt sich der Astrophysiker Andreas Müller mit der Frage, ob sich der Erdkern noch dreht.#Erdkern #AndreasMüller #Astrophysik #anonsys.net/search?tag= #Astronomie #ErdeUmwelt #ITTech
Urknall, Weltall und das Leben: Dreht sich der Erdkern noch?
Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2023-03-04
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2023-02-10

Innerer rotiert wohl nicht mehr.
Der innere Erdkern hat offenbar um 2009 aufgehört, sich relativ zum Rest der zu bewegen.
msn.com/de-de/nachrichten/wiss

2023-01-30

Nicht übertreiben

Grenzen des Scholz-Verstehens – Bast of 30. Januar 2023: DLF-Abschiede, Denkpanzer, Kujat, sich flach hinlegen/Tang Ping, Nazis im Fussball, Erdrotation, Weltraumschrott Mit dem Aufwachen, ich habe es noch mal mit dem Deutschlandfunk gewagt, zeigte Sophia Boddenberg, die gelegentlich auch für die taz und die Ila schreibt, die Grenzen des Scholz-Vestehens in 4 Minuten (audio) präzise auf: “Streit um Lithiumabbau in Chile – Gefahren für indigene Gemeinden und Ökosystem”. Und hier wird das gleiche Thema von […]

https://extradienst.net/2023/01/30/nicht-uebertreiben/

2023-01-29

Der innere #Erdkern pausiert - Relative Rotation gegenüber dem Rest des Planeten hat seit 2009 aufgehört

scinexx.de/?p=266045

2023-01-26

Ich hoffe, das Team aus #TheCore bekommt den #Erdkern wieder dazu, sich zu bewegen!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst