#Erdkruste

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-05-02

Trockenheit hebt Südafrika aus dem Meer. Durch den Klimawandel zunehmende Dürreperioden verursachen messbare Landhebung. #Bodenhebung #Suedafrika #Mantelplume #Erdkruste #Klimawandel
scinexx.de/news/geowissen/klim

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-01-29

Unter der Türkei wächst ein Riss. Uralter Plattenrest zerrt an der Arabischen Platte und reißt immer weiter ein. #Erdplatte #Tektonik #Tuerkei #Zagrosgebirge #Geologie #Erdkruste #ArabischePlatte
scinexx.de/news/geowissen/unte

#KIT:
"
Magmatische Fluide unter schlafenden Eifelvulkanen entdeckt

Forschende des KIT haben alte seismische Daten mit modernen Verfahren neu ausgewertet und potenzielle magmatische Bereiche lokalisiert
"
kit.edu/kit/202501-magmatische

10.1.2025

#Eifel #Erdkruste #Erdmantel #Geophysik #Kohlendioxid #Lava #Magma #MagmatischesFluid #TUBAF #Vulkan #Vulkaneifel

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-10-09

Die Lithosphäre unter der Türkei tropft. Zwei riesige Gesteinstropfen erklären Senke mitten im zentralanatolischen Plateau. #Geologie #Lithosphaere #Konya #Erdkruste #Tuerkei #Gesteinstropfen #Anatolien
scinexx.de/news/geowissen/die-

2024-10-08

#Erosion macht #Berge nicht nur kleiner, sondern auch GRÖSSER: 😱

Der #Arun-Fluss, der durch den #Himalaya fließt, trägt dazu bei, das Erdmaterial abgetragen wird, was die #Erdkruste entlastet und dadurch die umliegenden Berge – darunter den Mount Everest – um etwa 2 mm pro Jahr ansteigen lässt. Dieser „isostatische Rebound“-Effekt ergänzt die tektonische #Plattenkollision, die die #Himalayas vor Millionen Jahren geformt hat.

#MountEverest #Geologie #ArunFluss

bbc.co.uk/news/articles/c1wn82

2024-08-27

Der Zusammenhang zwischen #Klimawandel und #Erdbeben wird zunehmend diskutiert, insbesondere in erdbebenreichen Regionen wie dem Süden Alaskas. Das #Abschmelzen von #Gletschern könnte die Spannungen in der #Erdkruste verändern und Erdbeben auslösen. Diese Lastveränderungen könnten ähnlich wirken wie tektonische Bewegungen. Ein ähnliches Phänomen wurde auch in #Taiwan beobachtet, wo extrem starke #Regenfälle #Erdrutsche verursachten und Erdbeben auslösten.

#Science

taz.de/Gletscher-und-Klima/!60

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-08-22
Aluminium, entdeckt im 19. Jahrhundert, war einst teurer als Gold, heute ist es ein unverzichtbares Leichtmetall in der Industrie und Luftfahrt. 🎙️#geschichtenausdergeschichte #Erzählung #History #richardhemmer #danielmeßner #Aluminium #Metall #Moderne #Erdkruste #Energie #Produktion #Entdeckung #Konsumgesellschaft #Kultur #Chemie #Physik
Geschichte.fm: Wie Aluminium entdeckt wurde
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-05-08
Der scheinbar feste Boden wogt in Wirklichkeit wie Haut auf kochender Milch. Das heiße Erdinnere lässt das Land bis zu zwei Kilometer hohe Wellen schlagen.#Erdmantel #Erdkruste #Tektonik #Konvektion #Gebirge #ErdeUmwelt
Brodelnde Erde lässt die Kontinente wabern
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-02-28

Annahme widerlegt: Die großen Ozeanplatten sind offenbar weniger stabil und unverändert, als es das gängige Bild der Plattentektonik vorsieht. #Plattentektonik #Ozeanplatten #Erdplatten #Erdkruste #Geologie
scinexx.de/news/geowissen/ozea

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-02-06

Die erste Kontinentalkruste unseres Planeten könnte anders entstanden sein als gedacht: Die Wurzeln der ersten Landmassen lagen wahrscheinlich unter urzeitlichen Vulkanplateaus im Meer. #Erdkruste #Erdgeschichte #Kontinentalkruste #Geologie
scinexx.de/news/geowissen/tief

Das Neue Universum (Ticker)dasneueuniversum@mastodontech.de
2023-10-16

Versunkene urzeitliche Ozeanplatte entdeckt (Uni Utrecht via scinexx)
Riesige „Pontus“-Erdplatte bildete vor 150 Millionen Jahren noch große Teile des Ur-Pazifiks.
@Albert
Aktueller Ticker von: #dasneueuniversum
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter dasneueuniversum.com)
#Erdplatte #Plattentektonik #Pontus #Pazifik #Subduktion #Ozeanplatte #Erdkruste
scinexx.de/news/geowissen/vers

Vor rund 150 Millionen Jahren gab es im westlichen Ur-Pazifik eine riesige Ozeanplatte namens Pontus, die heute fast vollständig im Erdmantel versunken ist. © Suzanna van de Lagemaat/ Universität Utrecht
Das Neue Universum (ticker)dasneueuniversum@troet.cafe
2023-10-16

Versunkene urzeitliche Ozeanplatte entdeckt (Uni Utrecht via scinexx)
Riesige „Pontus“-Erdplatte bildete vor 150 Millionen Jahren noch große Teile des Ur-Pazifiks.
@Albert
Aktueller Ticker von: #dasneueuniversum
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter dasneueuniversum.com)
#Erdplatte #Plattentektonik #Pontus #Pazifik #Subduktion #Ozeanplatte #Erdkruste
scinexx.de/news/geowissen/vers

Vor rund 150 Millionen Jahren gab es im westlichen Ur-Pazifik eine riesige Ozeanplatte namens Pontus, die heute fast vollständig im Erdmantel versunken ist. © Suzanna van de Lagemaat/ Universität Utrecht
Das Neue Universum (Hauptacc.)dasneueuniversum@fediverse.science
2023-10-16

Versunkene urzeitliche Ozeanplatte entdeckt (Uni Utrecht via scinexx)
Riesige „Pontus“-Erdplatte bildete vor 150 Millionen Jahren noch große Teile des Ur-Pazifiks.
@Albert
Aktueller Ticker von: #dasneueuniversum
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter dasneueuniversum.com)
#Erdplatte #Plattentektonik #Pontus #Pazifik #Subduktion #Ozeanplatte #Erdkruste
scinexx.de/news/geowissen/vers

Vor rund 150 Millionen Jahren gab es im westlichen Ur-Pazifik eine riesige Ozeanplatte namens Pontus, die heute fast vollständig im Erdmantel versunken ist. © Suzanna van de Lagemaat/ Universität Utrecht
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-10-11

Versunkene urzeitliche Ozeanplatte entdeckt. Riesige „Pontus“-Erdplatte bildete vor 150 Millionen Jahren noch große Teile des Ur-Pazifiks. #Erdplatte #Plattentektonik #Pontus #Pazifik #Subduktion #Ozeanplatte #Erdkruste
scinexx.de/news/geowissen/vers

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-07-29
Wie schnell ist die Erde entstanden? Um das herauszufinden, bräuchte man eigentlich eine Zeitmaschine. Zum Glück haben wir eine und die ist noch dazu radioaktiv! Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (www.paypal.me/florianfreistett…), Patreon (www.patreon.com/sternengeschic…) oder Steady (steadyhq.com/sternengeschichte…) 🎙️#Astronomie #Universum #Sternengeschichten #Astrodicticum #Sterne #Wissenschaft #Hafnium #Wolfram #Radioaktivität #Erde #Planetenentstehung #Erdkern #Isotop #Hafnium-182 #Mond #Mondentstehung #Meteorit #Sonnensystem #Differenzierung #Planetologie #Erdkruste #radioaktiverZerfall #radioaktiveDatierung
Sternengeschichten Folge 557: Das verschwundene Hafnium und die Entstehung der Erde
2023-07-20

@SFAutor Wenn es tatsächlich schief gehen sollte (ich glaube ja noch nicht daran), dann wird es ja recht schwer für intelligentes, bewusstes #Leben 2.0
die #Steinzeit zu überwinden.

#Mutter #Erde hatte zum Beispiel 4,5 Mrd Jahre Zeit um per #Vulkanismus schwere #Metalle aus dem #Erdkern an die Oberfläche (also in die #Erdkruste)
zu befördern, bevor der #Mensch anfing das auszubeuten. Eine neue #Zivilisation würde bereits da vor dem Nichts stehen, naja so gut wie vor dem Nichts.
Um den gleichen Level zur Verfügung zu haben, müssten wahrscheinlich mehr wie 4,5 Mrd Jahre vergehen (die Erde kühlt sich ja ab von innen). Nur dann ist unser
#Heimatplanet ja bereits in der richtigen, natürlichen #Endzeit angekommen.

Und wir müssen ja uns eingestehen, auch wenn wir #Erdöl, #Erdgas und #Kohle verteufeln, war/ist das für die technologische und wissenschaftliche
Fortentwicklung der #Menschheit ja ein unentbehrlicher Zwischenschritt gewesen ist. Nur diese #Energiequellen sind ja inzwischen so weit ausgebeutet
das eine neue Zivilisation ohne einen hohen technischen Standard, die mickrigen Reste kaum finden kann.

Ich denke mal, das die Erde (für höheres Leben) dann (Wortspiel) verbrannt ist. (btw ich denke schon das das ganze abgewendet wird)

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-02-14
Die starken Beben am 6. Februar haben zehntausende Menschenleben gefordert, tausende Häuser sind eingestürzt. Zudem hat die Katastrophe offenbar langfristig das Terrain deformiert.
Erdbeben in Türkei und Syrien hat Gelände langfristig verändert
#Erdbeben #Türkei #Syrien #ESA #Stärke #USGS #Katastrophe #Naturkatastrophe #Beben #OstanatolischeVerwerfung #Verwerfung #Bruch #Platte #Erdkruste #Spannung #Todesopfer #Verletzte #Iskenderun #Kahramanmaraş #Kahramanmaras #ErdeUmwelt
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-02-14
Die starken Beben am 6. Februar haben zehntausende Menschenleben gefordert, tausende Häuser sind eingestürzt. Zudem hat die Katastrophe offenbar langfristig das Terrain deformiert.
Erdbeben in Türkei und Syrien hat Gelände langfristig verändert
#Erdbeben #Türkei #Syrien #ESA #Stärke #USGS #Katastrophe #Naturkatastrophe #Beben #OstanatolischeVerwerfung #Verwerfung #Bruch #Platte #Erdkruste #Spannung #Todesopfer #Verletzte #Iskenderun #Kahramanmaraş #Kahramanmaras #ErdeUmwelt
Das Neue Universum (Ticker)dasneueuniversum@mastodontech.de
2022-12-15

#Metalle und seltene Erden zu finden, ist keine einfache Aufgabe. Eine #KI soll nun dabei helfen, mögliche Fundorte zu erspähen (t3n)
Künstliche Intelligenz kann Muster in der #Erdkruste erkennen und so mögliche Fundorte markieren.
#kunstlicheintelligenz #Metall #selteneErden #Geologie #Batterie
@Albert
Aktueller Ticker von: #dasneueuniversum
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter dasneueuniversum.com)
t3n.de/news/ki-rohstoffe-batte

Das Neue Universum (Ticker)dasneueuniversum@mastodontech.de
2022-12-04

Deutschlands Untergrund ist wärmer als gedacht. Neuanalyse zeigt 20 Prozent höhere Werte für den unterirdischen Wärmefluss (scinexx)
@Albert #Erdwärme #Geologie #Erdkruste #Wärmestrom #Geothermie #dasneueuniversum dasneueuniversum.com
scinexx.de/news/geowissen/deut

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst