#Kohlenstoffspeicherung

2025-08-06

Ich verstehe nicht, warum #blackrot #co2 abscheiden und im Ausland im Boden verpressen will. Das wäre doch viel günstiger, das dort einfach in die Luft zu pusten. Ist doch dann nicht mehr Deutschland, also nicht unser Problem.

#Kohlenstoffspeicherung #ccs

2025-06-03

🌊 #MeeresHitzewellen stören die #Nahrungsnetze. In einem Experiment zeigten Forscher*innen, dass kurzfristige Temperaturspitzen die Produktivität von #Algen und #Kleinkrebsen senken.

Das bremst den Energiefluss durch das gesamte #Ökosystem und gefährdet Dienste wie #Kohlenstoffspeicherung.

Selbst kurze #Hitzewellen können langfristige Folgen für marine Küstenlebensräume haben.

sciencedirect.com/science/arti

#Klimakrise #Meeresökosysteme #Makroalgen #Erwärmung #Biodiversität #Ökosystemleistung

2025-05-07

Im Projekt #MoorPower erforschen Universitäten und das #Fraunhofer ISE die kombinierte Nutzung von #Photovoltaik und wiedervernässten #Moorböden.

Ziel ist es, Moor-PV als klimaschonende Doppelstrategie zur #Stromerzeugung und #Kohlenstoffspeicherung zu etablieren.

Erste Versuchsflächen in Mecklenburg-Vorpommern und #Niedersachsen liefern Daten für Umsetzbarkeit und #Ökobilanz.

ise.fraunhofer.de/de/presse-un

#MoorPV #Wiedervernässung #Klimaschutz #Agrarwende #Paludikultur #Energiewende

2025-04-29

#Indien führt in #Delhi einen umfassenden #Baumzensus durch, um #Wälder besser zu schützen und den Kampf gegen #Klimawandel und #Wüstenbildung zu stärken.

Freiwillige und Experten erfassen #Baumarten, Zustand und #Kohlenstoffspeicherung.
Moderne Technologien wie #LiDAR und #Drohnen sollen die Zählung unterstützen.

Ziel ist es, durch mehr #Bäume die #Klimaneutralität bis 2070 zu erreichen und die #Luftqualität zu verbessern.

dw.com/de/warum-z%C3%A4hlt-ind

#Umweltschutz #Forstwirtschaft #Baumschutz

2025-01-27

Winzige #Mikroben in den #Amazonas-Torfmooren könnten das globale #Klima beeinflussen: Diese neu entdeckten #Organismen regulieren den #Kohlenstoffkreislauf, speichern #CO₂ in stabilen Bedingungen oder setzen es bei #Umweltveränderungen frei.

phys.org/news/2025-01-newly-mi

Ohne Schutz könnten bis zum Jahr 2100 500 Millionen Tonnen #Kohlenstoff entweichen – ein massiver #Klimarisiko. #Torfmoore sind entscheidend für die #Kohlenstoffspeicherung, doch Abholzung und Klimawandel bedrohen ihre Funktion. 🦠

2025-01-16

Eine Studie des UK National Oceanography Centre zeigt, dass die Rolle von #Diatomeen (mikroskopisch kleinen #Kieselalgen) im #Kohlenstoffkreislauf der Südlichen Ozeane komplexer ist als bisher angenommen.

nature.com/articles/s41561-024

Während sie bisher als Hauptakteure beim Abtransport von #Kohlenstoff in die #Tiefsee galten, bleiben ihre silica-basierten Strukturen doch nahe der Oberfläche. Für die #Kohlenstoffspeicherung scheinen andere Mechanismen wichtig zu sein.

#Klimaforschung #Klimawandel

waldwissen.net – Wald & mehrwaldwissen@wisskomm.social
2024-12-02

Feuchtwälder können große Mengen an #Kohlenstoff speichern, sind wertvolle Lebensräume und besonders sensibel gegen klimatische Veränderungen. Im Forschungsprojekt "BioFeuchtHumus" wurden die Zusammenhänge zwischen #Wasserhaushalt, Humusformen, Bodenorganismen, #Kohlenstoffspeicherung und weiteren Parametern in wasserbeeinflussten Waldökosystemen untersucht.

Mehr auf #waldwissen 👇 waldwissen.net/de/lebensraum-w

#Wald #Waldboden #Bodenschutz

2024-10-14

Der #Klimawandel führt dazu, dass immer mehr Seen im Winter eisfrei bleiben. Dies beeinflusst die #Wasserqualität, bedroht #Tierarten wie die Baikalrobbe und gefährdet die #Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen. Auch ökologische Funktionen wie die #KohlenstoffSpeicherung sind betroffen. Wissenschaftler warnen vor den weitreichenden Folgen und betonen den dringenden Forschungsbedarf, um effektive Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

#Science #Eisverlust #Erderwärmung

science.org/doi/10.1126/scienc

2024-09-17

Antarktischer #Krill trägt durch seine sinkenden Kotpellets wesentlich zur #Kohlenstoffspeicherung bei, ähnlich wie #Küstenökosysteme wie #Salzwiesen oder #Mangroven. Jährlich speichern sie etwa 20 Millionen Tonnen #Kohlenstoff, was einem Wert von 4 bis 46 Milliarden US-Dollar entspricht. Angesichts der Bedrohung durch den #Klimawandel und die #Fischerei wird der Schutz dieser wichtigen #Kohlenstoffsenke immer dringlicher.

#Science #Antarktis #Klimawandel #Fischerei

nature.com/articles/s41467-024

2024-08-11

#Kurzumtriebsplantagen bieten eine effektive Möglichkeit, sowohl #Biomasse für #Energie zu erzeugen als auch #Kohlenstoff zu speichern, was zum #Klimaschutz beiträgt. Untersuchungen an einer #Pappelplantage in #Bayern zeigen, dass pro Hektar über einen Zeitraum von 20 Jahren durchschnittlich 19 bis 26 Tonnen Kohlenstoff in der Biomasse gespeichert werden können.

#Klimaschutz #Kohlenstoffspeicherung #Forstwirtschaft #Energieholz #Science

waldwissen.net/de/waldwirtscha

2024-07-18

Über 40 Jahre hinweg gesammelte Daten zeigen, dass gepflanzte #Mangroven nach etwa 20 Jahren bis zu 75% des Kohlenstoffs speichern können, den intakte #Mangrovenwälder enthalten. Mischpflanzungen, insbesondere mit #Rhizophora-Arten, maximieren die #Kohlenstoffspeicherung. Der Bodenkohlenstoff bleibt stabil und erreicht ebenfalls 75% der Werte von intakten Wäldern. Diese Erkenntnisse sind wichtig für die Planung und Bewertung von Mangroven-Wiederaufforstungsprojekten.

science.org/doi/10.1126/sciadv

2024-07-14

In vielen Wäldern im Westen der #USA nimmt die #Kohlenstoffspeicherung ab. #Dürre und #Waldbrände sind Hauptursachen für diesen Rückgang. Die meisten westlichen #Wälder können nicht mehr als #Klimaschutzlösung dienen. Nur in Teilen des Pazifischen Nordwestens steigt die #Kohlenstoffspeicherung. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für die Anpassung von #Waldmanagementstrategien, um die #Kohlenstoffstabilität zu erhöhen und den #Klimaschutz zu unterstützen.
#Science

agupubs.onlinelibrary.wiley.co

RiffReporterriffreporter
2024-06-11

sind Hotspots der marinen – und bislang unterschätzte . Denn die Unterwasser-Wälder tragen wesentlich zur im bei. Wie können wir die bedrohten Algenwälder sichern? @elena_matera riffreporter.de/de/umwelt/seet

Heute die seltene Gelegenheit bekommen den ältesten und bekanntesten #Waldgarten der Niederlande zu besichtigen. Hier werden auf 2.5 ha 400 essbare Baum- und Straucharten angebaut.
Diese Form der #Landwirtschaft ist noch in den Kinderschuhen könnte aber in Bezug auf stabile Ernten, #Biodiversitätserhalt und #Kohlenstoffspeicherung eine Schlüsselrolle im #Ernährungssystem der Zukunft spielen.
Wouter van Eck ist mit dem Waldgarten Ketelbroek bei Kleve/Nijmegen ein Pionier in diesem Bereich.

#Klimakatastrophe #Biodiversitätskrise #Zukunft

Besuchergruppe läuf durch KetelbroekLuftaufnahme der 2.5ha Waldfläche in Ketelbroek. Schlängelnde und längliche Anpflanzungsstrukturen sind erkennbar.
2024-05-31

Chinas #Aufforstungsprojekte haben von 1990 bis 2020 die Fläche der angepflanzten #Wälder verdoppelt und die #Kohlenstoffspeicherung von 675,6 auf 1.873,1 Tg C erhöht. Dies entspricht einer jährlichen Zunahme von etwa 40 Tg C. Etwa 53% dieses Anstiegs stammen aus der Ausweitung der #Waldflächen. Diese gezielte Politik unterstützt Chinas Ziel der #Kohlenstoffneutralität bis 2060.

#China #Aufforstung #Klimaschutz #Kohlenstoffspeicherung

nature.com/articles/s41467-024

2024-05-30

Der Verlust der #Biodiversität verringert die globale #Kohlenstoffspeicherung. Eine hohe biologische Vielfalt erhöht die Fähigkeit eines Ökosystems, Kohlenstoff zu speichern. Modelle, die die #Kohlenstoffspeicherung vorhersagen, berücksichtigen oft nicht die Rolle der Biodiversität. Eine neue Studie zeigt, dass ein Rückgang der Pflanzenvielfalt durch Klima- und #Landnutzungsänderungen zu einem globalen Verlust von bis zu 145,95 Pg Kohlenstoff führen kann.

nature.com/articles/s41467-024

🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftungrosaluxstiftung
2023-11-28

Eine tückische Sackgasse: Unabhängig von ihrer Umsetzung ist die und () gefährlich, lenkt die Aufmerksamkeit von den Ursachen der ab und verhindert .

👉 rosalux.de/news/id/51233

Foto einer CCS-Anlage mit dem Text: "CO2-Speicherung: eine tückische Sackgasse. Die Technologie ist gefährlich, lenkt von den Ursachen ab und verhindert Klimagerechtigkeit."
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-11-13
Weit mehr als das Zehnfache der jährlichen Kohlenstoffemissionen könnten die globalen Wälder speichern, wenn man sie nur ließe. Das hat jetzt ein Forscherteam berechnet.#Naturschutz #Klimaschutz #Klimawandel #Wälder #Wald #Kohlenstoff #Kohlenstoffspeicherung #ErdeUmwelt
Wälder könnten noch enorm viel mehr Kohlenstoff speichern

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst