#Reutte

2025-03-27

❄ SNOW CONDITION Reutte, Tirol : upper slopes 105cm. Snow quality 5.3. Lifts open 4 of 5. Temperature 2/6°C . Freezing level 1345m. skiweather.eu/go/reutte/952 #skiweather #reutte

2025-01-03

Reutte, general view, Tyrol, Austro-Hungary between ca. 1890 and ca. 1900. Views of the Austro-Hungarian Empire

#Reutte #Tyrol #Austro #Austria #Hungary #photography #historicalPhotos

loc.gov/pictures/item/20027110

The image depicts a picturesque landscape featuring rolling green hills, with scattered clusters of buildings that suggest a rural village setting. A large mountain range serves as the backdrop to this idyllic scene. The foreground is dominated by lush fields and grasslands interspersed with tall trees, possibly firs or pines. In the middle ground, small houses and larger structures resembling farmhouses are visible along with what appears to be a church spire on one of the buildings.

A prominent feature in this rural setting is an imposing mountain range that rises steeply behind the village, its peaks partially covered by dense foliage, indicating forested areas or alpine grasslands. The sky above has a soft gradient from light blue near the horizon to lighter shades towards the upper part of the image, suggesting it could be either early morning or late afternoon.

The photograph bears inscriptions at different points; "17:58," likely denoting an altitude in meters, and possibly a postal mark indicating its origin. The rest is illegible but suggests that this might have been taken from afar with some level of zoom given the size representation compared to ground features like trees or buildings.

The overall impression conveyed by the image is one of serene pastoral beauty characteristic of Tyrol's landscape during late 19th-century Austria-Hungary, showcasing both its bucolic charm and majestic natural surroundings.
Anime & Manga Media Monitorammm@animexx.de
2024-10-29

Bezirksblätter Reutte | Erfolgreiches Lehrlingsprojekt: PLAION-Lehrlinge bringen „Overlord II“ Merchandise auf den Markt
meinbezirk.at/reutte/c-wirtsch

#AnimagiC #Mannheim #Reutte #Anime #Overlord #オーバーロード #Versäummmt

2024-08-05

Frage der Sicherheit nach großem Felssturz
tirol.orf.at/stories/3267883/

"In Ehrwald (Bezirk Reutte) hat sich am Wochenende ein großer Felssturz ereignet. Dabei lösten sich mehrere Tonnen Gestein und donnerten knapp 1.000 Meter talwärts. Für Experten ist das ein weiteres Anzeichen für die Auswirkungen des Klimawandels auf die Berglandschaft."

„Unsere Einheimischen gehen nicht mehr gern gewisse Routen, weil sie wissen, wie steinschlaggefährlich das ist. Bei Kletterrouten musst du dir in Zukunft gut überlegen, welche du machst“, sagt die Leiterin der Bergrettung Ehrwald. Schon ein kleiner Stein könne ´jemanden aus der Wand werfen, warnt Poberschnigg. „Man braucht Glück im Berg, das stimmt, aber ich glaube, in Zukunft brauchst du noch mehr.“

#tirol #reutte #ehrwald #felssturz #berge #klettern #steinschlag

O=C=Otuxom
2024-08-05

Frage der Sicherheit nach großem Felssturz

In (Bezirk ) hat sich am Wochenende ein großer ereignet. Dabei lösten sich mehrere Tonnen Gestein und donnerten knapp 1.000 Meter talwärts. Für Experten ist das ein weiteres Anzeichen für die Auswirkungen des 's auf die Berglandschaft.

tirol.orf.at/stories/3267883/


Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2024-01-27

#Tirol lehnt sich wieder mal weit aus dem Fenster was #EURecht und #Gleichheitsgrundsatz betrifft:
als Kompensation zur geplanten #Maut am #Fernpass soll es so was wie Gutscheine für Bewohner des Bezirkes #Reutte geben.
Und Berufspendler? Und die anderen Bezirke?
Für die die gar nicht von der #Fernpassmaut betroffen sind wäre das ein (#Wahl?)Zuckerl. Und die anderen Bezirke gehen dann leer aus?

Das Modell ist nun auch im Gespräch für #Osttirol und dem #Wipptal und #Stubaital (wg. #Brenner).

Gibt es #inTirol wieder mal #GleicheUndGleichere?

Überschrift eines Artikels in der Tiroler Tageszeitung:
"Gutschein-Lösung für Fernpass könnte auch am Felbertauern und Brenner kommen "
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2024-01-27

#Erdbeben gestern Nacht (0:06) mit Epizentrum #Ehrwald (Bezirk #Reutte / #Tirol) mit Magnitude 3,6.
Hab das sogar (schon im Bett liegend) im vorderen Ötztal gespürt (und extra auf die Uhr geschaut um das zu verifizieren).

zamg.ac.at/cms/de/geophysik/er

2024-01-25

Die #ulbtirol zu Gast bei der gestrigen Bücherei-Bezirkstagung in #Reutte - bei dieser Gelegenheit wurde die Außerfernerin Cilli Ledl (im ersten Bild l.) für ihre über vierzigjährige Tätigkeit im Büchereiwesen geehrt. In einer Festrede hielt Monika Heinzle (erstes Bild r.) vom Katholischen Bildungswerk Tirol fest, dass sie von Frau Ledl niemals im Regen stehengelassen wurde 😀 Ein Regenschirm als Geschenk war da mehr als passend...

Cilli Ledl (l.), Monika Heinzle (r.)Büchereifolder Bücherei ReutteBüchereimitarbeiterinnen aus dem Bezirk Außerfern
Andreas Wiedenhoffandreaswiedenhoff@rail.chat
2023-12-11

Three German #DB 🇩🇪 trains on this photo, yet the picture was taken in #Austria 🇦🇹, in the early 2000s: #Reutte in Tirol is the name of the place. I had to change trains, arriving from #Garmisch_Partenkirchen. The mint-green DB class 628.0 diesel railcar would get me to #Kempten.
#PastTrainTrips

David Schmidtdvidschmdt
2023-11-14

View onto Reutte.
📸 on Oct 11, 2019 with Sony α7 III.
(37mm, ƒ/6.3, 1/320s, ISO 100)

Christian VoigtLokalKlick@nrw.social
2023-11-07

LUMAGICA 2023 in Reutte und Innsbruck lokalklick.eu/2023/11/07/lumag via @LokalKlick.eu #Reutte und #Innsbruck

ChriVoChriVo
2023-11-07

LUMAGICA 2023 in Reutte und Innsbruck lokalklick.eu/2023/11/07/lumag via @LokalKlick.eu und

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2023-09-30

Zwei Stunden Sperre der #Fernpassstraße zwischen #Reutte und #Heiterwang.
Nein, keine #KlimaaktivistInnen sondern #Freiheit-rufende AutofahrerInnen themselves. 🤷‍♂️
#Unfall, #Fernpass

Leider steht im Bericht nicht, ob genervte im Stau stehende #Autofahrer handgreiflich gegen die Stauverursacher (also hier #Unfallverursacher) wurden.

tt.com/artikel/30865808/unfall

Professor Kerstin Sailerkerstinsailer@sciences.social
2023-09-01

#Fensterfreitag
Another shot from my recent visit to Burgruine #Ehrenberg in #Reutte Austria

Looking through a window opening with an arch into a courtyard of the castle ruin Ehrenberg, two other arched windows are visible that look out onto the landscape of the Alps

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst