#Artikelupdate

2025-09-28

#Artikelupdate #SteadySupporter

Droht mit der Einführung von KI-Tools ein großer #Jobabbau in der Tech-Branche?

Aussagen und auch Taten von Top-Managern heizen die Debatte an und schaffen Unruhe.

Fraglich bleibt, ob #Effizienzgewinne langfristig tragfähig sind oder die ganzen Aktionen zum Bumerang werden.

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

#Produktivität #Arbeitsmarkt #KIMissbrauch #Jobabbau #KünstlicheIntelligenz

2025-09-28

#Artikelupdate #SteadySupporter

Wie sehr kann man sich beim Programmieren noch auf KI verlassen?

Im Wettlauf zwischen Hype und Realität schwingt das Pendel. Die aktuelle Stimmung anno 2025 unter Entwickler*innen bei der Nutzung von KI-#Entwicklungstools hat eine Umfrage unter rund 50.000 Teilnehmern eingefangen.

tino-eberl.de/ki-news/vom-hype

#KünstlicheIntelligenz #Coding #Developer #ITBranche #Produktivität #Chatbots #KINews

2025-09-28

#Artikelupdate

Ist #Atomkraft wirklich eine Lösung für die Energiezukunft – oder ein teures Auslaufmodell?

Weltweit stagnieren Neubauten, explodieren die Kosten und verzögern sich die Fertigstellungen. Gleichzeitig setzen immer mehr Länder auf erneuerbare Energien und Stromspeicher.

oekologisch-unterwegs.de/energ

#Energiewende #Kernenergie #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Energiepolitik #Stromspeicher #Klimaziele #Netzstabilität

2025-09-26

#SteadySupporter #Artikelupdate

Immer häufiger tauchen KI-generierte Arbeiten in wissenschaftlichen Archiven auf – oft mit manipulativem Potenzial.

Besonders heikel wird es, wenn politische Themen oder Gesundheit im Fokus stehen. Die Einschleusung unseriöser Veröffentlichungen in den Wissenschaftsbetrieb stellt ein großes Risiko für die wissenschaftliche Integrität dar.

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

#Wissenschaft #KI #Desinformation #GoogleScholar #Studienqualität #Wissenschaftskommunikation

2025-09-25

#Artikelupdate

Was passiert mit #Windkraftanlagen, wenn sie ausgedient haben?

Beim Rückbau geht es nicht nur um Stahl und Beton. Vor allem die #Rotorblätter stellen #Recycling und Entsorgung vor große Herausforderungen.

Doch neue Verfahren und Materialien könnten vieles verändern.

oekologisch-unterwegs.de/energ

#Windkraft #Recycling #Rotorblätter #ErneuerbareEnergien #Repowering #Balsaholz

2025-09-25

#Artikelupdate

Wie erkennt man die typischen Taktiken von #Wissenschaftsleugnern?

Fünf einfache Strategien reichen oft, um Zweifel zu säen und Vertrauen in Forschung zu untergraben. Wer weiß, worauf man achten muss, durchschaut Desinformation schneller – ob beim #Klima, bei #Impfungen oder anderen Themen.

oekologisch-unterwegs.de/klima

#FLICC #Wissenschaftsleugnung #Desinformation #Klimaleugnung #FakeExperts #CherryPicking #Verschwörungstheorien

2025-09-15

#Artikelupdate:

#Stadtbäume gewinnen an Bedeutung für die #Klimaanpassung in Städten.
Aber sie leiden auch unter dem #Klimawandel.

Die #Grünflächenämter stehen vor verschiedenen Herausforderungen, um den #Baumbestand zu erhalten und auszubauen.

Wie ihr u.a. mithelfen könnt, erfahrt ihr im Artikel:

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Stadtgrün #Klimaanpassungsmaßnahmen #Hitzeschutz #UrbanNature #Gesundheitsschutz

2025-09-14

#Artikelupdate

Angeblich "kostet" #Klimaschutz und ist "zu teuer". #Wirtschaftler schätzen das anders ein. Die Märkte zeigen längst mehr Bewegung als #Politiker. 🤪

Inmitten globaler Herausforderungen entsteht eine Dynamik, die bestehende Strukturen infrage stellt und für Unternehmen neue Chancen eröffnet.

Von diesem Wandel können alle profitieren? Warten allerdings, ist keine gute Lösung.

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Energiewende #GreenJobs #Transformation #Klimapolitik #Wohlstand

2025-09-14

#Artikelupdate #VereinfachteSprache

Manche Menschen sagen:
#Klimaschutz ist zu teuer.
Sie machen Angst vor Veränderung.

Doch #Klimaschäden sind viel teurer.
#Versicherungen merken das schon seit Jahren.
Die #Schäden durch den #Klimawandel werden immer größer.

Es geht um unsere Zukunft.
Klimaschutz ist eine Investition.
Wir tun etwas heute,
damit es uns morgen gut geht.

Für die #Gesundheit, die #Umwelt und unsere #Kinder.

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Wohlstand #Energiewende #Transformation

2025-08-26

#Artikelupdate:

Steigende #Lebensmittelpreise sind eine direkte Folge des #Klimawandels.

#Spätfrost, #Dürre oder Schädlinge gefährden Ernten weltweit – von #Erdbeeren in #Deutschland bis zu #Kaffee aus #Brasilien.

Unsichere Wetterlagen erschweren die Planung in der #Landwirtschaft und belasten besonders Menschen mit geringem Einkommen.

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Klimafolgen #Ernteausfall #Extremwetter #Klimafolgeschäden #Climeflation

2025-08-25

#Artikelupdate:

Steigende #Lebensmittelpreise sind eine direkte Folge des #Klimawandels.

#Spätfrost, #Dürre oder Schädlinge gefährden Ernten weltweit – von #Erdbeeren in #Deutschland bis zu #Kaffee aus #Brasilien.

Unsichere Wetterlagen erschweren die Planung in der #Landwirtschaft und belasten besonders Menschen mit geringem Einkommen.

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Klimafolgen #Ernteausfall #Extremwetter #Klimafolgeschäden #Climeflation

2025-08-16

#Artikelupdate

Einige #Teebeutel enthalten #Kunststoffanteile, die beim Aufgießen #Mikroplastik und #Nanoplastik freisetzen können.

Wer keine Lust auf leckomio #Plastik im #Tee hat, der kann beim #Wasserkocher , dem Aufbrühen und der #Teequelle ansetzen

#Buchtipp: "#Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen #Verpackungsabfall im Haushalt", ISBN: 978-3384019141

oekologisch-unterwegs.de/plast

#Teegenuss #Verpackungsmüll #Kunststofffrei Plastikverschmutzung

2025-08-16

#ArtikelUpdate

#Stadtbäume kühlen durch #Wasserverdunstung und spenden #Schatten.

Sie verbessern das #Stadtklima und können hitzebedingte #Gesundheitsrisiken senken.

Doch auch sie leiden unter #Trockenheit, versiegelten Flächen und begrenztem #Wurzelraum. Deshalb werden nichtheimische Arten in Mitteleuropa getestet.

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Stadtgrün #Klimaanpassung #Baumschutz #Hitzestress #UrbanNature #Erderwärmung #Dürre

2025-04-15

#Artikelupdate

#Krähen verfügen über beeindruckende kognitive Fähigkeiten. Sie erkennen geometrische Formen und Abweichungen darin, können zählen, Werkzeuge herstellen und einsetzen, Mengenverhältnisse verstehen und zeigen sogar Planungskompetenz.

oekologisch-unterwegs.de/vogel

#Vogelkunde #Stadtnatur #Rabenvögel #Tierverhalten #Vogelbeobachtung #Biodiversität #Wildtiere

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst