#Zebrastreifen

2025-05-04

@ADFC_SN
@derStandard

Ich wäre gestern gerne sicher und ungehindert über den #Zebrastreifen mit Engstelle gegangen. War auch schon ein Schritt drauf...
Die #Fahrerin von rechts fuhr einfach durch, Blick frei geradeaus. Da mein #Hund stehen bleibt, wenn ich stehen bleibe, ist uns nichts passiert.
Keine Entschuldigungsgeste, kein nichts - vielleicht hat sie mich noch nicht mal wahr genommen!?!

Auf der anderen Straßenseite ist ein Kindergarten, aber es war ja Samstag: Nicht so schlimm /s

StauBotStauBot
2025-04-30

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: München -> Salzburg, zwischen 4.8 km hinter Am Chiemsee und 1.0 km vor AS Grabenstätt und blockieren die .

Sie feiern, dass der am 21.03.2025 einer notwendigen Verwaltungsvorschrift zustimmte, die den mehr Spielraum für die Einrichtung von ​n, , und -Zonen gibt. (Quelle: RP)
rp-online.de/politik/deutschla

StauBotStauBot
2025-04-20

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Köln -> Olpe, zwischen 0.1 km hinter AS Bielstein und 0.8 km vor Hömeler Feld und blockieren die .

Sie feiern, dass der am 21.03.2025 einer notwendigen Verwaltungsvorschrift zustimmte, die den mehr Spielraum für die Einrichtung von ​n, , und -Zonen gibt. (Quelle: RP)
rp-online.de/politik/deutschla

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-04-13

Wunstorf: Unfall am Zebrastreifen - 18-Jährige in Lebensgefahr

Ein Auto erfasste sie, als sie zu Fuß die Straße überquerte. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls in der Region Hannover.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Jean Luc am Grimmstendatenhalde@nrw.social
2025-04-02

"Ohne jede Vorwarnung tauchen die weißen Streifen auf der Landstraße auf."

Zeitdokument des #Autozentrismus aus dem Jahr ("zurück in die Gegenwart") 1964.

Maßgabe: Wie lange dauert eine Fahrt in der "Zebrastreifenwirklichkeit"?

Ein Blick auf Alternativen.

"München:[] Den Fremden überrascht, dass der unterirdische Umweg so eifrig benutzt wird. Die Erklärung [...]: ein Geländer"

Und Pforzheim schon damals #Mordor, hier: für Fußgänger.

pdodswr-a.akamaihd.net/avke/ab
#Zebrastreifen #Autopropaganda

StauBotStauBot
2025-03-31

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A9: Halle/Leipzig -> Nürnberg, zwischen 2.8 km hinter AS Hof-West und 0.3 km vor AS Münchberg-Nord und blockieren die .

Sie feiern, dass der am 21.03.2025 einer notwendigen Verwaltungsvorschrift zustimmte, die den mehr Spielraum für die Einrichtung von ​n, , und -Zonen gibt. (Quelle: RP)
rp-online.de/politik/deutschla

Moses_DMoses_D
2025-03-27

Dann habe ich weiter recherchiert und tatsächlich es geht :D.

An ist es jetzt möglich. Und das Beste der Abstand zwischen den bestehenden Tempo-30-Zonen wird dadurch kleiner als 500m und die Zone kann durchgehend eingerichtet werden.

3/x

onipa 🇬🇭📖onipa@pixelfed.social
2025-03-26
Kongo de neho
Free Congo
#freecongo #blackfedi #wien #zebrastreifen
#FREECONGO
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-03-24

Elterninitiative setzt sich durch: Zebrastreifen für Worringer Schulkinder wird realisiert

Elterninitiative setzt sich durchZebrastreifen für Worringer Schulkinder wird realisiert

Von

Christopher Dröge

22.03.2025, 11:01 Uhr

Lesezeit 3 Minuten

Der Zebrastreifen entsteht am südlichen Ende des Schulgeländes.

Copyright: Christopher Dröge

ANZEIGE

Eine Elterninitiative hatte beharrlich auf die Umsetzung eines Beschlusses der Bezirksvertretung gedrängt.

Die Baustelle vor dem Komplex der beiden Worringer Grundschulen in der Straße An den Kaulen ist zwar eher übersichtlich, da sie im Grunde nur aus ein paar Absperrungen besteht, dennoch zeigt sie an, dass sich etwas tut: Hier an der südlichen Seite des Schulgrundstücks wird der lange geforderte Zebrastreifen nun tatsächlich realisiert. Die gut 400 Schüler der beiden Schulen werden damit erstmals eine geregelte Möglichkeit bekommen, die Fahrbahn zu überqueren.

Dabei ist der Zebrastreifen schon lange beschlossene Sache: Bereits 2021 hatte die Bezirksvertretung Chorweiler den Beschluss gefasst, die Straße in Höhe der Grundschule mit einem Zebrastreifen auszustatten – sowohl um den Schülern mehr Sicherheit beim Überqueren der Straße zu bieten, als auch um den Kfz-Verkehr abzubremsen, denn dank der langen, geraden Strecke kommt es hier regelmäßig zu Übertretungen der Geschwindigkeitsbegrenzung.

Elterninitiative leitet Zebrastreifen in die Wege

Zwar hatte die Bezirksvertretung damals schon eine „zeitnahe“ Umsetzung gefordert, dass es nun tatsächlich dazu gekommen ist, dürfte aber auch zu einem großen Teil der Lobbyarbeit der Initiative „Sichere Schulwege für Worringen“ und ihrem Initiator David Jungk geschuldet sein. Die in der Initiative organisierten Eltern hatten bei der Verwaltung immer wieder nachgehakt, wie weit die Pläne für den Zebrastreifen gediehen seien.

Jungk hatte die Initiative vor allem wegen der Szenen gegründet, die sich morgens vor Schulbeginn und teilweise in den Nachmittagsstunden beim Abholen der Kinder abspielen, denn auch hier führt der Andrang der sogenannten „Eltern-Taxis“  zu brenzligen Situationen, wie man sie inzwischen vor vielen städtischen Grundschulen beobachten kann.

„Die Eltern halten auf dem Gehweg oder in zweiter Reihe, um ihre Kinder rauszulassen, gleichzeitig laufen andere Schüler zwischen den haltenden Fahrzeugen hindurch. Bei der Hektik, die morgens herrscht, können sie leicht übersehen werden, das ist einfach brandgefährlich“. Neben seinen Bemühungen, die Kölner Verwaltung auf das Problem aufmerksam zu machen, versuchte er daher auch bei der übrigen Elternschaft ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. Nicht ohne Erfolg, wie am diesjährigen Worringer Rosenmontagszug zu sehen gewesen war, denn dort waren die „Eltern-Taxis“ ein wiederkehrendes Thema gewesen.

Die Umsetzung des Zebrastreifens ist nun ein handfester Etappensieg für die Initiative, wobei Jungk betont, dass sie diese nur „verwandelt“ habe: „Der Beschluss der Bezirksvertretung lag ja bereits vor, und war deshalb die konkreteste Möglichkeit, schnell für Verbesserung zu sorgen. Das war wie ein Elfmeter, den man nur noch versenken muss“, sagt er.

Tatsächlich gehen seine Ambitionen aber deutlich über den Zebrastreifen hinaus: Ziel ist letztlich die Einrichtung einer sogenannten Schulstraße, in der zeitweise Sperrungen für den Kfz-Verkehr, außerhalb gelegene sichere Bring- und Abholzonen und alternative Fußwege für mehr Sicherheit sorgen sollen – ein Konzept, das die Stadt Köln zurzeit stadtweit auf Umsetzung prüft.

Das Containergebäude in der Bolligstraße kann nun endlich genutzt werden.

Copyright: Christopher Dröge

Zunächst aber gehe es nun vor allem darum, den Weg vom Schulgebäude zu den ausgelagerten Schulcontainern in der Bolligstraße zu sichern, die die Platznot der Katholischen Grundschule und der Gemeinschaftsgrundschule lindern sollen. Die Container stehen dort zwar schon seit einigen Monaten, weitere notwendige Arbeiten hatten die Nutzung jedoch bislang verhindert – nun erfolgt am 24. März die Inbetriebnahme.

Auf dem gut 400 Meter langen Weg dorthin müssen die Schüler auch die Straße Lievergesberg überqueren. „Da gibt es keinen Übergang und auch noch keine Kennzeichnung für die Verkehrsteilnehmer, dass sie sich im Bereich einer Schule befinden“, sagt Jungk. Mattis Dieterich, der Vorsitzende des SPD-Ortsverbands im Kölner Norden, hat daher bereits einen weiteren Zebrastreifen an der Kreuzung von Bolligstraße und Lievergesberg angeregt.

#durch #elterninitiative #realisiert #schulkinder #setzt #worringer #zebrastreifen

2025-03-24

Du schiebst Dein #Fahrrad regelkonform über den Fußgängerüberweg und wirst von einem Kraftfahrzeugführer umgenagelt und blutend liegen gelassen.

Ich könnte kotzen...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#motorisiertegewalt #autokorrektur #zebrastreifen #fussgaengeruebergang

Eine #Braunschweiger #Seniorin hat einen schweren Unfall auf einem #Zebrastreifen im Madamenweg nicht überlebt. Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte, ist die 91-Jährige mehrere Wochen nach dem Unglück im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen #gestorben. 🖤

Schwerer Unfall auf Zebrastrei...

StauBotStauBot
2025-03-23

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Füssen/Reutte -> Ulm, zwischen 1.3 km hinter Grenztunnel Füssen und 2.7 km vor Reinertshofertunnel und blockieren die .

Sie feiern, dass der am 21.03.2025 einer notwendigen Verwaltungsvorschrift zustimmte, die den mehr Spielraum für die Einrichtung von ​n, , und -Zonen gibt. (Quelle: RP)
rp-online.de/politik/deutschla

2025-03-22

Die #Straßenverkehrsreform wurde im #Bundesrat weitgehend bestätigt. Städte und Gemeinden erhalten mehr Handlungsspielraum für #Tempo30, #Radwege, #Zebrastreifen und #Busspuren.

Kritik gab es an der Möglichkeit, #Gehwege als Parkplätze freizugeben und an der Streichung der besonderen Schutzbedürftigkeit nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer und Menschen mit Behinderung.

rp-online.de/politik/deutschla

#Kommunen #Verkehrssicherheit #Mobilitätswende #StVOReform #Inklusion

2025-03-19

"#Bayern wehrt sich besonders gegen mehr #Zebrastreifen.
#Berlin will bei #Tempolimit's lieber den heutigen Wirrwarr zwischen 50 und 30 und zwischen unterschiedlichen Limits bei Tag und bei Nacht beibehalten."
Ein anonymes Land will die "besondere Schutzbedürftigkeit der nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer und der Menschen mit #Behinderung" aus den Verwaltungsvorschriften streichen. Wäre spannend das Land zu kennen...
@vcdsuedbaden @Fussverkehr #StVO

2025-03-19

Rottweil (ots) - Ein 12-jähriger Junge ist am Dienstagmorgen auf der Heerstraße beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Auto erfasst und dabei leicht verletzt worden. Der Junge wollte gegen 07:45 Uhr auf Höhe der Hausnummer 109 die ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Auto #Fußgängerüberweg #Gymnasium #Junge #Medikament #Transportnotfall #Verkehrsbericht #Verkehrsnotfall #Verkehrsunglück #Verletzungen #Zebrastreifen

Fishing For Momentsvarnoshooter@pixelfed.de
2025-03-19
Vor einigen Wochen hatten Schnee und Fahrzeugreifen den #Zebrastreifen verdoppelt. 🦓🦓

A few weeks ago, snow and vehicle tires doubled the #crosswalk. 🦓🦓

#ZebraCrossing #photography #Fotografie #StreetPhotography #UrbanPhotography #BlackAndWhite #bnw #BnwStreet #monochrome #monochrom #FujifilmX #FujiXseries #FujifilmX100VI #FujiLove #FujiFeed #ishootjpeg #sooc
Das Schwarzweißfoto zeigt einen Zebrastreifen von der Seite während eine Person diesen von links nach rechts überquert. Der Oberkörper der Person ist außerhalb des Fotos. Sie trägt eine helle Hose und dunkle Schuhe mit hellen Sohlen. Im Hintergrund deuten Betonwände, Geländer und ein Gefälle auf eine Tiefgarageneinfahrt hin. Leichter Schneefall und Fahrzeugreifen haben ein Muster erzeugt, das dem Zebrastreifen ähnelt.

The black and white photo shows a crosswalk from the side as a person crosses it from left to right. The person's upper body is outside the photo. They are wearing light-colored trousers and dark shoes with light-colored soles. In the background, concrete walls, railings and a slope indicate an underground parking garage entrance. Light snowfall and vehicle tires have created a pattern that resembles the crosswalk.
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-03-18

Wochenanzeiger aus München: Zebrastreifen in Regenbogenfarben zunächst abgelehnt

Der Übergang in der Ganghoferstraße auf Höhe der Anglerstraße muss laut Straßenverkehrsordnung weiß bleiben. Aber es gäbe Alternativen.

Direktlink

#abgelehnt #munchen #regenbogenfarben #wochenanzeiger #zebrastreifen #zunachst

Die Idee ist gar nicht so neu, sondern wurde schon mal in den 70ern diskutiert. Leider finde ich das Video dazu gerade nicht.

#Zebrastreifen

n-tv.de/panorama/Initiative-wi

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst