#gletscher

2025-05-26

Im Schweizer Ort #Blatten drohen Millionen Kubikmeter #Gestein ins Tal zu stürzen.

Der #Klimawandel begünstigt solche Ereignisse, etwa durch tauenden #Permafrost oder schmelzenden #Gletscher. Diese Veränderungen erhöhen die Instabilität der #Berghänge.

Fachleute beobachten vor allem die Gefahr eines #Murgangs, der durch Wasser, Eis und Geröll schwere Schäden anrichten könnte.

ostsee-zeitung.de/wissen/bergs

#Bergsturz #Naturgefahren #Gebirge #Geophysik #KleinesNesthorn #Lötschental

2025-05-25

Birchgletscher setzt Bewegung
talwarts fort
Der Birchgletscher im Walliser Lötschental hat sich weiter in Richtung Tal bewegt. Immer wieder kam es in der Nacht auf Sonntag zu #Felsstürzen und #Eislawinen - was zu einer leichten Zunahme des Schuttkegels auf dem #Gletscher führte.

srf.ch/news/schweiz/blatten-vs

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-05-25

Der Birchgletscher im Lötschental bewegt sich weiter rasant talwärts – bis zu 4,5 Meter pro Tag! 🌍❄️ Die Gefahr eines grösseren Abbruchs ist laut Behörden noch nicht gebannt. Die Lage bleibt angespannt. Mehr dazu bei @srfnews: srf.ch/news/schweiz/blatten-vs #Gletscher #Schweiz #Klimawandel
#newz

DER SPIEGEL | inoffiziellderspiegel_de@anonsys.net
2025-05-21
Forschende haben ein 500 Meter tiefes Loch ins Eis der Westantarktis gebohrt. Unter einem Gletscher stießen sie auf einen gewaltigen Fluss und auf Lebewesen, die in ewiger Dunkelheit zu Hause sind.#Antarktis #Klimakrise #Gletscher #Natur
Verborgene Gewässer: Unter dem Eis der Antarktis fließen mächtige Wasserströme
2025-05-20

Selbst bei konsequentem #Klimaschutz werden sich #Gletscher nur sehr langsam erholen.

Ein vorübergehendes Überschreiten der 1,5-Grad-Grenze würde lt. neuen Studien ihren Rückgang über Jahrhunderte festschreiben.

Besonders kleinere Gletscher wie in den #Alpen könnten sich frühestens bis 2500 teilweise regenerieren.

#Buchtipp: Grundwissen für Erwachsene findet Ihr in "Der #Klimawandel für Einsteiger", ISBN: 978-3-738-63782-3

heise.de/news/Klimawandel-Glet

#Klimapolitik #Gletscherschmelze #Klimaziele

Auswirkungen des Klimawandels in den #Alpen

Gletscherrückgang und tauender #Permafrost

#Gletscher reagieren unmittelbar auf Veränderungen von Niederschlagsmustern sowie Temperatur. Sie sind deshalb wichtige #Klimazeiger. Seit dem Ende der kleinen Eiszeit um 1850 sind gravierende Veränderungen zu beobachten.

alpenverein.de/artikel/gletsch

Gletschersterben wird Jahrhunderte dauern

Der Verlust an Gletschern durch das wärmer werdende #Klima ist für Jahrhunderte nicht mehr umkehrbar. Das zeigen Modellberechnungen der Universitäten Innsbruck und Bristol. Es macht aber einen deutlichen Unterschied, wie stark die künftige Erwärmung ausfallen wird.

In der Studie der beiden Universitäten wurde die #Gletscherentwicklung bis zum Jahr 2500 unter verschiedenen Szenarien simuliert. Dabei zeigte sich, dass eine zeitweise Überschreitung des 1,5-Grad-Zieles bei der #Erwärmung auf bis zu drei Grad den #Gletscher'n um bis zu 16 Prozent mehr Masse kosten als in einem Szenario, in dem die 1,5 Grad nie überschritten werden. Durchgerechnet wurde hier ein Szenario, in dem die globale Temperatur bis etwa 2150 um drei Grad steigt und erst bis 2300 wieder auf 1,5 Grad sinkt.

tirol.orf.at/stories/3305941/

#Klimakrise
#Kryosphäre

Kalbende Gletscherfront in Svalbard, Spitzbergen, Norwegen
Informationsstelle Peru e.V.InfostellePeru@berlin.social
2025-05-15

Präsenzveranstaltung in #Berlin mit Liveschaltung nach #Peru, Do 22.5.2025: Der rasante Wandel im globalen Süden
Die #Gletscher schmelzen – nicht nur in den #Alpen. In den peruanischen Anden sind bereits über 50 Prozent der Gletscherfläche verschwunden.
Paola Moschella Miloslavich vom peruanischen Gletscherinstitut informiert über Gletscher und Bergökosysteme und über die Folgen der Gletscherschmelze. Die Fotografin Angela Ponce zeigt dazu eindrucksvolle Bilder.
infostelle-peru.de/veranstaltu

2025-05-15

Ein internationales Forschungsteam hat unter dem antarktischen #Eisschild einen verborgenen Wasserlauf entdeckt.

Dieser transportiert #Meereswasser und trägt erheblich zur #Schmelze der Eisplatte bei. Die Strömung ist nicht konstant, sondern wird durch zyklische #Flutereignisse aus subglazialen Seen ausgelöst.

#Buchtipp: Grundwissen für Erwachsene findet Ihr in "Der #Klimawandel für Einsteiger", ISBN: 978-3-738-63782-3

phys.org/news/2025-05-antarcti

#Antarktis #Klimaforschung #Gletscher

2025-05-14
Blick auf den Aletsch Gletscher, August 2023 (solange man ihn noch geniessen kann 🥲) - ja, das Wetter war eher auf der dramatischen Seite- Tage zuvor hat es sogar nochmal geschneit... war ganz schön rutschig.

View of the Aletsch Glacier, August 2023 (while you can still enjoy it 🥲- yes, the weather was rather on the dramatic side - days before it even snowed again...

#naturephotography #glacier #nature #mountains #alpen #natur #naturphotographie #gletscher
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-05-14

Gletscher entpuppt sich als „Eis-Pirat“. Antarktis-Eisstrom stiehlt in Rekordtempo Eis von seinem Nachbarn. #Gletscher #Antarktis #Eispirat #Eisstrom #Schelfeis #Klimawandel
scinexx.de/news/geowissen/glet

2025-05-14

Der Elephant-Foot-Gletscher in Nordostgrönland beeindruckt mit seiner markanten, fächerförmigen Ausbreitung am Romer-See.

Die neue #Satellitenaufnahme von #Copernicus #Sentinel-2 zeigt eindrucksvoll, wie #Gletscher sich verändern.

copernicus.eu/en/media/image-d

#Grönland #ElephantFootGlacier #Fernerkundung #Klimawandel #Erdbeobachtung #GlacierMonitoring

reinoud kaasschieterreinoudk@mastodon.nl
2025-05-13

[Artikel] ‘Ongelooflijk verdrietig’: Nepalese gletsjer Yala is officieel gestorven

Onderzoekers hebben de #Yalagletsjer in de #Himalaya officieel dood verklaard. Zo lang er te weinig wordt gedaan tegen #Klimaatverandering, zal het zeker niet de laatste zijn die verdwijnt.

nrc.nl/nieuws/2025/05/12/ongel via @nrc_nl

#Nepal #Yala #Gletscher #Klimaatcrisis #ClimateCrisis #Climate #GlobalWarming

2025-05-08

‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
Die US-Behörde #NOAA hat rückwirkend die Finanzierung zentraler #Meereis- und #Gletscher-Datensätze eingestellt.

Diese Entscheidung betrifft wichtige #Klimadaten zur #Arktis, die für #Forschung, #Wirtschaft und #Bevölkerung in #Alaska und darüber hinaus von großer Bedeutung sind.

Die Einstellung gefährdet fundierte Entscheidungen im Umgang mit #Klimawandel und #Umweltveränderungen.

alaskaclimate.substack.com/p/l

#Datenverlust #Klimadaten #Arktisforschung #NSIDC

2025-05-02

#Gletscher zeigen, wie stark #fossileBrennstoffe die Umwelt beeinflussen.

Forschende untersuchten #Schmelzwasser aus Gletschern in #Alaska, der #Schweiz, #Kirgisistan und #Ecuador. Dabei fanden sie heraus, dass ein erheblicher Teil des gelösten organischen Kohlenstoffs aus #Luftverschmutzung stammt. Die Zusammensetzung spiegelt den Einfluss von #Verbrennung fossiler Stoffe und #Waldbränden wider.

dx.doi.org/10.1029/2024GB008359

#Kohlenstoffkreislauf #Klimaforschung #Ruß #Abgase

🏳️‍🌈 Sabina Lorenz 🦄sabinalorenz@troet.cafe
2025-04-26
Ein Gletscher zwischen Bergen, dessen Kopf wie ein Drachenkopf oder ein Schlangenkopf geformt ist.
2025-04-23

Die #Schneedecke im #Himalaya erreicht ein 23-Jahres-Tief. Das ist nun das dritte Jahr in Folge mit drastisch geringen Werten.

Rund zwei Milliarden Menschen sind auf das #Schmelzwasser angewiesen. Forschende warnen vor wachsender #Wasserknappheit und fordern bessere #Dürrevorsorge, regionales #Wassermanagement und Zusammenarbeit entlang der großen #Flusssysteme Südasiens.

n-tv.de/wissen/Himalaya-Schnee

#Klimawandel #Gletscher #Wassersicherheit #Hindukusch #Asien #Frühwarnsysteme #Schneefall

Universität Innsbruckuniinnsbruck@social.uibk.ac.at
2025-04-23

Wie gestern berichtet, stehen Österreichs Gletscher 🏔️ vor dem Aus ⛔. Was die Folgen für den Wasserhalt in Tirol sind, schildert der Hydrologe Ulrich Strasser im ORF: "Auswirkungen werde das vor allem in den gletschernahen Gebieten haben. Weiter flussabwärts 💦 sei der Einfluss der Gletscher durch ihr Schmelzwasser sehr gering." Auch ändere sich mit dem #Klimawandel der Niederschlagsverlauf 🌧️ insgesamt.

Mehr dazu: tirol.orf.at/stories/3300683/

#klima #klimakrise #Gletscher #Tirol #ORF

Universität Innsbruckuniinnsbruck@social.uibk.ac.at
2025-04-22

👋 🏔️ 😔 Österreichische Gletscher vor dem Aus: Neueste Prognosen gehen davon aus, dass die heimischen #Gletscher bis 2100 weitgehend verschwunden sein werden – und das beim optimistischen Szenario einer 1,5-Grad-Erwärmung.

🆕. uibk.ac.at/de/newsroom/2025/vi

📖. tc.copernicus.org/articles/19/ 🔓

#Klima #Klimakrise #Klimawandel #Klimakatastrophe #Gletscherschmelze #Gletscherverlust #Gletscherforschung #Tirol #Österreich #Erderwärmung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst