Wer einen #S3Storage sucht (z.B. für Server mit Mastodon, Pixelfed, Calckey, Nextcloud), kann nach meiner Erfahrung einen Blick auf Contabo werfen, einen recht günstigen Anbieter.
Bisher habe ich nur eine Inkompatibilität festgestellt: FileZilla Pro kommt mit Contabo S3 Storage nicht zurecht. Bei Nextcloud 26.0.0 und der Erweiterung für externen Speicher hatte ich auch Probleme, aber die sind inzwischen (ich setze jetzt NC 26.0.2 ein) behoben.
Die Einrichtung in Pixelfed und Calckey war etwas aufwendig, aber ich habe das Vorgehen in meinem Blog beschrieben:
https://writefreely.molthagen.de/adminas-blog/
Contabo bietet S3 Storage in Europa an, und die Preise sind inklusive des ein- und ausgehenden Traffics, was unliebsame Überraschungen verhindert. Berechnet wird der Speicherplatz je angefangene 250 GB (die automatische Anpassung der Größe jeweils in Schritten von 250 GB lässt sich abschalten).
Ein Backup der Daten findet nicht statt, wer also versehentlich etwas löscht oder überschreibt, kann diese Daten nicht wiederherstellen.
Disclaimer: diese Notiz ist ein Erfahrungsbericht. Ich erhalte dafür keinerlei Gegenleistung von Contabo.