#X509 Zertifikatsketten, ich hab' da mal ne Frage. Mein Serverchen friendica.sokoll.com liefert 2 Zertifikate aus: seines und das intermediate.
Das Zertifikat für den Server selbst:
❯ openssl x509 -in friendica.sokoll.com-server.pem -noout -subject -issuer
subject=CN=friendica.sokoll.com
issuer=C=US, O=Let's Encrypt, CN=E5
Schaut auf diesen issuer!
Dann das Intermediate, was als zweites mitgeliefert wird:
❯ openssl x509 -in friendica.sokoll.com-intermediate.pem -noout -subject -issuer
subject=C=US, O=Let's Encrypt, CN=E5
issuer=C=US, O=Internet Security Research Group, CN=ISRG Root X1
Die Verknüpfung beider Zertifikate findet über
issuer
beim Server statt, dem das
subject
beim intermediate entspricht? Strenggenommen sollte man wohl nicht von intermediate reden, sondern einfach von "übergeordnetes Kettenglied"?
Jedenfalls: Müssen issuer
und subject
kongruent sein oder reicht es, wenn der jeweilige CN identisch ist?