#Biodiversit%C3%A4tsverluste

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-03-06

Bienen werden anstelle von Honig mit Zuckerlösung ernÀhrt

#Bienen produzieren den #Honig nicht zum Spaß. Sie brauchen die lebenswichtigen #NĂ€hrstoffe des #Honigs, die vor allem im Winter ihr Überleben sichern und sie im Sommer gegen #Milbenbefall schĂŒtzen. In konventionellen Honigbetrieben ernĂ€hren #Imker:innen die Tiere jedoch mit einer billigen #Zuckerlösung . Dadurch sind sie sie anfĂ€lliger fĂŒr #Krankheiten und damit einen frĂŒhen Tod.
In weiteren Studien mĂŒsse der Einfluss der verschiedenen Aktivierungsmuster auf die #Gesundheit geklĂ€rt werden. Offensichtlich sei aber schon jetzt, dass Honig bestimmte #NĂ€hrstoffkomponenten enthalte, die den #Ersatz-Zuckern fehlten. Robinson und Marsha Wheeler- ErnĂ€hrungsabhĂ€ngige Genexpression bei #Honigbienen nature.com/articles/srep05726
// #Apidologie
#Honigbiene
ErnÀhrung und Gesundheit #Abeilles
#ErnÀhrung
Brodschneider & Crailsheim
link.springer.com/article/10.1
#ErnÀhrung #Imkerei #Tierwohl #Honigbiene #Tierindustrie #massentierhaltung
#Raubbau #BiodiversitÀtsverluste

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-03-05

#Nahrungskonkurrenz zwischen #Wildbienen und #Honigbienen
Pro Jahr sammelt ein #Honigbienenvolk durchschnittlich 120 – 180 kg #Nektar und bis zu 30 kg Pollen. Bei guten VerhĂ€ltnissen können dies sogar bis zu 60 kg #Pollen pro Jahr sein. CANE et. al. (2017) kommen zu dem Ergebnis, dass der gesammelte #Pollen eines einzigen starken Honigbienenvolks fĂŒr die Nachkommen von 100.000 (durchschnittlichen) #Wildbienen reichen wĂŒrde.
Honigbienen sind #Generalisten, die unterschiedliche Pflanzenarten und -familien als Pollenquelle nutzen. Die geringe Spezialisierung fĂŒhrt dazu, dass Honigbienen zu einem großen Anteil die gleichen Nahrungspflanzen nutzen wie viele #Wildbienenarten.
#Honig #BiodiversitÀtsverluste #Bio #massentierhaltung #Bienen

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-01-15

Nach uns die Sintflut!

GrĂŒne Woche: Reform-AnsĂ€tze in Landwirtschaft weitgehend passĂ© – und jetzt?

Wette: Lobby der Tierausbeuter und Hersteller von Pflanzenschutzmitteln setzten sich in vielen Bereichen durch.

deutschlandfunk.de/gruene-woch
#Landwirtschaft #ErnĂ€hrung #Klimakatastrophe #Tierwohl #BiodiversitĂ€tsverluste #Tierindustrie #Bauernverband #GrĂŒneWoche

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-07-06

#FlĂŒsse, #Seen oder das #Grundwasser werden weiterhin durch im #DĂŒnger enthaltene #Nitrate aus der #Landwirtschaft verschmutzt werden.

Der vorgeschriebene Grenzwert wird an vielen Stellen in Deutschland ĂŒberschritten, zum Teil sogar um das vier- bis sechsfache.

Droht wegen des #DĂŒngegesetzes eine Million Euro Strafzahlung pro Tag?
Die #Tierindustrie hat eine mÀchtige Lobby.

Umwelt verschmutzt, der #BiodiversitĂ€t einen BĂ€rendienst erwiesen und dafĂŒr dĂŒrfen wir alle zahlen.
tagesschau.de/inland/innenpoli
#landwirtschaft #biodiversitĂ€t #artenschutz #biodiversitĂ€tsverluste #Wasser #boden #GĂŒlle #agrarwende #bio

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-04-24

#Tierheime, #Artenschutz und #Tierschutz:

Kastriert #Katzen!

#Tier­schĂŒt­ze­r:in­nen befĂŒrchten eine Katzenschwemme in #Tierheimen und fordern, #FreigĂ€ngerkatzen zu kastrieren. Auch dem Artenschutz wĂŒrde das helfen.
... Noch frĂŒher allerdings sterben all die #Vögel, #Eidechsen, #Klein­sĂ€uger und sonstigen #Tiere, die von freilaufenden Katzen alljĂ€hrlich hundertmillionenfach getötet werden. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen dazu – und die schlichte Alltagserfahrung: Wo Katzen auftauchen, ist es fix vorbei mit der Eidechsenpopulation.
#BiodiversitÀt #BiodiversitÀtsverluste #Haustiere = #Domestikation #Kultur nicht #Natur
taz.de/Tierheime-Arten--und-Ti

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-04-06

Zahlen, Daten, Fakten...
Nur Schwurbler streiten noch ab, dass der Konsum von Tierprodukten einen grossen Anteil am #Klimawandel und an #BiodiversitÀtsverlusten hat.
Die HĂ€lfte der bewohnbaren FlĂ€che der Welt wird landwirtschaftlich genutzt, der grĂ¶ĂŸte Teil davon dient der Tierzucht fĂŒr #Milch- und #Fleischproduktion. Das Vieh wird aus zwei Quellen ernĂ€hrt: Land, auf dem die Tiere grasen, und Land, auf dem Futterpflanzen wie #Soja und #Getreide angebaut werden. Wie stark wĂŒrde unsere landwirtschaftliche #FlĂ€chennutzung zurĂŒckgehen, wenn die Welt eine ĂŒberwiegend pflanzliche ErnĂ€hrung einfĂŒhren wĂŒrde?
ourworldindata.org/land-use-di
#landwirtschaft #biodiversitÀt #artenschutz #biodiversitÀtsverluste #klimawandel #klima #klimakatastrophe #Fleisch #tierrechte

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-04-06

Die Frankfurter Rundschau ist auch nicht mehr dass was sie mal war.
Das ist keine gute journalistische Arbeit, andere Aspekte komplett auszublenden.

"Agrarwissenschaftler erklĂ€rt, warum Ökolandbau so problematisch ist"

Kein Wort davon, dass nicht der Ökolandbau schuld am FlĂ€chenverbrauch ist, sondern der Konsum von Tierprodukten. WĂŒrde der runter gefahren, hĂ€tten wir Platz fĂŒr #Ökolandbau und #FlĂ€chenstilllegung.
Wir brauchen Ökolandbau, weil die #BiodiversitĂ€tsverluste im gleichen Ausmaß wie die #Klimakatastrophe unsere Lebensgrundlagen bedrohen.
Diese Tatsache wird gekonnt ignoriert. #landwirtschaft #Tierindustrie #ernÀhrungswende #Agrarwende
fr.de/panorama/klima-klimawand

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-04-04

Schmetterlinge 🩋, Wildbienen 🐝, KĂ€fer 🐞 und Vögel 🐩 kann man Pflanzen! 🌿

Falls ihr noch ein bisschen Platz habt, denkt an den Zitronenfalter, dessen #Raupen sind auf #Faulbaum und #Kreuzdorn angewiesen.
Die Wildstrauchhecke –
#Garten #pflanzen #Hecken #FrĂŒhling #Umwelt
naturgarten.org/wissen/2021/03
#biodiversitÀt #artenschutz #biodiversitÀtsverluste #insekten #falter #Wildbienen #Bienen #kÀfer #vögel #schmetterlinge

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-03-30

Zum Thema #Gartencenter...
Der Bestand an #Vögeln und die Zahl der #Insekten nimmt drastisch ab.
Die #BiodiversitÀtskriese bedroht unsere Lebensgrundlagen ebenso stark wie der #Klimawandel.
Und was wird im Gartencenter gekauft? Invasive #Neophyten! 😣
#Sommerflieder und Co. #Hanfpalmen und #Koniferen, die hier den ökologischen Wert einer Plastikpflanze haben.
#Lupinen, die in Naturschutzgebieten zu einem massiven (und teuren) Problem geworden sind.
Nicht mal eine kleine Ecke fĂŒr "#Wildpflanzen" gab es da.
So funktioniert das nicht.
Das werde ich auch in einer Email an #Dehner formulieren. Bringt vielleicht nicht viel, aber eine Stimme ist besser als keine.
#biodiversitÀt #artenschutz #biodiversitÀtsverluste #Umwelt

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-02-27

Gute Nachricht des Tages

EU-Parlament stimmt fĂŒr Naturschutzgesetz

In der EU sollen kĂŒnftig mehr BĂ€ume gepflanzt sowie Moore und FlĂŒsse in ihren natĂŒrlichen Zustand zurĂŒckversetzt werden. Das hat das EU-Parlament mit knapper Mehrheit beschlossen - trotz massiver Kritik von Landwirten.
tagesschau.de/ausland/europa/e #landwirtschaft #biodiversitÀt #artenschutz #biodiversitÀtsverluste #klimawandel #klima #klimakatastrophe #agrarwende #ernÀhrungswende #Wasser #Moor #EU

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-02-09

Neue Landesregierung stoppt Ausweisung von Naturschutzgebieten in WĂ€ldern

Nach jahrelanger Vorbereitung unter grĂŒner FederfĂŒhrung hat das neue #CDU-gefĂŒhrte #Landwirtschaftsministerium die Ausweisung von NaturwĂ€ldern zu Naturschutzgebieten gestoppt. UmweltschĂŒtzer haben schlimme BefĂŒrchtungen.
hessenschau.de/politik/neue-la
#forst #wald #Umwelt #biodiversitÀt #klimawandel #artenschutz #landwirtschaft #biodiversitÀtsverluste #klimawandel #klima #klimakatastrophe #Hessen

The Secret Life Of PlantsđŸŒ±Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-01-10

Unsichtbar und geruchlos: Auf #Getreide-Feldern werden massenhaft #Pestizide eingesetzt. Dies gefĂ€hrdet nicht nur #Insekten und Pflanzen, wir essen auch Brot mit vielen #PestizidrĂŒckstĂ€nden. SupermĂ€rkte werben gerne mit ihrer Umweltfreundlichkeit. Den massiven Einsatz von Pestiziden in der Getreideproduktion ignorieren sie bisher aber. Zusammen fordern wir: Rewe, Aldi und Co. mĂŒssen ihre Marktmacht nutzen und auf pestizidfreies #Brot, #Mehl und #MĂŒsli umstellen!
E-MAIL-AKTION von #foodwatch
Rewe, Aldi und Co: Brot ohne Pestizide!
SupermÀrkte: Verbannt Pestizide von unseren Tellern! |
foodwatch.org/de/mitmachen/akt
#landwirtschaft #biodiversitÀtsverluste #biodiversitÀt #gift #brot #mehl

The Secret Live Of Plants đŸŒ±Blickwinkel@firefish.peaceful.social
2023-11-30

Dr. Karin Stein-Bachinger vom Leibniz-Zentrum fĂŒr Agrarlandschaftsforschung (#ZALF) weist auf die positiven Effekte des #Ökolandbaus hin. [...] „Es geht nicht nur um QuantitĂ€t, sondern auch um QualitĂ€t und wie die Produkte weiterverwertet werden – als #Futter, #Energie oder #Nahrungsmittel – und zu welchem Preis. Aktuell gehen circa 50 % des Getreides in die #TierfĂŒtterung, bis zu 20 % der Ernte wird zur Energie- und #Treibstoffproduktion verwendet“, so Stein-Bachinger.

Betrachte man das Konsumverhalten, so kÀme es durch Reduktion der
#LebensmittelabfĂ€lle und des #Fleischkonsums selbst bei flĂ€chendeckender Umstellung auf #Ökolandbau zu keinen EngpĂ€ssen in der Nahrungsmittelversorgung, glaubt sie. Und negative #Umwelteffekte wĂŒrden nicht ins Ausland verlagert, wenn sich neben der Umstellung auf #Ökolandbau in der FlĂ€che die gesamte Wertschöpfungskette und das ErnĂ€hrungssystem anpassen, worauf aktuelle Entwicklungen hindeuten.

Stein-Bachinger verweist auch auf die
#Folgekosten der landwirtschaftlichen Produktion, die nicht in den Lebensmittelpreisen eingepreist sind. Diese externen Kosten belaufen sich jĂ€hrlich auf zweistellige MilliardenbetrĂ€ge, die von der Gesellschaft getragen werden mĂŒssten. Ihrer Ansicht nach sollten da nicht allein die #Verbraucher in die Pflicht genommen werden. Auch die Förderstrukturen im Agrarbereich mĂŒssten verbessert und an die erbrachten Umweltleistungen der Landbewirtschaftung geknĂŒpft werden. Hierbei könne der Ökolandbau deutlich punkten.
#landwirtschaft #biodiversitĂ€t #artenschutz #biodiversitĂ€tsverluste #klimawandel #klima #klimakatastrophe #Fleisch #tiere #Tierindustrie #schweine #####rinder#rinder #hĂŒhner

2022-12-10

Der #BiodiversitĂ€tsrat schlĂ€gt deshalb vor, mindestens 30% der Land- und MeeresflĂ€che fĂŒr die BiodiversitĂ€t zu schĂŒtzen.
«Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind sehr robust. Sie zeigen, dass nur so die BiodiversitĂ€t erhalten werden kann, die der Natur weiterhin erlaubt, die Ökoleistungen zu erbringen, die wir zum Leben brauchen.»

#BiodiversitÀtsverluste #BiodiverditÀt #Artenenschutz
tagesanzeiger.ch/30-prozent-de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst