#artensterben

2025-10-17

Sadly, the list of species that went #extinct due to human influence has been expanded by one entry: The #SlenderBilledCurlew, a migratory #bird once native to Asia, Europe, Africa, and the Arabian Peninsula, has been officially declared extinct.
Recently, however, there also have been some good news regarding the #conservation of #endangered #birds, such as the rediscovery of the #NightParrot and the #JerdonsCourser.
So, it's not impossible that the enigmatic slender-billed curlew might still have survived somewhere - regardless, my heart bleeds for any #animal facing #extinction because of humans, and it will take an active effort to prevent more species from suffering this fate.

Links:

theconversation.com/slender-bi

earth.com/news/elusive-bird-ni

earth.com/news/two-song-notes-

đŸ‡©đŸ‡Ș im Thread âŹ‡ïž

#animals #nature #biodiversity #biology #ornithology #EndangeredAnimals #Tier #Tiere #Vogel #Vögel #DĂŒnnschnabelBrachvogel #Höhlensittich #Godavarirennvogel #Natur #BiodiversitĂ€t #Biologie #Ornithologie #BedrohteArten #Artensterben

2025-10-16

Wertvolle EinzelstĂŒcke – diese Tiere zu treffen, grenzt an ein Wunder

Das #Artensterben nimmt zu. Immer mehr #Tiere sind vom #Aussterben bedroht, von manchen leben nur noch wenige Exemplare. Zehn Tiere, die es vielleicht schon bald nicht mehr gibt.

🔗 stern.de/panorama/wissen/arten

#Umwelt #Natur

2025-10-14

Immer mehr #Wildbienenarten in Europa sind bedroht. Laut IUCN gelten inzwischen 172 Arten als gefĂ€hrdet – fast doppelt so viele wie 2014.

Auch bei #Schmetterlingen nimmt der RĂŒckgang zu. Hauptursachen sind Lebensraumverlust, #Pestizide und Stickstoffbelastung.

Dabei sichern #Wildbienen die #BestĂ€ubung vieler Obst- und GemĂŒsesorten. Die Weltnaturschutzunion fordert dringend Maßnahmen zum Erhalt dieser unverzichtbaren #BestĂ€uber.

n-tv.de/wissen/Fast-100-weiter

#BiodiversitÀt #Artensterben

Doreen FrĂ€ĂŸdorfartensterben
2025-10-12

IUCN Rote Liste 2025: Sieben weitere Arten gelten nun als ausgestorben – darunter der DĂŒnnschnabel-Brachvogel, drei australische Langnasenbeutler, die Weihnachtsinsel-Spitzmaus, die Schnecke Conus lugubris & die Pflanze Diospyros angulata.
Zwei Arten – ein Muschelkrebs aus Namibia & Perrins HöhlentauchkĂ€fer – gelten nicht mehr als ausgestorben; möglicherweise existieren sie noch.
Die IUCN Red List umfasst nun 935 ausgestorbene Tier- & Pflanzenarten.

Blog: artensterben.de/iucn-rote-list

DĂŒnnschnabel-Brachvogel: Der Zugvogel brĂŒtete einst in Westsibirien und ĂŒberwinterte rund ums Mittelmeer. Seit 1995 gilt er als verschollen – nun wurde sein Aussterben durch die IUCN offiziell bestĂ€tigt – das erste menschengemachte Vogelaussterben auf dem europĂ€ischen Festland in der Neuzeit.
BlechTerror STOPP🚗🚘🚛terrorblechterror@mastodon.de
2025-10-11

@ennopark Nicht zu vergessen die #Plastikkatastrophe. Da werden frĂŒher oder spĂ€ter in den Ozeanen komplette Nahrungsketten vollstĂ€ndig zusammenbrechen fĂŒrchte ich.

Und das Zeug hĂ€lt Jahrtausende, teilweise immer weiter zerkleinert und damit immer tiefer in alle biochemischen Prozesse eindringend. WĂ€hrend große, unverdauliche StĂŒcke auch jahrhundertelang bleiben.

#Plastik #BiodiversitÀt #Klimakatastrophe #Artensterben #Insektensterben #AnthropozÀn #Zeitbombe

Klassengesellschaft Deutschlandklassismus.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-10-11

Die WildtierbestÀnde sind seit 1970 weltweit um rund 73 % geschrumpft Wir befinden uns mitten im sechsten Massenaussterben der Erdgeschichte. Ausgelöst von der #Menschheit, durch beispiellose Ausbeutung. UnzÀhlige Tier- & Pflanzenarten verschwinden mit alarmierender Geschwindigkeit. #Artensterben

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:d3meqmswmyfl33h5gvnbd3u3/post/3m2w2vtuduk25

2025-10-11

@ennopark Ich fĂŒrchte allerdings, dass es noch vor dem Aus der #BiodiversitĂ€t ein Aus der Demokratien gibt.

#artensterben
#artenschutz

#Demokratie

Manuela Ripa, MEP đŸŒđŸŒ±đŸmanuelaripa
2025-10-07

WÀhrend wir vor globalen Herausforderungen stehen, wird im europÀischen Parlament diskutiert, ob ein Soja Burger noch Burger genannt werden darf.

Ich sage: diese Diskussion ist unsinnig.

Warum?
Hier mein Statement im Video:

Doreen FrĂ€ĂŸdorfartensterben
2025-10-05

In der ElbmĂŒndung sind die FischbestĂ€nde seit 2010 um ĂŒber 90% eingebrochen.
Eine 40-jĂ€hrige Studie von LIB & Uni Hamburg zeigt: Baggerungen, Elbvertiefungen, geringere AbflĂŒsse, , Deiche & HĂ€fen sowie Sauerstoffmangel haben das Ökosystem kippen lassen.
Besonders betroffen sind SĂŒĂŸwasserfische wie Stint, Finte, Flunder, Aal. Nur Meeresarten wie Hering, Sprotte & Wittling nehmen zu.

Mehr im Blog: artensterben.de/elbmuendung-fi

Containerschiff im ElbeĂ€stuar bei Cuxhaven: Die wiederholte Vertiefung der Fahrrinne hat die Strömungs- und SedimentverhĂ€ltnisse stark verĂ€ndert – mit Folgen fĂŒr das gesamte Ökosystem.
NABU & NAJU Gera-GreizNABU_Gera_Greiz
2025-10-02
Doreen FrĂ€ĂŸdorfartensterben
2025-10-01

Viele MeeressÀuger sind heute stark bedroht.
Besonders kritisch ist die Lage bei Arten mit kleinen RestbestÀnden:
Vaquita (<10 Tiere)
Rice-Brydewal (~50)
Māui-Delfin (48–64)
Burrunan-Delfin (<200)
Atlantischer Nordkaper (~370)
Saimaa-Ringelrobbe (~430)
Baiji ((funktional) ausgestorben)
Haupttreiber: Beifang, Schiffskollisionen, LĂ€rm, Verschmutzung, Klimakrise.
Es gibt aber auch Erfolge – etwa bei Buckelwalen und Mittelmeer-Mönchsrobben.

Blog: artensterben.de/vom-aussterben

Einige der am stĂ€rksten bedrohten MeeressĂ€uger der Welt: Vom kleinen KĂŒstendelfin bis zum riesigen Wal – viele Arten stehen heute am Rand des Aussterbens.
NABU Ortenau / Bezirk SĂŒdbadenNABUOrtenau@freiburg.social
2025-10-01

Wo bleiben unsere #Amphibien und #Reptilien ? Anmeldung zur #ABS -Tagung am 25.11. in #Ludwigsburg mit dem Schwerpunkt "Mehr #Wasser in die #Landschaft" ab jetzt möglich: #Artenschutz #Artensterben #Klimawandel #FlÀchenfrass #VielfaltstattEinfalt herpetofauna-bw.de/tagung2025/

2025-10-01

😍 Das ist zum Schutz der #Igel lĂ€ngst ĂŒberall ĂŒberfĂ€llig 😍

#Hamburg hat jetzt ein nĂ€chtliches #Fahrverbot fĂŒr #MĂ€hroboter

#garten #gartenliebe #artensterben #artenschutz
#naturschutz #BiodiversitÀt #igelSchutz #umweltschutz #natur #naturschutz #umwelt

2025-09-30

Die EU-Umweltagentur warnt: Der Zustand der #Umwelt in der #EU ist schlecht. Das #Artensterben und die #Klimakrise bedrohen unsere Lebensgrundlagen und unseren Wohlstand. Es muss dringend gehandelt werden.
Liebe CDU/CSU und SPD: Haben Sie dafĂŒr ĂŒberhaupt einen funktionierenden Plan?
spiegel.de/wissenschaft/natur/

2025-09-30

Die EuropĂ€ische #Umweltagentur sieht trotz Erfolgen bei der Reduktion von #Treibhausgasen und #Luftverschmutzung großen Handlungsbedarf.

Sorgen bereiten vor allem #Artensterben, die Übernutzung natĂŒrlicher Ressourcen und die zunehmende #Wasserknappheit.

Der #Verkehrssektor bleibt stark abhÀngig von fossilen Energien. Europa erwÀrmt sich schneller als andere Regionen.

deutschlandfunk.de/umweltschut

#Umweltbericht #EEA #Klimawandel #Ressourcenschutz #Verkehrswende #Naturerhalt #Klimaanpassung

WERNERPRISE° KI-frei seit 2004wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org
2025-09-30

»Der Fischbestand in der ElbmĂŒndung ist seit 2010 um ĂŒber 91 Prozent gesunken.«

Ein schrecklicher Satz — aber fast genauso schlimm ist, wie sehr solche Nachrichten schon zum AlltĂ€glichen gehören. HĂ€tte ich diese Einleitung vor fĂŒnfzehnn Jahren gelesen, wĂ€re ich wesentlich aufgewĂŒhlter gewesen, als ich es heute bin. Es gibt offenbar einen emotionalen »SĂ€ttigungsgrad« fĂŒr Horrormeldungen.

taz.de/!6112743

@tazgetroete

#Artensterben #BiodiversitÀt #KlimaKatastrophe #Elbvertiefung #Elbe #Versalzung #Cuxhaven #Hamburg

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst