#berchtesgadenerland

2025-10-29

Der Osten - Entdecke wo du lebst

- Ein Leipziger Jahrhundertwerk: Seilbahnkönig & Tagebaugigant
... und
wie #TheoWaigel mit seinem #Treuhandgesetz alles zerstörte.

<odmdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2/0>

Ein Film von Dirk Schneider
Was heute niemand ahnt: #Leipzig war einst das Weltzentrum des Seilbahnbaus und das Unternehmen Bleichert in Leipzig der #Weltmarktführer. Bleichert baute die erste #Seilbahn auf die #Zugspitze, aber Bleichert war noch viel mehr:
Hier wurde der E-Karren - die "Eidechse" - ( #Elektroauto) erfunden. Und als Bleichert zu #TAKRAF wird, ist das Werk ein Gigant der DDR-#Industrie.

"Der Osten - Entdecke wo du lebst" erzählt eine Leipziger Jahrhundertgeschichte. 1983 findet der TAKRAF-Ingenieur Günter Pyschik in seiner Fabrik in Leipzig-Gohlis Jahrzehnte alte Konstruktionspläne und Großformatfotos aus den 20er Jahren. Es sind Pläne spektakulärer Seilbahnbauten in den #Alpen. Zugspitze, #Innsbruck, #Schweiz. Pyschik ist elektrisiert, was für eine Ingenieursleistung. Er will den Schatz sichern, ist dann aber zwei Wochen nicht im Werk. Als er wiederkommt, ist alles weg - abtransportiert auf die Mülldeponie. Pyschik steigt in seinen Trabi und rettet aus den Müllbergen, was zu retten ist. Die Dokumente, die Pyschik bis heute auf dem Dachboden seines Hauses in #Markkleeberg aufbewahrt hat, sind Zeugnisse eines Leipziger Jahrhundertwerkes - der Firma BLEICHERT in Leipzig Gohlis.

Der Ur-Ur-Enkel des Unternehmensgründers reist für den #Film extra nach Leipzig. Hartmut von Bleichert lebt in #Rom. Er kommt heute gern in die Stadt, der die Familie ihren Wohlstand verdankt, ihre Reputation - und das "von" im Namen. Vor exakt 100 Jahren, Anfang 1918, mitten in einer Zeit von Krieg und Revolutionen, wird die Leipziger Unternehmerfamilie Bleichert in den Adelsstand erhoben. "Mehr als verdient", sagt Hartmut von Bleichert heute, als wir gemeinsam durch die Fabrikhallen seines Ur-Ur-Großvaters gehen. Die beiden Leipziger ehemaligen TAKRAF-Konstrukteure #GünterKleemann und #DieterBittermann steigen ehrfürchtig in die #Maschinenhalle der #Predigtstuhlbahn im #BerchtesgadenerLand herab.

Die Seilbahn ist die einzige denkmalgeschützte Seilbahn der Welt. 1200 Meter Höhenunterschied, 90 Jahre alt, ein spektakulärer Bau aus dem Jahre 1928.

Alles hier ist original, die Seile, die Kabinen, die Antriebe, einfach alles. Auch das Firmenschild des Herstellers von 1928: "Bleichert Leipzig". #Kleemann und #Bittermann, beide Jahrgang 1940, sprechen in diesem Leipziger Relikt über ihre Zeit bei TAKRAF. Sie beginnen in den 50er Jahren ihre Ausbildung in #LeipzigGohlis - und erleben mit, wie das Seilbahngeschäft ausstirbt und die #Firma zum Giganten für Kran- und #Tagebautechnik wird.

Heute produziert in den Bleichert-Werken niemand mehr.

Heute sind in den alten Fabrikmauern Luxuswohnungen entstanden. "Der Osten - Entdecke wo du lebst" geht in "Seilbahnkönig & Tagebaugigant" mit Hartmut von Bleichert, Günter Pyschik, mit Erhard Kleemann und Dieter Bittermann auf die Spur einer Jahrhundertfabrik - in der heute kleine Kinder mit ihren Playmobilseilbahnen spielen.

Video verfügbar: bis 21.10.2026

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

#Treuhand #NiewiederCDU #CSU #CDU
#mdr
#Mediathek l

「 ⁂ Jürgen ⁂ 」juergen@hello.jyrgi.de
2025-10-08

Heute war uns das Wetter besser gewogen.

#Wandern #BerchtesgadenerLand

Eine ruhige Bergsee-Landschaft mit bewölktem Himmel, umgeben von dunklen Wäldern und hohen Bergen im Hintergrund.
WetterKontorWetterKontor
2025-10-07

Am nassesten in den letzten 24 Stunden im Chiemgau und im Berchtesgadener Land, dort örtlich mehr als 40 Liter Niederschlag pro m²: wetterkontor.de/de/wetter/deut

F.loki ~ Life is beautifulMadamchenX
2025-10-03

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Anger prägt seit Jahrhunderten das Ortsbild. Ihr markanter Turm mit Zwiebelhaube ist schon von weitem sichtbar und ein Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes. ☀️⛪

📷 : 08•2025 F.loki

Ja es ist schon ein bisschen später aber ich wünsche euch trotzdem einen super Start in die neue Woche.

#Wochenstart #Berchtesgaden #BerchtesgadenerLand

2025-09-11

"Er ist das erste für alle sichtbare und spürbare spektakuläre Ereignis dafür, wie sehr der Klimawandel unseren Nationalpark verändern wird", sagt Roland Baier, Chef des Nationalparks Berchtesgaden, nach dem Einsturz der Eiskapelle am Watzmann.
Das erste???? Häh???

#Klimawandel #Gletscher #BerchtesgadenerLand #Berchtesgaden #Nationalpark #Klima

2025-09-09

Folge des Klimawandels: Eiskapelle am Watzmann eingestürzt

Ein Hohlraum umgeben von Eis: Das war die Eiskapelle an Watzmann in den Berchtesgadener Alpen. Jetzt ist die bekannte Naturattraktion zerstört - eine Folge des Klimawandels. In dem Gebiet besteht Lebensgefahr.

➡️ tagesschau.de/inland/eiskapell

#Bayern #BerchtesgadenerLand

Lambert Widdersinnlambertwiddersinn
2025-08-25

Anreise mit dem Zug in Golling und dann durch das wunderschöne Bluntautal zum Stahlhaus an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland.

wegumweg.de/weitwanderwege/arn

Stahldamestahldame
2025-08-19

Zwei Stunden später als gestern und nicht 3, sondern eher 100 Leute vor mir in der Kassenschlange. Egal, Wetter ist top, Ausrüstung und Proviant: check, also warte ich halt ne Runde.

Jürgen ⁂ :fedi_juergen:juergen@cafe.jyrgi.de
2025-06-28

Heute ist der letzte Abend im Herzoghäusl in Bischofswiesen. Morgen geht’s wieder nach Hause.

#Urlaub #BerchtesgadenerLand #Bischofswiesen

Jürgen ⁂ :fedi_juergen:juergen@cafe.jyrgi.de
2025-06-18

Liebe Timeline. Nachdem ich jetzt zwei Tage meine Bronchitis mit Fieber auskuriert habe, geht es mir heute schon wesentlich besser. Mein liebster Mann ist heute mit ein paar Freunden auf Tour und die Anna (die Mama der Wirtin) umsorgt mich mit einer selbstgemachten Rindfleischsuppe. Diese habe ich mit wiedergewonnenem Appetit vor dem Haus in der Sonne genossen. #Urlaub #BerchtesgadenerLand #Bischofswiesen

Jürgen ⁂ :fedi_juergen:juergen@cafe.jyrgi.de
2025-06-14

Heute ist Auto packen angesagt. Morgen früh soll es dann losgehen.

#Urlaub #BerchtesgadenerLand

Andreas Levifotowandern
2025-03-17

Milchstraße über dem Salzburger Land

Während unsere letzten Fotoreise ins Berchtesgadener Land standen nicht nur die "Klassiker" auf dem Programm. Nein, wir haben uns auch die Nacht um die Ohren gehauen.
Ein paar Infos dazu findet ihr auf foto-wandern.com/galerie/milch

***


Das Bild zeigt eine Nachtansicht einer Stadt zwischen Bergen, im Salzburger Land wobei der Himmel mit Sternen bedeckt ist und die Milchstraße von rechts über die Berge durch das Bild führt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst