#gehwege

StauBotStauBot
2025-11-07

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Heerlen/Aachen -> Köln, zwischen AK Köln-West und 0.2 km vor AS Köln-Eifeltor und blockieren die .

Die Autos freuen sich, dass man beim zugeparkte melden kann. Solche Behinderungen bringen Fußgänger in Gefahr. Im 2025 werden die Meldungen anonymisiert an die übergeben. 👍 (Quelle: VCD)
vcd.org/formular-gehwegparken

2025-11-02

#flensburg #eroller #fußganger #gehwege #radwege #verkehrswende #links #rechts #cdu #spd #grune #klimawandel #city #opnv_berlin_bot #barrierefrei

FLENSBURG RÄUMT AUF – MACH MIT

Heute morgen auf dem Weg mit kleinem Kind zum Flensburger Hauptbahnhof. Zurück war die Barriere beseitigt. Mit Rollstuhl oder Kinderwagen keine Chance. Wann hört dieser Wahnsinn mit Miet-E-rollern auf, an dem große Firmen kassieren ohne dafür das Mindeste zu leisten?

E-Roller am Bahnhof Flensburg sind nur ein Problembesipiel für die Belagerung von Fuß- und Radwegen. Bilder zeigen die Situation vor und nach einer spontanen Aufräumaktion.E-Roller am Bahnhof Flensburg sind nur ein Problembesipiel für die Belagerung von Fuß- und Radwegen. Bilder zeigen die Situation vor und nach einer spontanen Aufräumaktion.
Sneezy B 🚲 :antifa: 🏳️‍⚧️47363@norden.social
2025-11-02

buten un binnen Beitrag mit #CarBrain vom Feinsten:

"Anwohnerparken in der Bremer Neustadt kommt […]
"Das führt in einigen Straßen auch dazu, dass Parkplätze wegfallen."

Das waren nie #Parkplätze sondern #Gehwege, die einfach nur illegal mit Blechkisten vollgestellt wurden.

butenunbinnen.de/nachrichten/v

#GehwegParken #AllesIstParkplatz #Stehblech

Rundkuchenbrot / PseudoRundkuchenbrot@troet.cafe
2025-10-30

Nicht die Fußgänger und Fußgängerinnen hätten sich an das Tempolimit von sechs km/h zu halten, sondern all die Verkehrsteilnehmenden, die auf Gehwegen unterwegs sind.
In der Slowakei dürfen auch Skater, E-Scooter- und Rollerfahrende Gehwege nutzen – und genau die sollen sich zukünftig nicht schneller als Fußgänger und Fußgängerinnen bewegen. Es gilt also ab Januar 2026 für alle die als Richtwert festgelegte Gehgeschwindigkeit

adac.de/news/verkehr-tempolimi

#Slowakei #Tempolimit #Gehwege

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-10-30

#Gehwege Slowakei
„Das #Tempolimit richtet sich nicht nur an Fußgänger, sondern auch an Skater, E-Rollerfahrer und Radfahrer. Letztere dürfen in der Slowakei Gehwege benutzen – und sollen sich dort künftig ebenfalls an die neue Geschwindigkeitsbegrenzung halten.“

🤔 Wenn man sich bei uns das reale Durcheinander auf Gehwegen anschaut, kann das Sinn machen, was denkt ihr❓

t-online.de/mobilitaet/aktuell

StauBotStauBot
2025-10-25

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Hamburg -> Flensburg, zwischen 4.6 km hinter Bönningstedt-Nord und 0.4 km vor AS Quickborn und blockieren die .

Die Autos freuen sich, dass man beim zugeparkte melden kann. Solche Behinderungen bringen Fußgänger in Gefahr. Im 2025 werden die Meldungen anonymisiert an die übergeben. 👍 (Quelle: VCD)
vcd.org/formular-gehwegparken

2025-10-23

Petition "#Mobilitätswende in #Hamburg konsequent fortsetzen"

Wer noch nicht unterschrieben hat - hier bitte unterschreiben:
weact.campact.de/petitions/mob

#Verkehrswende #Flächengerechtigkeit #Fahrrad #VisionZero Sichere #Radwege, gute #Gehwege, #ÖPNV-Ausbau, autofreie Zonen, Verkehrssicherheit, sichere #Schulwege, #Barrierefreiheit, #Lärmschutz, #klima- und umweltverträgliche sowie für alle Menschen bezahlbare #Mobilität

Zugeparkte #Gehwege sind für viele Berliner:innen ein großes Problem – besonders für Rollstuhlfahrende, Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Rollator. Der VCD @vcdev.bsky.social startet ein Portal gegen zugeparkte Gehwege. Super! 👏 www.rbb-online.de/abendschau/v...

Verkehrsclub Deutschland start...

2025-10-21

> "Online-#Umfrage: Wo gibt es die meisten #Falschparker?"

Der #WDR berichtet.

> [.] Projekt "Freie #Gehwege". Jeder ist aufgerufen dabei mitzumachen und über ein Online-Formular die Orte in #Deutschland einzutragen, an denen regelmäßig Fahrzeuge auf Gehwegen parken.

Frechheit vom #VDC hierfür die personenbezogenen Daten abzufragen. 😡
Typisch #Autolobby.

www1.wdr.de/nachrichten/wie-ge

#brumm #brumm!

VCD Darmstadt-Dieburgvcd@darmstadt.social
2025-10-20

#Gehwege sicherer machen – die VCD Mitmach-Aktion

Kennt ihr diese Stellen an denen dauerhaft Autos auf dem #Gehweg parken, obwohl sie das eigentlich nicht dürfen?

Meldet gefährliche Stellen jetzt über das Mitmachportal des @VCDeV

Ein paar Klicks die den Druck erhöhen und den ein oder anderen Gehweg sicherer machen:

vcd.org/artikel/vcd-mobi-check

#gehwegparken #MehrPlatzfürGehwege #illegalesParken #ParkenIstKeinGrundrecht

2025-08-03

Mal wieder zu Fuß im Ort unterwegs
Alle #Gehwege prima im Griff, im #Hexental

#zufuß #dorfspaziergang #merzhausen @merzhausen

2025-06-18

Busfahrer*innen*hölle

Combahnviertel zugestellt

Dass im Combahnviertel rechtswidrig geparkt wird, weil für Fussgänger*innen kein ausreichender Platz bleibt (Rollatoren, Kinderwagen, Rollstühle etc.) – das ist seit Jahrzehnten Gewohnheit, aber keineswegs Recht. Ob Anwohner*in oder nicht, macht für diesen Sachverhalt im Alltag keinen Unterschied. An Tagen wie heute, an denen die komplette Verkehrsinfrastruktur zusammenbricht, kommt noch der “Schleichverkehr” dazu, der heute gegen 14 Uhr das komplette Viertel füllte und mit Abgasschwaden versorgte.

“Sie stehen nicht im Stau – Sie sind der Stau!” Eine jahrhundertealte Volksweisheit – doch in diesem Fall lernt der Mensch auch durch praktische Erfahrung nicht – überhaupt nichts. Der Schleichverkehr schleicht nicht mehr, sondern stellt sich gegenseitig zu. Die vermögenden Immobilienbesitzer*innen in diesem Edelviertel mit höchstem Grünen-Wähler*innen-Anteil sollten bedenken: wäre das Viertel autofrei, würden sich ihre Grundstückswerte potenziell verdoppeln. Aber das ist wohl zu viel an Vernunft verlangt. Autofahrer*innen halten in ihrer Mehrheit den Parkplatz vor der Haus- und Ladentür für ein Grundrecht. Da können sie lange nach suchen – aber, wie gesagt, das ist keine Vernunftfrage …

In unserem Viertel sind wir fantastisch mit ÖPNV versorgt. An Werktagen verkehrt der Bus im 10-Minuten-Takt. Ich gehe meine Wege gewöhnlich zu Fuss. Schöner wohnen geht nicht. Doch derzeit versuche ich mich nach Erkrankung zu rehabilitieren, und fahre mein “58€-Ticket” nach Herzenslust ab.

Die Busfahrer*innen bewundere ich grenzenlos. Keine Schramme, gar nichts. Mit meiner Erkrankung wäre ich an Stelle dieser tapferen Arbeitenden, denen die herrschende Politik auch noch höhere Rentenalter verordnen will, schon längst tot: Kombination von Rücken, Nerven und Infarkt.

Und wenn die Wirtschafts-, Arbeits- und Migrationspolitik so weiter macht, und die von mir nicht gewählten Bosse die Faschisten dieser Welt ihre “Drecksarbeit” machen lassen … dann fährt auch bald kein Bus mehr. Und das wäre dann noch das kleinste Problem …

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger

2025-05-28

#BW: 15 Kommunen starten Fußverkehrs-Checks 2025
Unter dem Motto „#Gehwege frei räumen“ hat das Land 15 Kommunen im Land für die Fußverkehrs-Checks 2025 ausgewählt. Ziel ist es, den #Fußverkehr sicherer, barrierefreier und attraktiver zu gestalten.

baden-wuerttemberg.de/de/servi

2025-05-04

"So könnten auch Fahrzeuge, die auf #Radweg​en und #Busspur​en abgestellt seien, kontrolliert werden. '#Gehwege, #Radwege und Busspuren, Kreuzungsbereiche und Überwege können besser und effizienter freigehalten werden', teilte das Ministerium mit. [...] "👍🏻

... aaaber:

"In #Karlsruhe plant die Stadtverwaltung derzeit keinen Einsatz der Technik. Die Fahrzeuge könnten derzeit nicht wirtschaftlich eingesetzt werden, weil zunächst der Umbau diverser Parkareale nötig sei." 🤦🏻‍♂️
heise.de/news/Scan-Autos-FAQ-z

2025-04-23

🚴‍♀️ Veloroute 10 in #osnabruck soll durch die #Gellertstraße (Bereich Wellmann an der Lotter Straße)?

Super Idee – für Mutige mit Lebensmüdigkeit.

🏗️ #gehwege von #SUV blockiert.
🚸 Kinderwagen & Co.? Bitte auf die #straße
🚴‍♂️ #radfahrer Willkommen im Slalom zwischen Autotüren und Blechkisten, die entgegen der Einbahnstraßenregelung fahren.

Sicher ist hier nur eins: Dass man am Ende im Klinikum landet – passenderweise Endpunkt der Route.

osnabrueck.sitzung-online.de/p

#Verkehrswende #Einbahnstraße

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-03-25

@VCDeV
JA: #StraßenFürMenschen statt #Fahrbahn. Dann können die #Gehwege halt #Parksteig statt Gehsteig werden ...
🦽 🚶‍♀️ 🚶 🚶‍♂️
Das Tempo auf der Straße muss bloß runter auf Schrittgeschwindigkeit, dazu Gleichberechtigung bzw. Vorrang wie in der "Spielstraße". 😊 Und alle haben sofort genug Platz.
Sogar der Mangel an Spielflächen wäre behoben. 😃
#LebenswerteStadt #MobilitätsWende #PlatzFürAlle #StädteFürMenschen

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-03-22

Fuss e.V:
„Bundesrat: #Gehwege sind zum Parken da

Der Bundesrat hat am 21. März beschlossen, dass künftig auf mehr Gehwegen das Parken zugelassen werden kann. Er verabschiedete dazu einen neuen Satz in den Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung. …“
fuss-ev.de/blog/aktuelles/bund

2025-03-22

Die #Straßenverkehrsreform wurde im #Bundesrat weitgehend bestätigt. Städte und Gemeinden erhalten mehr Handlungsspielraum für #Tempo30, #Radwege, #Zebrastreifen und #Busspuren.

Kritik gab es an der Möglichkeit, #Gehwege als Parkplätze freizugeben und an der Streichung der besonderen Schutzbedürftigkeit nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer und Menschen mit Behinderung.

rp-online.de/politik/deutschla

#Kommunen #Verkehrssicherheit #Mobilitätswende #StVOReform #Inklusion

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst