#normdaten

2025-04-16

@SODa Direkt im Anschluss an das SODa Barcamp gab es ein intensives Arbeitstreffen zwischen den Kolleginnen aus N4O und SODa: Gemeinsam wurden die frischen Eindrücke genutzt um an der Weiterentwicklung einer #Ontologie zur #Modellierung von #Konservierungs- und #Restaurierungsprozessen zu arbeiten - ein schönes Beispiel dafür, wie Präsenz-Veranstaltungen auch Raum für konkrete Zusammenarbeit schaffen. 2/2

#NFDI #NFDIrocks #Objektforschung #Objektdaten #Normdaten #Konservierung #Restaurierung

2025-04-14

@awinkler ich habe vor Jahren mal einen Anlauf gemacht, aber so was individuell / halbgewalktes ist in einem großen Archiv schwierig. Da muss es möglichst standardisierte, automatisierte Abläufe geben.
Ausserdem dachte ich, dass es mit dem Umstieg auf die neue #GND-fähige Version schneller ginge.
So gingen die Jahre dahin. Und Arbeit gibt es auch ohne #Normdaten mehr, als zu schaffen ist. 😉

2025-04-14

eine Bitte an Personen, die in #GLAM|s erschließen: für einen Workshop bin ich auf der Suche nach Screenshots, die zeigen, wie in den verschiedenen Systemen die #Normdaten|einbindung funktioniert. Falls also jemand helfen kann, wäre ich für ein Bild + Namen des Systems dankbar! Ich würde das Material gerne auch öffentlich zugänglich machen. Namensnennung auf Wunsch gern!

gern auch per Mail an winkler@zib.de

Vielen Dank für die Hilfe!

#followerpower

2025-04-13

In einem Uniseminar und -vorlesung haben wir die universelle Normdatei entwickelt. Der @johl war auch dabei. #Traum #Normdaten

2025-04-02

🟠Online-Workshop zu Normdaten🟠
🗓️12. Mai 2025
🕙10-12 Uhr
Anmeldung: sammlungen.io/termine/online-w
Die Verwendung von kontrollierten Vokabularen spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität & Konsistenz von Metadaten. Sie sind damit ein integraler Bestandteil bei der Umsetzung der FAIR-Prinzipien. In unserem Workshop möchte wir einen Überblick über Begriffe, relevante Vokabulare & deren Anwendung geben.
#SODaZentrum #Normdaten #FAIR

@SODa Das Bild bewirbt einen Online-Workshop, der am 12. Mai 2025 stattfindet. Der Workshop behandelt die Relevanz und Anwendung von kontrollierten Vokabularen und Normdaten in der Sammlerschließung. Die Anmeldung ist erforderlich.

Im linken Bereich des Bildes befindet sich ein Textfeld mit dem Titel "Wer Normdaten verwendet, der findet!" und darunter eine Beschreibung der Thematik. Darunter steht die Veranstaltungsdetails: "Montag, 12. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Anmeldung erforderlich."

Im rechten Bereich des Bildes ist ein Diagramm zu sehen, das verschiedene Normdaten-IDs und Kontrollierte Vokabularien um den Namen "Alexander von Humboldt" herum zeigt. Die IDs sind: GND ID, VIAF cluster ID, WorldCat Entities ID, Propylaeum-VITAE ID, IdRef ID, Union List of Artist Names ID, ISNI, RILM ID und Kalliope.

Unten links im Bild befindet sich das Logo von SODa (Sammlungen-Objekte Datenkompetenz) mit dem Schriftzug "SODa Sammlungen-Objekte Datenkompetenz."
2025-03-31

ℹ️ Informationen zum Cluster finden Sie in unserem Portal: nfdi4objects.net/portal/ccs/cc.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Bitte geben Sie die Einladung sehr gern an interessierte Kolleg:innen weiter.

#NFDI #NFDIrocks #Forschungsdatenmanagement #FDM #RDM #Terminologien #Normdaten #Vokabulare #Begriffslisten #Glossare 2/2

2025-03-31

📅 Hiermit laden wir zur 1. Sitzung des Community Clusters Authority Files & Community-driven Vocabularies am Donnerstag, 3.4.2025, 14:00 bis 15:00 Uhr, per Zoom ein: dainst-org.zoom.us/j/999744150.

💿 #Normdaten und #Terminologien bilden einen Schwerpunkt, um die #Forschungsdaten des Konsortiums #NFDI4Objects inhaltlich beschreiben zu können. Im Mittelpunkt stehen (Weiter-)Entwicklungen verschiedener Normdaten sowie Terminologien (#Begriffslisten, #Glossare, #Thesauri und #Vokabulare). 1/2

2025-03-22

@vermessungsbibliothek Sehr gut. Und nicht vergessen, die Ergänzungen und Korrekturen gleich zu melden! de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipe #Normdaten #DataQuality

2025-03-21

In einem gemeinsamen Workshop der Konsortien @NFDI4Memory , @nfdi4objects und @Textplus auf der #DHd2025 wurde anhand konkreter Use Cases eine Einführung in #DublinCore, #TEI und #LIDO vermittelt, die Bedeutung von #Normdaten und #Terminologien betont und die #Minimaldatensatz-Empfehlung für #Museen und #Sammungen vorgestellt. Die Folien finden sich bei Zenodo: zenodo.org/records/15052040

#FAIR #CARE #NFDI #Text+ #NFDI4Memory #NFDI4Objects #Datenharmonisierung #Datenqualitaet 2/2

Nanette Rissler-PipkaNanetteRissler@fedihum.org
2025-03-13

@dhiroma.bsky.social @nfdi4culture @Textplus @nfdi4objects @NFDI4Memory @MaxWeberStiftung Torsten zeigt aber auch, wieviel Arbeit in die Kuration und Aufbereitung der Daten gesteckt werden muss, während die Oberfläche einer Datenbank unwichtig wird, ihre Schnittstelle aber umso wichtiger. Dann folgt die Anreicherung mit #Normdaten und die Forschungsfragen können erst durch die Föderation der Daten in Verbindung mit weiteren Daten beantwortet werden.

FID Darstellende Kunstfid_dk@openbiblio.social
2025-03-06

Wir unterstützen die freie Verfügbarkeit von Forschungs- und Sammlungsdaten in der GND sowie die Veröffentlichung in internationalen Nachweissystemen.

Deshalb helfen wir Forschenden und Gedächtnisinstitutionen der Darstellenden Kunst beim Erstellen und Vernetzen von Normdatensätzen.

Ihr möchtet vorliegende Daten in Normdaten transformieren und veröffentlichen? Wir freuen uns auf Anfragen! 📇 performing-arts.eu/services/gn

#Normdaten #GND

@digiSberlin @SODa @archivportal @mainzed

Blauer Hintergrund. Links ist das Logo des FID DK (zwei Tänzer*innen im Sprung) zu sehen. Rechts die Wörter: "Search. Find. Discover. Service - Normdaten" Darunter steht "Fachinformationsdienst Darstellende Kunst".
Denise Jurst-Görlachdengo@hessen.social
2025-03-06

Unser Poster aus dem Projekt "Buber-Korrespondenzen Digital" auf der #DHd2025.
Posternummer 249, direkt neben dem Eingang zur Kaffestation.
Analog, interaktiv, kommt vorbei!

@thomaskollatz @mungo_s_park
#Normdaten #GND #Wikidata

Julian Jarosch, Denise Jurst-Görlach und Thomas Kollatz stehen vor dem Poster des Projekts Buber-Korrespondenzen Digital"
2025-03-06

👉 Auch im Bereich #3D findet transkonsortiale Zusammenarbeit statt. Es gibt eine SIG zu #3DDaten bestehend @nfdi4ing , @nfdi4culture und #NFDI4Objects, in der anhand eines UseCases gearbeitet wird.

ℹ️ #Datenstandardisierung ist ein sehr wichtiges Thema im Bereich #Kultuerbe.

#Metadaten #nfdirocks #NFDI #Base4NFDI #Terminologien #Normdaten #DHd2025 #DH #DigitalHumanities #Objektdaten #Archäologie @DHdKonferenz

Oliver Ammannoa@swiss.social
2025-03-05

Wir bieten diese spannende Praktikumsstelle an für Studierende der Information Science, Philologien, Geschichte und #digitalhumanities an der #ethbibliothek #ethz #zurich im Bereich #altedrucke #ocr #NamedEntityRecognition #NamedEntityLinking #normdaten #gnd #erara

jobs.ethz.ch/job/view/JOPG_eth

2025-03-05

Eine transkonsortiale Zusammenarbeit ist wichtig. Zum Beispiel arbeiten wir auch in den Bereichen #Ontologieentwicklung #Metadatenformate #Normdaten und #Vokabulare sehr gut und sehr eng zusammen. #nfdirocks #nfdi #Humanities@NFDI @nfdi4culture @NFDI4Memory @Textplus #DHd2025 #Metadaten #Terminologien #Datenmodellierung #Datenintegration

2025-03-05

@DHdKonferenz Sehr schöne und interessante Tage auf der #DHd2025 mit sehr viel Austausch rund um #Normdaten, #NFDI, #Metadaten, #Datenmodellierung, #Datenintegration, #Datenkompetenz, #digitalerKunstgeschichte, #Texteditionen, #Sammlungen... Wird aber Zeit, dass die #Bildwissenschaften und #Objektdaten wieder stärker vertreten sind, genug Menschen aus den Bereichen sind hier. ;) Ich freue mich aber sehr, so viele liebe Kolleg:innen aus allen möglichen Bereichen (wieder) zu sehen. ❤️

2025-03-03

@musiconn Nice! 👏 Wir hätten zufällig da auch noch eine alternativ zu YouTube zitierfähige Version des kompakten Erklärvideos zu den Basics #Normdaten von @SLUBDresden unterm Dach von @nfdi4culture: av.tib.eu/media/60986

Weitere Videos zum Themenkreis gesucht? Bitte hier entlang: av.tib.eu/search?q=Normdaten

2025-03-01

@Textplus @NFDI4Memory

Da dieser Workshop aufgrund des wichtigen Themas sehr schnell ausgebucht war, finden Sie hier das Abstract: zenodo.org/records/14943264.

#DHd2025 #Metadaten #Normdaten #Terminologien #Vokabulare #digitaleEditionen #Datenqualität #Minimaldatensatz #TEI #LIDO #DublinCore #Personennamen #Ortsnamen #Standardisierung

Wir freuen uns auf den Austausch, sowohl auf der DHd als auch danach.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst