#gnd

2025-05-19

Das CARLA-Projekt hat im Blick auf Datenqualität Perspektiven ins #Wikiversum, außerdem hin zur Anbindung an die #GND und zur Bereitstellung einer #REST #API

Die Überlegungen dazu sollen mittelfristig veröffentlicht werden:
carla.hmt-leipzig.de/

nfdi4culture.de/id/E6144

#NFDI4Culture #NFDI #datenqualitat #Kulturerbe

^gp

Datenerfassung beim CARLA-Projekt

Folie: Anke Hofmann und Elisa Klar
2025-05-19

💡 Aufgefallen ist bei der Umfrage zum #FDM in #Museum und #sammlungen , dass viel mit "hauseigenen" #Vokabularen gearbeitet und sonst die #GND häufig genutzt wird. Die Erschließungssoftware variiert sehr.

nfdi4culture.de/id/E6144

#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe

^gp

Verwendung von Normdaten und kontrollierten Vokabularen durch Museen und Sammlungen

Folie: Magdalene Schlösser/ Johannes SchäfferErschließungssoftware

Folie: Magdalene Schlösser/ Johannes Schäffer
🅱🅸🅶🅾🆁🆁🅴.🅾🆁🅶bigorre_org
2025-05-15

Aviation weather for Point Salines International airport in Saint George's area (Grenada) is “TGPY 151500Z 13016KT 9999 FEW020 30/25 Q1014 NOSIG” : See what it means on bigorre.org/aero/meteo/tgpy/en vl

Inkognito: Da verzeichnet die CARLA-Datenbank der Leipziger Musikstudenten carla.hmt-leipzig.de/person/19 den Geiger Carl #Feininger (*1844) und in dem dazu angelegten #GND Eintrag explore.gnd.network/gnd/126182 fehlen das Todesdatum (1922) und erst recht der berühmte Sohn. Hab das mal in #wikidata nachgetragen: wikidata.org/wiki/Q16031731.

Fabian (WobIntosh)wobintosh@chaos.social
2025-05-12

Der #GND Explorer lädt nicht. Super Gelegenheit, einen Stapel Fotos von Personen mit Namen, aber ohne Funktion oder Kontext zum Bewerten zu haben.

PID Network DeutschlandPIDNetworkDE@openbiblio.social
2025-05-05

This week Wednesday our next workshop PIDs for academic events will take place at @tibhannover and online.

Registration for the online part is still possible!
👉 events.hifis.net/event/2232/re

🗓️ 07.05.2025
ℹ️ events.hifis.net/event/2232/ti

#OpenScience #PIDs #PIDNetwork #GND #DOI

Icon PIDs für academic events
2025-05-05
3. Wie ergänzen sich GND, Wikidata und Wikipedia?

Aufgabe der GND ist es, Entitäten eindeutig und verlässlich zu identifizieren. Eigenschaften einer Entität, die eine Aktualität bedingen, wie Einwohnerzahlen zu Ortsnamen, oder Stückzahl einer Sammlung sind keine GND-geeigneten Eigenschaften. Wikidata hingegen beschreibt die Welt in Begriffen zwar ebenfalls in strukturierter Form, erhebt jedoch keinen normativen Anspruch und garantiert als Freiwilligenprojekt nur eingeschränkt für die Aktualität und Verlässlichkeit der Daten. Wikipedia ist eine Online-Enzyklopädie. Es verwendet Daten aus Wikidata, zum Beispiel um Enzyklopädieeinträge für alle Sprachversionen der Wikipedia hinweg aktuell zu halten. Die deutschsprachigen Wikipedia-Einträge sind mit den Normdatensätze der GND verlinkt. Auch Wikidata listet neben anderen Normdaten, wie GeoNames, VIAF oder Rameau, die GND-IDs. Die GND verknüpft ihrerseits zu den Wikipedia- und Wikidata-Einträgen. So ergänzen sich die Angebote gegenseitig. Die GND verknüpft zudem auf kontrollierte Vokabulare wie den Getty-Vocabularies, GeoNames, VIAF, Rameau und ORCID. So wird die Wirkweise der Normdaten noch verbessert.
AliBabes 👙AliBabes
2025-05-03
2025-04-22

feeling like a sim stuck in a corrupted save file today

Woman lying on a bed with purple and white patterned bedding, wearing an olive green bikini. They have their left leg raised, revealing a large, colourful thigh tattoo featuring a woman on a yellow star, surrounded by clouds. Their right hand is covering the lower part of their face, with dark nail polish visible. The image has a soft, filtered appearance with small light specks throughout.
2025-04-14

@awinkler ich habe vor Jahren mal einen Anlauf gemacht, aber so was individuell / halbgewalktes ist in einem großen Archiv schwierig. Da muss es möglichst standardisierte, automatisierte Abläufe geben.
Ausserdem dachte ich, dass es mit dem Umstieg auf die neue #GND-fähige Version schneller ginge.
So gingen die Jahre dahin. Und Arbeit gibt es auch ohne #Normdaten mehr, als zu schaffen ist. 😉

2025-04-12

Hallo @DNB_Aktuelles !
Nach der #BTW2025 gab es in Rekordgeschwindigkeit für fast alle neuen Bundestagsabgeordneten #GND-Einträge🎉, aber für neun gibt es bis jetzt leider keine. Wurden die vielleicht vergessen? Siehe #Wikidata:

w.wiki/DnV9

#Bundestag

2025-04-05

De défaite en défaite
🔸 « La plus grande difficulté pour les partis de gauche, c’est le passage du militantisme de terrain à l’action politique structurée. Sans cette transition, l’accès au pouvoir devient pratiquement impossible. […] C’est bien là le cœur du problème qui ronge QS … » (François William Croteau)
ledevoir.com/opinion/chronique
#politique #Montréal #Québec #Canada #GND #QS #gauche #progressistes #compromis #individualisme #militantisme #élections

2025-04-04

« 2012 a été un gros wake-up call pour toute une génération ; s’il est vrai que nous voulons être une société distincte, alors il faudra se soulever. Encore. On ne peut pas se permettre de reperdre ce fil historique de la résistance propre au #Québec. » - Hugo Latulippe

Lettre à #GabrielNadeauDubois

ledevoir.com/opinion/idees/863
#polQC #GND #QS #gaucheQC

AliBabes 👙AliBabes
2025-04-04
AliBabes 👙AliBabes
2025-04-03

Letzte Ergänzung vor den Osterferien: Im #GND / #QuickStatements Tool werden jetzt wegen fehlender #Wikidata-Zuordnung des GND-Identifikators nicht auflösbare Entitäten ausgespuckt. Betrifft v.a. in affiliation ≙ P1416 mit der Person verknüpfte Organisationen / Körperschaften. Bsp.: vermessungs-bibliothek.de/quic.

Kleines Update des #GND/#QuickStatements Tools: Jetzt auch mit matching über die in der GND eingetragene ORCID-ID, wenn in #Wikidata weder GND- noch VIAF-ID erfasst ist.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst