Die digitalisierten #Inkunabeln der ETH-Bibliothek haben jetzt #volltext
#ethbibliothek #bibliothek #erara #altedrucke #rarebooks #incunabula #ocr #transkribus #tesseract
Die digitalisierten #Inkunabeln der ETH-Bibliothek haben jetzt #volltext
#ethbibliothek #bibliothek #erara #altedrucke #rarebooks #incunabula #ocr #transkribus #tesseract
Interessante Führung meiner Kolleg:innen zum Thema "#Gesundheitstechnologie in historischen Drucken" an der #ethbibliothek in #Zürich
https://library.ethz.ch/en/details.wenn-die-technik-wunder-wirkt.72937.html
🔍 Die neue Webseite der #ethbibliothek ist online: Natürlich mit #swisscovery Suchschlitz: https://library.ethz.ch/
#Picasso | Bloch
Sehr sehenswerte #Ausstellung druckgrafischer Blätter Picassos in der Graphischen Sammlung der ETH #Zürich
🗺️ Spannender Blogbeitrag meines Kollegen zum Kartografen Henri #Dufour und dessen Werk:
https://etheritage.ethz.ch/2025/07/11/zum-150-todestag-der-kartograf-guillaume-henri-dufour/
#karten #maps #dufourkarte #topografischekarte #schweiz #glarus #walensee #Topografie #swisstopo #schweizermanier #ethbibliothek #ethz
In meinem Blogbeitag auf ETHeritage beschreibe ich, wie wir auf e-rara #NamedEntityRecognition und #NamedEntityLinking einsetzten.
https://etheritage.ethz.ch/2025/06/27/drachenkopf/
#erara #ner #nel #ocr #ethbibliothek #bibliothek #AlteDrucke #rarebooks #drachenkopf #fisch #fish #Scorpaena
Join our #crowdsourcing project! Help georeference 1,497 digitised historical #maps from the #ethlibrary
I had the pleasure of presenting the Mini-Muse project at the Exploring Collections as Data workshop organized by the #DARIAHCH GLAM Working Group.
Project website:
👉 https://mini-muse.github.io/project/
#NLP #dataVisualization #digitalHistory #GLAM #DigitalHumanities #ETHBibliothek
1000+ neue digitalisierte und georeferenzierte historische #Karten aus dem Bestand der ETH-Bibliothek: Schaut rein!
https://daas.library.ethz.ch/rib/v3/e-maps
#ethbibliothek #maps #carte #georeference #geotiff #georeferenzierung #historicalmaps #bibliothek #library #Kartensammlung #perpignan #france #publicdomain #foret
📷 "Essai d'une carte botanique et forestière de la France", Feuille de Perpignan, Paris 1897. ETH-Bibliothek, Public Domain Mark / OpenStreetMap, Stand: 28.05.2025, Lizenz: ODbL 1.0
Wir bieten diese spannende Praktikumsstelle an für Studierende der Information Science, Philologien, Geschichte und #digitalhumanities an der #ethbibliothek #ethz #zurich im Bereich #altedrucke #ocr #NamedEntityRecognition #NamedEntityLinking #normdaten #gnd #erara
umgang mit sensiblen inhalten im Bildarchiv der #ETHBibliothek
Publizistische Leitlinien des Bildarchivs
https://crowdsourcing.ethz.ch/2024/12/16/publizistische-leitlinien-des-bildarchivs/
#archivCH #ETHBildarchiv #kolonialismus #rassismus #sexismus #diskriminierung
Das "Handbuch der kartografischen Sammlungen der #Schweiz" ist erschienen (#openaccess). Es bietet einen Überblick über die Bestände der
#Kartensammlung|en an Schweizer Bibliotheken.
Gerade zufällig herausgefunden, was ich da im Mai auf #Ischia fotografiert habe: Flores Maracot, Maracuja-Blüten!
https://www.e-rara.ch/zut/content/zoom/2901411
#erara #rarebooks #ethbibliothek #Passiflora #flower #passionfruit #histodons
"Fließen – Gießen – Genießen: Vom alltäglichen Gebrauch des Wassers"
Meine Kolleg:innen haben diese virtuelle #Ausstellung zum Thema #Wasser in Abbildungen aus alten Drucken im Bestand der #ethbibliothek #zurich kuratiert.
https://www.exhibit.so/exhibits/4TPMbqGtWcUvPrF5TX5J
#altedrucke #rarebooks #bookhistory #histodons #erara #bier #brauerei
Bernd Uttenweiler und ich referieren an der #bibliocon24 in Hamburg (06.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal G2) zu unserer Entwicklung: “Discovery und #geodaten : Neue explorative Wege mit Graphen und Vektoren”!
#ethbibliothek
Auf der #eRara Startseite sind die neuen Teaser-Bilder eingebunden, u.a. von #ethbibliothek #zhdk @zbzuerich und @zhbluzern
#astrorara hat neue Inhalte: https://astrorara.library.ethz.ch/de/systema-saturnium
Animation der Illustrationen des #saturn -mondes #titan aus “Systema Saturnium” des Astronomen Christiaan #huygens (Den Haag, 1659), Digitalisat der #ethbibliothek auf #eRara: https://www.e-rara.ch/zut/content/titleinfo/965528
Spannende Praktikumsstelle an der #ethbibliothek #zurich ! Sie führen ein kleines OCR-Projekt durch mit Inkunabeln aus unserem Bestand auf #eRara
#rarebooks #incunabula #inkunabel #ocr #tesseract #transkribus #ethlibrary #ethz #bibliothek #AlteDrucke
https://www.jobs.ethz.ch/job/view/JOPG_ethz_QNB1HqvDDGs6rNeRps